Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «artikel 39 68 vorgesehen » (Allemand → Néerlandais) :

Die Artikel 67, 68 und 69 des Gesetzes über das Einheitsstatut, die eine allgemeine Übergangsregelung für Arbeitnehmer enthalten, die bereits vor dem Inkrafttreten des Gesetzes über das Einheitsstatut im Dienst waren, bestimmen: « Art. 67. Für Arbeitnehmer, deren Arbeitsvertrag vor dem 1. Januar 2014 zu laufen begonnen hat, ergibt sich die bei Entlassung oder Kündigung durch den Arbeitnehmer einzuhaltende Kündigungsfrist aus der Addition zweier Fristen, die wie in den Artikeln 68 und 69 vorgesehen berechnet werden.

De artikelen 67, 68 en 69 van de Wet Eenheidsstatuut, die een algemeen overgangsstelsel inhouden voor de werknemers die reeds in dienst waren vóór de inwerkingtreding van de Wet Eenheidsstatuut, bepalen : « Art. 67. De na te leven opzeggingstermijn in geval van ontslag door de werkgever of ontslag door de werknemer van werknemers wier arbeidsovereenkomst een aanvang heeft genomen vóór 1 januari 2014, wordt vastgesteld door de twee termijnen die berekend worden zoals respectievelijk bepaald in de artikelen 68 en 69, op te tellen.


Eine antragstellende Partei, die nicht die Gebühr für die Eintragung in die Liste zu zahlen braucht, muss den Nachweis dafür erbringen, indem sie ihrer Antragschrift Dokumente beifügt, die nachweisen, dass sie in den Genuss der Gerichtskostenhilfe gelangt, so wie es in Artikel 39/68 vorgesehen ist.

De verzoekende partij die geen rolrecht verschuldigd is dient hiervan het bewijs te leveren door bij [haar] verzoekschrift de stukken te voegen waaruit blijkt dat [zij] het voordeel van de pro deo, zoals bedoeld in artikel 39/68, geniet.


Die in Absatz 3 erwähnte Entschädigung wird unabhängig davon geschuldet, ob der Arbeiter mit oder ohne Kündigungsfrist entlassen worden ist; diese Entschädigung kann nicht mit den Entschädigungen kumuliert werden, die in Artikel 39 § 2 und § 3 des vorliegenden Gesetzes, in den Artikeln 16 bis 18 des Gesetzes vom 19. März 1991 zur Einführung einer besonderen Kündigungsregelung für die Vertreter des Personals in den Betriebsräten und Ausschüssen für Arbeitssicherheit, Betriebshygiene und Verschönerung der Arbeitsplätze und für die Kandidaten für diese Ämter oder in Artikel 118 § 3 des Sanierungsgesetzes vom 22. Januar 1985 zur Festlegung sozialer Bes ...[+++]

De in het derde lid bedoelde vergoeding is verschuldigd onafgezien van het feit of de werkman al dan niet met inachtneming van een opzeggingstermijn werd afgedankt; zij kan niet samen genoten worden met de vergoedingen bedoeld in artikel 39, § § 2 en 3, van deze wet, in de artikelen 16 tot 18 van de wet van 19 maart 1991 houdende bijzondere ontslagregeling voor de personeelsafgevaardigden in de ondernemingsraden en in de comités voor veiligheid, gezondheid en verfraaiing van de werkplaatsen alsmede voor de kandidaat-personeelsafgevaardigden, of in artikel 118, § 3, van de herstelwet van 22 januari 1985 houdende sociale bepalingen ».


Unbeschadet des Artikels 39 § 1 ist der Arbeitgeber, der einen unbefristet angestellten Arbeiter willkürlich entlässt, dazu verpflichtet, diesem Arbeiter eine Entschädigung zu zahlen, die der Entlohnung von sechs Monaten entspricht, es sei denn, eine andere Entschädigung ist durch ein vom König für allgemein verbindlich erklärtes kollektives Arbeitsabkommen vorgesehen.

Onverminderd artikel 39, § 1, zal de werkgever die een voor een onbepaalde tijd aangeworven werkman op willekeurige wijze afdankt, aan deze werkman een vergoeding moeten betalen die overeenstemt met het loon van zes maanden, behalve indien een andere vergoeding is vastgesteld door een door de Koning algemeen verbindend verklaarde collectieve arbeidsovereenkomst.


Mit der in Artikel 68 des Gesetzes über die Arbeitsunfälle vorgesehenen Maßnahme wird die Bestimmung übernommen, die in dem durch das Gesetz vom 20. März 1948 « zur Ergänzung - was die Verfahrenskosten betrifft - der koordinierten Gesetze über die Arbeitsunfälle » eingefügten Artikel 29bis der koordinierten Gesetze über die Arbeitsunfälle vorgesehen war.

Met de in artikel 68 van de arbeidsongevallenwet bedoelde maatregel wordt de bepaling overgenomen waarin was voorzien in artikel 29bis van de gecoördineerde wetten op de arbeidsongevallen, ingevoegd bij de wet van 20 maart 1948 « tot aanvulling wat betreft de kosten van rechtspleging van de samengeschakelde wetten op de arbeidsongevallen ».


