Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ablaufbetrieb
Ablaufrangierbetrieb
Fabrikschiff
Fischdampfer
Fischerboot
Fischereifahrzeug
Fischereifahrzeuge
Fischereischiff
Fischkutter
Institutioneller Buyout
Konvektive Waermeuebertragung
Konvektiver Waermeuebergang
Leveraged Buyout
Management Buyin
Management Buyout
Open Web Application Security Project
Rangieren durch Ablauf
Rangieren durch Ablaufen
Schiffsbetriebstechniker Fischereifahrzeug
Schiffsbetriebstechnikerin Fischereifahrzeug
Schiffsmaschinist Fischereifahrzeug
Sicherheitsbedrohungen durch Web-Applikationen
Sicherheitsbedrohungen durch Web-Apps
Trawler
Umweltvergiftung durch Blei
Umweltvergiftung durch Metalle
Umweltvergiftung durch Quecksilber
Umweltvergiftung durch Schwermetalle
Unternehmensübernahme
Waermeuebergang durch Beruehrung
Waermeuebergang durch Konvektion
Waermeuebergang durch Mitfuehrung
Waermeuebertragung durch Beruehrung
Waermeuebertragung durch Konvektion
Waermeuebertragung durch Mitfuehrung
Webanwendungs-Sicherheitsbedrohungen
Zugzerlegung durch Ablauf
Zugzerlegung durch Ablaufen

Traduction de «auch durch fischereifahrzeuge » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Übereinkommen zur Förderung der Einhaltung internationaler Erhaltungs- und Bewirtschaftungsmassnahmen durch Fischereifahrzeuge auf Hoher See

Overeenkomst om te bevorderen dat vissersvaartuigen op de volle zee de internationale maatregelen voor instandhouding en beheer van de visbestanden naleven


Schiffsbetriebstechniker Fischereifahrzeug | Schiffsbetriebstechnikerin Fischereifahrzeug | Schiffsmaschinist Fischereifahrzeug | Zweiter technischer Schiffsoffizier Fischereifahrzeug/Zweite technische Schiffsoffizierin Fischereifahrzeug

assistent-werktuigkundige zeevisvaart | assistent-werktuigkundige visserij | assistent-werktuigkundige vissersschepen


konvektive Waermeuebertragung | konvektiver Waermeuebergang | Waermeuebergang durch Beruehrung | Waermeuebergang durch Konvektion | Waermeuebergang durch Mitfuehrung | Waermeuebertragung durch Beruehrung | Waermeuebertragung durch Konvektion | Waermeuebertragung durch Mitfuehrung

passief neerwaarts warmtetransport


Ablaufbetrieb | Ablaufrangierbetrieb | Rangieren durch Ablauf | Rangieren durch Ablaufen | Zugzerlegung durch Ablauf | Zugzerlegung durch Ablaufen

uitheuvelen | uitrangeren met gebruikmaking van helling


Umweltvergiftung durch Metalle [ Umweltvergiftung durch Blei | Umweltvergiftung durch Quecksilber | Umweltvergiftung durch Schwermetalle ]

verontreiniging door metalen [ verontreiniging door kwikzilver | verontreiniging door lood ]


Fischereifahrzeug [ Fabrikschiff | Fischdampfer | Fischerboot | Fischkutter | Trawler ]

vissersvaartuig [ fabrieksschip | transportvaartuig | trawler | vissersboot ]


Fischerboot | Fischkutter | Fischereifahrzeuge | Fischereischiff

vissersvaartuigen


Unternehmensübernahme [ institutioneller Buyout | Leveraged Buyout | Management Buyin | Management Buyout | Unternehmensübernahme durch alle Angestellten des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte eines fremden Unternehmens ]

company buy-out [ bedrijfsovername door de werknemers | Bedrijfsovername door managers | managementbuy-in | managementbuy-out | managers buy-out ]


Open Web Application Security Project | Sicherheitsbedrohungen durch Web-Apps | Sicherheitsbedrohungen durch Web-Applikationen | Webanwendungs-Sicherheitsbedrohungen

misbruik van en aanvallen en dreigingen op websites | veiligheidsdreigingen in webtoepassingen wegnemen | veiligheidsdreigingen voor websites | veiligheidsdreigingen voor webtoepassingen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Beschluss 96/428/EG des Rates vom 25. Juni 1996 über die Annahme - durch die Gemeinschaft - des Übereinkommens zur Förderung der Einhaltung internationaler Erhaltungs- und Bewirtschaftungsmaßnahmen durch Fischereifahrzeuge auf Hoher See (ABl. L 177 vom 16.7.1996, S. 24).

