Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgeschlämmtes Öl
Artikel 12-Verfahren
Artikel für den privaten Gebrauch
Artikel lesen
Den Preis für Artikel auf der Speisekarte bestimmen
Den Preis für Artikel auf der Speisekarte festlegen
Feuerwerk
Geklärte Lösung
Geklärtes Öl
Leiter eines Geschäftes für orthopädische Artikel
Leiterin eines Geschäftes für Orthopädieartikel
Leiterin eines Geschäftes für orthopädische Artikel
Persönliche Güter
Persönliche Habe
Persönliches Gepäck
Preise für Artikel auf der Speisekarte bestimmen
Preise für Artikel auf der Speisekarte festlegen
Pyrotechnische Artikel
U Art II
Verfahren gemäß Artikel 12

Traduction de «artikel 1 geklärt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
den Preis für Artikel auf der Speisekarte bestimmen | Preise für Artikel auf der Speisekarte bestimmen | den Preis für Artikel auf der Speisekarte festlegen | Preise für Artikel auf der Speisekarte festlegen

een prijskaart samenstellen | prijzen op het menu vaststellen | de prijzen op een menukaart berekenen | prijzen op het menu bepalen


Leiterin eines Geschäftes für Orthopädieartikel | Leiterin eines Geschäftes für orthopädische Artikel | Leiter eines Geschäftes für orthopädische Artikel | Leiter eines Geschäftes für orthopädische Artikel/Leiterin eines Geschäftes für orthopädische Artikel

hoofd afdeling orthopedie | verkoopmanager orthopedie | bedrijfshoofd orthopedische schoenmakerij | manager verkoop orthopedische hulpmiddelen


Artikel 12-Verfahren | Befassung mit der Anwendung des Verfahrens gemäß Artikel 12 | Verfahren gemäß Artikel 12

verwijzing volgens artikel 12


abgeschlämmtes Öl | geklärtes Öl

gedecanteerde olie | geklaarde olie




Feuerwerk [ pyrotechnische Artikel ]

vuurwerk [ pyrotechniek ]


persönliche Habe [ Artikel für den privaten Gebrauch | persönliche Güter | persönliches Gepäck ]

privé-bezit [ persoonlijke bagage | persoonlijke voorwerpen ]




Vereinbarung zur Auslegung des Artikels II Absatz 1 Buchstabe b) des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 [ U Art II ]

Memorandum van Overeenstemming betreffende de interpretatie van Artikel II,lid 1,sub(b),van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 [ U Art II | O Art II ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Prüfung des achten Klagegrunds in der Rechtssache Nr. 6465 erfordert es folglich, dass vorher die Frage geklärt wird, ob Artikel 98 der Mehrwertsteuerrichtlinie in Verbindung mit den Nummern 3 und 4 von Anhang III zu dieser Richtlinie, insbesondere aus dem Blickwinkel des Grundsatzes der steuerlichen Neutralität, gegebenenfalls verhindert, dass durch eine innerstaatliche Bestimmung ein ermäßigter Mehrwertsteuersatz auf Arzneimittel und Medizinprodukte angewandt wird, die anlässlich eines Eingriffs oder einer Behandlung therapeutischer Art verabreicht werden, während Arzneimittel und Medizinpr ...[+++]

Het onderzoek van het achtste middel in de zaak nr. 6465 vereist bijgevolg dat voorafgaandelijk de vraag wordt beslecht of artikel 98 van de btw-richtlijn, in samenhang gelezen met de punten 3 en 4 van bijlage III bij die richtlijn, met name uit het oogpunt van het beginsel van de fiscale neutraliteit, al dan niet eraan in de weg staat dat een nationale bepaling een verlaagd btw-tarief toepast op geneesmiddelen en medische hulpmiddelen die worden verstrekt naar aanleiding van een ingreep of een behandeling met een therapeutisch karakter, terwijl geneesmiddelen en medische hulpmiddelen die worden verstrekt naar aanleiding van een ingreep ...[+++]


1. Kann die Lage, die zur Sperrung des Zugangs zu Konten gemäß Artikel 34 geführt hat, trotz wiederholter Benachrichtigungen innerhalb eines angemessenen Zeitraums nicht geklärt werden, so kann die zuständige Behörde den nationalen Verwalter anweisen, die Konten, deren Zugang gesperrt wurde, zu schließen bzw. — im Falle von Anlagen- oder Luftfahrzeugbetreiberkonten — auf den Status „gesperrt“ zu schalten, bis die zuständige Behörde feststellt, dass die Lage, die zur Sperrung geführt hat, geklärt ist.

