Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «arbeitsmarktes weiter auszubauen » (Allemand → Néerlandais) :

2. weist darauf hin, dass der Bologna-Prozess einen Beitrag dazu leisten könnte, das Missverhältnis zwischen Qualifikationsangebot und ‑nachfrage in der EU zu beheben, wenn die Studierenden durch ihn in die Lage versetzt würden, sich die Kompetenzen anzueignen und weiter auszubauen, die der Arbeitsmarkt benötigt, und dass hierdurch das wichtige Ziel einer besseren Vermittelbarkeit von Studienabgängern verwirklicht werden könnte;

2. stelt vast dat het Bologna-proces ertoe kan bijdragen de discrepantie tussen gevraagde en aangeboden vaardigheden in de EU op te heffen als studenten in staat worden gesteld de competenties te verwerven en te ontwikkelen die op de arbeidsmarkt gevraagd worden, en dat hierdoor het belangrijke doel kan worden gehaald om de inzetbaarheid van afgestudeerden te vergroten;


15. unterstreicht, dass auch die Herkunftsländer eine Verantwortung haben, was die Förderung der Integration in den Arbeitsmarkt betrifft, indem sie erschwingliche Sprach- und andere Vorbereitungskurse anbieten, informieren, Einstellungsagenturen überwachen, damit gewährleistet ist, dass diese verantwortungsvoll handeln, und die Kontakte zur Diaspora und/oder oder zu den entsprechenden Diensten der im Gastland ansässigen Botschaften aufrechterhalten; fordert die Herkunftsländer daher auf, entsprechende Programme weiter auszubauen;

15. onderstreept dat de landen van herkomst er ook verantwoordelijk voor zijn dat integratie op de arbeidsmarkt wordt vergemakkelijkt door het aanbieden van betaalbare taal- en andere voorbereidende cursussen, door informatie aan te bieden, door erop toe te zien dat aanwervingsbureaus zich verantwoord gedragen en door contacten met hun diaspora en/of de desbetreffende diensten van hun in het gastland gevestigde ambassades te onderhouden; moedigt de landen van herkomst derhalve aan om door te gaan met de ontwikkeling van programma's in dit verband;


15. unterstreicht, dass auch die Herkunftsländer eine Verantwortung haben, was die Förderung der Integration in den Arbeitsmarkt betrifft, indem sie erschwingliche Sprach- und andere Vorbereitungskurse anbieten, informieren, Einstellungsagenturen überwachen, damit gewährleistet ist, dass diese verantwortungsvoll handeln, und die Kontakte zur Diaspora und/oder oder zu den entsprechenden Diensten der im Gastland ansässigen Botschaften aufrechterhalten; fordert die Herkunftsländer daher auf, entsprechende Programme weiter auszubauen;

15. onderstreept dat de landen van herkomst er ook verantwoordelijk voor zijn dat integratie op de arbeidsmarkt wordt vergemakkelijkt door het aanbieden van betaalbare taal- en andere voorbereidende cursussen, door informatie aan te bieden, door erop toe te zien dat aanwervingsbureaus zich verantwoord gedragen en door contacten met hun diaspora en/of de desbetreffende diensten van hun in het gastland gevestigde ambassades te onderhouden; moedigt de landen van herkomst derhalve aan om door te gaan met de ontwikkeling van programma's in dit verband;


Der Bezugsrahmen könnte, falls er von den Mitgliedstaaten genutzt und weiterentwickelt wird, diesen helfen, ihre Berufsbildungssysteme weiter zu verbessern und auszubauen, Strategien für das lebenslange Lernen sowie eine weitere Integration des europäischen Arbeitsmarkts und die Umsetzung des EQR zu unterstützen und eine Kultur der Qualitätsverbesserung auf allen Ebenen fördern, unter Achtung der reichen Vielfalt der nationalen Bil ...[+++]

Het kader kan de lidstaten, indien zij het gebruiken en verder ontwikkelen, helpen hun beroepsonderwijs- en -opleidingsstelsels verder te verbeteren en te ontwikkelen, kan strategieën voor levenslang leren ondersteunen, de integratie van de Europese arbeidsmarkt en de implementatie van het EKK bevorderen, en een cultuur van kwaliteitsverbetering op alle niveaus stimuleren, met inachtneming van de rijke verscheidenheid van de nationale onderwijsstelsels.


