Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
..
...
Der Verordnung
Festgelegt wurden.

Traduction de «artikel 301 etwas » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
soweit die gemaess Artikel 2O9 festgelegte Haushaltsordnung nicht etwas anderes bestimmt

voor zover niet anders wordt bepaald in het ter uitvoering van artikel 2O9 vastgestelde reglement


Jeder Mitgliedstaat legt die Sanktionen fest, die bei Verstößen gegen diese Verordnung verhängt werden. Die Sanktionen müssen wirksam, verhältnismäßig und abschreckend sein. Bis zur Annahme etwa erforderlicher entsprechender Rechtsvorschriften finden im Fall von Verstößen gegen diese Verordnung die Sanktionen Anwendung, die von den Mitgliedstaaten zur Durchführung des Artikels [..] der Verordnung [... ] festgelegt wurden.

Elke lidstaat bepaalt welke sancties van toepassing zijn bij inbreuk op de bepalingen van deze verordening. Deze sancties moeten doeltreffend, evenredig en afschrikkend zijn. In afwachting van de vaststelling, voor zover nodig, van hiertoe strekkende wetgeving gelden bij inbreuk op deze verordening, in voorkomend geval, de sancties die door de lidstaten zijn vastgesteld ter uitvoering van artikel [...] van Verordening [...].
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
23. weist erneut darauf hin, dass die freie Meinungsäußerung und der Medienpluralismus den Kern der europäischen Werte bilden und dass eine wirklich demokratische, freie und pluralistische Gesellschaft eine wirklich freie Meinungsäußerung voraussetzt; weist darauf hin, dass sich die freie Meinungsäußerung nicht nur auf Informationen oder Gedanken erstreckt, die positiv aufgenommen werden oder als harmlos angesehen werden, sondern im Einklang mit der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte auch auf solche, die „für den Staat oder einen Bevölkerungsteil Anstoß erregend, beunruhigend oder kränkend sind“; bedauert, dass einige Rechtsvorschriften wie etwa ...[+++]Artikel 301, Artikel 318 und Artikel 220 Absatz 6 in Verbindung mit Artikel 314 Absatz 2, Artikel 285 und Artikel 288 des Strafgesetzbuches sowie Artikel 6 und Artikel 7 Absatz 2 des Gesetzes zur Bekämpfung des Terrorismus die freie Meinungsäußerung weiterhin einschränken; betont, dass die Aufhebung der Rechtsvorschriften, die unverhältnismäßig hohe Strafen für die Medien vorsehen – und in einigen Fällen zur Einstellung ihres Betriebs oder zur Selbstzensur durch Journalisten oder ihre Verleger führen –, und die Reform des Gesetzes 5651/2007 über das Internet, welches die freie Meinungsäußerung begrenzt, das Recht der Bürgerinnen und Bürger auf Zugang zu Informationen einschränkt und Verbote von Webseiten in einem unverhältnismäßigen Umfang und für einen unverhältnismäßigen Zeitraum ermöglicht, sehr dringend sind; bekräftigt daher seine früheren Forderungen, die Überprüfung des Rechtsrahmens für die Meinungsfreiheit abzuschließen und ihn unverzüglich in Einklang mit der Europäischen Menschenrechtskonvention und der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zu bringen;

23. herinnert eraan dat de vrijheid van meningsuiting en de pluriformiteit van de media Europese kernwaarden zijn en dat voor een daadwerkelijk democratische, vrije en pluriforme samenleving een echte vrijheid van meningsuiting een absolute vereiste is; herinnert eraan dat de vrijheid van meningsuiting niet alleen geldt voor informatie of ideeën die gunstig worden onthaald of die worden beschouwd als ongevaarlijk, maar ook, overeenkomstig het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens, voor die welke de staat of welk deel van de bevolking ook beledigen, schokken of storen; betreurt het feit dat een aantal wettelijke bepalingen, zoals de artikelen 301 en ...[+++]


