Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Annahme unter Vorbehalt eines Inventars
Beförderung unter Zollverschluss
Beförderung unter Zollverschluß
Benachteiligtes Gebiet
Einen Krankenwagen unter Normalbedingungen fahren
Einen Krankenwagen unter Notfallbedingungen fahren
Einen Rettungswagen unter Normalbedingungen fahren
Einen Rettungswagen unter Notfallbedingungen fahren
Erzeugnis der biologisch-dynamischen Landwirtschaft
Erzeugnis der biologischen Landwirtschaft
Erzeugnis der integrierten Landwirtschaft
Erzeugnis der ökologischen Landwirtschaft
Rückgang der biologischen Vielfalt
Rückständiges Gebiet
Schmälerung der biologischen Vielfalt
Strukturschwaches Gebiet
Unter
Unter Beachtung
Unter Berücksichtigung
Unter Ziel Nr. 1 fallende Region
Unterentwickeltes Gebiet
Verlust an biologischer Vielfalt
Verlust der biotischen Vielfalt
Vorbehaltlich
Wenig entwickeltes Gebiet
Wirtschaftlich schwaches Gebiet

Vertaling van "auch unter biologischen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Rückgang der biologischen Vielfalt | Schmälerung der biologischen Vielfalt | Verlust an biologischer Vielfalt | Verlust der biotischen Vielfalt

verarming vd diversiteit | verarming vd soortendiversiteit | verarming vd soortenrijkdom | verarming vd soortrijkheid | verlies aan biodiversiteit | vermindering vd biologische rijkdom


einen Notfallkrankenwagen unter Notfallbedingungen fahren | einen Krankenwagen unter Notfallbedingungen fahren | einen Rettungswagen unter Notfallbedingungen fahren

een ambulance besturen in noodsituaties | een ziekenwagen besturen in noodsituaties


Entlassung unter der Leitung von Krankenpflegern durchführen | Entlassung unter der Leitung von Krankenpflegepersonal durchführen | Entlasung unter der Leitung von Krankenschwestern durchführen

patiëntenontslag door verpleegkundigen uitvoeren | patiëntenontslag door verplegend personeel uitvoeren


einen Krankenwagen unter Normalbedingungen fahren | einen Notfallkrankenwagen unter Normalbedingungen fahren | einen Rettungswagen unter Normalbedingungen fahren

een ambulance besturen in niet-dringende situaties | een ziekenwagen besturen in niet-dringende situaties


Annahme unter dem Vorbehalt der Rechtswohltat des Inventars | Annahme unter Vorbehalt eines Inventars | Erbschaftsannahme unter dem Vorbehalt der Errichtung eines Inventars

aanvaarding onder voorrecht van boedelbeschrijving | beneficiaire aanvaarding


unter | unter Beachtung | unter Berücksichtigung | vorbehaltlich

behoudens


Beförderung unter Zollverschluss [ Beförderung unter Zollverschluß ]

vervoer onder douanecontrole


Erzeugnis der biologischen Landwirtschaft [ Erzeugnis der biologisch-dynamischen Landwirtschaft | Erzeugnis der integrierten Landwirtschaft | Erzeugnis der ökologischen Landwirtschaft ]

biologisch product [ ecologisch product ]


benachteiligtes Gebiet [ rückständiges Gebiet | strukturschwaches Gebiet | unterentwickeltes Gebiet | unter Ziel Nr. 1 fallende Region | wenig entwickeltes Gebiet | wirtschaftlich schwaches Gebiet ]

minder begunstigd gebied [ minder begunstigde zone | onderontwikkeld gebied ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Produktion und der Transport dieser Importgüter löst jedoch oft einen steigenden Verlust der biologischen Vielfalt aus. Um etwas zu bewegen, müssen wir zunächst unsere eigene Glaubwürdigkeit durch den Schutz der biologischen Vielfalt in der EU unter Beweis stellen. Gleichzeitig müssen wir unsere Anstrengungen zum Schutz der weltweiten biologischen Vielfalt durch Entwicklungshilfe, Handelsbeziehungen und internationales Regierun ...[+++]

Als wij het verschil willen maken en onze geloofwaardigheid willen behouden, dan moeten wij de biodiversiteit in de EU beschermen en tegelijk onze inspanningen verdubbelen om de biodiversiteit wereldwijd te beschermen, meer bepaald via ontwikkelingssamenwerking, handelsrelaties en internationale governance.


