Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Gebunden noch zu ihrer
RECHTSINSTRUMENT
Und ist weder durch diese
Und sind weder durch diese

Traduction de «artikel 133 diese » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Nach den Artikeln 1 und 2 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 21 über die Position des Vereinigten Königreichs und Irlands hinsichtlich des Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts und unbeschadet des Artikels 4 dieses Protokolls beteiligen sich diese Mitgliedstaaten nicht an der Annahme dieser (dieses) [RECHTSINSTRUMENT] und sind weder durch diese (diesen) [RECHTSINSTRUMENT] gebunden noch zu ihrer (seiner) Anwendung verpflichtet.

Overeenkomstig de artikelen 1 en 2 van Protocol nr. 21 betreffende de positie van het Verenigd Koninkrijk en Ierland ten aanzien van de ruimte van vrijheid, veiligheid en recht, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, en onverminderd artikel 4 van dat protocol, nemen het Verenigd Koninkrijk en Ierland niet deel aan de vaststelling van deze (dit) [...], die (dat) derhalve niet bindend is voor, noch van toepassing is in die lidstaten.


Gemäß den Artikeln 1 und 2 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 21 über die Position des Vereinigten Königreichs und Irlands hinsichtlich des Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts und unbeschadet des Artikels 4 dieses Protokolls beteiligt sich Irland nicht an der Annahme dieser (dieses) [RECHTSINSTRUMENT] und ist weder durch diese (diesen) [RECHTSINSTRUMENT] gebunden noch zu ihrer (seiner) Anwendung verpflichtet.

Overeenkomstig de artikelen 1 en 2 van Protocol nr. 21 betreffende de positie van het Verenigd Koninkrijk en Ierland ten aanzien van de ruimte van vrijheid, veiligheid en recht, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, en onverminderd artikel 4 van dat protocol, neemt Ierland niet deel aan de vaststelling van deze (dit) [...], die (dat) derhalve niet bindend is voor, noch van toepassing is in deze lidstaat.


Gemäß den Artikeln 1 und 2 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 21 über die Position des Vereinigten Königreichs und Irlands hinsichtlich des Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts und unbeschadet des Artikels 4 dieses Protokolls beteiligt sich das Vereinigte Königreich nicht an der Annahme dieser (dieses) [RECHTSINSTRUMENT] und ist weder durch diese (diesen) [RECHTSINSTRUMENT] gebunden noch zu ihrer (seiner) Anwendung verpflichtet.

Overeenkomstig de artikelen 1 en 2 van Protocol nr. 21 betreffende de positie van het Verenigd Koninkrijk en Ierland ten aanzien van de ruimte van vrijheid, veiligheid en recht, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, en onverminderd artikel 4 van dat protocol, neemt het Verenigd Koninkrijk niet deel aan de vaststelling van deze (dit) [...], die (dat) derhalve niet bindend is voor, noch van toepassing is in deze lidstaat.
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im vierten Klagegrund in der Rechtssache Nr. 4765 führen die klagenden Parteien an, dass die Artikel 133/56 bis 133/86 des Dekrets vom 18. Mai 1999, ersetzt durch den angefochtenen Artikel 36, gegen die Artikel 39, 143, 144, 145, 146, 160 und 161 der Verfassung und die Artikel 6, 10 und 19 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen verstiessen, insofern durch diese Bestimmungen der Rat für Genehmigungsstreitsachen als administratives Rechtsprechungsorgan eingesetzt und dessen Verfahren geregelt werde.

In het vierde middel in de zaak nr. 4765 voeren de verzoekende partijen aan dat de artikelen 133/56 tot 133/86 van het decreet van 18 mei 1999, vervangen bij het bestreden artikel 36, de artikelen 39, 143, 144, 145, 146, 160 en 161 van de Grondwet en de artikelen 6, 10 en 19 van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen zouden schenden, in zoverre die bepalingen de Raad voor vergunningsbetwistingen als administratief rechtscollege oprichten en de procedure ervan regelen.