1. Als er ondanks herhaalde kennisgevingen niet binnen een redelijke termijn een oplossing wordt gevonden voor de situatie die aanleiding geeft tot de schorsing krachtens artikel 34 van de toegang tot de rekeningen kan de bevoegde autoriteit de nationale administrateur opdracht geven die rekeningen waarvoor de toegang is geschorst, af te sluiten of, als het om exploitanttegoedrekeningen of vliegtuigexploitanttegoedrekeningen gaat, ze te blokkeren totdat de bevoegde autoriteit bepaalt dat de situatie die tot de schorsing aanleiding heeft gegeven, niet langer bestaat.


(4) Jede Streitigkeit zwischen den Mitgliedstaaten bezüglich der Anwendung der Absätze 2 und 3 des vorliegenden Artikels, die nicht durch Verhandlungen zwischen diesen geklärt werden kann, wird gemäß Artikel 273 AEUV von diesen beim Gerichtshof der Europäischen Union anhängig gemacht.

4. Geschillen tussen lidstaten in verband met de toepassing van de leden 2 en 3 van dit artikel die niet kunnen worden beslecht door wederzijdse onderhandelingen, worden overeenkomstig artikel 273 VWEU door deze lidstaten voorgelegd aan het Hof van Justitie van de Europese Unie.


Art. 10 - Das geklärte Wasser aus dem individuellen Klärsystem wird, nötigenfalls mithilfe einer Hebepumpe, unter Einhaltung der in Artikel R.279 § 2 des verordnungsrechtlichen Teils des Buches II des Umweltgesetzbuches, welches das Wassergesetzbuch bildet, angeführten Bedingungen abgeleitet.

Art. 10. Het gezuiverde water afkomstig van het individueel zuiveringssysteem wordt desnoods d.m.v. een opvoerpomp afgevoerd volgens de voorwaarden bedoeld in artikel R.279, § 2, van het reglementair deel van Boek II van het Milieuwetboek dat het Waterwetboek inhoudt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. fordert den Rat auf, den Zuständigkeitsbereich der bereits mit dem Schutz der finanziellen Interessen der Union befassten Einrichtungen klarzustellen; weist darauf hin, dass die Beziehung zwischen der Europäischen Staatsanwaltschaft und anderen bestehenden Einrichtungen wie Eurojust und OLAF unbedingt genauer festgelegt und die Zuständigkeiten eindeutig abgegrenzt werden müssen; betont, dass die Europäische Staatsanwaltschaft die langjährige Erfahrung des OLAF bei der Durchführung von Untersuchungen zum Schutz der finanziellen Interessen der Union und zur Bekämpfung der Korruption sowohl auf einzelstaatlicher als auch auf europäischer Ebene nutzen sollte; betont insbesondere, dass der Rat bei den „internen“ und „externen“ Ermittlungen ...[+++]

2. verzoekt de Raad de bevoegdheden van alle bestaande organen die belast zijn met de bescherming van de financiële belangen van de Unie duidelijker te definiëren; wijst erop dat het uitermate belangrijk is om de relatie tussen het EOM en andere bestaande organen, zoals Eurojust en OLAF, nader te definiëren en duidelijk af te bakenen; benadrukt dat het EOM moet profiteren van de jarenlange ervaring van OLAF op het gebied van het uitvoeren van onderzoeken, zowel op nationaal als op EU-niveau, op gebieden die verband houden met de bescherming van de financiële belangen van de Unie tegen onder meer corruptie; benadrukt in het bijzonder dat de Raad de complementariteit van de werkzaamheden van OLAF en het EOM moet verduidelijken wanneer het ...[+++]


(17) Derzeit ist nicht zweifelsfrei geklärt Es sollte geklärt werden , ob die Mitgliedstaaten beim Wechsel des Dienstleisters für Bodenabfertigungsdienste, die einer Zugangsbeschränkung gemäß Artikel 6 Absatz 2 unterliegen, die Übernahme von Mitarbeitern verlangen können.

