Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitsplatz
Arbeitsplatz in der digitalen Wirtschaft
Arbeitsplatzgarantie
Arbeitsplatzgefährdung
Arbeitsplatzsicherheit
Arbeitsschutz
Arbeitssicherheit
Aufzeichnungen über Ereignismeldungen aufbewahren
Belästigung am Arbeitsplatz
Berichte vorlegen
Berichte vorstellen
Berichte vortragen
Berichte über Zwischenfälle aufbewahren
Berichte über ungewöhnliche Vorfälle aufbewahren
Berufsrisiko
Beschäftigungssicherheit
Digitaler Arbeitsplatz
Ein System zur Aufzeichnung von Vorfällen entwickeln
Einen Bericht vorstellen
Garantierter Arbeitsplatz
Gefahren am Arbeitsplatz in Zahnarztpraxis minimieren
Gefährdeter Arbeitsplatz
Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
Gewalt am Arbeitsplatz
IKT-Arbeitsplatz
Layout des Arbeitsplatzes
Misshandlung am Arbeitsplatz
Misshandlung im Arbeitsumfeld
Mobbing am Arbeitsplatz
Räumliche Auslegung des Arbeitsplatzes
Sicherheit am Arbeitsplatz
Sicherheit des Arbeitnehmers
Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
Verhütung von Arbeitsunfällen
Übergriffe am Arbeitsplatz

Vertaling van "arbeitsplatz bericht " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Belästigung am Arbeitsplatz [ Gewalt am Arbeitsplatz | Misshandlung am Arbeitsplatz | Misshandlung im Arbeitsumfeld | Mobbing am Arbeitsplatz | Übergriffe am Arbeitsplatz ]

pesterijen op de werkvloer [ geweld op het werk | intimidatie op het werk | ongewenst gedrag in de werksfeer | ongewenst gedrag op de werkvloer | pesten op het werk | pesterijen in de werksfeer | pesterijen op het werk ]


Arbeitsplatz in der digitalen Wirtschaft | digitaler Arbeitsplatz | IKT-Arbeitsplatz

digitale baan | ICT-baan


Berichte vortragen | einen Bericht vorstellen | Berichte vorlegen | Berichte vorstellen

rapporten opstellen | verslag uitbrengen | rapporten presenteren | statistieken presenteren


Layout des Arbeitsplatzes | räumliche Auslegung des Arbeitsplatzes

inrichting van de werkplek | ordening van de werkplek


Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz | Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz | Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit

gezondheid en veiligheid op de werkplek | gezondheid en veiligheid op het werk


Arbeitssicherheit [ Arbeitsschutz | Berufsrisiko | Sicherheit am Arbeitsplatz | Sicherheit des Arbeitnehmers | Verhütung von Arbeitsunfällen ]

arbeidsveiligheid [ beroepsrisico | veiligheid op het werk | veiligheid van de arbeider ]


Beschäftigungssicherheit [ Arbeitsplatzgarantie | Arbeitsplatzgefährdung | Arbeitsplatzsicherheit | garantierter Arbeitsplatz | gefährdeter Arbeitsplatz ]

zekerheid van arbeidsplaats [ bedreigde arbeidsplaats | bescherming van arbeidsplaatsen | gegarandeerde arbeidsplaats | vaste baan ]


Berichte über Zwischenfälle aufbewahren | ein System zur Aufzeichnung von Vorfällen entwickeln | Aufzeichnungen über Ereignismeldungen aufbewahren | Berichte über ungewöhnliche Vorfälle aufbewahren

gemelde incidenten en de wijze van afhandeling registeren | zich bezich houden met incidentenrapportage | een incidentenrapportage bijhouden | incidentenregister bijhouden