Art. 127. Personen, die Straftaten im Sinne der Artikel 449 und 450 des Einkommensteuergesetzbuches 1992, der Artikel 73 und 73bis des Mehrwertsteuergesetzbuches, der Artikel 133 und 133bis des Erbschaftssteuergesetzbuches, der Artikel 206 und 206bis des Registrierungs-, Hypotheken- und Kanzleigebührengesetzbuches, der Artikel 207/1 und 207bis des Gesetzbuches der der Stempelsteuer gleichgesetzten Steuern oder eine Straftat im Sinne von Artikel 505 des Strafgesetzbuches begangen haben, insofern ...[+++]

Art. 127. Personen die zich schuldig hebben gemaakt aan misdrijven als bedoeld in de artikelen 449 en 450 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, in de artikelen 73 en 73bis van het Wetboek van de belasting over de toegevoegde waarde, in de artikelen 133 en 133bis van het Wetboek der successierechten, in de artikelen 206 en 206bis van het Wetboek der registratie, hypotheek- en griffierechten, in de artikelen 207/1 en 207bis van het Wetboek van de met het zegel gelijkgestelde taksen, of aan misdrijven omschreven in artikel 5 ...[+++]


Das Rotterdamer Übereinkommen gehört nämlich nicht zur Kategorie der Abkommen, die nach Artikel 133 Absatz 5 EG Einstimmigkeit im Rat erfordern, so dass der zusätzliche Rückgriff auf Artikel 133 EG keine Auswirkungen auf die im Rat geltenden Abstimmungsregeln haben konnte, da diese Vorschrift grundsätzlich ebenso wie Artikel 175 Absatz 1 EG vorsieht, dass der Rat mit qualifizierter Mehrheit beschließt.

Het Verdrag van Rotterdam behoort immers niet tot de overeenkomsten waarvoor krachtens artikel 133, lid 5, EG in de Raad eenparigheid van stemmen is vereist, zodat het feit dat daarnaast artikel 133 EG werd gekozen, geen invloed kon hebben op de in de Raad geldende regels voor de stemming, daar laatstgenoemde bepaling evenals artikel 175, lid 1, EG in beginsel een gekwalificeerde meerderheid voorschrijft.


53 Zum einen gehört das Übereinkommen nämlich nicht zur Kategorie der Abkommen, die nach Artikel 133 Absatz 5 EG Einstimmigkeit im Rat erfordern, so dass der zusätzliche Rückgriff auf Artikel 133 EG hier keine Auswirkungen auf die im Rat geltenden Abstimmungsregeln haben konnte, da diese Vorschrift grundsätzlich ebenso wie Artikel 175 Absatz 1 EG vorsieht, dass der Rat mit qualifizierter Mehrheit beschließt.

53 Ten eerste behoort het Verdrag van Rotterdam immers niet tot de overeenkomsten waarvoor krachtens artikel 133, lid 5, EG in de Raad eenparigheid van stemmen is vereist, zodat het feit dat daarnaast artikel 133 EG werd gekozen, in casu geen invloed kon hebben op de in de Raad geldende regels voor de stemming, daar de laatstgenoemde bepaling evenals artikel 175, lid 1, EG in beginsel een gekwalificeerde meerderheid voorschrijft.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In Anwendung der in Randnummer 36 dieses Urteils zitierten Rechtsprechung war der Beschluss über die Genehmigung des Übereinkommens im Namen der Gemeinschaft somit auf die beiden entsprechenden Rechtsgrundlagen zu stützen, also auf Artikel 133 EG und Artikel 175 Absatz 1 EG in Verbindung mit den einschlägigen Bestimmungen des Artikels 300 EG.

Op grond van de in punt 36 van het onderhavige arrest aangehaalde rechtspraak diende het besluit inzake de sluiting namens de Gemeenschap van het Verdrag van Rotterdam dus te worden gebaseerd op de twee desbetreffende rechtsgrondslagen: de artikelen 133 EG en 175, lid 1, EG, juncto de relevante bepalingen van artikel 300 EG.


Somit war der Beschluss 2003/106 über die Genehmigung dieses Übereinkommens im Namen der Europäischen Gemeinschaft auf die beiden entsprechenden Rechtsgrundlagen zu stützen, also auf Artikel 133 EG und Artikel 175 Absatz 1 EG in Verbindung mit den einschlägigen Bestimmungen des Artikels 300 EG.

