Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitsbeschaffung
Arbeitsplatzschaffung
Atomwaffenfreie Zone
Förderprogramm zur Schaffung neuer Arbeitsplätze
Förderung der Beschäftigung
Marktgleichgewicht
Marktregulierung
Marktsanierung
Nukleare Abrüstung
Schaffung
Schaffung atomwaffenfreier Zonen
Schaffung eines einheitlichen Sichtvermerks
Schaffung neuer Arbeitsplätze
Schaffung stabiler Marktverhältnisse
Schaffung von Arbeitsplätzen
Stabilisierung der Marktpreise

Vertaling van "arbeitsmärkten schaffung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Arbeitsplatzschaffung | Schaffung neuer Arbeitsplätze | Schaffung von Arbeitsplätzen

banencreatie | het scheppen van arbeidsplaatsen | het scheppen van banen | het scheppen van werkgelegenheid | scheppen van arbeidsplaatsen | scheppen van werkgelegenheid | schepping van arbeidsplaatsen | verruiming van de werkgelegenheid | werkgelegenheidsverruiming


Förderprogramm zur Schaffung neuer Arbeitsplätze | Unterstützungsprogramm für die Schaffung von Arbeitsplätzen

Ondersteuningsprogramma voor het scheppen van werkgelegenheid


Übereinkommen über die Schaffung eines gemeinsamen europäischen Luftverkehrsraums | Übereinkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten, der Republik Albanien, Bosnien und Herzegowina, der Republik Bulgarien, der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien, der Republik Island, der Republik Kroatien, der Republik Montenegro, dem Königreich Norwegen, Rumänien, der Republik Serbien und der Übergangsverwaltung der Vereinten Nationen in Kosovo zur Schaffung eines gemeinsamen europäischen Luftverkehrsraums

Multilaterale Overeenkomst betreffende de totstandbrenging van een Europese gemeenschappelijke luchtvaartruimte | Multilaterale Overeenkomst tussen de Republiek Albanië, Bosnië en Herzegovina, de Republiek Bulgarije, de Republiek Kroatië, de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, de Republiek IJsland, de voormalige Joegoslavische Republiek Macedonië, het Koninkrijk Noorwegen, Servië en Montenegro, Roemenië en de Missie van de Verenigde Naties voor interimbestuur in Kosovo (UNMIK) betreffende de totstandbrenging van een Europese Gemeenschappelijke Luchtvaartruimte


Schaffung eines einheitlichen Sichtvermerks

instelling van het eenvormige visum


Verband für die Schaffung und Verwaltung der Initiativen des begleiteten Wohnens

samenwerkingsverband voor de oprichting en het beheer van initiativen van beschut wonen


Übereinkommen über die Schaffung eines Systems zur Registrierung von Testamenten

Overeenkomst inzake de vaststelling van een stelsel van registratie van testamenten




Schaffung von Arbeitsplätzen [ Arbeitsbeschaffung | Förderung der Beschäftigung ]

schepping van werkgelegenheid [ bevordering van de werkgelegenheid | schepping van arbeidsplaatsen ]


Marktregulierung [ Marktgleichgewicht | Marktsanierung | Schaffung stabiler Marktverhältnisse | Stabilisierung der Marktpreise ]

regularisatie van de markt [ handelsvoorschriften | marktevenwicht | sanering van de markt | stabilisering van de koersen | stabilisering van de markt ]


nukleare Abrüstung [ atomwaffenfreie Zone | Schaffung atomwaffenfreier Zonen ]

denuclearisatie [ gedenucleariseerde zone | kernwapenvrije zone ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Agenda für neue Kompetenzen und Beschäftigungsmöglichkeiten zeigt Wege auf, wie mehr Menschen in Beschäftigung gebracht werden können – der Schwerpunkt liegt auf besser funktionierenden und weniger segmentierten Arbeitsmärkten, besser qualifizierten Arbeitskräften, hochwertigeren Arbeitsplätzen und besseren Arbeitsbedingungen und auf der Förderung sowohl der Schaffung von Arbeitsplätzen als auch der Nachfrage nach Arbeitskräften.

In de Agenda voor nieuwe vaardigheden en banen worden de manieren uiteengezet om meer mensen aan het werk te helpen, met speciale aandacht voor beter functionerende en minder gesegmenteerde arbeidsmarkten, een meer geschoolde beroepsbevolking, een betere kwaliteit van de arbeid en betere arbeidsomstandigheden, en de bevordering van zowel het scheppen van werkgelegenheid als de vraag naar werk.


