Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Die diplomatischen Gepflogenheiten
Empfängnisverhütung
Empfängnisverhütung durch den Mann
Empfängnisverhütung durch die Frau
Empfängnisverhütungsmethode
Empfängnisverhütungsmittel
Institutioneller Buyout
Konvektive Waermeuebertragung
Konvektiver Waermeuebergang
Kulturelle Gepflogenheiten bei der Nahrungszubereitung
Kulturelle Traditionen bei der Nahrungszubereitung
Kulturelle Traditionen bezüglich der Tierschlachtung
Leveraged Buyout
Management Buyin
Management Buyout
Umweltvergiftung durch Blei
Umweltvergiftung durch Metalle
Umweltvergiftung durch Quecksilber
Umweltvergiftung durch Schwermetalle
Unternehmensübernahme
Waermeuebergang durch Beruehrung
Waermeuebergang durch Konvektion
Waermeuebergang durch Mitfuehrung
Waermeuebertragung durch Beruehrung
Waermeuebertragung durch Konvektion
Waermeuebertragung durch Mitfuehrung
örtliche Gepflogenheiten

Traduction de «auch durch gepflogenheiten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
konvektive Waermeuebertragung | konvektiver Waermeuebergang | Waermeuebergang durch Beruehrung | Waermeuebergang durch Konvektion | Waermeuebergang durch Mitfuehrung | Waermeuebertragung durch Beruehrung | Waermeuebertragung durch Konvektion | Waermeuebertragung durch Mitfuehrung

passief neerwaarts warmtetransport


Umweltvergiftung durch Metalle [ Umweltvergiftung durch Blei | Umweltvergiftung durch Quecksilber | Umweltvergiftung durch Schwermetalle ]

verontreiniging door metalen [ verontreiniging door kwikzilver | verontreiniging door lood ]


kulturelle Gepflogenheiten bezüglich der gesonderten Zubereitung von Teilen von Tieren | kulturelle Traditionen bezüglich der gesonderten Zubereitung von Teilen von Tieren

culturele gebruiken bij het sorteren van dierlijke delen


kulturelle Gepflogenheiten bei der Nahrungszubereitung | kulturelle Traditionen bei der Nahrungszubereitung

culturele gebruiken bij voedselbereiding


die diplomatischen Gepflogenheiten

comitas gentium | internationale courtoisie




kulturelle Gepflogenheiten bezüglich der Tierschlachtung | kulturelle Traditionen bezüglich der Tierschlachtung

culturele gebruiken bij het slachten van dieren


Unternehmensübernahme [ institutioneller Buyout | Leveraged Buyout | Management Buyin | Management Buyout | Unternehmensübernahme durch alle Angestellten des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte eines fremden Unternehmens ]

company buy-out [ bedrijfsovername door de werknemers | Bedrijfsovername door managers | managementbuy-in | managementbuy-out | managers buy-out ]


Empfängnisverhütung [ Empfängnisverhütung durch den Mann | Empfängnisverhütung durch die Frau | Empfängnisverhütungsmethode | Empfängnisverhütungsmittel ]

anticonceptie [ anticonceptiemiddel | contraceptief | mannelijk voorbehoedmiddel | voorbehoedmiddel | vrouwelijk voorbehoedmiddel ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Durch die Bedingung, dass der Verzicht auf die Immunität nicht nur ausdrücklich, sondern auch spezifisch sein muss, geht Artikel 1412quinquies § 2 Nr. 1 also über das hinaus, was durch die internationalen Gepflogenheiten diesbezüglich verlangt wird.

Door te vereisen dat de afstand van de immuniteit niet alleen uitdrukkelijk maar ook specifiek dient te zijn, gaat artikel 1412quinquies, § 2, 1°, dus verder dan hetgeen het internationale gebruik ter zake vereist.


3. vertritt die Ansicht, dass eine konstruktive Politikgestaltung auf mehreren Ebenen unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Gepflogenheiten der Verwaltungen in den einzelnen Mitgliedstaaten einem von der Basis ausgehenden („Bottom-up“) Ansatz folgen sollte; fordert die Mitgliedstaaten auf, die wirksamsten Methoden der Politikgestaltung und Entscheidungsfindung auf mehreren Ebenen ausfindig zu machen und ihre Zusammenarbeit mit regionalen und lokalen Behörden sowie mit der Verwaltung auf gemeinschaftlicher Ebene zu vertiefen, etwa durch die Auffo ...[+++]

