Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arten von Ablängsägen
Arten von Bettungsmaterialien
Arten von Duschen
Arten von Einstreumaterialien
Arten von Kappsägen
Arten von Quersägen
Arten von Wandbekleidungen aus Papier
Einbringung nichtheimischer Arten
Einbürgerung nicht heimischer Arten
Einschleppung nichtheimischer Arten
Fangmenge nach Arten
Unterfischte Arten
Unternehmen aus Drittländern
Unzureichend genutzte Arten
Wenig genutzte Fischart

Traduction de «arten drittländern » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Arten von Kappsägen | Arten von Ablängsägen | Arten von Quersägen

types afkortzagen | soorten afkortzagen | typen afkortzagen


Einbringung nichtheimischer Arten | Einbürgerung nicht heimischer Arten | Einschleppung nichtheimischer Arten

uitzetten van uitheemse soorten


Arten von Duschen | Arten von Wandbekleidungen aus Papier

categorieën douches | soorten douches | typen douches


Arten von Bettungsmaterialien | Arten von Einstreumaterialien

typen beddingmateriaal | categorieën beddingmateriaal | soorten beddingmateriaal


unterfischte Arten | unzureichend genutzte Arten | wenig genutzte Fischart

vissoort die onderbevist wordt


Unternehmen aus Drittländern

onderneming van derde landen


Gemeinschaftsrichtlinie über Fleischeinfuhren aus Drittländern

richtlijn van de Gemeenschap inzake de invoer van vlees uit derde landen


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Minimierung der Kontaminierung von Waren und Gütern sowie Fahrzeugen und Ausrüstungen durch Exemplare invasiver gebietsfremder Arten , einschließlich Maßnahmen in Bezug auf die Beförderung invasiver gebietsfremder Arten aus Drittländern;

de contaminatie van goederen, grondstoffen, voertuigen en materiaal met specimens van invasieve uitheemse soorten tot een minimum te beperken, onder meer door maatregelen met betrekking tot het vervoer van invasieve uitheemse soorten uit derde landen;


(b) regulatorische Maßnahmen zur Minimierung der Kontaminierung von Waren und Gütern sowie Fahrzeugen und Ausrüstungen durch invasive gebietsfremde Arten, einschließlich Maßnahmen in Bezug auf den Transport invasiver gebietsfremder Arten aus Drittländern;

(b) regelgevende maatregelen om contaminatie van goederen, grondstoffen, voertuigen en materiaal met invasieve uitheemse soorten tot een minimum te beperken, met inbegrip van maatregelen met betrekking tot het vervoer van invasieve uitheemse soorten uit derde landen;


(b) Minimierung des Risikos der Einbringung invasiver gebietsfremder Arten als unerwünschte Passagiere bei der Beförderung von Waren und Gütern sowie der Überführung von Fahrzeugen und Ausrüstungen, einschließlich Maßnahmen in Bezug auf den Transport invasiver gebietsfremder Arten aus Drittländern;

(b) het risico van introductie van invasieve uitheemse soorten als ongewenste medereizigers in het vervoer van goederen en grondstoffen, en in de verplaatsing van voertuigen en materiaal tot een minimum te beperken, met inbegrip van maatregelen met betrekking tot het vervoer van invasieve uitheemse soorten uit derde landen;


(2) Die Mitgliedstaaten sind bei der Erfüllung ihrer in dieser Verordnung festgelegten Verpflichtungen in Bezug auf invasive gebietsfremde Arten bestrebt, gegebenenfalls mit Drittländern zusammenzuarbeiten, indem sie u. a. die bestehenden Strukturen, die aus regionalen oder internationalen Übereinkommen hervorgegangen sind, nutzen, um die Ziele dieser Verordnung zu verwirklichen.

2. Bij het naleven van hun verplichtingen uit hoofde van deze verordening met betrekking tot invasieve uitheemse soorten, streven de lidstaten, waar passend, naar samenwerking met derde landen, onder meer door gebruik te maken van bestaande structuren die in het kader van regionale of internationale overeenkomsten gevormd zijn, teneinde de doelstellingen van deze verordening te verwezenlijken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Minimierung der Kontaminierung von Waren, Gütern, Fahrzeugen und Ausrüstungen durch Exemplare invasiver gebietsfremder Arten, einschließlich Maßnahmen in Bezug auf die Beförderung invasiver gebietsfremder Arten aus Drittländern;

de contaminatie van goederen, grondstoffen, voertuigen en materiaal met exemplaren van invasieve uitheemse soorten tot een minimum te beperken, onder meer door maatregelen om het vervoer van invasieve uitheemse soorten uit derde landen aan te pakken;


spätestens ab dem 1. Januar 2017 für die Arten, die die Fischereien definieren, und spätestens ab 1. Januar 2019 für alle anderen Arten in nicht unter Absatz 1 Buchstabe a fallenden Fischereien im Mittelmeer, im Schwarzen Meer und in allen anderen Unionsgewässern und in nicht unter die Hoheit oder Gerichtsbarkeit von Drittländern fallenden Nicht-Unionsgewässern.

