Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "artikels vorgesehenen fristen " (Duits → Nederlands) :

(6) Die in diesem Artikel vorgesehenen Fristen berühren weder die aus Völker- und Unionsrecht resultierenden Verpflichtungen noch die Rechtsbehelfsverfahren vor Verwaltungsbehörden und die für ein Verfahren vor einem Gericht vorgesehenen Rechtsbehelfe.

6. De in dit artikel bedoelde termijnen laten verplichtingen die voortvloeien uit het internationale recht of het Unierecht onverlet, alsook administratieve beroepsprocedures en justitiële verweermiddelen.


(2) Dieser Artikel gilt weder für die in Artikel 32, Artikel 34 Absatz 1, Artikel 38 Absatz 1, Artikel 41 Absatz 2, Artikel 46 Absätze 1 und 3, Artikel 53 Absatz 3, Artikel 68, Artikel 72 Absatz 5, Artikel 104 Absatz 2 und Artikel 139 genannten noch für die in Absatz 1 dieses Artikels vorgesehenen Fristen, noch für die Frist zur Inanspruchnahme eines Zeitrangs gemäß Artikel 39 nach Einreichung der Anmeldung.

2. Dit artikel is niet van toepassing op de termijnen bedoeld in artikel 32, artikel 34, lid 1, artikel 38, lid 1, artikel 41, lid 2, artikel 46, leden 1 en 3, artikel 53, lid 3, artikel 68, artikel 72, lid 5, artikel 104, lid 2, en artikel 139, noch op de in lid 1 van dit artikel bedoelde termijnen of op de termijn voor het inroepen van anciënniteit op grond van artikel 39 na indiening van de aanvraag.


§ 4 - Wenn die Kommission in Anwendung von Artikel 51 § 3 der Verordnung (EU) Nr. 1151/2012 Belgien auffordert, die angemessenen Konsultationen mit dem(den) betroffenen Mitgliedstaat(en) durchzuführen, fordert die Dienststelle den Einsprucherheber auf, mit ihr eine Schlichtung zu organisieren, um mit dem Antragsteller innerhalb der in demselben Artikel vorgesehenen Fristen zu einer gütlichen Einigung zu gelangen.

Indien de Commissie overeenkomstig artikel 51, § 3, van Verordening (EU) nr. 1151/2012 België verzoekt om overleg te plegen met de andere betrokken lidstaat/lidstaten, verzoekt de dienst de tegenstander om met hem de verzoening te organiseren ten einde een minnelijke schikking te treffen met de aanvrager binnen de in hetzelfde artikel vermelde termijnen.


(2) Hat die Anordnungsbehörde in der EEA angegeben, dass aufgrund von Verfahrensfristen, der Schwere der Straftat oder anderer besonders dringender Umstände eine kürzere Frist als die in diesem Artikel vorgesehenen Fristen notwendig ist, oder wenn die Anordnungsbehörde in der EEA angegeben hat, dass die Ermittlungsmaßnahme zu einem bestimmten Zeitpunkt durchzuführen ist, so wird dies von der Vollstreckungsbehörde möglichst weitgehend berücksichtigt.

2. Indien de uitvaardigende autoriteit in het EOB heeft aangegeven dat, wegens proceduretermijnen, de ernst van het strafbaar feit of andere bijzonder dringende omstandigheden, een kortere termijn nodig is dan die welke in dit artikel zijn vastgesteld, of indien de uitvaardigende autoriteit in het EOB heeft aangegeven dat de onderzoeksmaatregel op een bepaalde datum ten uitvoer dient te worden gelegd, houdt de uitvoerende autoriteit daarmee zo veel mogelijk rekening.


