Artikel 1 - In Artikel 1 des Erlasses der Wallonischen Regier
ung vom 14. Oktober 2004 zur Bezeichnung der Interkommunale INTERLUX als Betreiber eines Gasversorgungsnetzes wird folgender Wortlaut gestrichen: « unter der aufschiebenden Bedingung, dass i
n den Satzungen der genannten Interkommunale kraft Artikel 5 § 1 Absatz 2 des Dekrets ausdrücklich
vorgesehen ...[+++] wird, dass der Minderheitsgesellschafter nur dann das Vetorecht in Anspruch nehmen wird, wenn er durch eine vorhergehende Mitteilung an die Gesamtheit der Mitglieder der Generalversammlung, die sich auf die Aktivität bezüglich der Bewirtschaftung des Versorgungsnetzes bezieht, begründet, dass es sich nicht um eine Angelegenheit handelt, die entweder die Unabhängigkeit des Netzbetreibers im Verhältnis zu den erzeugern, Lieferanten der zulässigen Kunden und Zwischenhändlern, oder den Zugang zum Netz beeinträchtigen kann ».
Artikel 1. In artikel 1 van het besluit van de Waalse Rege
ring van 14 oktober 2004 waarbij de intercommunale INTERLUX als gasdist
ributienetbeheerder aangewezen wordt, worden de volgende bewoordingen geschrapt : « onder de opschortende voorwaarde dat haar statuten krachtens artikel 5, § 1, tweede lid, van het decreet uitdrukkelijk bepalen dat de minderheidsvennoot slechts gebruik van zijn vetorecht mag maken voorzover hij d.m.v. een voorafgaandelijke mededeling aan de geza
...[+++]menlijke leden van de algemene vergadering en wat betreft de activiteit m.b.t. het beheer van het distributienet motiveert dat het niet gaat om een aangelegenheid die hetzij de onafhankelijkheid van de netbeheerder t.o.v. de producenten, de leveranciers van in aanmerking komende afnemers en de tussenpersonen, hetzij de toegang tot het net in het gedrang kan brengen ».