Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Für Liechtenstein stellt diese
Für die Schweiz stellt diese
RECHSTINSTRUMENT
RECHTSINSTRUMENT

Traduction de «artikel genannten emissionsgrenzwerte » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Da die Ziele dieser/dieses (Angabe der Art des Rechtsakts) (, nämlich ...) (ggf. Angabe der Ziele) von den Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden können … (Angabe der Gründe), sondern vielmehr wegen … (Angabe des Umfangs oder der Wirkungen der Maßnahme) auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union verankerten Subsidiaritätsprinzip tätig werden. Entsprechend dem in demselben Artikel genannten Grundsatz der Verhältnismäßigkeit geht di ...[+++]

Daar de doelstellingen van … [vermelding van de handeling] … [zo nodig vermelding van de doelstellingen] niet voldoende door de lidstaten kunnen worden verwezenlijkt ... [vermelding van de redenen], ... maar vanwege … [vermelding van de omvang of de gevolgen van het optreden] ... beter door de Unie kunnen worden verwezenlijkt, kan de Unie, overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag betreffende de Europese Unie neergelegde subsidiariteitsbeginsel, maatregelen nemen. Overeenkomstig het in hetzelfde artikel neergelegde evenredigheidsbeginsel gaat … [vermelding van de handeling] … niet verder dan nodig is om deze doelstellingen te verwe ...[+++]


Für die Schweiz stellt diese (dieser) [RECHSTINSTRUMENT] eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Abkommens zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Assoziierung dieses Staates bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands* dar, die zu dem in Artikel 1 Buchstabe … des Beschlusses 1999/437/EG in Verbindung mit Artikel 3 des Beschlusses 2008/146/EG des Rates** genannten Bereich gehören.

Wat Zwitserland betreft, vormt deze (dit) [RECHTSINSTRUMENT] een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van de Overeenkomst tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat inzake de wijze waarop Zwitserland wordt betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis* die vallen onder het gebied bedoeld in artikel 1, onder ..., van Besluit 1999/437/EG, in samenhang met artikel 3 van Besluit 2008/146/EG van de Raad[**]


Für Liechtenstein stellt diese (dieser) [RECHTSINSTRUMENT] eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands im Sinne des Protokolls zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft, der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Fürstentum Liechtenstein über den Beitritt des Fürstentums Liechtenstein zu dem Abkommen zwischen der Europäischen Union, der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Assoziierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands* dar, die zu dem in Artikel 1 Buchstabe ... des Beschlusses 1 ...[+++]

Wat Liechtenstein betreft, vormt deze (dit) [INSTRUMENT] een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis in de zin van het Protocol tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap, de Zwitserse Bondsstaat en het Vorstendom Liechtenstein betreffende de toetreding van het Vorstendom Liechtenstein tot de Overeenkomst tussen de Europese Unie, de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat inzake de wijze waarop Zwitserland wordt betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis* die vallen onder het gebied bedoeld in artikel 1, onder ...[+++]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Bis zum 1. Januar 2030 können bestehende mittelgroße Feuerungsanlagen mit einer thermischen Nennleistung von mehr als 5 MW von der Einhaltung der in diesem Artikel genannten Emissionsgrenzwerte befreit werden, wenn mindestens 50 % der erzeugten Nutzwärme der Anlage, berechnet als gleitender Durchschnitt über einen Zeitraum von fünf Jahren, in Form von Dampf oder Warmwasser an ein öffentliches Fernwärmenetz abgegeben oder wenn feste Biomasse als Hauptbrennstoff verwendet wird.

Tot 1 januari 2030 mogen bestaande middelgrote stookinstallaties met een nominaal thermisch vermogen van meer dan 5 MW worden vrijgesteld van de verplichting tot inachtneming van de emissiegrenswaarden bedoeld in dit artikel, op voorwaarde dat ten minste 50 % van de nuttige warmteproductie van de installatie (voortschrijdend gemiddelde over een periode van 5 jaar) wordt verstrekt in de vorm van stoom of heet water aan een openbaar net voor stadsverwarming, of op voorwaarde dat een vaste biomassa de belangrijkste brandstof is.