3. is van mening dat bevredigend meerlagig bestuur gebaseerd moet zijn op een benadering van onderaf, rekening houdend met de verscheidenheid van bestuursrechtelijke regelingen die in de lidstaten bestaan, verzoekt de lidstaten de meest doelmatige manier te bepalen om meerlagig bestuur ten uitvoer te leggen en hun samenwerking met de regionale en plaatselijke instanties en met het bestuur van de Gemeenschap te verbeteren door bij voorbeeld ambtenaren uit alle bestuurslagen uit te nodigen voor de door de Commissie met regelmatige tussenpozen georganiseerde bijeenkomsten of door Europese territoriale pacten in te voeren die de uiteenlopend ...[+++]


1. unterstreicht die Notwendigkeit konkreter Maßnahmen, mit deren Hilfe Armut und soziale Ausgrenzung durch die Suche nach Wegen zur Rückkehr in die Beschäftigung, durch eine gerechte Umverteilung der Einkommen und des Reichtums und indem angemessene Einkommen garantiert werden, beseitigt werden und die dem Europäischen Jahr zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung Bedeutung und Inhalt verleihen sowie für die Erfüllung der Millenniumsziele auch ein starkes entwicklungspolitisches Vermächtnis darstellen, einschließlich der Zus ...[+++]

1. beklemtoont de noodzaak van concrete maatregelen die armoede en sociale uitsluiting uitroeien, waarbij nieuwe mogelijkheden moeten worden onderzocht om de terugkeer op de arbeidsmarkt te vergemakkelijken, door een eerlijke herverdeling van inkomen en rijkdom te bevorderen en een gepast inkomen te garanderen, en dus echte betekenis en invulling te geven aan het Europees jaar van de bestrijding van armoede en een sterke politieke nalatenschap te garanderen voor de verwezenlijking van de millenniumdoelstellingen voor ontwikkeling, waaronder de garantie van systemen voor een minimuminkomen die het mogelijk maken armoede te voorkomen en so ...[+++]


1. unterstreicht die Notwendigkeit konkreter Maßnahmen, mit deren Hilfe Armut und soziale Ausgrenzung durch die Suche nach Wegen zur Rückkehr in die Beschäftigung, durch eine gerechte Umverteilung der Einkommen und des Reichtums und indem angemessene Einkommen garantiert werden, beseitigt werden und die dem Europäischen Jahr zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung Bedeutung und Inhalt verleihen sowie für die Erfüllung der Millenniumsziele auch ein starkes entwicklungspolitisches Vermächtnis darstellen, einschließlich der Zus ...[+++]

1. beklemtoont de noodzaak van concrete maatregelen die armoede en sociale uitsluiting uitroeien, waarbij nieuwe mogelijkheden moeten worden onderzocht om de terugkeer op de arbeidsmarkt te vergemakkelijken, door een eerlijke herverdeling van inkomen en rijkdom te bevorderen en een gepast inkomen te garanderen, en dus echte betekenis en invulling te geven aan het Europees jaar van de bestrijding van armoede en een sterke politieke nalatenschap te garanderen voor de verwezenlijking van de millenniumdoelstellingen voor ontwikkeling, waaronder de garantie van systemen voor een minimuminkomen die het mogelijk maken armoede te voorkomen en so ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. unterstreicht die Notwendigkeit konkreter Maßnahmen, mit deren Hilfe Armut und soziale Ausgrenzung durch die Suche nach Wegen zur Rückkehr in die Beschäftigung, durch eine gerechte Umverteilung der Einkommen und des Reichtums und indem angemessene Einkommen garantiert werden, beseitigt werden und die dem Europäischen Jahr zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung Bedeutung und Inhalt verleihen sowie für die Erfüllung der Millenniumsziele auch ein starkes entwicklungspolitisches Vermächtnis darstellen, einschließlich der Zus ...[+++]

1. beklemtoont de noodzaak van concrete maatregelen die armoede en sociale uitsluiting uitroeien, waarbij nieuwe mogelijkheden moeten worden onderzocht om de terugkeer op de arbeidsmarkt te vergemakkelijken, door een eerlijke herverdeling van inkomen en rijkdom te bevorderen en een gepast inkomen te garanderen, en dus echte betekenis en invulling te geven aan het Europees jaar van de bestrijding van armoede en een sterke politieke nalatenschap te garanderen voor de verwezenlijking van de millenniumdoelstellingen voor ontwikkeling, waaronder de garantie van systemen voor een minimuminkomen die het mogelijk maken armoede te voorkomen en so ...[+++]


