Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arten von Ablängsägen
Arten von Bettungsmaterialien
Arten von Duschen
Arten von Einstreumaterialien
Arten von Kappsägen
Arten von Quersägen
Arten von Wandbekleidungen aus Papier
Beförderung unter Zollverschluss
Beförderung unter Zollverschluß
Benachteiligtes Gebiet
Einbringung nichtheimischer Arten
Einbürgerung nicht heimischer Arten
Einschleppung nichtheimischer Arten
Fangmenge nach Arten
Rückständiges Gebiet
Strukturschwaches Gebiet
Unter
Unter Beachtung
Unter Berücksichtigung
Unter Ziel Nr. 1 fallende Region
Unter prekärem Status eingestellt
Unterentwickeltes Gebiet
Unterfischte Arten
Unzureichend genutzte Arten
Vorbehaltlich
Wenig entwickeltes Gebiet
Wenig genutzte Fischart
Wirtschaftlich schwaches Gebiet

Vertaling van "arten unter " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Arten von Kappsägen | Arten von Ablängsägen | Arten von Quersägen

types afkortzagen | soorten afkortzagen | typen afkortzagen


Einbringung nichtheimischer Arten | Einbürgerung nicht heimischer Arten | Einschleppung nichtheimischer Arten

uitzetten van uitheemse soorten


Arten von Duschen | Arten von Wandbekleidungen aus Papier

categorieën douches | soorten douches | typen douches


Arten von Bettungsmaterialien | Arten von Einstreumaterialien

typen beddingmateriaal | categorieën beddingmateriaal | soorten beddingmateriaal


unterfischte Arten | unzureichend genutzte Arten | wenig genutzte Fischart

vissoort die onderbevist wordt


unter | unter Beachtung | unter Berücksichtigung | vorbehaltlich

behoudens


Beförderung unter Zollverschluss [ Beförderung unter Zollverschluß ]

vervoer onder douanecontrole




unter prekärem Status eingestellt

niet in vast verband aangesteld


benachteiligtes Gebiet [ rückständiges Gebiet | strukturschwaches Gebiet | unterentwickeltes Gebiet | unter Ziel Nr. 1 fallende Region | wenig entwickeltes Gebiet | wirtschaftlich schwaches Gebiet ]

minder begunstigd gebied [ minder begunstigde zone | onderontwikkeld gebied ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
eine detaillierte Beschreibung der vorgesehenen Maßnahmen, mit denen sichergestellt werden soll, dass ein Entkommen oder eine Ausbreitung aus Einrichtungen, die für die Haltung der Arten unter Verschluss und den Umgang mit ihnen vorgesehen sind, nicht möglich ist, sowie der Maßnahmen, mit denen sichergestellt werden soll, dass jede Verbringung von Arten, die notwendig werden könnte, unter Bedingungen erfolgt, die ein Entkommen ausschließen;

een gedetailleerde omschrijving van de voorziene maatregelen om ontsnapping of verspreiding uit de voorzieningen waar de soort in gesloten omgeving moet worden gehouden en behandeld onmogelijk te maken, alsook van de maatregelen om ervoor te zorgen dat een eventueel benodigd vervoer van de soort wordt uitgevoerd in omstandigheden die ontsnappingen uitsluiten;


(2) Bei der Anwendung von Tilgungsmaßnahmen stellen die Mitgliedstaaten sicher, dass die angewendeten Methoden die vollständige und dauerhafte Beseitigung der Population der betreffenden invasiven gebietsfremden Arten unter angemessener Berücksichtigung der menschlichen Gesundheit und der Umwelt – insbesondere bei Nichtziel-Arten und ihren Lebensräumen gewährleisten und dass den Tieren unnötige Schmerzen, Qualen oder Leiden erspart bleiben.

2. Bij het nemen van uitroeiingsmaatregelen zorgen de lidstaten ervoor dat de gebruikte methoden volstaan om de populatie van de betrokken invasieve uitheemse soort volledig en permanent te verwijderen, waarbij op gepaste wijze met de menselijke gezondheid en het milieu rekening wordt gehouden, in het bijzonder voor niet-doelsoorten en hun habitats, en ervoor wordt gezorgd dat dieren vermijdbare pijn, stress of lijden wordt bespaard.


