Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Digitale 3-D-Modelle animieren
Empfängnisverhütung
Empfängnisverhütung durch den Mann
Empfängnisverhütung durch die Frau
Empfängnisverhütungsmethode
Empfängnisverhütungsmittel
Institutioneller Buyout
Konvektive Waermeuebertragung
Konvektiver Waermeuebergang
Leveraged Buyout
Management Buyin
Management Buyout
Organische 3-D-Modelle animieren
Organische 3D-Form animieren
Organische 3D-Formen animieren
Tierkörper formen
Umweltvergiftung durch Blei
Umweltvergiftung durch Metalle
Umweltvergiftung durch Quecksilber
Umweltvergiftung durch Schwermetalle
Unternehmensübernahme
Waermeuebergang durch Beruehrung
Waermeuebergang durch Konvektion
Waermeuebergang durch Mitfuehrung
Waermeuebertragung durch Beruehrung
Waermeuebertragung durch Konvektion
Waermeuebertragung durch Mitfuehrung
Wiedergabe von Formen durch Fourieranalyse
Zierstücke formen

Traduction de «auch durch formen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Wiedergabe von Formen durch Fourieranalyse

Fourier transformatie-analyse


Übereinkommen (Nr. 182) zur Beseitigung der schlimmsten Formen der Kinderarbeit, 1999 | Übereinkommen über das Verbot und unverzügliche Maßnahmen zur Beseitigung der schlimmsten Formen der Kinderarbeit, 1999

Verdrag betreffende de ergste vormen van kinderarbeid, 1999 | Verdrag betreffende het verbod op en de onmiddellijke actie voor de uitbanning van de ergste vormen van kinderarbeid


konvektive Waermeuebertragung | konvektiver Waermeuebergang | Waermeuebergang durch Beruehrung | Waermeuebergang durch Konvektion | Waermeuebergang durch Mitfuehrung | Waermeuebertragung durch Beruehrung | Waermeuebertragung durch Konvektion | Waermeuebertragung durch Mitfuehrung

passief neerwaarts warmtetransport


Umweltvergiftung durch Metalle [ Umweltvergiftung durch Blei | Umweltvergiftung durch Quecksilber | Umweltvergiftung durch Schwermetalle ]

verontreiniging door metalen [ verontreiniging door kwikzilver | verontreiniging door lood ]


Unternehmensübernahme [ institutioneller Buyout | Leveraged Buyout | Management Buyin | Management Buyout | Unternehmensübernahme durch alle Angestellten des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte eines fremden Unternehmens ]

company buy-out [ bedrijfsovername door de werknemers | Bedrijfsovername door managers | managementbuy-in | managementbuy-out | managers buy-out ]


digitale 3-D-Modelle animieren | organische 3D-Form animieren | organische 3D-Formen animieren | organische 3-D-Modelle animieren

3D-animaties maken | 3D-vormen animeren | 3D-vormen maken | organische 3D-vormen animeren


Zierstücke formen

ornamenten vormen | decoratief ontwerp vormen | decoratieve motieven vormen




Empfängnisverhütung [ Empfängnisverhütung durch den Mann | Empfängnisverhütung durch die Frau | Empfängnisverhütungsmethode | Empfängnisverhütungsmittel ]

anticonceptie [ anticonceptiemiddel | contraceptief | mannelijk voorbehoedmiddel | voorbehoedmiddel | vrouwelijk voorbehoedmiddel ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Moerman, E. Derycke und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfragen und Verfahren a. In seinem Urteil vom 8. Mai 2015 in Sachen Michel Michiels gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 1. Juni 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Löwen folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 57 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 in Verbindung mit Artikel 197 Absatz 2 desselben Gesetzbuches in der durch Artikel 28 des Programmge ...[+++]

Moerman, E. Derycke en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vragen en rechtspleging a. Bij vonnis van 8 mei 2015 in zake Michel Michiels tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 1 juni 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg te Leuven de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 57 van het Wetboek van Inkomstenbelastingen 1992, gelezen in samenhang met artikel 197, tweede lid van ditzelfde Wetboek zoals gewijzigd door artikel 28 van de Programmawet van 19 december 2014, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat, wanneer de uitgaven verme ...[+++]


In der Begründung vor dem Gesetzentwurf, der zu dem vorerwähnten Gesetz vom 18. Mai 2006 geführt hat, wurde dies folgenderweise gerechtfertigt: « Es ist eine gesellschaftliche Realität, dass in unserer Gesellschaft Kinder liebevoll in einer Vielfalt von Lebensformen großgezogen werden: durch Alleinstehende, durch geschiedene Personen, durch Paare gleichen und unterschiedlichen Geschlechts, in Patchworkfamilien. Diese Verschiedenartigkeit der Formen des Zusammenlebens spiegelt sich auch immer meh ...[+++]

