Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abnehmbarer Aufbau
Aufbau des Gerichts
Aufbau des Gerichtshofes
Aufbau des Lederwarenlagers festlegen
Aufbau des Schuhlagers festlegen
Aufbau eines Unternehmens
Den Aufbau einer Live-Performance verstehen
Fester Aufbau
Gesellschaftlicher Aufbau
Regenerationsfähigkeit
Resilienz
Resilienz eines Ökosystems
Unternehmensgründung
Widerstandsfähigkeit
Widerstandsfähigkeit der Ökosysteme
Widerstandsfähigkeit eines Ökosystems
Widerstandskraft

Traduction de «aufbau resilienz » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Aufbau des Gerichts | Aufbau des Gerichtshofes

organisatie van het Gerecht | organisatie van het Hof


Resilienz eines Ökosystems | Widerstandsfähigkeit der Ökosysteme | Widerstandsfähigkeit eines Ökosystems

veerkracht van een ecosysteem


Regenerationsfähigkeit | Resilienz | Widerstandsfähigkeit | Widerstandskraft

veerkracht








Aufbau des Lederwarenlagers festlegen

magazijnopstellingen van lederwarenfabrieken bepalen


Aufbau des Schuhlagers festlegen

magazijnopstellingen van schoenfabrieken bepalen


den Aufbau einer Live-Performance verstehen

architectuur van een livevoorstelling begrijpen


Unternehmensgründung [ Aufbau eines Unternehmens ]

oprichting van een onderneming
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 110303_1 - EN - Aufbau von Resilienz in Entwicklungsländern

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 110303_1 - EN - Het vergroten van weerbaarheid in ontwikkelingslanden


Aufbau von Resilienz in Entwicklungsländern Zusammenfassungen der EU-Gesetzgebung: Direktzugang zur Hauptseite „Zusammenfassungen“

Het vergroten van weerbaarheid in ontwikkelingslanden Samenvattingen van EU-wetgeving: kijk op de overzichtspagina met samenvattingen


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 110303_1 - EN // Aufbau von Resilienz in Entwicklungsländern

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 110303_1 - EN // Het vergroten van weerbaarheid in ontwikkelingslanden


Diese Situation unterstreicht die Notwendigkeit eines langfristigen, systematischen Ansatzes zum Aufbau der Resilienz vulnerabler Länder und Bevölkerungsgruppen.

Deze situatie benadrukt de behoefte aan een systematische langetermijnaanpak van het versterken van de weerbaarheid van kwetsbare landen en bevolkingsgroepen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Zur Linderung der humanitären Not, zur Bekämpfung von Armut und für den Umgang mit Fragilität sind systematische Bemühungen um den Aufbau der Resilienz gefährdeter Bevölkerungsgruppen erforderlich.

Het terugdringen van humanitaire behoeften, het bestrijden van armoede en het aanpakken van onstabiele situaties vereisen systematische inspanningen om de weerbaarheid van kwetsbare bevolkingsgroepen te vergroten.


In diesem Bericht wird die wichtige Bedeutung aller Akteure beim Aufbau von Resilienz hervorgehoben, insbesondere diejenige lokaler Behörden, die eine zentrale Rolle bei der Koordinierung und Aufrechterhaltung einer Plattform für mehrere Ebenen und Interessenträger zur Förderung von Resilienz und der Katastrophenvorsorge in der Region spielen können.

In dit verslag wordt benadrukt hoe belangrijk het is dat alle actoren helpen om de weerbaarheid te vergroten, met name plaatselijke overheden, die een centrale rol kunnen spelen in de coördinatie en organisatie van een meerlaags platform waaraan alle belanghebbenden deelnemen om weerbaarheid en de beperking van het risico op rampen in de regio te bevorderen.