(17) Het is niet duidelijk Er dient te worden verduidelijkt of lidstaten bij een wijziging van verlener van grondafhandelingsdiensten waartoe krachtens artikel 6, lid 2, de toegang beperkt is, de nieuwe dienstverlener kunnen verplichten het personeel over te nemen.


Artikel 13 Absatz 2 Buchstabe c und prüft, dass keine Beschwerden von interessierten Kreisen vorliegen bzw. Beschwerden positiv geklärt wurden (Artikel 13 Absatz 2 Buchstabe d).

Artikel 13, lid 2, onder c), van de EMAS-verordening, en verifiëren dat er geen ter zake dienende klachten van belanghebbende partijen zijn dan wel dat klachten „op positieve wijze” zijn opgelost (artikel 13, lid 2, onder d)).


Im Zuge einer solchen Überarbeitung von Artikel 70 der Geschäftsordnung sollte zuallererst der rechtliche Status des Verhaltenskodex geklärt werden.

Een dergelijke herziening van artikel 70 moet allereerst een duidelijker beeld geven van de juridische status van de gedragscode.


6. begrüßt, dass der Reform des europäischen wirtschaftspolitischen Handelns Vorrang eingeräumt wird, und fordert mit Nachdruck, dass diese Reform dem in seiner Entschließung vom 20. Oktober 2010 festgelegten Standpunkt uneingeschränkt Rechnung tragen und der Förderung der wirtschaftlichen und sozialen Ziele gemäß Artikel 3 des Vertrags von Lissabon dienen muss; weist darauf hin, dass das Parlament und der Rat als die beiden Teile der Haushaltsbehörde gleichermaßen bei jeder Inanspruchnahme des Europäischen Finanzstabilisierungsmechanismus, dessen Auswirkungen auf den Haushalt noch geklärt ...[+++]

6. is verheugd dat de hervorming van het Europese economische bestuur hoog op de prioriteitenlijst staat en dringt erop aan dat bij een dergelijke hervorming rekening gehouden moet worden met het standpunt van het Parlement als verwoord in zijn resoluties van 20 oktober 2010, en dat de hervorming gericht moet zijn op stimulering van de economische en sociale doelstellingen van de Unie, als bepaald in artikel 3 van het Verdrag van Lissabon; herinnert eraan dat het EP en de Raad als de twee takken van de begrotingsautoriteit gelijkelijk betrokken moeten zijn bij iedere mobilisatie van het Europees Financieel Stabilisatiemechanisme, waarva ...[+++]


3. betont ferner, wie wichtig es ist, dass der Rat den Begriff „alle sonstigen einschlägigen Faktoren“, auf den in Artikel 104 Absatz 3 Bezug genommen wird, geklärt hat und die Definition „eines schweren Wirtschaftsabschwungs“ gemäß Artikel 2 Absatz 2 der Verordnung 1467/97 neu ausgelegt hat, die in Bezug auf die Bestimmungen von Artikel 4 Absatz 2 zu restriktiv war;

3. benadrukt ook het belang van de verheldering die de Raad heeft aangebracht in het concept van "alle andere relevante factoren", genoemd in artikel 104, lid 3, en de nieuwe interpretatie van de definitie van een "ernstige economische terugslag" gegeven in artikel 2, lid 2 van Vverordening 1467/97, welke als te restrictief werd beschouwd gezien de bepalingen van artikel 104, lid 2;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'artikel 1 geklärt' ->

Date index: 2024-08-31
w