Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen gewährleisten
Die Einhaltung gewährleisten
Die Einhaltung rechtlicher Anforderungen gewährleisten
Die Kontrolle der Portionsgrößen gewährleisten
Die Portionskontrolle gewährleisten
Die Portionskontrolle sicherstellen
Eine Durchmischung des Inhalts gewährleisten
GEAS
Gemeinsames Europäisches Asylsystem
Gewährleisten
Portionsgrößenkontrolle sicherstellen

Vertaling van "asylsysteme gewährleisten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
die Portionskontrolle sicherstellen | Portionsgrößenkontrolle sicherstellen | die Kontrolle der Portionsgrößen gewährleisten | die Portionskontrolle gewährleisten

0.0 | de juiste hoeveelheid eten serveren | de juiste hoeveelheid opdienen | zorgen voor de juiste porties


die Gesundheit und Sicherheit des Personals gewährleisten | die Gesundheit und Sicherheit von Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen gewährleisten

gezondheid en veiligheid van personeel garanderen | gezondheid en veiligheid van staf garanderen


die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen gewährleisten | die Einhaltung rechtlicher Anforderungen gewährleisten

naleving van juridische eisen garanderen | naleving van wettelijke eisen garanderen | naleving van wettelijke vereisten garanderen


Grünbuch über das künftige Gemeinsame Europäische Asylsystem

Groenboek over de toekomst van het gemeenschappelijk Europees asielstelsel


Gemeinsames Europäisches Asylsystem | GEAS [Abbr.]

gemeenschappelijk Europees asielstelsel | CEAS [Abbr.]






eine Durchmischung des Inhalts gewährleisten

de inhoud zich laten vermengen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Wie wird die Agenda künftig ein solides Gemeinsames Europäisches Asylsystem gewährleisten?

Hoe zal de agenda zorgen voor een sterk gemeenschappelijk Europees asielstelsel in de toekomst?


Wir schaffen heute mehr Europa: um unsere Außengrenzen zu verwalten, die Rückführung irregulärer Migranten zu intensivieren, das reibungslose Funktionieren unseres Asylsystems für die Schutzbedürftigen zu gewährleisten und die Kontrollen an den Außengrenzen der Europäischen Union zu verstärken.

Het gaat vandaag om meer Europa: om onze buitengrenzen te beheren, om irreguliere migranten sneller terug te sturen, om ons asielstelsel naar behoren te laten functioneren voor mensen in nood en om de controles aan de buitengrenzen van de Europese Unie te intensiveren.


135. stellt fest, dass es in der EU bei der Anerkennung geschlechtsspezifischer Verfolgung in Asylverfahren große Ungleichheiten gibt; fordert die Mitgliedstaaten auf, Gender-Leitlinien für die erstbefassten Entscheidungsträger und Richter auf der Grundlage der UNHCR-Gender-Leitlinien zu verabschieden und umzusetzen, fordert ferner die Europäische Unterstützungsagentur für Asylangelegenheiten auf, Instrumente zu entwickeln, die eine Perspektive der Gleichstellung der Geschlechter im Gemeinsamen Europäischen Asylsystem gewährleisten;

135. merkt op dat de erkenning van vervolging op grond van geslacht in de asielprocedures in de EU zeer sterk uiteenloopt; verzoekt de lidstaten genderrichtsnoeren voor eerstelijns besluitnemers en rechters vast te stellen en in gebruik te nemen op basis van de gendergerelateerde richtsnoeren van de UNHCR en het Europees Ondersteuningsbureau voor asielzaken teneinde instrumenten te ontwikkelen die ervoor zorgen dat het gendergelijkheidsperspectief in het gemeenschappelijk Europees asielstelsel wordt geïntegreerd;


135. stellt fest, dass es in der EU bei der Anerkennung geschlechtsspezifischer Verfolgung in Asylverfahren große Ungleichheiten gibt; fordert die Mitgliedstaaten auf, Gender-Leitlinien für die erstbefassten Entscheidungsträger und Richter auf der Grundlage der UNHCR-Gender-Leitlinien zu verabschieden und umzusetzen, fordert ferner die Europäische Unterstützungsagentur für Asylangelegenheiten auf, Instrumente zu entwickeln, die eine Perspektive der Gleichstellung der Geschlechter im Gemeinsamen Europäischen Asylsystem gewährleisten;

135. merkt op dat de erkenning van vervolging op grond van geslacht in de asielprocedures in de EU zeer sterk uiteenloopt; verzoekt de lidstaten genderrichtsnoeren voor eerstelijns besluitnemers en rechters vast te stellen en in gebruik te nemen op basis van de gendergerelateerde richtsnoeren van de UNHCR en het Europees Ondersteuningsbureau voor asielzaken teneinde instrumenten te ontwikkelen die ervoor zorgen dat het gendergelijkheidsperspectief in het gemeenschappelijk Europees asielstelsel wordt geïntegreerd;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
131. stellt fest, dass es in der EU bei der Anerkennung geschlechtsspezifischer Verfolgung in Asylverfahren große Ungleichheiten gibt; fordert die Mitgliedstaaten auf, Gender-Leitlinien für die erstbefassten Entscheidungsträger und Richter auf der Grundlage der UNHCR-Gender-Leitlinien zu verabschieden und umzusetzen, fordert ferner die Europäische Unterstützungsagentur für Asylangelegenheiten auf, Instrumente zu entwickeln, die eine Perspektive der Gleichstellung der Geschlechter im Gemeinsamen Europäischen Asylsystem gewährleisten;

