10. fordert die Kommission auf, eine öffentliche Debatte über das Konzept „Bildungsmaßnahmen für eine nachhaltige Entwicklung“ einzuleiten und dieses Konzept zu fördern, wobei das Augenmerk auf der Bild
ung von Mädchen und Frauen liegen sollte; fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, Strategien zur Unterstützung einer verstärkten Teilnahme von Frauen in den Bildungsbereichen Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik sowie des Unternehmertums von Frauen zu fördern und die Agenda für grüne Arbeitsplätze mit der Stärkung
der Rolle der Frau durch ...[+++] Bildung zu verknüpfen; fordert die Festlegung klarer Ziele und die Überwachung der Besetzung grüner Arbeitsplätze
durch Frauen
durch Ausbildungsprogramme; fordert, dass die Teilnahme von Frauen an der beruflichen Bildung und die Ausschöpfung der Möglichkeiten für lebenslanges Lernen in Sektoren der grünen Wirtschaft
durch entsprechende Maßnahmen gefördert werden;
10. vraagt de Commissie een openbaar debat te starten over het concept "educatie voor duurzame ontwikkeling", en dit concept te bevorderen met een speciale focus op onderw
ijs voor meisjes en vrouwen; vraagt de lidstaten en de Commissie beleid te bevorderen dat een hogere deelname van vrouwen aan onderwijs in de exacte wetenschappen, technologie, ingenieurswetenschappen en wiskunde, en ondernemerschap aanmoedigt, en de agenda voor groene banen aan de emancipatie van vrouwen via het onderwijs verbindt; dringt aan op duidelijke doelstellingen en resultaatstoetsing waar het gaat om aanwerving van vrouwen in groene banen via stageprogramma'
...[+++]s; dringt aan op maatregelen die de deelname van vrouwen aan beroepsonderwijs en -opleiding en kansen voor levenslang leren in groene sectoren aanmoedigen.