2. Bei der Anwendung von Tilgungsmaßnahmen stellen die Mitgliedstaaten sicher, dass die angewendeten Methoden die vollständige und dauerhafte Beseitigung der Population der betreffenden invasiven gebietsfremden Arten - unter angemessener Berücksichtigung der menschlichen Gesundheit, der Gesundheit und dem Fortbestand endemischer Arten und der Umwelt – gewährleisten und dass den Zieltieren unnötige Schmerzen, Qualen oder Leiden erspart bleiben.

2. Bij het nemen van uitroeiingsmaatregelen zorgen de lidstaten ervoor dat de gebruikte methoden volstaan om de populatie van de betreffende invasieve uitheemse soort, volledig en permanent te verwijderen waarbij op gepaste wijze met de menselijke gezondheid, de gezondheid en het voortbestaan van de inheemse soorten en het milieu wordt rekening gehouden, en de betroffen dieren vermijdbare pijn, stress of lijden wordt bespaard.


(1) Die in Artikel 4 Absatz 3 Buchstabe d genannte Risikobewertung wird in Bezug auf das gesamte derzeitige und potenzielle Verbreitungsgebiet invasiver gebietsfremder Arten unter Berücksichtigung folgender Elemente durchgeführt:

1. De in artikel 4, lid 3, onder (d), bedoelde risicobeoordeling wordt uitgevoerd in het gehele huidige en potentiële verspreidingsgebied van de invasieve uitheemse soort, met inachtneming van de volgende aspecten:


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Art. 8 - Die Subvention für die Anpflanzung eines Obstgartens wird gewährt, wenn: 1° die gepflanzten Arten und Sorten diejenigen sind, die aus der durch den Minister festgelegten Liste sowie aus den örtlichen Obstsorten ausgewählt werden, wobei neunzig Prozent unter den Arten ausgewählt werden, die durch die Abteilung Biologische Bekämpfung und Phytogenetische Ressourcen des Wallonischen Zentrums für Agrarforschung von Gembloux zertifiziert sind, deren Liste ebenfalls durch den Minister festgelegt wird; 2° die Anpflanzungen aus minde ...[+++]

Art. 8. De subsidie voor de aanplanting van een boomgaard wordt toegekend als: 1° de aangeplante soorten en variëteoten gekozen worden uit de lijst vastgesteld door de Minister, evenals uit de plaatselijke fruitvariëteiten tegen negentig percent gekozen uit de soorten gecertificeerd door het Departement Biologische Bestrijding en Fytogenetische Hulpmiddelen van het « Centre wallon de Recherches agronomiques » (Waals Centrum voor Agronomisch Onderzoek) van Gembloers, waarvan de lijst eveneens door de Minister wordt vastgesteld; 2° de aanplantingen bestaan uit minstens vijftien bomen met een boomstam waarvan de minimumh ...[+++]


(15a) Die Tiefseefischereien fangen viele verschiedene Arten, unter anderem gefährdete Arten von Tiefseehaien.

(15 bis) Bij de diepzeevisserij worden vele vissoorten gevangen, waaronder kwetsbare diepzeehaaiensoorten.


Art. 3 - Unter Bezugnahme auf die derzeit verfügbaren Daten gibt Anhang 3.B Folgendes an: 1° die Arten von gemeinschaftlichem Interesse und die Vogelarten, aufgrund deren das Gebiet bezeichnet worden ist, mit gegebenenfalls die Angabe der im Gebiet vorkommenden prioritären Arten; 2° ihre Populationsgröße und ihren Erhaltungszustand, wie sie auf Ebene des Gebiets zum Zeitpunkt seiner Auswahl bewertet worden sind, gegebenenfalls mit Angabe der wichtigsten Bewirtschaftungseinheit(en) mit den im Gebiet vorkommenden prioritären Arten.

Art. 3. Worden nader bepaald in bijlage 3.B., rekening houdend met de op dit moment beschikbare gegevens : 1° de soorten met een gemeenschappelijk belang en de soorten volgens waarvoor de locatie aangewezen wordt met vermelding, in voorkomend geval, van de prioritaire soorten die aanwezig zijn in de locatie ; 2° hun populatiebestand en hun instandhouding zoals geschat op de schaal van de locatie op het moment van haar selectie, alsook, in voorkomend geval, de voornaamste beheerseenheid/-eenheden die de prioritaire soorten in de locatie bevat(ten).


