Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «artikels vorliegt wenn » (Allemand → Néerlandais) :

Der Europäische Gerichtshof hat anschließend für Recht erkannt, dass Artikel 10a Buchstabe b der Richtlinie 85/337/EWG in der durch die Richtlinie 2003/35/EG geänderten Fassung (nunmehr Artikel 11 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2011/92/EU) dahin auszulegen ist, dass er einer nationalen Rechtsprechung nicht entgegensteht, nach der keine Rechtsverletzung im Sinne dieses Artikels vorliegt, wenn nach den Umständen des konkreten Falls nachweislich die Möglichkeit besteht, dass die angegriffene Entscheidung ohne den vom Rechtsbehelfsführer geltend gemachten Verfahrensfehler nicht anders ausgefalle ...[+++]

Het Hof van Justitie heeft vervolgens voor recht gezegd dat artikel 10bis, sub b, van de richtlijn 85/337/EEG, zoals gewijzigd bij de richtlijn 2003/35/EG (thans artikel 11, lid 1, sub b), van de richtlijn 2011/92/EU), aldus moet worden uitgelegd dat het niet in de weg staat aan nationale rechtspraak volgens welke er geen sprake is van een inbreuk op een recht in de zin van dat artikel wanneer vaststaat dat het, gelet op de omstandigheden van het geval, denkbaar is dat het ...[+++]


Jedoch wurden bestimmte Mittel (Entführung, Betrug, Täuschung, Gewährung oder Entgegennahme von Zahlungen oder Vorteilen oder Missbrauch von Macht) von einer Reihe von Mitgliedstaaten nicht ausdrücklich in die Definition aufgenommen. Die Mitgliedstaaten behandeln die besondere Schutzbedürftigkeit, die nach Artikel 2 Absatz 2 vorliegt, wenn die betreffende Person keine wirkliche oder für sie annehmbare andere Möglichkeit hat, als sich dem Missbrauch zu beugen, auf unterschiedliche Weise.

Bepaalde middelen (ontvoering, bedrog, misleiding, het verstrekken of in ontvangst nemen van betalingen of voordelen of machtsmisbruik) zijn door een aantal lidstaten niet uitdrukkelijk in de definitie opgenomenLidstaten gaan op verschillende manieren om met de kwetsbare positie, die de richtlijn in artikel 2, lid 2, definieert als een situatie waarin de betrokkene geen andere werkelijke of aanvaardbare keuze heeft dan het misbruik te ondergaan.


(4) Die Aufsichtsbehörde wendet das Kohärenzverfahren nach Artikel 63 an, wenn ein Fall gemäß Absatz 3 des vorliegenden Artikels vorliegt.

4. De toezichthoudende autoriteit past het in artikel 63 bedoelde coherentiemechanisme toe in de in lid 3 van dit artikel vermelde gevallen.


« Verstoßen Artikel 343 § 1 Buchstabe b) des Zivilgesetzbuches und die Artikel 353 ff. des Zivilgesetzbuches in Verbindung mit den Artikeln 162 und 164 des Zivilgesetzbuches gegen die Artikel 10, 11 und 22bis der Verfassung und die Artikel 8 und 14 der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten vom 4. November 1950, insofern Adoption nur möglich ist für alle Zusammenwohnenden, die seit mehr als drei Jahren zusammenleben, und ebenfalls für zusammenwohnende Verwandte, für die ein Ehehindernis vorliegt, von dem sie befrei ...[+++]

« Schenden artikel 343 § 1 b) van het Burgerlijk Wetboek en de artikelen 353 e.v. van het Burgerlijk Wetboek in samenhang gelezen met de artikelen 162 en 164 van het Burgerlijk Wetboek, de artikelen 10, 11 en 22bis van de Grondwet en de artikelen 8 en 14 van het Europees Verdrag tot bescherming van de Rechten van de Mens en de Fundamentele Vrijheden van 4 november 1950, in zoverre dat adoptie enkel mogelijk is voor alle samenwonenden die gedurende meer dan drie jaren samenwonen, en tevens voor samenwonende bloedverwanten waarvoor een huwelijksbeletsel bes ...[+++]


« Verstößt Artikel 356-1 Absätze 1 und 2 des Zivilgesetzbuches in Verbindung mit den Artikeln 162, 164 und 343 § 1 Buchstabe b) des Zivilgesetzbuches gegen die Artikel 10, 11 und 22bis der Verfassung und die Artikel 8 und 14 der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten vom 4. November 1950, insofern er die einfache Adoption der Kinder eines gesetzlich zusammenwohnenden Partners durch den anderen gesetzlich zusammenwohnenden Partner nicht ermöglicht, wenn ein Ehehindernis vorliegt, von dem der König infolge der Volladopti ...[+++]

« Schendt artikel 356-1, lid 1 en 2 van het Burgerlijk Wetboek in samenhang gelezen met de artikelen 162, 164 en 343 § 1 b) van het Burgerlijk Wetboek, de artikelen 10, 11 en 22bis van de Grondwet en de artikelen 8 en 14 van het Europees Verdrag tot bescherming van de Rechten van de Mens en de Fundamentele Vrijheden van 4 november 1950, in zoverre het de gewone adoptie van de kinderen van de ene wettelijke samenwonende partner door de andere wettelijke samenwonende partner niet toelaat wanneer er sprake is van een huwelijksbeletsel waarvoor de Koning geen ...[+++]