Uiterlijk vanaf 1 januari 2017 voor visserijbepalende soorten en uiterlijk vanaf 1 januari 2019 voor alle overige soorten in niet onder punt a), vallende visserij in de Middellandse Zee, de Zwarte Zee en in alle overige wateren van de Unie en van buiten de Unie, die niet onder de soevereiniteit of de jurisdictie van derde landen vallen.


(1) Alle beim Fischfang in Unionsgewässern oder von Fischereifahrzeuge der Union außerhalb der Unionsgewässer in nicht unter die Hoheit oder Gerichtsbarkeit von Drittländern fallenden Gewässern in den nachstehend aufgeführten Fischereien und geografischen Gebieten getätigten Fänge von Arten, für die Fangbeschränkungen gelten, und im Mittelmeer zusätzlich Fänge von Arten, für die Mindestgrößen gemäß Anhang III der Verordnung (EG) Nr. 1967/2006 gelten, werden, wenn sie nicht als Lebendköder verwendet werden, ab den nachstehenden Zeitpun ...[+++]

1. Alle vangsten van soorten waarvoor vangstbeperkingen gelden, en in de Middellandse Zee, ook vangsten van soorten waarvoor minimummaten in de zin van bijlage III bij Verordening (EG) nr. 1967/2006 gelden, en die plaatsvinden tijdens visserijactiviteiten in Uniewateren of door Unievissersvaartuigen in wateren buiten de Unie, in wateren die niet onder de soevereiniteit of jurisdictie van derde landen vallen, in de hierna genoemde visserijen en geografische gebieden, worden overeenkomstig het volgende tijdschema aan boord van de vissersvaartuigen gebracht en gehouden, en geregistreerd, aangeland en, in voorkomend geval, in mindering gebra ...[+++]


110. stellt eine Zunahme des illegalen internationalen Handels mit Arten fest, die unter das Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten frei lebender Tiere und Pflanzen (CITES) fallen; fordert daher die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die diesbezüglichen Kapazitäten von Interpol zu verstärken und das Problem des illegalen Handels mit frei lebenden Tieren und Pflanzen in bilateralen Diskussionen mit Drittländern vorrangig zu behandeln;

110. erkent de toename van de illegale internationale handel in soorten die onder de CITES-overeenkomst vallen; verzoekt de Commissie en de lidstaten derhalve om de capaciteit van Interpol in dat opzicht te verhogen en om van de illegale handel in wilde dieren een prioriteit te maken in bilaterale gesprekken met derde landen;


(11) Die Europäische Zentralbank (EZB) und die nationalen Zentralbanken können alle Arten von Bankgeschäften mit Finanzinstitutionen tätigen, die in Drittländern ansässig sind. Die EZB und die nationalen Zentralbanken können den Finanzinstitutionen von Drittländern zu angemessenen Bedingungen Zugang zu ihren Zahlungsverkehrssystemen gewähren. In der Vereinbarung zwischen der Gemeinschaft und dem Fürstentum Monaco dürfen der EZB oder einer nationalen Zentralbank keinerlei Verpflichtungen auferlegt werden.

(11) Overwegende dat de Europese Centrale Bank en de nationale centrale banken alle soorten banktransacties kunnen verrichten met betrekking tot in derde landen gevestigde financiële instellingen; dat de Europese Centrale Bank en de nationale centrale banken op passende voorwaarden financiële instellingen uit derde landen toegang tot hun betalingssystemen kunnen bieden; dat de overeenkomst tussen de Gemeenschap en het Vorstendom Monaco de Europese Centrale Bank of de nationale centrale banken geen enkele verplichting oplegt;


(11) Die Europäische Zentralbank (EZB) und die nationalen Zentralbanken können alle Arten von Bankgeschäften mit Finanzinstitutionen tätigen, die in Drittländern ansässig sind. Die EZB und die nationalen Zentralbanken können den Finanzinstitutionen von Drittländern zu angemessenen Bedingungen Zugang zu ihren Zahlungsverkehrssystemen gewähren. In der Vereinbarung zwischen der Gemeinschaft und der Republik San Marino dürfen der EZB oder einer nationalen Zentralbank keinerlei Verpflichtungen auferlegt werden.

(11) Overwegende dat de Europese Centrale Bank en de nationale centrale banken alle soorten banktransacties kunnen verrichten met betrekking tot in derde landen gevestigde financiële instellingen; dat de Europese Centrale Bank en de nationale centrale banken of passende voorwaarden financiële instellingen uit derde landen toegang tot hun betalingssystemen kunnen bieden; dat de overeenkomst tussen de Gemeenschap en de Republiek San Marino de Europese Centrale Bank of de nationale centrale banken geen enkele verplichting oplegt;


w