In de toelichting die voorafgaat aan het wetsvoorstel dat de voormelde wet van 18 mei 2006 is geworden, wordt dat aldus verantwoord : « Het is een maatschappelijke realiteit dat binnen onze maatschappij kinderen liefdevol worden opgevoed in een veelvoud aan samenlevingsvormen : door alleenstaanden, door mensen die gescheiden zijn, door paren van gelijk en van ongelijk geslacht, in nieuw samengestelde gezinnen. Deze verscheidenheid aan samenlevingsvormen vindt ook steeds meer zijn weerslag in onze wetgeving, getuige de openstelling van het huwelijk voor paren van gelijk geslacht. Het is niet aan de wetgever om één bepaalde samenlevingsvor ...[+++]


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 8. Mai 2015 in Sachen Michel Michiels gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 1. Juni 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Löwen folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 57 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 in Verbindung mit Artikel 197 Absatz 2 desselben Gesetzbuches in der durch Artikel 28 des Programmgesetzes vom 19. Dezember 2014 abgeänderten Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem in dem Fall, dass die in Artikel 57 des EStG ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 8 mei 2015 in zake Michel Michiels tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 1 juni 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg te Leuven de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 57 van het Wetboek van Inkomstenbelastingen 1992, gelezen in samenhang met artikel 197, tweede lid van ditzelfde Wetboek zoals gewijzigd door artikel 28 van de Programmawet van 19 december 2014, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat, wanneer de uitgaven vermeld in artikel 57 WIB 92 gedaan worden door een belastingp ...[+++]


Wie in B.14 festgestellt wurde, wird davon ausgegangen, dass die Partner, die sich dafür entscheiden, sich durch das gesetzliche Zusammenwohnen und nicht durch die Ehe zu binden, die Vor- und Nachteile beider Formen des gemeinsamen Lebens kennen und die juristischen Folgen ihrer Entscheidung annehmen, auch in Bezug auf ihre Kinder.

Zoals in B.14 is vastgesteld, worden de partners die ervoor kiezen door de wettelijke samenwoning en niet door het huwelijk te worden verbonden, geacht de voor- en nadelen van de ene en de andere samenlevingsvorm te kennen en de juridische gevolgen van hun keuze, ook ten aanzien van hun kinderen, te aanvaarden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
17. unterstützt die Förderung von Bildungs- und Ausbildungsprojekten im Rahmen des zweiten Bildungswegs sowie die Schaffung von Ganztagsprogrammen und Betreuungskonzepten in den Schulen, auch in Zusammenarbeit mit NRO, unter Einsatz der Strukturfonds und durch Formen der außerschulischen Unterstützung und Begleitung für die Personen mit den größten Schwierigkeiten; bekräftigt die ausschlaggebende Rolle von Jugendorganisationen, um junge Menschen zu motivieren, an Programmen teilzunehmen, deren Ziele soziale Integ ...[+++]

17. is voorstander van projecten voor tweedekansonderwijs en -scholing, en het opzetten van semi-kostschoolprogramma's en begeleiding in scholen, ook in samenwerking met ngo's, met inzet van de structuurfondsen en buitenschoolse hulp en ondersteuning voor degenen die de grootste moeilijkheden ondervinden; wijst er andermaal op dat jeugdorganisaties een wezenlijke rol spelen bij het motiveren van jongeren om deel te nemen aan programma's die gericht zijn op maatschappelijke integratie en gelijkheid;


9601 und 9602 | Elfenbein, Bein, Schildpatt, Horn, Geweihe, Korallen, Perlmutter und andere tierische Schnitzstoffe, bearbeitet, und Waren aus diesen Stoffen (einschließlich durch Formen hergestellte Waren) Pflanzliche oder mineralische Schnitzstoffe, bearbeitet, und Waren aus diesen Stoffen; geformte oder geschnitzte Waren aus Wachs, aus Paraffin, aus Stearin, aus natürlichen Gummen oder Harzen oder aus Modelliermassen, und andere geformte oder geschnitzte Waren, anderweit weder genannt noch inbegriffen; nicht gehärtete Gelatine, bearbeitet (ausgenommen Gelatine der Position 3503) und Waren au ...[+++]

9601 en 9602 | Ivoor, been, schildpad, hoorn, geweien, koraal, paarlemoeren andere stoffen van dierlijke herkomst geschikt om te worden gesneden, bewerkt; werken van deze stoffen (gevormde werken daaronder begrepen) Plantaardige of minerale stoffen geschikt om te worden gesneden, bewerkt, alsmede werken van deze stoffen; gevormde of gesneden werken van was, van paraffine, van stearine, van natuurlijke gommen of harsen, van modelleerpasta, alsmede gevormde of gesneden werken, elders genoemd noch elders onder begrepen; bewerkte, niet ...[+++]


