Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
DADP
Irland beteiligt sich an dieser
RECHTSINSTRUMENT
U Art II

Traduction de «artikel 1595 absatz » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Das Vereinigte Königreich beteiligt sich an dieser (diesem) [RECHTSINSTRUMENT] im Einklang mit Artikel 5 Absatz 1 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 19 über den in den Rahmen der Europäischen Union einbezogenen Schengen-Besitzstand sowie Artikel 8 Absatz 2 des Beschlusses 2000/365/EG des Rates vom 29. Mai 2000 zum Antrag des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland, einzelne Bestimmungen des Schengen-Besitzstands auf sie anzuwenden

Het Verenigd Koninkrijk neemt aan deze (dit) [...] deel overeenkomstig artikel 5, lid 1, van Protocol nr. 19 betreffende het Schengenacquis dat is opgenomen in het kader van de Europese Unie, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, en artikel 8, lid 2, van Besluit 2000/365/EG van de Raad van 29 mei 2000 betreffende het verzoek van het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland deel te mogen nemen aan enkele van de bepalingen van het Schengenacquis


Protokoll über den Beschluss des Rates über die Anwendung des Artikels 16 Absatz 4 des Vertrags über die Europäische Union und des Artikels 238 Absatz 2 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union zwischen dem 1. November 2014 und dem 31. März 2017 einerseits und ab dem 1. April 2017 andererseits

Protocol inzake het besluit van de Raad betreffende de uitvoering van artikel 16, lid 4, van het Verdrag betreffende de Europese Unie en artikel 238, lid 2, van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie tussen 1 november 2014 en 31 maart 2017, enerzijds, en vanaf 1 april 2017, anderzijds


Irland beteiligt sich an dieser (diesem) [RECHTSINSTRUMENT] im Einklang mit Artikel 5 Absatz 1 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 19 über den in den Rahmen der Europäischen Union einbezogenen Schengen-Besitzstand sowie Artikel 6 Absatz 2 des Beschlusses 2002/192/EG des Rates vom 28. Februar 2002 zum Antrag Irlands auf Anwendung einzelner Bestimmungen des Schengen-Besitzstands auf Irland*.

Ierland neemt aan deze (dit) [...] deel overeenkomstig artikel 5, lid 1, van Protocol nr. 19 betreffende het Schengenacquis dat is opgenomen in het kader van de Europese Unie, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, en overeenkomstig artikel 6, lid 2, van Besluit 2002/192/EG van de Raad van 28 februari 2002 betreffende het verzoek van Ierland deel te mogen nemen aan bepalingen van het Schengenacquis.


Beschluss zur Überprüfung von Artikel 17 Absatz 6 des Übereinkommens zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 [ DADP ]

Besluit inzake de herziening van artikel 17,lid 6,van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 [ DADP | BH ]


Vereinbarung zur Auslegung des Artikels II Absatz 1 Buchstabe b) des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 [ U Art II ]

Memorandum van Overeenstemming betreffende de interpretatie van Artikel II,lid 1,sub(b),van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 [ U Art II | O Art II ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Artikel 1595 Absatz 1 Nr. 2 des Zivilgesetzbuches verstößt gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung.

Artikel 1595, eerste lid, 2°, van het Burgerlijk Wetboek schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet.


« Verstößt Artikel 1595 Absatz 1 Nr. 2 des Zivilgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern sich daraus ergibt, dass ein Kaufvertrag unter Ehegatten erfolgen kann, wenn die Abtretung des Ehemanns an seine Frau, auch wenn er von ihr nicht getrennt ist, einen rechtmäßigen Grund hat, wie zum Beispiel die Wiederanlegung ihrer veräußerten Immobilien oder ihr gehörender Gelder, insofern diese Immobilien oder diese Gelder nicht in die Gütergemeinschaft fallen, während kein Kaufvertrag unter Ehegatten erfolgen kann, wenn die Abtretung der Ehefrau an ihren Mann, auch wenn sie von ihm nicht getrennt ist, einen rechtmäßigen Grund hat, wie zum Beis ...[+++]