Besluit 96/428/EG van de Raad van 25 juni 1996 inzake de aanvaarding door de Gemeenschap van de Overeenkomst om de naleving van de internationale instandhoudings- en beheersmaatregelen door vissersvaartuigen op de volle zee te bevorderen (PB L 177 van 16.7.1996, blz. 24).


Um die Kontinuität des derzeitigen Modus Operandi in NEAFC-Gewässern durch Fischereifahrzeuge der EU zu gewährleisten, sollten die derzeit geltenden Vorschriften der Verordnung (EG) Nr. 2347/2002 über die Tiefsee-Fangerlaubnis, vorgegebene Häfen und die Übermittlung von Angaben durch die Mitgliedstaaten weiterhin auf die Tiefseefischerei im NEAFC-Regelungsbereich Anwendung finden.

Echter, om de continuïteit van de huidige werkwijze van Unievissersvaartuigen in NEAFC-wateren te verzekeren, dienen de regels van Verordening (EG) nr. 2347/2002 die thans met betrekking tot het diepzeevisdocument, de aangewezen havens en de informatieverstrekking door lidstaten gelden, op diepzeevisserijactiviteiten in het gereglementeerde gebied van de NEAFC van toepassing te blijven.


Die Kommission schlägt vor, dass ihr die Befugnis erteilt wird, delegierte Rechtsakte zu erlassen, um Ausnahmen von Melde- oder Mitteilungspflichten für Fischereifahrzeuge zu gewähren oder unterschiedliche Meldefristen festzulegen; um Eckwerte für Inspektionen bei Anlandungen und Umladungen durch Fischereifahrzeuge aus Drittländern festzulegen; um die Fangbescheinigungsregelung für einige Fischereierzeugnisse kleiner Fischereifahrzeuge anzupassen, einschließlich der Möglichkeit, eine vereinfachte Fangbescheinigu ...[+++]

De Commissie stelt voor te worden gemachtigd gedelegeerde handelingen vast te stellen om ontheffing te verlenen van de kennisgevingsplicht voor bepaalde vissersvaartuigen of om andere kennisgevingstermijnen vast te stellen, benchmarks voor de inspecties van aanlandings- en overladingsactiviteiten door vissersvaartuigen van derde landen vast te stellen, de vangstcertificeringsregeling voor sommige door kleine vissersvaartuigen verkregen visserijproducten aan te passen, met inbegrip van de mogelijkheid om een vereenvoudigd vangstcertificaat te gebruiken, de lijst van niet in de werkingssfeer van de verordening opgenomen producten te wijzig ...[+++]


Die Mitgliedstaaten melden der Kommission bis 15. Januar jedes Jahres die Zahl der am Goldmakrelenfang beteiligten Fischereifahrzeuge sowie die Gesamtanlandungen und -umladungen von Goldmakrelen im vorangegangenen Jahr durch Fischereifahrzeuge unter ihrer Flagge in jedem geografischen Untergebiet des GFCM-Übereinkommensgebiets gemäß Anhang I.

De lidstaten brengen uiterlijk op 15 januari van elk jaar aan de Commissie verslag uit over het totale aantal onder hun vlag varende vaartuigen dat gedurende het voorgaande jaar in elk geografisch deelgebied van het GFCM-verdragsgebied als vastgesteld in bijlage I op goudmakreel heeft gevist, alsmede over de overeenkomstige totale aanlandingen en overladingen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Mitgliedstaaten melden der Kommission bis 15. Januar jedes Jahres die Zahl der am Goldmakrelenfang beteiligten Fischereifahrzeuge sowie die Gesamtanlandungen und -umladungen von Goldmakrelen im vorangegangenen Jahr durch Fischereifahrzeuge unter ihrer Flagge in jedem geografischen Untergebiet des GFCM-Übereinkommensgebiets gemäß Anhang I.