40. befürwortet eine stärkere Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen Sektor und dem privaten Sektor in Bezug auf Katastrophenvorsorge und Resilienz; fordert die Kommission auf, die Beteiligung des privaten Sektors durch die Schaffung von Anreizen und geeigneten Rahmenbedingungen für private Einrichtungen für den Austausch ihrer Sachkenntnis zum Aufbau von Resilienz und zur Verringerung von Risiken zu erleichtern; fordert die Kommission in diesem Punkt jedoch auf, einen Vorschlag auszuarbeiten, in dem Regeln für öffentlich-private ...[+++]

40. pleit voor meer samenwerking tussen de overheidssector en de privésector op het gebied van de beperking van het risico op rampen en weerbaarheid; verzoekt de Commissie om de privésector nauwer bij deze werkzaamheden te betrekken door te voorzien in stimulansen en een bevorderlijk klimaat te scheppen dat privé-entiteiten ertoe aanzet om hun ervaringen over het opbouwen van weerbaarheid en het beperken van risico's te delen; dringt er in dat opzicht evenwel bij de Commissie op aan om een voorstel uit te werken dat voorschriften bevat ten aanzien van publiek-private partnerschappen, bijvoorbeeld ten aanzien van sociale en milieueffect ...[+++]


Im Oktober 2012 veröffentlichte die Kommission die Mitteilung mit dem Titel „Ein EU-Konzept für Resilienz: Lehren aus Ernährungssicherheitskrisen“, in der die Grundzüge des Konzepts der EU für den Aufbau von Resilienz und die Verringerung der Anfälligkeit in Entwicklungsländern, insbesondere krisenanfälligen Entwicklungsländern, aufgezeigt werden sollen.

In oktober 2012 publiceerde de Commissie haar mededeling "De EU-aanpak inzake weerbaarheid: lessen uit de voedselzekerheidscrises", dat de EU-aanpak voor het opbouwen van weerbaarheid en het beperken van kwetsbaarheid in ontwikkelingslanden, en met name crisisgevoelige landen, wil sturen.


1. begrüßt die Mitteilung der Kommission über Resilienz aus dem Jahr 2012 und ihre Ziele; legt der Kommission nahe, die Vorschläge in der Mitteilung aktiv weiterzuverfolgen und sicherzustellen, dass ein langfristiges Konzept für den Aufbau von Resilienz und die Katastrophenvorsorge weiterentwickelt wird, in dem sowohl die Grundzüge der humanitären Hilfe als auch der Entwicklungshilfe enthalten sind und zwischen beiden eine klare Verbindung hergestellt wird;

1. is ingenomen met de mededeling van de Commissie over weerbaarheid van 2012 en de doelstellingen die erin zijn vastgelegd; spoort de Commissie ertoe aan om de voorstellen in de mededeling actief na te streven en ervoor te zorgen dat er werk wordt gemaakt van een langetermijnaanpak voor de versterking van de weerbaarheid en de beperking van het risico op rampen, waarin rekening wordt gehouden met zowel humanitaire aspecten als met ontwikkelingsaspecten en waarin een duidelijk verband wordt gelegd tussen beide;


1. begrüßt die Mitteilung der Kommission über Resilienz aus dem Jahr 2012 und ihre Ziele; legt der Kommission nahe, die Vorschläge in der Mitteilung aktiv weiterzuverfolgen und sicherzustellen, dass ein langfristiges Konzept für den Aufbau von Resilienz und die Katastrophenvorsorge weiterentwickelt wird, in dem sowohl die Grundzüge der humanitären Hilfe als auch der Entwicklungshilfe enthalten sind und zwischen beiden eine klare Verbindung hergestellt wird;

1. is ingenomen met de mededeling van de Commissie over weerbaarheid van 2012 en de doelstellingen die erin zijn vastgelegd; spoort de Commissie ertoe aan om de voorstellen in de mededeling actief na te streven en ervoor te zorgen dat er werk wordt gemaakt van een langetermijnaanpak voor de versterking van de weerbaarheid en de beperking van het risico op rampen, waarin rekening wordt gehouden met zowel humanitaire aspecten als met ontwikkelingsaspecten en waarin een duidelijk verband wordt gelegd tussen beide;


w