23. weist erneut darauf hin, dass die freie Meinungsäußerung und der Medienpluralismus den Kern der europäischen Werte bilden und dass eine wirklich demokratische, freie und pluralistische Gesellschaft eine wirklich freie Meinungsäußerung voraussetzt; weist darauf hin, dass sich die freie Meinungsäußerung nicht nur auf Informationen oder Gedanken erstreckt, die positiv aufgenommen werden oder als harmlos angesehen werden, sondern im Einklang mit der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte auch auf solche, die „für den Staat oder einen Bevölkerungsteil Anstoß erregend, beunruhigend oder kränkend sind“; bedauert, dass einige Rechtsvorschriften wie etwa ...[+++]Artikel 301, Artikel 318 und Artikel 220 Absatz 6 in Verbindung mit Artikel 314 Absatz 2, Artikel 285 und Artikel 288 des Strafgesetzbuches sowie Artikel 6 und Artikel 7 Absatz 2 des Gesetzes zur Bekämpfung des Terrorismus die freie Meinungsäußerung weiterhin einschränken; betont, dass die Aufhebung der Rechtsvorschriften, die unverhältnismäßig hohe Strafen für die Medien vorsehen – und in einigen Fällen zur Einstellung ihres Betriebs oder zur Selbstzensur durch Journalisten oder ihre Verleger führen –, und die Reform des Gesetzes 5651/2007 über das Internet, welches die freie Meinungsäußerung begrenzt, das Recht der Bürgerinnen und Bürger auf Zugang zu Informationen einschränkt und Verbote von Webseiten in einem unverhältnismäßigen Umfang und für einen unverhältnismäßigen Zeitraum ermöglicht, sehr dringend sind; bekräftigt daher seine früheren Forderungen, die Überprüfung des Rechtsrahmens für die Meinungsfreiheit abzuschließen und ihn unverzüglich in Einklang mit der Europäischen Menschenrechtskonvention und der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zu bringen;

23. herinnert eraan dat de vrijheid van meningsuiting en de pluriformiteit van de media Europese kernwaarden zijn en dat voor een daadwerkelijk democratische, vrije en pluriforme samenleving een echte vrijheid van meningsuiting een absolute vereiste is; herinnert eraan dat de vrijheid van meningsuiting niet alleen geldt voor informatie of ideeën die gunstig worden onthaald of die worden beschouwd als ongevaarlijk, maar ook, overeenkomstig het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens, voor die welke de staat of welk deel van de bevolking ook beledigen, schokken of storen; betreurt het feit dat een aantal wettelijke bepalingen, zoals de artikelen 301 en ...[+++]


21. weist erneut darauf hin, dass die freie Meinungsäußerung und der Medienpluralismus den Kern der europäischen Werte bilden und dass eine wirklich demokratische, freie und pluralistische Gesellschaft eine wirklich freie Meinungsäußerung voraussetzt; weist darauf hin, dass sich die freie Meinungsäußerung nicht nur auf Informationen oder Gedanken erstreckt, die positiv aufgenommen werden oder als harmlos angesehen werden, sondern im Einklang mit der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte auch auf solche, die „für den Staat oder einen Bevölkerungsteil Anstoß erregend, beunruhigend oder kränkend sind“; bedauert, dass einige Rechtsvorschriften wie etwa ...[+++]Artikel 301, Artikel 318 und Artikel 220 Absatz 6 in Verbindung mit Artikel 314 Absatz 2, Artikel 285 und Artikel 288 des Strafgesetzbuches sowie Artikel 6 und Artikel 7 Absatz 2 des Gesetzes zur Bekämpfung des Terrorismus die freie Meinungsäußerung weiterhin einschränken; betont, dass die Aufhebung der Rechtsvorschriften, die unverhältnismäßig hohe Strafen für die Medien vorsehen – und in einigen Fällen zur Einstellung ihres Betriebs oder zur Selbstzensur durch Journalisten oder ihre Verleger führen –, und die Reform des Gesetzes 5651/2007 über das Internet, welches die freie Meinungsäußerung begrenzt, das Recht der Bürgerinnen und Bürger auf Zugang zu Informationen einschränkt und Verbote von Webseiten in einem unverhältnismäßigen Umfang und für einen unverhältnismäßigen Zeitraum ermöglicht, sehr dringend sind; bekräftigt daher seine früheren Forderungen, die Überprüfung des Rechtsrahmens für die Meinungsfreiheit abzuschließen und ihn unverzüglich in Einklang mit der Europäischen Menschenrechtskonvention und der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zu bringen;

