4. fordert die Kommission und den EAD auf, die Förderung günstiger Rahmenbedingungen für zivilgesellschaftliche Organisationen und lokale Behörden zu berücksichtigen und dies als Priorität für den Standpunkt der EU bei den laufenden Verhandlungen über den Entwicklungsrahm
en für den Zeitraum nach 2015 zu betrachten; betont, dass es wichtig ist, ein Überwachungssystem festzulegen, mit dem der Fortschritt bei der Schaffung günstiger Rahmenbedingungen auf einzelstaatlicher Ebene hinsichtlich politischer und regulatorischer Bestimmungen im Einklang mit internationalen Menschenrechtsstandard
s sowie die Dialoge ...[+++]zwischen mehreren Interessenvertretern und auf mehreren Ebenen bewertet werden können; fordert die Kommission auf, die günstigen Rahmenbedingungen zu bemessen, um ihrer Komplexität und den Merkmalen der Akteure der Zivilgesellschaft in vollem Umfang Rechnung zu tragen; 4. verzoekt de Commissie en de EDEO de bevordering van een gunstig klimaat voor maatschappelijke organisaties en lokale autoriteit
en in hun beleid te integreren en hiervan in de lopende onderhandelingen over het ontwikkelingskader na 2015 een prioriteit te maken; onderstreept het belang van een systeem van toezicht dat het mogelijk maakt de vooruitgang bij het creëren van een gunstig klimaat op nationaal niveau te evalueren qua beleid en regelgeving, in overeenstemming met de geldende internationale normen inzake de mensenrechten, alsook betrokkenheid van zoveel mogelijk belanghebbenden en een veelzijdige dialoog; verzoekt de Commissie
...[+++] dit gunstige klimaat te analyseren om inzicht te krijgen in de complexiteit en het specifieke karakter van de actoren uit het maatschappelijk middenveld;