(23) In mehreren Mitgliedstaaten werden die Beteiligung der Arbeitnehmer sowie andere Bereiche der Arbeitgeber/Arbeitnehmer-Beziehungen sowohl durch einzelstaatliche Rechtsvorschriften als auch durch Gepflogenheiten geregelt, wobei die Gepflogenheiten im vorliegenden Zusammenhang in der Weise zu verstehen sind, dass sie auch Tarifverträge auf verschiedenen Ebenen - national, sektoral oder unternehmensbezogen - umfassen -

(23) De rol van de werknemers en andere aspecten van de betrekkingen tussen de sociale partners zijn in verschillende lidstaten gebaseerd op zowel de nationale wetgeving als de gebruiken, waaronder in dit verband ook collectieve overeenkomsten op diverse nationale, sectorale en/of bedrijfsniveaus dienen te worden verstaan,


(1) Die Mitgliedstaaten treffen im Einklang mit den nationalen Gepflogenheiten und Verfahren geeignete Maßnahmen zur Förderung des sozialen Dialogs zwischen den Sozialpartnern mit dem Ziel, die Verwirklichung der Gleichbehandlung, unter anderem durch Überwachung der betrieblichen Praxis, der Berufsbildung, des Zugangs zur Beschäftigung und des beruflichen Aufstiegs, der Tarifverträge und der Verhaltenskodizes, sowie durch Forschungsarbeiten, die auf der Entwicklung und den Analysen vergleichba ...[+++]

1. Overeenkomstig hun nationale tradities en praktijken nemen de lidstaten passende maatregelen om te bevorderen dat sociale partners via sociale dialoog gelijke behandeling aanmoedigen, onder meer door toe te zien op de praktijk op het werk, op de beroepsopleiding en de toegang tot het arbeidsproces en promotiekansen, alsook door middel van toezicht op collectieve overeenkomsten, gedragscodes en door onderzoek gebaseerd op de ontwikkeling en analyse van vergelijkbare genderspecifieke gegevens en uitwisseling van ervaringen en goede praktijken.


(20) In mehreren Mitgliedstaaten werden die Beteiligung der Arbeitnehmer sowie andere Bereiche der Arbeitgeber/Arbeitnehmer-Beziehungen sowohl durch einzelstaatliche Rechtsvorschriften als auch durch Gepflogenheiten geregelt, wobei die Gepflogenheiten im vorliegenden Zusammenhang in der Weise zu verstehen sind, dass sie auch Tarifverträge auf verschiedenen Ebenen - national, sektoral oder unternehmensbezogen - umfassen -

(20) De rol van de werknemers en de arbeidsbetrekkingen op andere gebieden zijn in verschillende lidstaten gebaseerd op zowel de nationale wetgeving als de gebruiken, waaronder in deze context ook collectieve overeenkomsten op diverse nationale, sectorale en/of bedrijfsniveaus dienen te worden verstaan,


(1) Die Mitgliedstaaten treffen im Einklang mit den einzelstaatlichen Gepflogenheiten und Verfahren geeignete Maßnahmen zur Förderung des sozialen Dialogs zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern mit dem Ziel, die Verwirklichung des Gleichbehandlungsgrundsatzes durch Überwachung der betrieblichen Praxis, durch Tarifverträge, Verhaltenskodizes, Forschungsarbeiten oder durch einen Austausch von Erfahrungen und bewährten Verfahren, voranzubringen.

1. Overeenkomstig hun nationale tradities en praktijken nemen de lidstaten passende maatregelen om te bevorderen dat werkgevers en werknemers via de sociale dialoog gelijke behandeling aanmoedigen, onder meer door toe te zien op de praktijk op het werk, door collectieve overeenkomsten, gedragscodes, onderzoek of de uitwisseling van ervaringen en goede praktijken.


(1) Die Mitgliedstaaten treffen im Einklang mit den nationalen Gepflogenheiten und Verfahren geeignete Maßnahmen zur Förderung des sozialen Dialogs zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, mit dem Ziel, die Verwirklichung des Gleichbehandlungsgrundsatzes durch Überwachung der betrieblichen Praxis, durch Tarifverträge, Verhaltenskodizes, Forschungsarbeiten oder durch einen Austausch von Erfahrungen und bewährten Lösungen voranzubringen.

1. Overeenkomstig hun nationale tradities en praktijken nemen de lidstaten passende maatregelen om te bevorderen dat werkgevers en werknemers via de sociale dialoog gelijke behandeling aanmoedigen, onder meer door toe te zien op de praktijk op het werk, door collectieve overeenkomsten, gedragscodes, onderzoek of de uitwisseling van ervaringen en goede praktijken.


w