21. herinnert eraan dat de vrijheid van meningsuiting en de pluriformiteit van de media Europese kernwaarden zijn en dat voor een daadwerkelijk democratische, vrije en pluriforme samenleving een echte vrijheid van meningsuiting een absolute vereiste is; herinnert eraan dat de vrijheid van meningsuiting niet alleen geldt voor informatie of ideeën die gunstig worden onthaald of die worden beschouwd als ongevaarlijk, maar ook, overeenkomstig het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens, voor die welke de staat of welk deel van de bevolking ook beledigen, schokken of storen; betreurt het feit dat een aantal wettelijke bepalingen, zoals de artikelen 301 en ...[+++]


bedauert, dass einige Rechtsvorschriften wie etwa Artikel 301, Artikel 318 und Artikel 220 Absatz 6 in Verbindung mit Artikel 314 Absatz 2 des Strafgesetzbuches, Artikel 7 Absatz 2 des Gesetzes zur Bekämpfung des Terrorismus und das Gesetz 5816 vom 25. Juli 1951 – sowie Erklärungen der Regierung und Maßnahmen von Staatsanwälten – die freie Meinungsäußerung weiterhin einschränken; wiederholt seine frühere, an die Regierung gerichtete Forderung, die Überprüfung des Rechtsrahmens für die Meinungsfreiheit abzuschließen und ihn unverzüglich in Einklang mit der EMRK und der Rechtsprechung des Europäi ...[+++]

betreurt dat een aantal wetsbepalingen, zoals de artikelen 301 en 318 en artikel 220, lid 6, in combinatie met artikel 314, lid 2, van het wetboek van strafrecht, artikel 7, lid 2, van de wet inzake terrorismebestrijding en wet nr. 5816 van 25 juli 1951, alsook verklaringen van de regering en activiteiten van openbare aanklagers de vrijheid van meningsuiting nog altijd inperken; herhaalt zijn verzoek aan de regering om de herziening van het juridisch kader voor de vrijheid van meningsuiting af te ronden en dit kader onverwijld in overeenstemming te brengen met het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en de jurisprudentie van het ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
10. bedauert, dass einige Rechtsvorschriften wie etwa Artikel 301, Artikel 318 und Artikel 220 Absatz 6 in Verbindung mit Artikel 314 Absatz 2 des Strafgesetzbuches, Artikel 7 Absatz 2 des Gesetzes zur Bekämpfung des Terrorismus und das Gesetz 5816 vom 25. Juli 1951 – sowie Erklärungen der Regierung und Maßnahmen von Staatsanwälten – die freie Meinungsäußerung weiterhin einschränken; wiederholt seine frühere, an die Regierung gerichtete Forderung, die Überprüfung des Rechtsrahmens für die Meinungsfreiheit abzuschließen und ihn unverzüglich in Einklang mit der EMRK und der Rechtsprechung des Eur ...[+++]

10. betreurt dat een aantal wetsbepalingen, zoals de artikelen 301 en 318 en artikel 220, lid 6, in combinatie met artikel 314, lid 2, van het wetboek van strafrecht, artikel 7, lid 2, van de wet inzake terrorismebestrijding en wet nr. 5816 van 25 juli 1951, alsook verklaringen van de regering en activiteiten van openbare aanklagers de vrijheid van meningsuiting nog altijd inperken; herhaalt zijn verzoek aan de regering om de herziening van het juridisch kader voor de vrijheid van meningsuiting af te ronden en dit kader onverwijld in overeenstemming te brengen met het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en de jurisprudentie van ...[+++]


Meines Erachtens wäre es ein äußerst wichtiger symbolischer Schritt mit einer enormen, weit verbreiteten Wirkung, wenn die türkische Regierung in Sachen Artikel 301 etwas unternehmen würde, wenn sie ihn außer Kraft setzen oder neu formulieren würde.

Ik denk dat het symbolisch een enorm belangrijke stap zou zijn, maar ook een enorme uitstraling zou hebben, wanneer de Turkse regering iets zou doen aan artikel 301, dit zou intrekken of op een andere wijze zou formuleren.




D'autres ont cherché : der verordnung     festgelegt wurden     artikel 301 etwas     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'artikel 301 etwas' ->

Date index: 2024-02-25
w