"ökosystembasierter Ansatz im Fischereimanagement" ist ein integrierter Bestandsbewirtschaftungsansatz innerhalb sinnvoller ökologischer Grenzen, bei dem die Nutzung natürlicher Ressourcen unter Berücksichtigung der Fischereitätigkeit und anderer Aktivitäten des Menschen verwaltet werden soll, wobei es sowohl den biologischen Reichtum wie auch die biologischen Prozesse zu erhalten gilt, die erforderlich sind, um Zusammensetzung, Aufbau und Funktionsweise der Lebensräume der betroffenen Ökosysteme unter Berücksichtigung des Wissens und ...[+++]

9) "ecosysteemgerichte benadering van het visserijbeheer".: geïntegreerde aanpak van het visserijbeheer binnen ecologisch betekenisvolle grenzen waarbij, rekening houdend met visserij- en andere activiteiten van de mens, wordt beoogd het gebruik van natuurlijke rijkdommen te beheren met behoud van zowel de biologische rijkdom als de biologische processen die nodig zijn voor de bescherming van de samenstelling, structuur en werking van de habitats van het betrokken ecosysteem, met inachtneming van de kennis en de onzekerheden met betre ...[+++]


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 6. Mai 2015 in Sachen K.F. gegen P.P. und D.H., dessen Ausfertigung am 18. Mai 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Namur, Abteilung Namur, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 318 des Zivilgesetzbuches dadurch, dass er bestimmt, dass die Klage desjenigen, der die Vater ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 6 mei 2015 in zake K.F. tegen P.P. en D.H., waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 18 mei 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Namen, afdeling Namen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 318 van het Burgerlijk Wetboek, in zoverre het bepaalt dat de vordering van de man die het vaderschap van het kind opei ...[+++]


Für den Berichterstatter stellt sich hier die Frage, ob der Vorschlag der Kommission nicht eher als Bestrafung der Industrie für das Versäumnis der Mitgliedstaaten zu sehen ist, ausreichende Daten über die Rückwürfe bereitzustellen, und weniger als eine Anwendung des Vorsorgeprinzips unter biologischen Gesichtspunkten.

De rapporteur vraagt zich af of het Commissievoorstel niet meer een bestraffing is van de sector wegens het falen van de lidstaten om toereikende vrijlatingsgegevens te verstrekken dan de toepassing van het voorzorgsbeginsel in biologische kwesties.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Nach der Verordnung (EG) Nr. 2371/2002 des Rates vom 20. Dezember 2002 über die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Fischereiressourcen im Rahmen der Gemeinsamen Fischereipolitik wird der Wissenschafts-, Technik- und Wirtschaftsausschuss für Fischerei (nachstehend als „STECF“ bezeichnet) in regelmäßigen Abständen zu Fragen der Erhaltung und Bewirtschaftung lebender aquatischer Ressourcen auch unter biologischen, wirtschaftlichen, umweltpolitischen, sozialen und technischen Gesichtspunkten gehört.

Bij Verordening (EG) nr. 2371/2002 van de Raad van 20 december 2002 inzake de instandhouding en de duurzame exploitatie van de visbestanden in het kader van het gemeenschappelijk visserijbeleid is bepaald dat het Wetenschappelijk, Technisch en Economisch Comité voor de visserij (WTECV) op gezette tijden het beheer van levende aquatische hulpbronnen, met inbegrip van biologische, economische, milieu-, sociale en technische overwegingen beoordeelt.


Eigentlich sind die Ausnahmen unter biologischen Gesichtspunkten nicht gerechtfertigt, da die Bestände im Mittelmeer und im Atlantik einzigartig sind.

Uitzonderingen zijn biologisch gezien ongegrond aangezien de vissen in de Middellandse Zee en in de Atlantische Oceaan één enkel bestand vormen.


Angesichts der dynamischen Entwicklung des Öko-/Biosektors, einiger äußerst sensibler Fragen im Zusammenhang mit ökologischen/biologischen Produktionsmethoden und der Notwendigkeit, ein reibungsloses Funktionieren des Binnenmarktes und des Kontrollsystems zu gewährleisten, erscheint es angezeigt, die Gemeinschaftsvorschriften für den ökologischen/biologischen Landbau unter Berücksichtigung der bei der Anwendung dieser Bestimmungen gewonnenen Erfahrungen einer künftigen Überprüfung zu unterziehen.