1° einen technischen Bericht mit der technischen Rechtfertigung der Unmöglichkeit, die in Artikel 6, § 2 und § 3 des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 21. Februar 2013 zur Festlegung der sektorbezogenen Bedingungen für Verbrennungsanlagen genannten Emissionsgrenzwerte einzuhalten;

1° een technisch rapport met de technische rechtvaardiging van de onmogelijkheid te voldoen aan de emissiegrenswaarden bedoeld in artikel 6, paragrafen 2 en 3, van het besluit van de Waalse Regering van 21 februari 2013 tot bepaling tot bepaling van de sectorale voorwaarden voor stookinstallaties;


Art. 9 - Bis zum 31. Dezember 2022 können Feuerungsanlagen von der Einhaltung der in Artikel 6 § 2 genannten Emissionsgrenzwerte und der in Artikel 7 genannten Schwefelabscheidungsgrade befreit werden, sofern folgende Bedingungen erfüllt sind:

Art. 9. Tot en met 31 december 2022 kan een stookinstallatie worden vrijgesteld van de naleving van de in artikel 6, § 2, bedoelde emissiegrenswaarden en van de in artikel 7 bedoelde ontzwavelingspercentages, indien :


Art. 7 - § 1. Auf Feuerungsanlagen, die mit einheimischem festen Brennstoff betrieben werden und die in Artikel 6 § 2 und § 3 genannten Emissionsgrenzwerte für Schwefeldioxid aufgrund der Merkmale dieses Brennstoffs nicht einhalten können, darf die zuständige Behörde stattdessen, nachdem sie die einen vom Betreiber erstellten technischen Bericht zuvor validiert hat, die in Teil 5 der Anlage festgelegten Mindest-Schwefelabscheidegrade nach Massgabe der in Teil 6 der Anlage festgelegten Einhaltungsvorschriften anwenden.

Art. 7. § 1. Voor stookinstallaties die inheemse vaste brandstoffen stoken en die wegens de kenmerken van die brandstoffen niet aan de in artikel 6, §§ 2 en 3, bedoelde emissiegrenswaarden voor zwaveldioxide kunnen voldoen, kan de bevoegde autoriteit in plaats daarvan de in deel 5 van de bijlage vastgestelde minimumpercentages voor ontzwaveling toepassen, overeenkomstig de in deel 6 van de bijlage vastgestelde voorschriften voor de naleving en na voorafgaande validering van een technisch verslag opgemaakt door de exploitant.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Auf Feuerungsanlagen, die mit einheimischem festen Brennstoff betrieben werden und die in Artikel 30 Absätze 2 und 3 genannten Emissionsgrenzwerte für Schwefeldioxid aufgrund der Merkmale dieses Brennstoffs nicht einhalten können, dürfen die Mitgliedstaaten stattdessen im Höchstfall bis zum 31. Dezember 2017 nach Maßgabe der in Anhang V Teil 6 festgelegten Einhaltungsvorschriften und nachdem die zuständige Behörde die in Artikel 72 Absatz 4 Buchstabe a genannten technischen Daten validiert hat, die in Anhang V Teil 5 festgelegten Mindest-Schwefelabscheidegrade anwenden.