« Verstösst Artikel 145 § 3bis des Gesetzes vom 13. Juni 2005 über die elektronische Kommunikation, eingefügt durch das Gesetz vom 25. April 2007, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er als Zulässigkeitsbedingung für die Verfolgung nicht eine besondere Antragstellung seitens des Opfers vorsieht, und zwar im Gegensatz zu Artikel 442bis des Strafgesetzbuches, und indem er das Belästigen einer Person unter Strafe stellt, während kein Straftatsvorwurf vorliegt, wenn man einen Dritten ...[+++]

« Schendt artikel 145, § 3bis, van de wet van 13 juni 2005 betreffende de elektronische communicatie, ingevoegd bij de wet van 25 april 2007, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het als voorwaarde van ontvankelijkheid van de vervolgingen niet in een uitdrukkelijk verzoek van het slachtoffer voorziet in tegenstelling tot artikel 442bis van het Strafwetboek, en in zoverre het het bezorgen van overlast aan een correspondent strafbaar stelt terwijl er geen tenlastel ...[+++]


« Verstösst Artikel 145 § 3bis des Gesetzes vom 13. Juni 2005 über die elektronische Kommunikation, eingefügt durch das Gesetz vom 25. April 2007, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er als Zulässigkeitsbedingung für die Verfolgung nicht eine besondere Antragstellung seitens des Opfers vorsieht, und zwar im Gegensatz zu Artikel 442bis des Strafgesetzbuches, und indem er das Belästigen einer Person unter Strafe stellt, während kein Straftatsvorwurf vorliegt, wenn man einen Dritten ...[+++]

« Schendt artikel 145, § 3bis, van de wet van 13 juni 2005 betreffende de elektronische communicatie, ingevoegd bij de wet van 25 april 2007, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het als voorwaarde van ontvankelijkheid van de vervolgingen niet in een uitdrukkelijk verzoek van het slachtoffer voorziet in tegenstelling tot artikel 442bis van het Strafwetboek, en in zoverre het het bezorgen van overlast aan een correspondent strafbaar stelt terwijl er geen tenlastel ...[+++]


Insofern laut Artikel 4 Nr. 9 des Antirassismusgesetzes eine mittelbare Diskriminierung vorliegt, wenn ein mittelbarer Unterschied aufgrund eines « geschützten Kriteriums » nicht gerechtfertigt ist aufgrund der Bestimmungen von Titel II dieses Gesetzes, stellen die in diesem Titel angeführten Rechtfertigungsgründe folglich einen wesentlichen Bestandteil des Begriffs der mittelbaren Diskriminierung dar.

In zoverre er luidens artikel 4, 9°, van de Antiracismewet sprake is van indirecte discriminatie wanneer een indirect onderscheid op grond van een « beschermd criterium » niet gerechtvaardigd is op grond van de bepalingen van titel II van die wet, maken de in die titel vermelde rechtvaardigingsgronden derhalve een essentieel bestanddeel uit van het begrip indirecte discriminatie.


(3) Abweichend von den in Absatz 2 genannten Regeln über die Rechtshilfe darf der Vollstreckungsstaat Ersuchen nach Absatz 1 Buchstabe a) jedoch nicht mit der Begründung ablehnen, dass keine beiderseitige Strafbarkeit vorliegt, wenn es sich um die in Artikel 3 Absatz 2 aufgeführten Straftaten handelt und diese Straftaten im Entscheidungsstaat mit einer Freiheitsstrafe von mindestens drei Jahren bedroht sind.

3. In afwijking van de in lid 2 bedoelde voorschriften voor wederzijdse rechtshulp kan de tenuitvoerleggingsstaat de in lid 1, onder a), bedoelde verzoeken niet weigeren wegens het ontbreken van dubbele strafbaarheid, wanneer de verzoeken betrekking hebben op de in artikel 3, lid 2, bedoelde feiten die in de beslissingsstaat strafbaar zijn gesteld met een vrijheidsstraf van ten minste drie jaar.


Die bei der Anwendung des Artikels 57 der Verordnung ( EWG ) Nr . 1408/71 gewonnene Erfahrung hat gezeigt, daß eine Lücke dann vorliegt, wenn die Voraussetzungen nach keinem innerstaatlichen Recht, in dessen Schutz eine Tätigkeit ausgeuebt wurde, die geeignet ist, eine andere Berufskrankheit als sklerogene Pneukoniose zu verursachen, erfuellt sind . Diese Lücke ist durch Ausweitung des Geltungsbereichs des Artikels 57 Absatz 3 Buchstaben a ) und b ) auf alle Berufskrankheiten auszufuellen . Fo ...[+++]

Overwegende dat uit de ervaring die is opgedaan bij de toepassing van artikel 57 van Verordening ( EEG ) nr . 1408/71 is gebleken dat er een lacune bestaat in de gevallen waarin aan de voorwaarden van geen enkele nationale wetgeving is voldaan bij de uitoefening van een werkzaamheid waardoor een andere beroepsziekte dan sclerogene pneumoconiosis kan ontstaan; dat in deze lacune dient te worden voorzien door de werkingssfeer van ar ...[+++]


w