131. merkt op dat de erkenning van vervolging op grond van geslacht in de asielprocedures in de EU zeer sterk uiteenloopt; verzoekt de lidstaten genderrichtsnoeren voor eerstelijns besluitnemers en rechters vast te stellen en in gebruik te nemen op basis van de gendergerelateerde richtsnoeren van de UNHCR en het Europees Ondersteuningsbureau voor asielzaken teneinde instrumenten te ontwikkelen die ervoor zorgen dat het gendergelijkheidsperspectief in het gemeenschappelijk Europees asielstelsel wordt geïntegreerd;


Ein derartiger Prozess sollte gewährleisten, dass die Union sobald wie möglich über Bedenken alarmiert wird, wenn Anlass zur Sorge besteht, dass das reibungslose Funktionieren des mit dieser Verordnung geschaffenen Systems infolge des besonderen Drucks auf ein Asylsystem eines oder mehrerer Mitgliedstaaten und/oder der Mängel, die Asylsysteme eines oder mehrerer Mitgliedstaaten aufweisen, beeinträchtigt ist.

Door middel van dat proces moet de Unie zo snel mogelijk attent worden gemaakt wanneer er bezorgdheid rijst dat de soepele werking van het bij deze verordening ingevoerde stelsel in gevaar wordt gebracht doordat het asielstelsel van een of meer lidstaten onder bijzondere druk komt te staan en/of vanwege tekortkomingen in het asielstelsel van een of meer lidstaten.


17. nimmt zur Kenntnis, dass ein Maßnahmenplan existiert, um das griechische Asylsystem zu unterstützen und die Situation von Asylbewerbern und Personen, die internationalen Schutz genießen, in Griechenland zu verbessern; unterstreicht, dass zwar einige Fortschritte erzielt wurden, dass aber zusätzliche Anstrengungen seitens der EU und der griechischen Behörden notwendig sind, um das Asylsystem zu verbessern und zu gewährleisten, dass die Rechte der Asylsuchenden vollumfänglich eingehalten werden; erinnert daran, dass Maßnahmen zur ...[+++]

17. neemt kennis van het operationeel plan dat wordt uitgevoerd om het Griekse asielstelsel te ondersteunen en de toestand van asielzoekers en personen die internationale bescherming genieten in Griekenland te verbeteren; onderstreept dat er weliswaar enige vooruitgang is geboekt, doch er extra inspanningen van zowel de EU als de Griekse overheid nodig zijn om het asielstelsel te verbeteren en ervoor te zorgen dat de rechten van asielzoekers volledig geëerbiedigd worden; herinnert eraan dat maatregelen om het begrotingstekort in te perken het onmogelijk maken nationale middelen uit te trekken om meer ambtenaren in dienst te nemen en be ...[+++]


G. in der Auffassung, dass die Stärkung des gegenseitigen Vertrauens ein Eckstein bei der Schaffung eines gemeinsamen Asylsystems ist und dass eine konkrete und regelmäßige Zusammenarbeit zwischen den diversen Verwaltungsebenen der Mitgliedstaaten am besten geeignet ist, ein solches Vertrauen zu schaffen; in der Erwägung, dass die Stärkung des gegenseitigen Vertrauens notwendig ist, um die Qualität zu gewährleisten und das Vertrauen der Öffentlichkeit in ein funktionierendes Asylsystem zu stärken, was zu einem weniger kontroversen u ...[+++]

G. overwegende dat versterking van het wederzijds vertrouwen de hoeksteen is van de opbouw van een gemeenschappelijk asielstelsel, en dat concrete en regelmatige samenwerking tussen de verschillende, bestuurlijke niveaus van de lidstaten, de beste manier is dit vertrouwen te wekken; dat versterking van wederzijds vertrouwen nodig is om de kwaliteit te waarborgen en het publiek ook meer vertrouwen in de asielverlening te geven, en tegelijk voor een minder controversiële en doeltreffender procedure te zorgen,


e) Asylsysteme: neben der Beteiligung an den internationalen Rechtsinstrumenten Erlass von einzelstaatlichen Rechtsvorschriften zur Gewährung des durch internationales Recht vorbeschriebenen effektiven Schutzes, geeignete Verwaltungsstrukturen zur Bearbeitung von Asylanträgen, einschließlich einer entsprechenden Schulung des betreffenden Personals, sowie Aufnahmevorkehrungen, die gewährleisten, dass Asylbewerber einen angemessenen Lebensstandard haben können.

e. Asielstelsels: naast de deelname aan internationale rechtsinstrumenten, de opstelling van nationale wetgeving voor het bieden van de krachtens het internationale recht vereiste doeltreffende bescherming, passende bestuurlijke structuren voor het behandelen van asielverzoeken, waaronder een behoorlijke opleiding voor het betrokken personeel en opvangregelingen die garanderen dat asielzoekers een redelijke levensstandaard hebben.


Ihm liegt das Bestreben zugrunde, das gemeinsame europäische Asylsystem zu stärken und die uneingeschränkte Anwendung der Genfer Flüchtlingskonvention zu gewährleisten - wie dies in den Schlußfolgerungen des außerordentlichen Europäischen Rates von Tampere vorgesehen ist.

Het wordt genomen om overeenkomstig de conclusies van de Buitengewone Europese Raad van Tampere het gemeenschappelijk Europees asielstelsel te ondersteunen en het Verdrag van Genève betreffende de vluchtelingen volledig te kunnen tenuitvoerleggen.


w