Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
1.Höchstwert des Ausatmungsstromes 2. Begriff der Lun
AEC
Acronym
Assoziation
Assoziationsabkommen
Assoziationsabkommen EG
Assoziative Diskriminierung
Begriff aus dem Rechnungswesen
Diskriminierung durch Assoziation
Diskriminierung durch Assoziierung
Durch eine Drittvariable bedingte assoziation
EG-Assoziation
Europäische Assoziation für Zusammenarbeit
Europäische Vereinigung für Kooperation
Kausal nicht interpretierbare Assoziation
Peak flow
SAARC
Scheinkorrelation
Südasiatische Assoziation für regionale Zusammenarbeit
VEDDRA
Verknüpfung

Traduction de «assoziation des begriffs » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
durch eine Drittvariable bedingte assoziation | kausal nicht interpretierbare Assoziation | Scheinkorrelation

Onecht verband


assoziative Diskriminierung | Diskriminierung durch Assoziation | Diskriminierung durch Assoziierung

associatieve discriminatie


Liste tiermedizinischer Begriffe zur Meldung von Ereignissen im Rahmen der Pharmakovigilanz | Veterinärmedizinisches Wörterbuch für Arzneimittelaufsichtsbehörden | Wörterbuch zulassungsrelevanter tiermedizinischer Begriffe | VEDDRA [Abbr.]

lijst diergeneeskundige begrippen voor de melding van bijwerkingen in het kader van de geneesmiddelenbewaking | VEDDRA






Übereinkommen zur Vereinheitlichung gewisser Begriffe des materiellen Rechts der Erfindungspatente

Verdrag betreffende de eenmaking van enige beginselen van het octrooirecht


Peak flow | 1.Höchstwert des Ausatmungsstromes 2. Begriff der Lun

peak flow | hoogste uitademingssnelheid


Südasiatische Assoziation für regionale Zusammenarbeit [ SAARC ]

Zuid-Aziatische Associatie voor regionale samenwerking [ SAARC ]


Assoziationsabkommen (EU) [ Assoziationsabkommen EG | EG-Assoziation ]

associatieovereenkomst (EU) [ EG-associatieovereenkomst | EG-associatie-overeenkomst ]


Europäische Vereinigung für Kooperation [ AEC [acronym] Europäische Assoziation für Zusammenarbeit ]

Europese samenwerkingsassociatie [ EAS [acronym] Europees Agentschap voor samenwerking ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Da die Erhaltung von Fischereiressourcen von äußerster Bedeutung ist und um der negativen Assoziation des Begriffs „Ausbeutung“ entgegenzuwirken, erscheint es angemessen zu sein, festzustellen, dass die Erhaltung von Fischereiressourcen im Mittelmeer auch ein Ziel der Verordnung (EG) Nr. 1967/2006 ist und dieses Ziel in den Titel der Verordnung(EG) Nr. 1967/2006 und der geänderten Verordnung einzubeziehen.

Aangezien de instandhouding van visbestanden van primair belang is, en als tegenwicht voor de negatieve bijklank van het woord "exploitatie", moet worden verklaard dat de instandhouding van de visbestanden in de Middellandse Zee ook een doelstelling is van Verordening (EG) nr. 1967/2006, en moet deze doelstelling ook worden genoemd in de titel van Verordening (EG) nr. 1967/2006 en de wijzigingsverordening.


Sind die Art. 6 und 7 des Beschlusses Nr. 1/80 vom 19. September 1980 (3)„über die Entwicklung der Assoziation, der von dem durch das am 12. September 1963 in Ankara von der Republik Türkei einerseits und den Mitgliedstaaten der EWG und der Gemeinschaft andererseits unterzeichnete und im Namen der Gemeinschaft durch den Beschluss 64/732/EWG des Rates vom 23. Dezember 1963 geschlossene, gebilligte und bestätigte Abkommen zur Gründung einer Assoziation zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Türkei errichteten Assoziationsrat erlassen wurde“, dahin auszulegen, dass ...[+++]

Moeten artikel 6 en artikel 7 van besluit nr. 1/80 (3) van 19 september 1980„betreffende de ontwikkeling van de associatie, vastgesteld door de Associatieraad die is ingesteld bij de Overeenkomst waarbij een associatie tot stand is gebracht tussen de Europese Economische Gemeenschap en Turkije, welke op 12 september 1963 te Ankara is ondertekend door de Republiek Turkije enerzijds en de lidstaten van de EEG en de Gemeenschap anderzijds, en die namens de Gemeenschap is gesloten, goedgekeurd en bevestigd bij besluit 64/732/EEG van de Raad van 23 december 1963” zo worden uitgelegd dat de termen „iedere arbeid in loondienst naar zijn keuze”, ...[+++]


Artikel 15 Absatz 7 letzter Unterabsatz des Protokolls Nr. 4 zum Europa-Mittelmeerabkommen zur Gründung einer Assoziation zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und dem Königreich Marokko andererseits über die Bestimmung des Begriffs „Erzeugnisse mit Ursprung in“ oder „Ursprungserzeugnisse“ und über die Methoden der Zusammenarbeit der Verwaltungen erhält folgende Fassung:

Artikel 15, lid 7, laatste alinea, van Protocol nr. 4 bij de Euro-mediterrane Overeenkomst waarbij een associatie tot stand wordt gebracht tussen de Europese Gemeenschappen en hun lidstaten, enerzijds, en het Koninkrijk Marokko, anderzijds, betreffende de definitie van het begrip „producten van oorsprong” en de methoden van administratieve samenwerking wordt vervangen door de volgende tekst:


Artikel 15 Absatz 7 letzter Unterabsatz des Protokolls Nr. 4 zum Europa-Mittelmeerabkommen zur Gründung einer Assoziation zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Arabischen Republik Ägypten andererseits über die Bestimmung des Begriffs „Erzeugnisse mit Ursprung in“ oder „Ursprungserzeugnisse“ und über die Methoden der Zusammenarbeit der Verwaltungen erhält folgende Fassung:

Artikel 15, lid 7, laatste alinea, van Protocol nr. 4 bij de Europees-mediterrane Overeenkomst waarbij een associatie tot stand wordt gebracht tussen de Europese Gemeenschappen en hun lidstaten, enerzijds, en de Arabische Republiek Egypte, anderzijds, betreffende de definitie van het begrip „producten van oorsprong” en regelingen voor administratieve samenwerking wordt vervangen door de volgende tekst:


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Artikel 15 Absatz 7 des Protokolls Nr. 4 des Europa-Mittelmeer-Abkommens zur Gründung einer Assoziation zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Tunesischen Republik andererseits über die Bestimmung des Begriffs „Erzeugnisse mit Ursprung in“ oder „Ursprungserzeugnisse“ und über die Methoden der Zusammenarbeit der Verwaltungen erhält folgende Fassung:

Lid 7 van artikel 15 van Protocol nr. 4 bij de Euro-mediterrane overeenkomst waarbij een associatie tot stand wordt gebracht tussen de Europese Gemeenschappen en hun lidstaten, enerzijds, en de Republiek Tunesië, anderzijds, betreffende de definitie van het begrip „producten van oorsprong” en methoden van administratieve samenwerking, wordt vervangen door:


Es ist wichtig, dass unter den Begriff der mittelbaren Diskriminierung sowohl das Konzept der Mehrfachdiskriminierung als auch das der Diskriminierung durch Assoziation fällt, das Personen betrifft, die zu Diskriminierungsopfern in Beziehung stehen.

De begrippen "meervoudige discriminatie" en "associatieve discriminatie", die personen treft met wie de discriminatieslachtoffers een band hebben, moeten in de definitie van "indirecte discriminatie" worden opgenomen.


Der Rat hat am 3. August einen Beschluss über den Standpunkt der Gemeinschaft im Assoziationsrat EU-Marokko über den Erlass einer Ausnahmeregelung zum Europa-Mittelmeer-Abkommen zur Gründung einer Assoziation mit Marokko in Bezug auf die Bestimmung des Begriffs "Erzeugnisse mit Ursprung in" oder "Ursprungserzeugnisse" und über die Methoden der Zusammenarbeit der Verwaltungen angenommen (Dok. 11349/05, UE-MA 2705/05).

De Raad heeft op 3 augustus een besluit aangenomen betreffende het standpunt van de Gemeenschap in de Associatieraad EU-Marokko waarbij een afwijking van de Euro-mediterrane overeenkomst met Marokko wordt toegestaan met betrekking tot de definitie van het begrip “producten van oorsprong” en methoden van administratieve samenwerking (11349/05, UE-MA 2705/05).


Der Rat hat einen Beschluss angenommen über den im Assoziationsrat "EU-Bulgarien" von der Gemeinschaft zu vertretenden Standpunkt zur Änderung des Protokolls Nr. 4 über die Bestimmung des Begriffs "Erzeugnisse mit Ursprung in" oder "Ursprungserzeugnisse" und über die Methoden der Zusammenarbeit der Verwaltungen im Anhang zum Europa-Abkommen zur Gründung einer Assoziation zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und Bulgarien andererseit ...[+++]

De Raad nam een communautair standpunt aan dat binnen de Associatieraad EU-Bulgarije moet worden ingenomen ten aanzien van een wijziging van Protocol nr. 4 betreffende de definitie van het begrip "producten van oorsprong" en methoden van administratieve samenwerking, van de Europa-Overeenkomst waarbij een associatie tot stand wordt gebracht tussen de Europese Gemeenschappen en hun lidstaten, enerzijds, en de Republiek Bulgarije, anderzijds.


Der Rat hat sich auf einen Entwurf eines Beschlusses des Assoziationsrates EG-Zypern über eine Abweichung von der Bestimmung des Begriffs "Ursprungswaren" in dem Abkommen zur Gründung einer Assoziation zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Republik Zypern geeinigt.

De Raad bereikte overeenstemming over een ontwerp-besluit van de Associatieraad EG-Cyprus houdende afwijking van de bepalingen met betrekking tot de definitie van het begrip "producten van oorsprong" van de Overeenkomst waarbij een associatie tot stand wordt gebracht tussen de Europese Economische Gemeenschap en de Republiek Cyprus.


IN DER ERWÄGUNG, dass das Europa-Mittelmeer-Abkommen zur Gründung einer Assoziation zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Tunesischen Republik andererseits (im Folgenden „Europa-Mittelmeer-Abkommen“) am 17. Juli 1995 in Brüssel unterzeichnet wurde, am 1. März 1998 in Kraft getreten ist und insbesondere durch das Protokoll zum Europa-Mittelmeer-Abkommen zur Gründung einer Assoziation zwischen den Europä ...[+++]

OVERWEGENDE DAT de Euro-mediterrane Overeenkomst waarbij een associatie tot stand wordt gebracht tussen de Europese Gemeenschappen en hun lidstaten, enerzijds, en de Republiek Tunesië, anderzijds, hierna „de Euro-mediterrane overeenkomst” genoemd, op 17 juli 1995 in Brussel is ondertekend en op 1 maart 1998 in werking is getreden; dat deze overeenkomst met name is gewijzigd bij het Protocol bij de Euro-mediterrane overeenkomst waarbij een associatie tot stand ...[+++]


w