Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ATRIPS
Aufspriten
Dienst für versicherungstechnische Aspekte
Gesetzesbestimmung
Gesetzesvorschrift
Gesetzgebung
Gesetzgebungsakt
Gesetzliche Bestimmung
Gesetzliche Vorschrift
InfoSoc-Richtlinie
Rechtlicher Aspekt
TRIPS
Urheberrechtsrichtlinie
Weinbereitung
Weinherstellung
Übereinkommen über Rechte an geistigem Eigentum
ökologischer Aspekt
önologisches Verfahren

Traduction de «aspekte weinbereitung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
die Nebenerzeugnisse der Weinbereitung unter Aufsicht zurückziehen | kontrollierte Rücknahme der Nebenerzeugnisse der Weinbereitung

het onder toezicht uit de markt nemen van de bijproducten van de wijnbereiding


Protokoll über die Anwendung bestimmter Aspekte des Artikels 14 des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft auf das Vereinigte Königreich und auf Irland | Protokoll über die Anwendung bestimmter Aspekte des Artikels 26 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union auf das Vereinigte Königreich und auf Irland

Protocol betreffende de toepassing van bepaalde aspecten van artikel 14 van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap op het Verenigd Koninkrijk en Ierland | Protocol betreffende de toepassing van bepaalde aspecten van artikel 26 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie op het Verenigd Koninkrijk en Ierland


InfoSoc-Richtlinie | Richtlinie 2001/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Mai 2001 zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte in der Informationsgesellschaft | Richtlinie 2001/29/EG zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte in der Informationsgesellschaft | Urheberrechtsrichtlinie [Abbr.]

auteursrechtrichtlijn | Infosoc-richtlijn | Richtlijn 2001/29/EG van het Europees Parlement en de Raad van 22 mei 2001 betreffende de harmonisatie van bepaalde aspecten van het auteursrecht en de naburige rechten in de informatiemaatschappij


Weinbereitung [ Aufspriten | önologisches Verfahren | Weinherstellung ]

wijnbereiding [ toevoeging van alcohol ]


Übereinkommen über handelsbezogene Aspekte der Rechte des geistigen Eigentums

Overeenkomst inzake de handelsaspecten van de intellectuele eigendom




Dienst für versicherungstechnische Aspekte

actuariële dienst


Abkommen über handelsbezogene Aspekte der Rechte an geistigem Eigentum [ ATRIPS ]

Overeenkomst inzake de handelsaspecten van de intellectuele eigendom(1) | Overeenkomst inzake TRIP's(2) [ ATRIPS | OIE ]


TRIPS [ Übereinkommen über handelsbezogene Aspekte der Rechte an geistigem Eigentum | Übereinkommen über Rechte an geistigem Eigentum ]

TRIP's [ ADPIC | overeenkomst over intellectuele eigendomsrechten | regelingen inzake bescherming van de intellectuele eigendom | TRIP | TRIP(S)-overeenkomst | TRIPS ]


Gesetzgebung [ Gesetzesbestimmung | Gesetzesvorschrift | Gesetzgebungsakt | gesetzliche Bestimmung | gesetzliche Vorschrift | rechtlicher Aspekt ]

wetgeving [ juridische aspecten | wetgevende handeling | wettelijke bepaling ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
- mehr Flexibilität der Etikettierungsvorschriften unter Berücksichtigung der WTO-Politik, indem 1) die Unterscheidung zwischen den Vorschriften über die Etikettierung von Weinen mit und ohne geografische Angabe aufgehoben wird und, was am wichtigsten ist, die Angabe der Rebsorte und des Jahrgangs von Weinen ohne g. A. erleichtert wird, damit EU-Weinerzeuger Weine nach Art der „Neue-Welt“-Weine (d. h. eine einzige Rebsorte) vermarkten können, so dass sie externen Wettbewerbern gleichgestellt werden; 2) das System der traditionellen Begriffe beibehalten und verbessert wird; 3) die Warenzeichenpolitik angepasst wird; 4) die Sprachvorschriften im Weinsektor gelockert werden, damit Sprachen flexibler verwendet werden können; 5) gesundheitli ...[+++]

- verbetering van de flexibiliteit van het etiketteringsbeleid met inachtneming van het WTO-beleid door: 1) het onderscheid af te schaffen tussen de etiketteringsregels voor wijnen met geografische aanduiding en die voor wijnen zonder geografische aanduiding, waarbij het belangrijkste is dat de vermelding van het druivenras en het oogstjaar op wijnen zonder geografische aanduiding wordt vergemakkelijkt om het de wijnproducenten in de EU mogelijk te maken wijnen van het “nieuwe wereld”-type (d.w.z. uit een enkel druivenras verkregen wijn) op de markt te brengen en deze producenten zo op gelijke voet te plaatsen met externe concurrenten, 2) het stelsel van traditionele aanduidingen te handhaven en te verbeteren, 3) het beleid inzake handelsme ...[+++]


- mehr Flexibilität der Etikettierungsvorschriften unter Berücksichtigung der WTO-Politik, indem 1) die Unterscheidung zwischen den Vorschriften über die Etikettierung von Weinen mit und ohne geografische Angabe aufgehoben wird und, was am wichtigsten ist, die Angabe der Rebsorte und des Jahrgangs von Weinen ohne g. A. erleichtert wird, damit EU-Weinerzeuger Weine nach Art der „Neue-Welt“-Weine (d. h. eine einzige Rebsorte) vermarkten können, so dass sie externen Wettbewerbern gleichgestellt werden; 2) das System der traditionellen Begriffe beibehalten und verbessert wird; 3) die Warenzeichenpolitik angepasst wird; 4) die Sprachvorschriften im Weinsektor gelockert werden, damit Sprachen flexibler verwendet werden können; 5) gesundheitli ...[+++]

- verbetering van de flexibiliteit van het etiketteringsbeleid met inachtneming van het WTO-beleid door: 1) het onderscheid af te schaffen tussen de etiketteringsregels voor wijnen met geografische aanduiding en die voor wijnen zonder geografische aanduiding, waarbij het belangrijkste is dat de vermelding van het druivenras en het oogstjaar op wijnen zonder geografische aanduiding wordt vergemakkelijkt om het de wijnproducenten in de EU mogelijk te maken wijnen van het “nieuwe wereld”-type (d.w.z. uit een enkel druivenras verkregen wijn) op de markt te brengen en deze producenten zo op gelijke voet te plaatsen met externe concurrenten, 2) het stelsel van traditionele aanduidingen te handhaven en te verbeteren, 3) het beleid inzake handelsme ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'aspekte weinbereitung' ->

Date index: 2022-10-08
w