C. in der Erwägung, dass die mangelnde Flexibilität auf den Arbeitsmärkten, die schwache Binnennachfrage und der Mangel an Investitionen nachteilige Auswirkungen auf die Schaffung von Arbeitsplätzen haben, wogegen ein EU-Arbeitsmarkt, auf dem Wettbewerb gegeben ist und diese drei Faktoren gebührend zur Geltung kommen, zur Verwirklichung der Ziele der Strategie Europa 2020 für die Beschäftigung und die Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung beitragen kann;

C. overwegende dat starheid op de arbeidsmarkt, de achterblijvende interne vraag en het gebrek aan investeringen een negatief effect hebben op de werkgelegenheid en dat een concurrerende arbeidsmarkt in de EU die rekening houdt met deze drie factoren kan bijdragen aan de verwezenlijking van de werkgelegenheidsdoelstellingen en de doelstellingen inzake de bestrijding van armoede en sociale uitsluiting van Europa 2020;


C. in der Erwägung, dass die mangelnde Flexibilität auf den Arbeitsmärkten, die schwache Binnennachfrage und der Mangel an Investitionen nachteilige Auswirkungen auf die Schaffung von Arbeitsplätzen haben, wogegen ein EU-Arbeitsmarkt, auf dem Wettbewerb gegeben ist und diese drei Faktoren gebührend zur Geltung kommen, zur Verwirklichung der Ziele der Strategie Europa 2020 für die Beschäftigung und die Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung beitragen kann;

C. overwegende dat starheid op de arbeidsmarkt, de achterblijvende interne vraag en het gebrek aan investeringen een negatief effect hebben op de werkgelegenheid en dat een concurrerende arbeidsmarkt in de EU die rekening houdt met deze drie factoren kan bijdragen aan de verwezenlijking van de werkgelegenheidsdoelstellingen en de doelstellingen inzake de bestrijding van armoede en sociale uitsluiting van Europa 2020;


H. in der Erwägung, dass mangelnde Flexibilität auf den Arbeitsmärkten die Schaffung von Arbeitsplätzen verhindert, wogegen ein EU-Arbeitsmarkt, auf dem Wettbewerb gegeben ist, zur Verwirklichung der Beschäftigungsziele der Strategie Europa 2020 beitragen kann;

H. overwegende dat starre arbeidsmarkten het scheppen van banen belemmeren, terwijl een concurrerende Europese arbeidsmarkt kan bijdragen tot de verwezenlijking van de werkgelegenheidsdoelstellingen van de Europa 2020-strategie;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
6. fordert zum gemeinsamen Handeln der europäischen Fonds und insbesondere der Instrumente der Kohäsionspolitik, vor allem des ESF und des EFRE auf, um Investitionen zugunsten von Wachstum und Arbeitsplätzen anzuregen und rasch auf die sich verschlechternde Lage zu reagieren; erinnert daran, dass die KMU den Motor Europas und den Eckstein für die Beschäftigung darstellen und der wichtigste Akteur im Hinblick auf die Beendigung der Krise sind; erachtet es daher als erforderlich, ihnen einen besseren Zugang zur Finanzierung zu ermöglichen und das jeweilige unternehmerische Umfeld zu verbessern; bestärkt die Europäische Investitionsbank darin, in die Schaffung von Arbei ...[+++]

6. verzoekt om gezamenlijke actie van de structuurfondsen, met name de instrumenten van het cohesiebeleid (ESF en EFRO) om investeringen ten behoeve van groei en werkgelegenheid te stimuleren en met spoed een uitweg te vinden uit deze zorgwekkende situatie; wijst erop dat het midden- en kleinbedrijf de drijvende kracht achter Europa is, de hoeksteen van de werkgelegenheid vormt en de belangrijkste factor is om uit de crisis te geraken; acht het dan ook noodzakelijk dat kmo's betere toegang krijgen tot financiering en tot de bedrijfsomgeving waarin zij werkzaam zijn; moedigt de Europese Investeringsbank aan in werkgelegenheid voor jongeren te investeren en daarbij te rekenen op de secundaire voordelen die dat oplevert, mits zij in de eers ...[+++]


26. erklärt, dass Arbeitsplätze auf den europäischen Arbeitsmärkten nicht durch verstärkte Deregulierung, sondern durch Öko-Innovationen und eine gesteigerte Ressourcen- und Energieeffizienz erhalten werden; bedauert, dass sich die Leitinitiative „Eine Agenda für neue Kompetenzen und Beschäftigungsmöglichkeiten“ nicht dem Problem der nachhaltigen Umwandlung des Arbeitsmarktes zur Schaffung neuer und zur Erhaltung gefährdeter Arbeitsplätze widmet; bedauert außerdem, dass durch diese Leitinitiative weder die Gewährleistung eines sozia ...[+++]