Gefahren am Arbeitsplatz in Zahnarztpraxis minimieren

beroepsrisico’s in een tandartspraktijk beperken
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Unternehmensfreundliches bzw. für Betriebe und Jungunternehmen vorteilhaftes Umfeld für mehr Arbeitsplätze Bericht: Anthea McIntyre (A7-0101/2014) Bericht über die Art und Weise, in der die Europäische Union dazu beitragen kann, ein unternehmensfreundliches bzw. für Betriebe und Jungunternehmen vorteilhaftes Umfeld für mehr Arbeitsplätze zu schaffen [2013/2176(INI)] Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten

Een vriendelijk klimaat voor ondernemingen, bedrijven en start-ups om banen te scheppen Verslag: Anthea McIntyre (A7-0101/2014) Verslag over "Hoe kan de Europese Unie bijdragen aan een vriendelijk klimaat voor ondernemingen, bedrijven en start-ups om banen te scheppen?" [2013/2176(INI)] Commissie werkgelegenheid en sociale zaken


Entlastung 2011: Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz Bericht: Gerben-Jan Gerbrandy (A7-0085/2013) Bericht betreffend die Entlastung zur Ausführung des Haushaltsplans der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz für das Haushaltsjahr 2011 [COM(2012)0436 - C7-0250/2012 - 2012/2188(DEC)] Haushaltskontrollausschuss

Kwijting 2011: Europees agentschap voor de veiligheid en gezondheid op het werk Verslag: Gerben-Jan Gerbrandy (A7-0085/2013) Verslag over het verlenen van kwijting voor de uitvoering van de begroting van het Europees Agentschap voor veiligheid en gezondheid op het werk voor het begrotingsjaar 2011 [COM(2012)0436 - C7-0250/2012 - 2012/2188(DEC)] Commissie begrotingscontrole


Im Bericht wird darauf hingewiesen, dass – wie die jüngsten Studien der OECD und der Kommission belegen – die Chancen auf einen Arbeitsplatz nicht nur durch formelle Bildung verbessert werden, sondern auch durch berufliche Weiterbildung und am Arbeitsplatz erworbene Fertigkeiten.

Het overzicht toont aan dat de kansen op het vinden van een baan niet alleen door formeel onderwijs worden vergroot, maar ook door opleiding op de werkplek en vaardigheden die op het werk zijn verworven. Onderzoek van de OESO en de Commissie bevestigt dit.


Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz Bericht: Karima Delli (A7-0409/2011) Bericht über die Halbzeitüberprüfung der Strategie der Europäischen Union für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz 2007–2012 [SEC(2011)0547 - - 2011/2147(INI)] Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten

Gezondheid en veiligheid op het werk Verslag: Karima Delli (A7-0409/2011) Verslag over de tussentijdse evaluatie van de Europese strategie 2007-2012 voor de gezondheid en veiligheid op het werk [SEC(2011)0547 - - 2011/2147(INI)] Commissie werkgelegenheid en sociale zaken


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Entlastung 2009: Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz Bericht: Georgios Stavrakakis (A7-0104/2011) Bericht betreffend die Entlastung zur Ausführung des Haushaltsplans der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz für das Haushaltsjahr 2009 [SEC(2010)0963 - C7-0231/2010 - 2010/2171(DEC)] Haushaltskontrollausschuss

Kwijting 2009: Europees Agentschap voor de veiligheid en de gezondheid op het werk Verslag: Georgios Stavrakakis (A7-0104/2011) Verslag over het verlenen van kwijting voor de uitvoering van de begroting van het Europees Agentschap voor de veiligheid en de gezondheid op het werk voor het begrotingsjaar 2009 [SEC(2010)0963 - C7-0231/2010 - 2010/2171(DEC)] Commissie begrotingscontrole


Entlastung 2008: Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz Bericht: Véronique Mathieu (A7-0069/2010) Bericht betreffend die Entlastung zur Ausführung des Haushaltsplans der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz für das Haushaltsjahr 2008 [SEC(2009)1089 - C7-0187/2009 - 2009/2116(DEC)] Haushaltskontrollausschuss

Kwijting 2008: Europees agentschap voor de veiligheid en de gezondheid op het werk Verslag: Véronique Mathieu (A7-0069/2010) Verslag over het verlenen van kwijting voor de uitvoering van de begroting van het Europees Agentschap voor de veiligheid en de gezondheid op het werk voor het begrotingsjaar 2008 [SEC(2009)1089 - C7-0187/2009 - 2009/2116(DEC)] Commissie begrotingscontrole


fordert dringend eine Überprüfung der laufenden Bemühungen um Verbesserung der Qualität der Arbeitsplätze und begrüßt die Absicht der Kommission, bis Ende 2003 einen Bericht über die Qualität der Arbeitsplätze zu erstellen.

