Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitsvertrag
Arbeitsvertrag für Arbeiter
Arbeitsverträge aushandeln
Dienstvertrag
Einstellungsvertrag
Entlassung
Freisetzung
Kündigung durch den Arbeitgeber
Personalmitglied mit Arbeitsvertrag
Recht zur Vervielfältigung der eingeführten Waren
Suspendierung des Arbeitsvertrages
Zollwert von eingeführten Waren

Traduction de «arbeitsverträge eingeführten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Zollwert von eingeführten Waren

douanewaarde van ingevoerde goederen


Recht zur Vervielfältigung der eingeführten Waren

recht de ingevoerde goederen te verveelvoudigen


Ausschuss für die Kontrolle der Übereinstimmung von aus Drittländern eingeführten Erzeugnissen mit den geltenden Produktsicherheitsvorschriften

Comité voor de controles op de conformiteit van de uit derde landen ingevoerde producten


Arbeitsvertrag für Arbeiter

arbeidsovereenkomst voor werklieden


Personalmitglied mit Arbeitsvertrag

contractueel personeelslid




Arbeitsverträge aushandeln

onderhandelen over arbeidsovereenkomsten


Arbeitsvertrag [ Dienstvertrag | Einstellungsvertrag ]

arbeidscontract [ aanstellingscontract ]


Entlassung [ Freisetzung | Kündigung durch den Arbeitgeber | Suspendierung des Arbeitsvertrages ]

ontslag [ tijdelijk buiten dienst ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In seinem Entscheid Nr. 125/2011 vom 7. Juli 2011 hat der Gerichtshof im Zusammenhang mit den durch das Gesetz über die Arbeitsverträge eingeführten unterschiedlichen Kündigungsfristen je nachdem, ob der entlassene Arbeitnehmer den Arbeiter- oder den Angestelltenstatus hat, erkannt: « B.3.1.

Bij zijn arrest nr. 125/2011 van 7 juli 2011 heeft het Hof in verband met de bij de Arbeidsovereenkomstenwet ingestelde verschillende opzeggingstermijnen, naargelang de ontslagen werknemer het statuut van arbeider of dat van bediende heeft, geoordeeld : « B.3.1.


Der beanstandete Artikel 31 § 4 sieht die solidarische Haftung des Benutzers und der Person vor, die unter Verstoss gegen das in Paragraph 1 derselben Bestimmung aufgestellte Verbot dem Benutzer Leiharbeiter zur Verfügung stellt; diese solidarische Haftung deckt die Zahlung der Sozialbeiträge und Entlohnungen, Entschädigungen und Vorteile, die sich aus dem durch Artikel 31 § 3 für den Fall regelwidriger Leiharbeit eingeführten unbefristeten Arbeitsvertrag zwischen dem Arbeitnehmer und dem Benutzer ergeben.

Het in het geding zijnde artikel 31, § 4, voorziet in de hoofdelijke aansprakelijkheid van de gebruiker en van de persoon die, met schending van het in paragraaf 1 van dezelfde bepaling uitgevaardigde verbod, werknemers te zijner beschikking stelt; die hoofdelijke aansprakelijkheid dekt de betaling van de sociale bijdragen en bezoldigingen, vergoedingen en voordelen die voortvloeien uit de arbeidsovereenkomst voor onbepaalde duur tussen de werknemer en de gebruiker, ingevoerd bij artikel 31, § 3, in geval van onregelmatige terbeschikkingstelling.


Die einzige Besonderheit der LBA-Arbeitsvertrag habe weder zum Gegenstand noch zur Folge, die Art des eingeführten Systems zu ändern, sondern beschränke sich grundsätzlich darauf, das Statut der LBA-Arbeitnehmer zu verbessern; es wird hervorgehoben, dass dieser sein Statut als Arbeitsloser behalte und nur im strengen Rahmen der von ihm ausgeübten Nebentätigkeiten als Arbeitnehmer gelte.

Het enkele specifieke karakter de P.W.A.-arbeidsovereenkomst heeft noch tot doel noch tot gevolg de aard van het ingevoerde stelsel te wijzigen, maar beperkt zich in feite ertoe het statuut van de P.W.A'. er te verbeteren; er wordt opgemerkt dat die zijn statuut van werkloze behoudt en enkel werknemer wordt genoemd in het strikte kader van de door hem uitgeoefende nevenactiviteiten.


Da festzustellen ist, dass kein sachdienlicher Zusammenhang zwischen der durch die angefochtene Massnahme eingeführten ungleichen Behandlung und der Zielsetzung dieser Massnahme besteht, verstösst Artikel 1 § 1 Absatz 1 des Gesetzes vom 10. April 1990, ersetzt durch Artikel 2 Nr. 1 des Gesetzes vom 18. Juli 1997, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er die Wortfolge « nicht im Rahmen eines Arbeitsvertrags » enthält.

Nu de afwezigheid van een verband van pertinentie moet worden vastgesteld tussen de bij de bestreden maatregel ingevoerde ongelijke behandeling en de doelstelling van die maatregel, schendt artikel 1, § 1, eerste lid, van de wet van 10 april 1990, zoals vervangen bij artikel 2, 1°, van de wet van 18 juli 1997, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het de woorden « anders dan in het verband van een arbeidsovereenkomst » bevat.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'arbeitsverträge eingeführten' ->

Date index: 2021-02-13
w