De lidstaten brengen uiterlijk op 15 januari van elk jaar aan de Commissie verslag uit over het totale aantal onder hun vlag varende vaartuigen dat gedurende het voorgaande jaar in elk geografisch deelgebied van het GFCM-verdragsgebied als vastgesteld in bijlage I op goudmakreel heeft gevist, alsmede over de overeenkomstige totale aanlandingen en overladingen.


Das mit der vorliegenden Verordnung eingeführte Bewirtschaftungssystem gilt für die Befischung der Bestände des Mittelmeers durch Fischereifahrzeuge der Gemeinschaft in Gemeinschaftsgewässern und internationalen Gewässern, durch Drittlandschiffe in den Fischereizonen der Mitgliedstaaten oder durch Staatsbürger der Mitgliedstaaten in internationalen Gewässern des Mittelmeers.

Het in deze verordening vastgestelde beheerssysteem geldt voor activiteiten in samenhang met de visserij op visbestanden in de Middellandse Zee door vaartuigen van de Gemeenschap, in communautaire of internationale wateren, door vaartuigen van derde landen in visserijzones van de lidstaten, of door burgers van de Unie op volle zee.


durch Fischereifahrzeuge der Gemeinschaft im Mittelmeer außerhalb der Gewässer nach Ziffer i,

door vissersvaartuigen van de Gemeenschap in de Middellandse Zee buiten de onder i) bedoelde wateren.


UNTER HINWEIS AUF den politischen Willen der internationalen Gemeinschaft, dazu beizutragen, die Wirksamkeit der Bestandserhaltungs- und -bewirtschaftungsmaßnahmen durch das Übereinkommen zur Förderung der Einhaltung internationaler Erhaltungs- und Bewirtschaftungsmaßnahmen durch Fischereifahrzeuge auf Hoher See zu verstärken, das 1993 von der FAO-Konferenz angenommen wurde.

VERWIJZENDE naar het politieke engagement van de internationale gemeenschap om tot het vergroten van de doeltreffendheid van instandhoudings- en beheersmaatregelen voor de visserij bij te dragen, door middel van de in 1993 door de algemene vergadering van de FAO aangenomen overeenkomst om de naleving van de internationale instandhoudings- en beheersmaatregelen door vissersvaartuigen op de volle zee te bevorderen.


(6) Das mit der vorliegenden Verordnung eingeführte Bewirtschaftungssystem gilt für die Befischung der Bestände des Mittelmeers durch Fischereifahrzeuge der Gemeinschaft in Gemeinschaftsgewässern und internationalen Gewässern, durch Drittlandschiffe in den Fischereizonen der Mitgliedstaaten oder durch Fischereifahrzeuge der Mitgliedstaaten in internationalen Gewässern des Mittelmeers.

(6) Het in deze verordening vastgestelde beheerssysteem geldt voor activiteiten in samenhang met de visserij op visbestanden in de Middellandse Zee door vaartuigen van de gemeenschap, in communautaire of internationale wateren, door vaartuigen van derde landen in visserijzones van de lidstaten, of door vaartuigen van de Unie op volle zee.


(6) Das mit der vorliegenden Verordnung eingeführte Bewirtschaftungssystem gilt für die Befischung der Bestände des Mittelmeers durch Fischereifahrzeuge der Gemeinschaft in Gemeinschaftsgewässern und internationalen Gewässern, durch Drittlandschiffe in den Fischereizonen der Mitgliedstaaten oder durch Fischereifahrzeuge der Mitgliedstaaten in internationalen Gewässern des Mittelmeers.

(6) Het in deze verordening vastgestelde beheerssysteem geldt voor activiteiten in samenhang met de visserij op visbestanden in de Middellandse Zee door vaartuigen van de gemeenschap, in communautaire of internationale wateren, door vaartuigen van derde landen in visserijzones van de lidstaten, of door vaartuigen van de Unie op volle zee.


w