Gezien de dynamische evolutie van de biologische sector, gelet op bepaalde zeer gevoelige vraagstukken in verband met de biologische productiemethode en gezien de noodzaak om een goede werking van de interne markt te garanderen en voor controlesystemen te zorgen, moet worden voorzien in een toekomstige evaluatie van de communautaire regelgeving betreffende de biologische landbouw, waarbij rekening wordt gehouden met de bij de toepassing van deze regels opgedane ervaring.


7. erkennt an, dass dem erst vor kurzem aufgekommenen Konzept der „Ökosystemleistungen“, das in der Mitteilung der Kommission als Instrument zur Erfassung des wirtschaftlichen Werts der biologischen Vielfalt in anderen Politikbereichen propagiert wird, unter Umständen ganz entscheidende Bedeutung zukommen könnte, und regt an, als grundlegendes Ziel aller horizontalen und sektoralen Maßnahmen der EU festzuschreiben, dass die Ökosystemleistungen erhalten werden; warnt jedoch davor, den Wert der biologischen Vielfalt auf die Vorteile zu reduzieren, die den ...[+++]

7. erkent het potentiële belang van het nieuwe begrip ecosysteemdiensten dat door de mededeling van de Commissie wordt ondersteund als instrument voor het integreren van de economische waarde van biodiversiteit in andere takken van beleid, en stelt voor om het behoud van ecosysteemdiensten tot een fundamenteel doel van al het horizontaal en sectorieel beleid van de EU te maken; waarschuwt er echter voor de waarde van biodiversiteit te reduceren tot de voordelen die de mens ervan kan hebben, of het verlies van biodiversiteit alleen als een economisch prob ...[+++]


G. unter Hervorhebung der Bedeutung intakter Waldökosysteme für die Erhaltung der biologischen Vielfalt im Einklang mit internationalen Übereinkommen, unter Hinweis auf das Übereinkommen über die biologische Vielfalt (Rio 1992) und das Ziel, spätestens bis 2010 dem Artenschwund Einhalt zu gebieten (Europäischer Rat von Göteborg 2001 und UN-Weltgipfel von Johannesburg 2002) als Beispiele für solche Instrumente und überzeugt, dass es zur erfolgreichen Durchführung dieser Instrumente äußerst wichtig ist, in ausreichendem Umfang geschützte Flächen zu schaffe ...[+++]

G. het belang benadrukkend van bosecosystemen voor het behoud van de biodiversiteit in overeenstemming met de uit internationale overeenkomsten voortvloeiende verplichtingen; overwegende dat het bij deze verplichtingen onder andere gaat om het Verdrag inzake biologische diversiteit (Rio 1992) en om de doelstelling de achteruitgang van het aantal dier- en plantensoorten tegen 2010 te stoppen (EU-bijeenkomst in Göteborg 2001; Johannesburg 2002); in de overtuiging dat het voor een succesvolle naleving van deze verplichtingen van het ...[+++]


G. unter Hervorhebung der Bedeutung intakter Waldökosysteme für die Erhaltung der biologischen Vielfalt im Einklang mit internationalen Übereinkommen, unter Hinweis auf das Übereinkommen über die biologische Vielfalt (Rio 1992) und das Ziel, spätestens bis 2010 dem Artenschwund Einhalt zu gebieten (EU-Gipfeltreffen Göteborg 2001 und Johannesburg 2002) als Beispiele für solche Instrumente und überzeugt, dass es zur erfolgreichen Durchführung dieser Instrumente äußerst wichtig ist, in ausreichendem Umfang geschützte Flächen zu schaffen und die Methoden zur ...[+++]

G. benadrukt het belang van bosecosystemen voor het behoud van de biodiversiteit in overeenstemming met de uit internationale overeenkomsten voortvloeiende verplichtingen; merkt op dat het bij deze verplichtingen onder andere gaat om het Verdrag inzake biologische diversiteit (Rio 1992) en om de doelstelling de achteruitgang van het aantal dier- en plantensoorten tegen 2010 te stoppen (EU-bijeenkomst in Göteborg 2001; Johannesburg 2002); merkt op dat het voor een succesvolle naleving van deze verplichtingen van het grootste belang ...[+++]


w