« Schendt het art. 1595, lid 1, 2e B.W. de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre daaruit volgt dat een koopcontract tussen echtgenoten kan worden aangegaan wanneer de overdracht die de man doet aan zijn vrouw, zelfs als hij van haar niet gescheiden is, een wettige oorzaak heeft, zoals de wederbelegging van haar vervreemde onroerende goederen of van penningen die haar toebehoren, indien die onroerende goederen of penningen niet in de gemeenschap vallen, terwijl geen koopcontract kan worden aangegaan tussen echtgenoten wanneer de overdracht die de vrouw doet aan haar m ...[+++]


In Sachen: Vorabentscheidungsfrage in Bezug auf Artikel 1595 Absatz 1 Nr. 2 des Zivilgesetzbuches, gestellt vom Appellationshof Antwerpen.

In zake : de prejudiciële vraag betreffende artikel 1595, eerste lid, 2°, van het Burgerlijk Wetboek, gesteld door het Hof van Beroep te Antwerpen.


Der Wortlaut von Artikel 1595 Absatz 1 des Zivilgesetzbuches (« unter Ehegatten kann ein Kaufvertrag nur in den folgenden vier Fällen erfolgen ») erlaubt es im Gegensatz zu dem, was der Ministerrat behauptet, nicht, diese Bestimmung dahin auszulegen, dass sie eine nichterschöpfende Aufzählung von Fällen enthält, in denen unter Ehegatten ein Kaufvertrag geschlossen werden kann.

De bewoordingen van artikel 1595, eerste lid, van het Burgerlijk Wetboek (« tussen echtgenoten kan geen koopcontract worden aangegaan, dan in de vier volgende gevallen ») laten niet toe, in tegenstelling tot wat de Ministerraad beweert, die bepaling aldus te interpreteren dat zij een niet-limitatieve opsomming bevat van gevallen waarin tussen echtgenoten een koopcontract kan worden gesloten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das vorlegende Rechtsprechungsorgan fragt, ob Artikel 1595 Absatz 1 Nr. 2 des Zivilgesetzbuches mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar sei, insofern sich daraus ergebe, dass ein Kaufvertrag unter Ehegatten erfolgen könne, wenn die Abtretung des Ehemanns an seine Frau, auch wenn er von ihr nicht getrennt sei, einen rechtmäßigen Grund habe, wie zum Beispiel die Wiederanlegung ihrer veräußerten Immobilien oder ihr gehörender Gelder, insofern diese Immobilien oder diese Gelder nicht in die Gütergemeinschaft fielen, während kein Kaufvertrag unter Ehegatten erfolgen könne, wenn die Abtretung der Ehefrau an ihren Mann, auch wenn si ...[+++]

Het verwijzende rechtscollege vraagt of artikel 1595, eerste lid, 2°, van het Burgerlijk Wetboek bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre daaruit volgt dat een koopcontract tussen echtgenoten kan worden aangegaan, wanneer de overdracht die de man doet aan zijn vrouw, zelfs als hij van haar niet is gescheiden, een wettige oorzaak heeft, zoals de wederbelegging van haar vervreemde onroerende goederen of van penningen die haar toebehoren, indien die onroerende goederen of penningen niet in de gemeenschap vallen, terwijl geen koopcontract kan worden aangegaan tussen echtgenoten, wanneer de ove ...[+++]


Beihilfen für Maßnahmenkategorien im Rahmen der Verordnung (EG) Nr. 1595/2004 der Kommission über die Anwendung der Artikel 87 und 88 EG-Vertrag auf Beihilfen an kleine und mittlere in der Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung von Fischereierzeugnissen tätige Unternehmen, die anderen Unternehmen als KMU dienen sollen oder den Höchstbetrag nach Artikel 1 Absatz 3 der Verordnung überschreiten, werden anhand dieser Leitlinien und de ...[+++]

Staatssteun voor maatregelen die vallen onder Verordening (EG) nr. 1595/2004, maar die ten gunste komt van andere dan kleine en middelgrote ondernemingen of die het in artikel 1, lid 3, van die verordening bedoelde maximum overschrijdt, zal worden beoordeeld in het licht van deze richtsnoeren en van de criteria van de artikelen 4 tot en met 13 van die verordening.




D'autres ont cherché : rechtsinstrument     u art ii     artikel 1595 absatz     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'artikel 1595 absatz' ->

Date index: 2024-06-14
w