Die Kommission beabsichtigt ferner, einen breit angelegten Reflexions- und Diskussionsprozes
s über die externen Aspekte der Wettbewerbsfähigkeit der EU einzuleiten, und zwar mithilfe einer weiteren Mitteilung, in der es unter anderem um Handelsfragen im Zusammenhang mit den Rechten an geistigem Eigentum, Regulierungsfragen, Investitionen und öffentliches Auftragswesen, insbesondere di
e Möglichkeit eines „externen Beschaffungsinstruments“ zur Schaffung von Anreizen
für Drittländer, um diese ...[+++] zu Verhandlungen über die Öffnung ihrer öffentlichen Beschaffungsmärkte auf gegenseitiger Basis zu bewegen, gehen soll.