- dringt aan op een evaluatie van de lopende inspanningen ter verhoging van de kwaliteit van arbeid, en juicht het voornemen van de Commissie toe om uiterlijk eind 2003 een verslag over de kwaliteit van arbeid op te stellen.


Anna Diamantopoulou, für Beschäftigung und Soziales zuständiges Kommissionsmitglied, begrüßt den Bericht der Task Force und erklärt: „Derzeit finden es die EU-Bürger oft noch zu schwierig, den Arbeitsplatz oder das Land zu wechseln.

Anna Diamantopoulou, Europees Commissaris voor werkgelegenheid en sociale zaken, verwelkomde het verslag van de Task Force: "Momenteel is het voor de burgers van de EU te vaak te moeilijk om over te stappen naar een andere baan en een ander land.


BILLIGT den Bericht des Beschäftigungsausschusses und die diesem Bericht beigefügte Liste von Indikatoren (Dok. 14263/01), wobei zu berücksichtigen ist, dass die Erarbeitung von Indikatoren im Bereich der Qualität des Arbeitsplatzes ein evolutiver Prozess ist, der sowohl die Überprüfung der bereits ermittelten Indikatoren als auch die Ermittlung neuer relevanter Indikatoren umfassen sollte, wobei insbesondere der Entwicklung der Ziele und der Verfügbarkeit der Daten Rechnung zu tragen ist;

7. KEURT het verslag van het Comité voor de werkgelegenheid en de daaraan gehechte lijst van indicatoren (doc. 14263/01) GOED, in aanmerking nemend dat de ontwikkeling van indicatoren op het gebied van de kwaliteit van de arbeid een evolutief proces is dat zowel het toetsen van reeds ontwikkelde indicatoren als het vaststellen van nieuwe relevante indicatoren moet omvatten, gezien met name de ontwikkeling van de doelstellingen en de beschikbaarheid van gegevens;


I. ARBEITSPLÄTZE - SCHWERPUNKTTHEMA NR. 1 Die Kommission macht folgende Vorschläge: - Vorbereitung eines spezifischen Aktionsplans in enger Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten zur Umkehrung des Trends der steigenden Arbeitslosigkeit; - Ausbau der bestehenden Zusammenarbeit im konzeptionellen Bereich mit den zuständigen staatlichen Stellen der Mitgliedstaaten - insbesondere den für Beschäftigungsfragen zuständigen Generaldirektoren oder Ressortchefs - und Vorlage regelmäßiger Berichte über den Stand der Umsetzung des auf dem Brüsseler Gipfel beschlossenen Aktionsplans durch die Mitgliedstaaten; - Entwicklung der Kooperation auf Unio ...[+++]

I Werkgelegenheid - de hoogste prioriteit De Commissie stelt voor: - in nauwe samenwerking met de Lid-Staten een specifiek actieplan op te stellen om de trend van de langdurige werkloosheid om te keren; - haar bestaande samenwerking met de autoriteiten van de Lid-Staten - met name met de directeuren-generaal voor de arbeidsvoorziening - op het gebied van de beleidsontwikkeling te versterken en periodieke verslagen in te dienen over de vorderingen die de Lid- Staten maken bij de uitvoering van het tijdens de Europese Raad van Brussel overeengekomen actieplan; - op unieniveau samenwerking tot stand te brengen tussen alle directeuren-generaal wier taken de werkgelegenheid betreffen of beïnvloeden - arbeidsvoorziening, sociale bescherming en ...[+++]


w