Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Asiatische Länder
Asien
Asien-Europa-Gruppe Perspektiven
Asien-Europa-Perspektivengruppe
Asien-Pazifik-Gruppe
ECA
ECE
ECLAC
ESCAP
ESCWA
Elektrisch angetriebene Hilfspumpe
Elektrisch angetriebene Zusatzpumpe
Ingenieur Rotating Equipment
Ingenieur für rotatorisch angetriebene Betriebsmittel
Ingenieurin Rotating Equipment
Länder Asiens
Maschinell angetrieben
Regionalkommission UNO
Wirtschafts- und Sozialkommission für Westasien
Wirtschaftskommission für Afrika
Wirtschaftskommission für Europa

Vertaling van "asien angetrieben " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Asien [ asiatische Länder | Länder Asiens ]

Azië [ Aziatisch land | landen van Azië ]


elektrisch angetriebene Hilfspumpe | elektrisch angetriebene Zusatzpumpe

elektrisch aangedreven tweede pomp


Asien-Europa-Gruppe Perspektiven | Asien-Europa-Perspektivengruppe

Visiegroep Europa-Azië


Asien-Pazifik-Gruppe | Gruppe Asien und pazifische kleine Inselentwicklungsländer

Groep Azië-Stille Oceaan


maschinell angetrieben

door een mechanische kracht gedreven


Ingenieur für rotatorisch angetriebene Betriebsmittel | Ingenieur Rotating Equipment | Ingenieur Rotating Equipment/Ingenieurin Rotating Equipment | Ingenieurin Rotating Equipment

ingenieur turbomachines | rotating equipment engineer


Regionalkommission UNO [ ECA | ECE | ECLAC | ESCAP | ESCWA | Wirtschaftskommission für Afrika | Wirtschaftskommission für Europa | Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik | Wirtschafts- und Sozialkommission für Asien und den Pazifik | Wirtschafts- und Sozialkommission für Westasien ]

regionale VN-commissie [ ECA | ECLAC | Economische Commissie voor Afrika | Economische Commissie voor Europa | Economische Commissie voor Latijns-Amerika en het Caribisch Gebied | Economische en Sociale Commissie voor Azië en het Stille-Oceaangebied | Economische en Sociale Commissie voor West-Azië | ECSWA | ESCAP | regionale commissie van de Verenigde Naties | VN-ECE ]


Zentrum für die Entwicklung Asiens und des pazifischen Raums

Centrum voor de ontwikkeling van Azië en de Stille Oceaan
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(D) Der Trend in den zurückliegenden Jahren hat die Verlagerung der chemischen Produktion nach Asien, insbesondere nach China, aufgezeigt. China hat wegen der zunehmenden Verkäufe in den aufstrebenden Märkten einen bemerkenswerten Anstieg der Produktion von Chemikalien von einem Anteil von 8,7 % im Jahr 2002 auf einen Anteil von 30,5 % im Jahr 2012 erlebt. Das Produktionsniveau wird auch durch niedrigere Arbeitskosten und dem Zugang zu Märkten, Subventionen, Steuern und Regulierung angetrieben.

(D) overwegende dat de tendens van de afgelopen jaren duidt op de migratie van chemische productie naar Azië, en dan met name naar China; overwegende dat China een spectaculaire toename in de productie van chemicaliën heeft laten zien van 8,7 % in 2002 naar 30,5 % in 2012, als gevolg van stijgende verkoop in de opkomende markten; overwegende dat het hoge productieniveau in de Aziatische economieën ook voortkomt uit lagere arbeidskosten, toegang tot markten, subsidies, belastingen en regelgeving;


C. in der Erwägung, dass das Jahr 2003 von einer starken Belebung der internationalen Wirtschaft geprägt war, die insbesondere von den Vereinigten Staaten von Amerika und Asien angetrieben wurde (weltweites BIP-Wachstum: 3,7%),

C. overwegende dat de internationale economie in 2003 een sterke opleving liet zien, voornamelijk aangedreven door de Verenigde Staten en Azië (groei wereld-BBP: 3,7%),


C. in der Erwägung, dass das Jahr 2003 von einer starken Belebung der internationalen Wirtschaft geprägt war, die insbesondere von den Vereinigten Staaten von Amerika und Asien angetrieben wurde (weltweites BIP-Wachstum: 3,7%),

C. overwegende dat de internationale economie in 2003 een sterke opleving liet zien, voornamelijk aangedreven door de Verenigde Staten en Azië (groei wereld-BBP: 3,7%),


C. in der Erwägung, dass das Jahr 2003 von einer starken Belebung der internationalen Wirtschaft geprägt war, die insbesondere von den Vereinigten Staaten von Amerika und Asien angetrieben wurde (weltweites BIP-Wachstum: 3,7%),

C. overwegende dat de internationale economie in 2003 een sterke opleving liet zien, voornamelijk aangedreven door de Verenigde Staten en Azië (groei wereld-BBP: 3,7%),


w