Voor stookinstallaties die inheemse vaste brandstoffen stoken en die wegens de kenmerken van die brandstoffen niet aan de in artikel 30, lid 2 en lid 3, bedoelde emissiegrenswaarden voor zwaveldioxide kunnen voldoen, kunnen die lidstaten in plaats daarvan, tot uiterlijk 31 december 2017, de in deel 5 van bijlage V vastgestelde minimumpercentages voor ontzwaveling toepassen, overeenkomstig de in deel 6 van die bijlage vastgestelde voorschriften voor de naleving en na voorafgaande validering door de bevoegde autoriteit van het technische verslag als bedoeld in artikel 72, lid 4 ...[+++]


(1) Bis zum 31. Dezember 2023 können Feuerungsanlagen von der Einhaltung der in Artikel 30 Absatz 2 genannten Emissionsgrenzwerte und der in Artikel 31 genannten Schwefelabscheidungsgrade befreit werden, sofern folgende Bedingungen erfüllt sind:

1. Tot en met 31 december 2023 kan een stookinstallatie worden vrijgesteld van de naleving van de in artikel 30, lid 2, bedoelde emissiegrenswaarden en van de in artikel 31 bedoelde ontzwavelingspercentages, indien:


(2) Die von dem Plan erfassten Feuerungsanlagen können in Bezug auf Schadstoffe, auf die sich der Plan erstreckt, von der Einhaltung der in Artikel 30 Absatz 2 genannten Emissionsgrenzwerte oder gegebenenfalls der in Artikel 31 genannten Schwefelabscheidegrade freigestellt werden.

2. Stookinstallaties waarop het plan betrekking heeft, kunnen worden vrijgesteld van de in artikel 30, lid 2, bedoelde emissiegrenswaarden voor de verontreinigende stoffen die verplichting tot inachtneming van de onder het plan vallen of, indien van toepassing, van de verplichting tot inachtneming van de in artikel 31 bedoelde ontzwavelingspercentages.


(1) Bis zum 31. Dezember 2019 können Feuerungsanlagen von der Einhaltung der in Artikel 30 Absatz 2 genannten Emissionsgrenzwerte und der in Artikel 31 genannten Schwefelabscheidungsgrade befreit werden, sofern folgende Bedingungen erfüllt sind:

1. Tot en met 31 december 2019 kan een stookinstallatie worden vrijgesteld van de naleving van de in artikel 30, lid 2, bedoelde emissiegrenswaarden en van de in artikel 31 bedoelde ontzwavelingspercentages, indien:


Bei Freisetzung flüchtiger organischer Verbindungen, denen nach Inkrafttreten des vorliegenden Erlasses einer der in den Absätzen 1 und 3 genannten R-Sätze zugeordnet wird oder die mit diesen Sätzen zu kennzeichnen sind, sind die in den Absätzen 2 bzw. 3 des vorliegenden Artikels genannten Emissionsgrenzwerte innerhalb der in Artikel 83 erwähnten Fristen einzuhalten.

Bij uitstoot van VOS waaraan na de inwerkingtreding van dit besluit één van de in §§ 1 en 3 bedoelde risicozinnen wordt toegekend of waarop ze moet worden aangebracht, worden de in § 2, respectievelijk § 3, van dit artikel genoemde emissiegrenswaarden binnen de in artikel 83 bedoelde termijnen in acht genomen.


‚Dauerhaltbarkeit‘ bei Fahrzeugen und Motoren, deren Typgenehmigung die in Zeile B1, B2 oder C der Tabelle in Nummer 6.2.1 dieses Anhangs genannten Emissionsgrenzwerte zugrunde liegen, die in Artikel 3 (Dauerhaltbarkeit emissionsmindernder Einrichtungen) genannten Laufleistungen und Betriebszeiten, über die als Voraussetzung für die Typgenehmigung die Einhaltung der Emissionsgrenzwerte gewährleistet sein muss;

„nuttige levensduur”: voor voertuigen en motoren waaraan typegoedkeuring is verleend op basis van rij B1, B2 of C van de tabel in punt 6.2.1, de in artikel 3 (duurzaamheid van emissiebeperkingssystemen) vastgestelde afstand en/of tijd waarvoor aan de relevante emissiegrenswaarden voor gassen, deeltjes en rook moet worden voldaan in het kader van de typegoedkeuring;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'artikel genannten emissionsgrenzwerte' ->

Date index: 2024-06-22
w