Vorbehaltlich dieser Auslegung entbehrt es, angesichts der Art der in Artikel 44/10 § 2 beschriebenen Ziele und unter Berücksichtigung einerseits der strikten Bedingungen für die Einsichtnahme der Archive und andererseits der darauf durch das Organ für die Kontrolle der polizeilichen Informationen ausgeübten Kontrolle nicht einer vernünftigen Rechtfertigung, dass die in der AND verarbeiteten Daten nicht unmittelbar gelöscht werden, nachdem sie unzureichend, nicht sachdienlich oder übertrieben werden oder nach Ablauf der in Artikel 44/9 des Gesetzes über das Polizeiamt vorgesehenen ...[+++]

Onder voorbehoud van die interpretatie, is het, gelet op de aard van de in artikel 44/10, § 2, omschreven doelstellingen en rekening houdend met, enerzijds, de strikte voorwaarden verbonden aan de raadpleging van de archieven en, anderzijds, de controle die daarop wordt uitgeoefend door het Controleorgaan op de politionele informatie, niet zonder redelijke verantwoording dat de gegevens verwerkt in de A.N.G. niet onmiddellijk worden gewist na het ontoereikend, niet ter zake dienend of overmatig worden ervan of na het verstrijken van de in artikel 44/9 van de wet op het politieambt vervatte termijnen.


Art. 6 - Artikel 287 desselben Erlasses wird durch Folgendes ersetzt: "Art. 287 - Die Bewertung ist Gegenstand eines der nachstehenden Vermerke: 1° "günstig": Wenn die Verwaltungsaufgaben und die strategischen und operativen Ziele, die in der Aufgabenbeschreibung und in dem Verwaltungsvertrag oder in dem Zielsetzungsvertrag, für welchen der Mandatsträger verantwortlich, mitverantwortlich ist oder zu welchem er beiträgt, aber in letztgenanntem Fall nur was seinen Beitrag betrifft, enthalten sind, entweder ausreichend und innerhalb der vorgesehenen Fristen q ...[+++]uantitativ und qualitativ erreicht wurden oder nicht ausreichend bzw. nicht innerhalb der vorgesehenen Fristen qualitativ und quantitativ erreicht wurden, der Mandatsträger jedoch den Nachweis erbringt, dass diese Situation auf unvorhersehbare oder von ihm völlig unabhängige Umstände zurückzuführen ist; 2° "vorbehaltlich": Wenn die Verwaltungsaufgaben und die strategischen und operativen Ziele, die in der Aufgabenbeschreibung und in dem Verwaltungsvertrag oder in dem Zielsetzungsvertrag, für welchen der Mandatsträger verantwortlich, mitverantwortlich ist oder zu welchem er beiträgt, aber in letztgenanntem Fall nur was seinen Beitrag betrifft, enthalten sind, quantitativ und qualitativ nur zu teilhaft, oder nicht innerhalb der vorgesehenen Fristen erreicht wurden; 3° "ungünstig": Wenn die Verwaltungsaufgaben und die strategischen und operativen Ziele, die in der Aufgabenbeschreibung und in dem Verwaltungsvertrag oder in dem Zielsetzungsvertrag, für welchen der Mandatsträger verantwortlich, mitverantwortlich ist oder zu welchem er beiträgt, aber in letztgenanntem Fall nur was seinen Beitrag betrifft, enthalten sind, quantitativ und qualitativ nur unzulänglich, oder nicht innerhalb der vorgesehenen Fristen erreicht wurden".

Art. 6. Artikel 287 van hetzelfde besluit wordt vervangen als volgt : « Art. 287. De evaluatie is het voorwerp van één van de volgende meldingen : 1° « gunstig » : indien de beheersopdrachten en de strategische en operationele doelstellingen vervat in de opdrachtbrief en in het bestuurscontract of het doelstellingencontract waarvoor de mandataris verantwoordelijk of medeverantwoordelijk is of waarin hij heeft bijgedragen, in het laatste geval evenwel enkel wat zijn bijdrage betreft, hetzij voldoende zijn gehaald op kwantitatief en kwalitatief vlak en binnen de voorgechreven termijnen, hetzij niet voldoende of niet binnen de ...[+++]