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 23. Februar 2016 in Sachen Jean-Paul Owen gegen die « Vertellus Specialties Belgium » AG, dessen Ausfertigung am 7. März 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Arbeitsgerichtshof Antwerpen, Abteilung Antwerpen, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 68 Absatz 3 des Gesetzes vom 26. Dezember 2013 über die Einführung eines Einheitsstatuts für Arbeiter und Angestellte, was Kündigungsfristen und Karenztag betrifft, und von Begleitmaßnahmen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Ve ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 23 februari 2016 in zake Jean-Paul Owen tegen de nv « Vertellus Specialties Belgium », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 7 maart 2016, heeft de Arbeidsrechtbank te Antwerpen, afdeling Antwerpen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 68 lid 3 van de wet van 26 december 2013 betreffende de invoering van een eenheidsstatuut tussen arbeiders en bedienden inzake de opzeggingstermijnen en de carenzdag en begeleidende maatregelen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met hetzelfde a ...[+++]


« Gegebenenfalls kann im Ausführungserlass (aufgrund des vorerwähnten Artikels 39/68) auch eine Fristverlängerung für Ausländer vorgesehen werden, die sich im Ausland aufhalten und eine Klage bei dem Rat für Ausländerstreitsachen einreichen möchten (vgl. zum Beispiel mit den Artikeln 89 und 90 des Erlasses des Regenten vom 23. August 1948), und kann vorgesehen werden, dass die Fristen in Bezug auf Minderjährige laufen, usw» (Parl. Dok., Kammer, 2005-2006, DOC 51-2479/001, S. 120).

« In voorkomend geval, kan in het uitvoeringsbesluit (op grond van het voornoemd artikel 39/68) ook voorzien worden in een termijnverlenging ten aanzien van de vreemdeling die zich in het buitenland bevindt en een beroep voor de Raad voor Vreemdelingenbetwistingen wenst in te dienen (vgl. b.v. met art. 89 en 90 van het besluit van de Regent van 23 augustus 1948), kan worden voorzien in het feit dat de termijnen lopen ten aanzien van minderjarigen, enz» (Parl. St., Kamer, 2005-2006, DOC 51-2479/001, p. 120).


Während der Vorarbeiten wurde diese Bestimmung wie folgt gerechtfertigt: « In Artikel 68 des Gesetzes vom 15. Mai 2007 ist derzeit vorgesehen, dass in dem Fall, dass die einzelnen Gemeinderäte der Gemeinden einer Hilfeleistungszone sich nicht auf ihre Dotation für die Zone einigen, der König die Berechnungsweise dieser kommunalen Dotationen festlegen muss unter Berücksichtigung der fünf in diesem Artikel festgelegten Kriterien.

Tijdens de parlementaire voorbereiding werd die bepaling als volgt verantwoord : « Het vigerende artikel 68 van de wet van 15 mei 2007 betreffende de civiele veiligheid bepaalt dat, wanneer de verschillende gemeenteraden van de gemeenten van een hulpverleningszone het niet eens worden over hun dotatie aan de zone, de Koning de nadere berekeningsregels voor die gemeentelijke dotaties moet vaststellen, rekening houdend met [...] de vijf in dit artikel bepaalde criteria.


Der zweite Klagegrund in der Rechtssache Nr. 5178 ist aus einem Verstoss der Artikel 39/68, 39/68-1 und 39/69 § 1 Absatz 2 Nr. 8 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 gegen die Artikel 23 und 191 der Verfassung abgeleitet.

Het tweede middel in de zaak nr. 5178 is afgeleid uit de schending, door de artikelen 39/68, 39/68-1 en 39/69, § 1, tweede lid, 8°, van de wet van 15 december 1980, van de artikelen 23 en 191 van de Grondwet.


Gegebenenfalls kann im Ausführungserlass (aufgrund des vorerwähnten Artikels 39/68) eine Fristverlängerung für Ausländer vorgesehen werden, die sich im Ausland befinden und Beschwerde beim Rat für Ausländerstreitsachen einreichen möchten (vgl. zum Beispiel mit den Artikeln 89 und 90 des Erlasses des Regenten vom 23. August 1948), es kann vorgesehen werden, dass die Fristen in Bezug auf Minderjährige laufen, usw» (Parl. Dok., Kammer, 2005-2006, DOC 51-2479/001, SS. 119-120).

In voorkomend geval, kan in het uitvoeringsbesluit (op grond van het voornoemd artikel 39/68) ook voorzien worden in een termijnverlenging ten aanzien van de vreemdeling die zich in het buitenland bevindt en een beroep voor de Raad voor Vreemdelingenbetwistingen wenst in te dienen (vgl. b.v. met art. 89 en 90 van het besluit van de Regent van 23 augustus 1948), kan worden voorzien in het feit dat de termijnen lopen ten aanzien van minderjarigen, enz» (Parl. St., Kamer, 2005-2006, DOC 51-2479/001, pp. 119-120).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'artikel 39 68 vorgesehen' ->

Date index: 2021-06-22
w