26. beweert dat niet toenemende deregulering banen zal redden op de Europese arbeidsmarkten, maar ecologische innovatie en efficiënter gebruik van hulpbronnen en verbeterde energie-efficiëntie; betreurt dat dit kerninitiatief geen werk maakt van de duurzame transformatie van de arbeidsmarkt om nieuwe banen te creëren en bedreigde banen te behouden; betreurt dat ook er ook geen aandacht word besteed aan de vraag hoe er gezorgd kan worden voor een sociaal rechtvaardige overgang naar een duurzame arbeidsmarkt noch aan het grote potentieel van groene banen door te investeren in opleiding en levenslang leren, maar dat er alleen wordt gehame ...[+++]


Die Agenda für neue Kompetenzen und Beschäftigungsmöglichkeiten zeigt Wege auf, wie mehr Menschen in Beschäftigung gebracht werden können – der Schwerpunkt liegt auf besser funktionierenden und weniger segmentierten Arbeitsmärkten, besser qualifizierten Arbeitskräften, hochwertigeren Arbeitsplätzen und besseren Arbeitsbedingungen und auf der Förderung sowohl der Schaffung von Arbeitsplätzen als auch der Nachfrage nach Arbeitskräften.

In de Agenda voor nieuwe vaardigheden en banen worden de manieren uiteengezet om meer mensen aan het werk te helpen, met speciale aandacht voor beter functionerende en minder gesegmenteerde arbeidsmarkten, een meer geschoolde beroepsbevolking, een betere kwaliteit van de arbeid en betere arbeidsomstandigheden, en de bevordering van zowel het scheppen van werkgelegenheid als de vraag naar werk.


Gleichzeitig machen sich die auf den europäischen Arbeitsmärkten vorgenommenen Strukturreformen bemerkbar, und zwar insbesondere durch eine höhere Beschäftigungsintensität des Wachstums, die Schaffung von mehr Arbeitsplätzen in den Hochtechnologiesektoren und wissensintensiven Sektoren - worin sich gleichzeitig die Umstellung auf eine wissensbasierte Wirtschaft manifestiert - und auch durch starke Zugänge von Frauen zum Arbeitsmarkt.

De resultaten van de structurele hervormingen van de Europese arbeidsmarkten worden met name zichtbaar in de toenemende werkgelegenheidsintensiteit van de groei, meer nieuwe banen in de hightech- en kennisintensieve sectoren wat een verschuiving in de richting van een kenniseconomie weerspiegelt en een sterke instroom van vrouwen op de arbeidsmarkt.


Gleichzeitig machen sich immer stärker die auf den europäischen Arbeitsmärkten vorgenommenen Strukturreformen bemerkbar, und zwar insbesondere durch eine höhere Beschäftigungsintensität des Wachstums, die verstärkte Schaffung von Arbeitsplätzen in den wissensintensiven und Hochtechnologiesektoren - worin sich gleichzeitig die Umstellung auf eine wissensbasierte Wirtschaft manifestiert - wie auch durch den starken Zustrom von Frauen auf den Arbeitsmarkt.

De resultaten van de structurele hervormingen van de Europese arbeidsmarkten worden met name zichtbaar in de toenemende werkgelegenheidsintensiteit van de groei, meer nieuwe banen in de hightech- en kennisintensieve sectoren - wat een verschuiving in de richting van een kenniseconomie weerspiegelt - en een sterke instroom van vrouwen op de arbeidsmarkt.


Gleichzeitig machen sich immer stärker die auf den europäischen Arbeitsmärkten vorgenommenen Strukturreformen bemerkbar, und zwar insbesondere durch eine höhere Beschäftigungsintensität des Wachstums, die verstärkte Schaffung von Arbeitsplätzen in den wissensintensiven und Hochtechnologiesektoren - worin sich gleichzeitig die Umstellung auf eine wissensbasierte Wirtschaft manifestiert - wie auch durch den starken Zustrom von Frauen auf den Arbeitsmarkt.

De resultaten van de structurele hervormingen van de Europese arbeidsmarkten worden met name zichtbaar in de toenemende werkgelegenheidsintensiteit van de groei, meer nieuwe banen in de hightech- en kennisintensieve sectoren - wat een verschuiving in de richting van een kenniseconomie weerspiegelt - en een sterke instroom van vrouwen op de arbeidsmarkt.


w