Der Bezugsrahmen könnte, falls er von den Mitgliedstaaten genutzt und weiterentwickelt wird, diesen helfen, ihre Berufsbildungssysteme weiter zu verbessern und auszubauen, Strategien für das lebenslange Lernen sowie eine weitere Integration des europäischen Arbeitsmarkts und die Umsetzung des EQR zu unterstützen und eine Kultur der Qualitätsverbesserung auf allen Ebenen fördern, unter Achtung der reichen Vielfalt der nationalen Bil ...[+++]

Het kader kan de lidstaten, indien zij het gebruiken en verder ontwikkelen, helpen hun beroepsonderwijs- en -opleidingsstelsels verder te verbeteren en te ontwikkelen, kan strategieën voor levenslang leren ondersteunen, de integratie van de Europese arbeidsmarkt en de implementatie van het EKK bevorderen, en een cultuur van kwaliteitsverbetering op alle niveaus stimuleren, met inachtneming van de rijke verscheidenheid van de nationale onderwijsstelsels.


17. fordert die EIB nachdrücklich auf, den Dialog mit den Sozialpartnern auf europäischer Ebene, in den Mitgliedstaaten und in den Beitrittsländern zu verstärken, ihr Fachwissen in Fragen der Beschäftigung und des Arbeitsmarktes weiter auszubauen und die Ziele von Lissabon zu unterstützen, Europa bis zum Jahre 2010 zur dynamischsten und wettbewerbsfähigsten Region in der Welt zu machen und dabei ein nachhaltiges Wachstum, mehr und bessere Arbeitsplätze und einen größeren sozialen Zusammenhalt anzustreben;

17. verzoekt de EIB de dialoog met de sociale partners op Europees niveau, in de lidstaten en de kandidaat-lidstaten te intensiveren, en haar deskundigheid op het gebied van werkgelegenheid en arbeidsmarkt op te voeren ter ondersteuning van de in Lissabon gestelde doelen om van Europa vóór 2010 de meest dynamische en mededingingskrachtige zone ter wereld te maken, in combinatie met duurzame groei, meer en betere banen en meer maatschappelijke samenhang;


17. fordert die EIB nachdrücklich auf, den Dialog mit den Sozialpartnern auf europäischer Ebene, in den Mitgliedstaaten und in den Beitrittsländern zu verstärken, ihr Fachwissen in Fragen der Beschäftigung und des Arbeitsmarktes weiter auszubauen und die Ziele von Lissabon zu unterstützen, Europa bis zum Jahre 2010 zur dynamischsten und wettbewerbsfähigsten Region in der Welt zu machen und dabei ein nachhaltiges Wachstum, mehr und bessere Arbeitsplätze und einen größeren sozialen Zusammenhalt anzustreben;

17. verzoekt de EIB de dialoog met de sociale partners op Europees niveau, in de lidstaten en de kandidaat-lidstaten te intensiveren, en haar deskundigheid op het gebied van werkgelegenheid en arbeidsmarkt op te voeren ter ondersteuning van de in Lissabon gestelde doelen om van Europa vóór 2010 de meest dynamische en mededingingskrachtige zone ter wereld te maken, in combinatie met duurzame groei, meer en betere banen en meer maatschappelijke samenhang;


unter anderem durch Nutzung der Strukturfonds die auf die IKT-Ausbildung von Frauen gerichteten Initiativen weiter auszubauen, insbesondere hinsichtlich des Einstiegs und des Wiedereinstiegs in den Arbeitsmarkt und in Bezug auf die Umschulung, und zwar auch durch Ausschöpfung des zusätzlichen Nutzens, der sich aus Partnerschaften zwischen dem privaten und dem staatlichen Sektor und aus der Beteiligung der Kommunen und dem Einsatz der digitalen Netze ergibt;

- verder te werken aan de ontwikkeling van initiatieven die gericht zijn op de opleiding van vrouwen in ICT, mede met behulp van de structuurfondsen, in het bijzonder met het oog op het betreden van alsmede de herintreding en omscholing op de arbeidsmarkt, waarbij tevens gebruik zou moeten worden gemaakt van de toegevoegde waarde van publiek-private partnerschappen en de betrokkenheid van plaatselijke gemeenschappen en digitale netwerken;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'arbeitsmarktes weiter auszubauen' ->

Date index: 2022-09-30
w