Durch die Annahme von Artikel 41 des Programmgesetzes vom 11. Juli 2005 hat der Gesetzgeber das bestehende System des Pauschalmindestbetrags der Gewinne im Sinne von Artikel 342 § 2 des EStGB 1992, das bis zu diesem Zeitpunkt nur auf die in Belgien tätigen ausländischen Unternehmen Anwendung fand, auf alle Unternehmen (natürliche Personen und juristische Personen) und alle Inhaber eines freien Berufs, die keine Steuererklärung in Bezug auf die Einkommensteuer einreichen oder diese außerhalb der in den Artikeln 308 bis 311 des EStGB 1992 vorgesehenen Fristen ...[+++]inreichen, ausgedehnt.

Door artikel 41 van de programmawet van 11 juli 2005 aan te nemen, heeft de wetgever het bestaande systeem van de forfaitaire minimumwinsten bedoeld in artikel 342, § 2, van het WIB 1992, dat tot dan enkel van toepassing was op buitenlandse ondernemingen die in België werkzaam zijn, uitgebreid tot alle ondernemingen (natuurlijke personen en rechtspersonen) en alle beoefenaars van een vrij beroep die geen fiscale aangifte in de inkomstenbelasting invullen of die ze buiten de termijnen bedoeld in de artikelen 308 tot 311 van het WIB 1992 overleggen.


In der Begründung des Entwurfs, der zu dem Programmgesetz geworden ist, wurde erläutert: « Mit dieser Bestimmung soll das in Artikel 342 § 2 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 (EStGB 1992) vorgesehene System des Pauschalmindestbetrags der Gewinne auf alle Unternehmen (natürliche Personen und juristische Personen) und alle Inhaber eines freien Berufs, die keine Einkommensteuererklärung einreichen oder diese außerhalb der in den Artikeln 308 bis 311 des EStGB 1992 vorgesehenen Fristen einreichen, ...[+++]

In de memorie van toelichting bij het ontwerp dat de programmawet is geworden, wordt gepreciseerd : « Deze bepaling strekt ertoe om het bestaande systeem van de forfaitaire minimumwinsten vermeld in artikel 342, § 2, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 (WIB 92) uit te breiden tot alle ondernemingen (natuurlijke personen en rechtspersonen) en beoefenaars van een vrij beroep die geen fiscale aangifte in de inkomstenbelastingen invullen of die ze buiten de termijnen voorzien in de artikelen 308 tot 311 WIB 92, overleggen.


(3) Für die Überprüfung der in Artikel 8 vorgesehenen Schwellenwerte werden die in Artikel 5a Absatz 3 Buchstabe c und Artikel 5a Absatz 4 Buchstaben b und e des Beschlusses 1999/468/EG vorgesehenen Fristen wegen der zeitlichen Zwänge, die sich aus den in Artikel 69 Absatz 1 Unterabsatz 2 und Artikel 69 Absatz 3 der Richtlinie 2004/17/EG festgelegten Modalitäten für Berechnung und Veröffentlichung ergeben, auf jeweils vier, zwei und sechs Wochen festgesetzt.

3. De in artikel 5 bis, lid 3, onder c), en lid 4, onder b) en e), van Besluit 1999/468/EG bedoelde termijnen worden voor de herziening van de in artikel 8 vervatte drempels vastgesteld op respectievelijk vier, twee en zes weken, als gevolg van de termijnbeperkingen die voortvloeien uit de berekeningswijzen en publicatievoorschriften die in artikel 69, lid 1, tweede alinea, en artikel 69, lid 3, van Richtlijn 2004/17/EG zijn vastgelegd.


(7) Kann ein Mitgliedstaat bei Vorliegen außergewöhnlicher Umstände die in diesem Artikel vorgesehenen Fristen nicht einhalten, so setzt er Eurojust von diesem Umstand und von den Gründen der Verzögerung in Kenntnis.

7. Wanneer een lidstaat in uitzonderlijke omstandigheden de in dit artikel gestelde termijnen niet kan naleven, stelt hij Eurojust daarvan in kennis, samen met de redenen voor de vertraging.


w