Besluit 2003/106 inzake de sluiting namens de Europese Gemeenschap van dit verdrag diende dus te worden gebaseerd op de twee desbetreffende rechtsgrondslagen, te weten de artikelen 133 EG en 175, lid 1, EG, juncto de relevante bepalingen van artikel 300 EG.


Zum anderen ist der gemeinsame Rückgriff auf die Artikel 133 EG und 175 Absatz 1 EG auch nicht dazu angetan, die Rechte des Parlaments zu beeinträchtigen, da zwar der erste dieser beiden Artikel in Verbindung mit Artikel 300 Absatz 3 Unterabsatz 1 EG die Anhörung dieses Organs vor dem Abschluss eines Abkommens im Bereich der Handelspolitik nicht vorsieht, wohl aber der zweite zu diesem Ergebnis führt.

Verder doet een beroep op zowel artikel 133 EG als artikel 175, lid 1, EG evenmin afbreuk aan de rechten van het Parlement, nu het eerste van deze artikelen, juncto artikel 300, lid 3, eerste alinea, EG, weliswaar niet voorschrijft dat deze instelling vóór de sluiting van een overeenkomst op het gebied van de handelspolitiek moet worden geraadpleegd, doch het tweede artikel wél tot een dergelijk resultaat leidt.


« Personen, die bertretungen im Sinne der Artikel 449 und 450 des Einkommensteuergesetzbuches 1992, der Artikel 73 und 73bis des Mehrwertsteuergesetzbuches, der Artikel 133 und 133bis des Erbschaftssteuergesetzbuches, der Artikel 206 und 206bis des Registrierungs-, Hypotheken- und Kanzleigebührengesetzbuches, der Artikel 207/1 und 207bis des Gesetzbuches der der Stempelsteuer gleichgesetzten Steuern, des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer sowie ...[+++]

« Personen die zich schuldig hebben gemaakt aan misdrijven bedoeld in de artikelen 449 en 450 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, in de artikelen 73 en 73bis van het Wetboek van de belasting over de toegevoegde waarde, in de artikelen 133 en 133bis van het Wetboek der successierechten, in de artikelen 206 en 206bis van het Wetboek der registratie-, hypotheek- en griffierechten, in de artikelen 207/1 en 207bis van het Wetboek van met het zegel gelijkgestelde taksen, in de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluit ...[+++]


Folglich ist das etwaige Eingreifen in die beim Staatsrat eingereichten Klagen gegen die obenerwähnten Erlasse nicht auf den im vorliegenden Fall angefochtenen Artikel 19 zurückzuführen, sondern auf die obenerwähnten Artikel 133 und 136 des Gesetzes vom 22. Februar 1998, wobei diese Bestimmungen in der Tat die Interessen der klagenden Parteien an den betreffenden Klagen beeinträchtigen beziehungsweise diese gegenstandslos machen können.

Daaruit volgt dat de mogelijke inmenging in de voor de Raad van State ingestelde beroepen tegen de voormelde besluiten niet toe te schrijven is aan het te dezen bestreden artikel 19, maar aan de voormelde artikelen 133 en 136 van de wet van 22 februari 1998, aangezien die bepalingen immers respectievelijk van die aard zijn dat ze het belang van de verzoekende partijen bij de genoemde beroepen raken of ze zonder voorwerp maken.


Die vom Ministerrat angeführten Argumente zur Rechtfertigung der rückwirkenden Kraft von Artikel 133 des Gesetzes vom 22. Februar 1998 seien haltlos, da die vorliegenden Nichtigkeitsklagen sich nicht auf diese Bestimmung, sondern auf Artikel 144 des Gesetzes vom 25. Januar 1999, der diesen Artikel 133 ersetzt habe, bezögen.

De door de Ministerraad aangevoerde argumenten om de terugwerking van artikel 133 van de wet van 22 februari 1998 te verantwoorden, hebben geen grond vermits de huidige beroepen tot vernietiging geen betrekking hebben op die bepaling maar op artikel 144 van de wet van 25 januari 1999 dat artikel 133 heeft vervangen.




D'autres ont cherché : rechtsinstrument     artikel 133 diese     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'artikel 133 diese' ->

Date index: 2021-01-10
w