Art. 3. Unter Bezugnahme auf die derzeit verfügbaren Daten gibt Anhang 3.B Folgendes an: 1° die Arten von gemeinschaftlichem Interesse und die Vogelarten, aufgrund deren das Gebiet bezeichnet worden ist, mit gegebenenfalls die Angabe der im Gebiet vorkommenden prioritären Arten; 2° ihre Populationsgröße und ihren Erhaltungszustand, wie sie auf Ebene des Gebiets zum Zeitpunkt seiner Auswahl bewertet worden sind, gegebenenfalls mit Angabe der wichtigsten Bewirtschaftungseinheit(en) mit den im Gebiet vorkommenden prioritären Arten.

Art. 3. De volgende elementen worden in bijlage 3.B. nader bepaald rekening houdende met de thans beschikbare gegevens: 1° de soorten met een gemeenschappelijk belang en de soorten volgens waarvoor de locatie aangewezen wordt met vermelding, in voorkomend geval, van de prioritaire soorten die aanwezig zijn in de locatie ; 2° hun populatie en de staat van instandhouding ervan, zoals beoordeeld op de schaal van de locatie wanneer het geselecteerd wordt alsook, in voorkomend geval, de beheerseenheid/-eenheden die de prioritaire soorten in de locatie herbergen.


Art. 3 - Unter Bezugnahme auf die zur Zeit verfügbaren Daten gibt der Anhang 3.B Folgendes an: 1° die Arten von gemeinschaftlichem Interesse und die Vogelarten, aufgrund deren das Gebiet bezeichnet worden ist, mit gegebenenfalls die Angabe der im Gebiet vorkommenden prioritären Arten; 2° ihre Populationsgröße und ihren Erhaltungszustand, wie sie auf Ebene des Gebiets zum Zeitpunkt seiner Auswahl bewertet worden sind, gegebenenfalls mit Angabe der wichtigsten Bewirtschaftungseinheit(en) mit den im Gebiet vorkommenden prioritären Arten.

Art. 3. De volgende elementen worden in bijlage 3.B. nader bepaald rekening houdende met de thans beschikbare gegevens: 1° de soorten met een gemeenschappelijk belang en de soorten vogels waarvoor de locatie aangewezen wordt met vermelding, in voorkomend geval, van de prioritaire soorten die aanwezig zijn in de locatie; 2° hun populatie en de staat van instandhouding ervan, zoals beoordeeld op de schaal van de locatie wanneer het geselecteerd wordt alsook, in voorkomend geval, de beheerseenheid/-eenheden die de prioritaire soorten in de locatie herbergen.


Art. 3 - Unter Bezugnahme auf die zur Zeit verfügbaren Daten gibt der Anhang 3.B Folgendes an: 1° die Arten von gemeinschaftlichem Interesse und die Vogelarten, die sich im Gebiet befinden, und aufgrund deren das Gebiet bezeichnet worden ist, mit gegebenenfalls die Angabe der im Gebiet vorkommenden prioritären Arten; 2° ihre Populationsgröße und ihren Erhaltungszustand, wie sie auf Ebene des Gebiets zum Zeitpunkt seiner Auswahl bewertet worden sind, gegebenenfalls mit Angabe der wichtigsten Bewirtschaftungseinheit(en) mit den im Gebiet vorkommenden prior ...[+++]

Art. 3. De volgende elementen worden in bijlage 3.B. nader bepaald rekening houdende met de thans beschikbare gegevens: 1° de soorten met een gemeenschappelijk belang en de soorten vogels waarvoor de locatie aangewezen wordt met vermelding, in voorkomend geval, van de prioritaire soorten die aanwezig zijn in de locatie; 2° hun populatie en de staat van instandhouding ervan, zoals beoordeeld op de schaal van de locatie wanneer het geselecteerd wordt alsook, in voorkomend geval, de beheerseenheid/-eenheden die de prioritaire soorten in de locatie herbergen.


w