36. verurteilt auf das Schärfste die missbräuchliche Ersetzung regulärer Arbeitsverhältnisse durch Formen atypischer Verträge, die zu schlechteren und unsichereren Arbeitsbedingungen als reguläre Arbeitsbedingungen beitragen und die sich auf die Allgemeinheit, die Arbeitnehmer und die Wettbewerber nachteilig auswirken; betont, dass missbräuchliche Praktiken das europäische Sozialmodell verletzen und destabilisieren, und fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, mit allen gebotenen Mitteln diese missbräuchlichen Praktiken nachhaltig zu bekämpfen, etwa durch das Verh ...[+++]

36. veroordeelt krachtig de omzetting van vaste arbeidscontracten in atypische arbeidsovereenkomsten die bijdragen tot slechtere en meer onzekere arbeidsvoorwaarden dan vaste arbeidscontracten en die nadelig zijn voor de gemeenschap, de werknemers en de concurrenten; onderstreept dat onoorbare praktijken afbreuk doen aan het Europees sociaal model en dit model kunnen ondermijnen, en verzoekt de lidstaten en de Europese Commissie de nodige maatregelen te nemen om die praktijken langdurig te bestrijden, door bij voorbeeld striktere sancties op te leggen;


36. verurteilt auf das Schärfste die missbräuchliche Ersetzung regulärer Arbeitsverhältnisse durch Formen atypischer Verträge, die zu schlechteren und unsichereren Arbeitsbedingungen als reguläre Arbeitsbedingungen beitragen und die sich auf die Allgemeinheit, die Arbeitnehmer und die Wettbewerber nachteilig auswirken; betont, dass missbräuchliche Praktiken das europäische Sozialmodell verletzen und destabilisieren, und fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, mit allen gebotenen Mitteln diese missbräuchlichen Praktiken nachhaltig zu bekämpfen, etwa durch das Verh ...[+++]

36. veroordeelt krachtig de omzetting van vaste arbeidscontracten in atypische arbeidsovereenkomsten die bijdragen tot slechtere en meer onzekere arbeidsvoorwaarden dan vaste arbeidscontracten en die nadelig zijn voor de gemeenschap, de werknemers en de concurrenten; onderstreept dat onoorbare praktijken afbreuk doen aan het Europees sociaal model en dit model kunnen ondermijnen, en verzoekt de lidstaten en de Europese Commissie de nodige maatregelen te nemen om die praktijken langdurig te bestrijden, door bij voorbeeld striktere sancties op te leggen;


36. verurteilt auf das Schärfste die missbräuchliche Ersetzung regulärer Arbeitsverhältnisse durch Formen atypischer Verträge, die zu schlechteren und unsichereren Arbeitsbedingungen als reguläre Arbeitsbedingungen beitragen und die sich auf die Allgemeinheit, die Arbeitnehmer und die Wettbewerber nachteilig auswirken; betont, dass missbräuchliche Praktiken das europäische Sozialmodell verletzen und destabilisieren, und fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, mit allen gebotenen Mitteln diese missbräuchlichen Praktiken nachhaltig zu bekämpfen, etwa durch das Verh ...[+++]

36. veroordeelt krachtig de omzetting van vaste arbeidscontracten in atypische arbeidsovereenkomsten die bijdragen tot slechtere en meer onzekere arbeidsvoorwaarden dan vaste arbeidscontracten en die nadelig zijn voor de gemeenschap, de werknemers en de concurrenten; onderstreept dat onoorbare praktijken afbreuk doen aan het Europees sociaal model en dit model kunnen ondermijnen, en verzoekt de lidstaten en de Europese Commissie de nodige maatregelen te nemen om die praktijken langdurig te bestrijden, door bij voorbeeld striktere sancties op te leggen;


« Verstösst Artikel 7 Absatz 2 des Gesetzes vom 26. Juli 1962 über das Dringlichkeitsverfahren in bezug auf die Enteignung zu gemeinnützigen Zwecken gegen den in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung - an sich und in Verbindung mit den Artikeln 13 und 160 der Verfassung und den Artikeln 6 Absatz 1 und 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention - enthaltenen Gleichheits- und Nichtdiskriminierungsgrundsatz, indem durch den obengenannten Artikel 7 Absatz 2 innerhalb der gleichen Gruppe von Rechtsuchenden (nämlich den Personen, die in den Artikeln 3 und 6 des Gesetzes vom 26. Juli 1962 genannt werden) ein Behandlungsunterschied eingeführt ...[+++]

« Schendt artikel 7, tweede lid, van de wet van 26 juli 1962 betreffende de rechtspleging bij hoogdringende omstandigheden inzake onteigeningen ten algemene nutte, het grondwettelijk gelijkheidsbeginsel en het niet-discriminatiebeginsel vervat in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet op zichzelf beschouwd en samengelezen met de artikelen 13 en 160 van de Grondwet en de artikelen 6, § 1, en 14, van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens, doordat door voormeld artikel 7, tweede lid, binnen éénzelfde groep justitiabelen (namelijk de personen die zijn bedoeld in de artikelen 3 en 6 van de wet van 26 juli 1962) een verschil in behandeling wordt ingesteld waarvoor geen redelijke verantwoording bestaat en welke niet op een objectief crit ...[+++]


w