Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Betrieblich bedingte Arbeitslosigkeit
Konjunkturbedingte Arbeitslosigkeit
Konjunkturelle Arbeitslosigkeit
Latente Arbeitslosigkeit
Natürliche Arbeitslosenquote
Natürliche Rate der Arbeitslosigkeit
Strukturelle Arbeitslosigkeit
Technisch bedingte Arbeitslosigkeit
Unsichtbare Arbeitslosigkeit
Verdeckte Arbeitslosigkeit
Verschleierte Arbeitslosigkeit
Versteckte Arbeitslosigkeit
Zyklische Arbeitslosigkeit

Traduction de «arbeitslosigkeit am stärksten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
verdeckte Arbeitslosigkeit [ latente Arbeitslosigkeit | unsichtbare Arbeitslosigkeit | verschleierte Arbeitslosigkeit | versteckte Arbeitslosigkeit ]

verborgen werkloosheid


konjunkturelle Arbeitslosigkeit [ konjunkturbedingte Arbeitslosigkeit | zyklische Arbeitslosigkeit ]

conjuncturele werkloosheid [ conjunctuurwerkeloosheid ]


konjunkturbedingte Arbeitslosigkeit | konjunkturelle Arbeitslosigkeit | zyklische Arbeitslosigkeit

conjuncturele werkloosheid


betrieblich bedingte Arbeitslosigkeit [ technisch bedingte Arbeitslosigkeit ]

verlet


natürliche Arbeitslosenquote | natürliche Rate der Arbeitslosigkeit | strukturelle Arbeitslosigkeit

natuurlijke werkloosheid


konjunkturbedingte Arbeitslosigkeit | konjunkturelle Arbeitslosigkeit

conjuncturele werkloosheid | cyclische werkloosheid
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Arbeitskräftemangel und -überschuss auf den nationalen und auf branchenspezifischen Arbeitsmärkten unter besonderer Berücksichtigung der auf dem Arbeitsmarkt besonders gefährdeten Gruppen und der von Arbeitslosigkeit am stärksten betroffenen Regionen.

arbeidstekorten en arbeidsoverschotten op nationale en sectorale arbeidsmarkten, met bijzondere aandacht voor de meest kwetsbare groepen op de arbeidsmarkt en voor de regio's waar de werkloosheid het hoogst is.


23. ist zutiefst besorgt über die zunehmenden Ungleichheiten in Europa seit Beginn der Krise und bedauert daher, dass der EFSI nicht auf die von der Investitionslücke und hoher Arbeitslosigkeit am stärksten betroffenen Regionen der EU ausgerichtet ist; erwartet, dass die Kommission ihren Standpunkt zur Zukunft der städtischen Dimension und zur territorialen Agenda bzw. zum territorialen Zusammenhalt klarstellt und das Verhältnis zwischen dem EFSI und der Kohäsionspolitik prüft, indem sie die Funktionsweise und die Inanspruchnahme der EU-Garantie frühzeitig bewertet;

23. is ernstig bezorgd over de groeiende regionale ongelijkheden in Europa sinds het begin van de crisis en betreurt daarom dat het EFSI niet gericht is op de EU-regio's die het sterkst getroffen zijn door de investeringskloof en hoge werkloosheid; verwacht van de Commissie dat zij toelichting geeft bij haar standpunt over de toekomst van de stedelijke dimensie en over de territoriale agenda/territoriale samenhang en dat zij zich buigt over de verhouding tussen het EFSI en het cohesiebeleid door in een vroeg stadium de werking en het gebruik van de EU-garantie te evalueren;


Tabelle 8a Am stärksten von Arbeitslosigkeit betroffene Regionen, EU-27, 2001

Tabel 8a Regio's met de hoogste werkloosheid, EU-27, 2001


11. begrüßt den Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates vom 31. März 2011 (COM(2011)0142) zur Kontrolle von Wohnimmobilienkreditverträgen und damit zur Begrenzung der übermäßigen Verschuldung von Privathaushalten; fordert, in die europäischen Hypothekenregelungen jene bewährten Verfahren aufzunehmen, die für die Verbraucher möglichst günstig sind; fordert ferner nachdrücklich, Verfahren der Umschuldung oder Hingabe an Zahlungs statt für insolvente Einzelpersonen und Familien aufzunehmen; fordert die Mitgliedstaaten auf, zu verhindern, dass bereits zur Räumung gezwungene Haushalte ihre Hypothekarkredite weiterhin zurückzahlen müssen; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, Maßnahmen zur Lösung ...[+++]

11. is verheugd over het voorstel voor een richtlijn van het Europees Parlement en de Raad van 31 maart 2011 (COM(2011)0142) dat beoogt een kader voor woningkredietovereenkomsten vast te stellen en zo een al te zware schuldenlast voor de huishoudens te voorkomen; vraagt dat de best practices die voor consumenten zo gunstig mogelijk zijn, in de Europese regelgeving inzake hypotheken worden opgenomen; vraagt dat er procedures worden opgenomen voor heronderhandeling van schuld of inbetalinggeving voor insolvente schuldenaars en gezinnen; roept de lidstaten op te verhinderen dat reeds uitgezette gezinnen hun hypothecaire kredieten moeten blijven aflossen; verzoekt de Commissie en de lidstaten een oplossing te vinden voor het sociale drama d ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
12. begrüßt den Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates vom 31. März 2011 (COD 2011/0062) zur Kontrolle von Wohnimmobilienkreditverträgen und damit zur Begrenzung der übermäßigen Verschuldung von Privathaushalten; fordert, in die europäischen Hypothekenregelungen jene bewährten Verfahren aufzunehmen, die für die Verbraucher möglichst günstig sind; fordert ferner nachdrücklich, Verfahren der Umschuldung oder Hingabe an Zahlungs statt für insolvente Einzelpersonen und Familien aufzunehmen; fordert die Mitgliedstaaten auf, zu verhindern, dass bereits zur Räumung gezwungene Haushalte ihre Hypothekarkredite weiterhin zurückzahlen müssen; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, Maßnahmen zur Lösung ...[+++]

12. is verheugd over het voorstel voor een richtlijn van het Europees Parlement en de Raad van 31 maart 2011 (2011/0062) dat beoogt een kader voor woningkredietovereenkomsten vast te stellen en zo een al te zware schuldenlast voor de huishoudens te voorkomen; vraagt dat de best practices die voor consumenten zo gunstig mogelijk zijn, in de Europese regelgeving inzake hypotheken worden opgenomen; vraagt dat er procedures worden opgenomen voor heronderhandeling van schuld of inbetalinggeving voor insolvente schuldenaars en gezinnen; roept de lidstaten op te verhinderen dat reeds uitgezette gezinnen hun hypothecaire kredieten moeten blijven aflossen; verzoekt de Commissie en de lidstaten een oplossing te vinden voor het sociale drama dat d ...[+++]


A. in der Erwägung, dass mit den wirtschafts- und sozialpolitischen Rahmenbedingungen der Europäischen Union letztendlich mehr nichtinflationäres Wachstum und Vollbeschäftigung, insbesondere für die für Arbeitslosigkeit am stärksten anfälligen Bevölkerungsgruppen (Frauen, Jugendliche und ältere Arbeitnehmer), erreicht werden sollen sowie zur nachhaltigen Entwicklung und mehr sozialem Zusammenhalt beigetragen werden soll,

A. overwegende dat het hoofddoel van het sociaal-economisch beleidskader van de Europese Unie bestaat uit het realiseren van een grotere niet-inflatoire groei, volledige werkgelegenheid, in het bijzonder van bevolkingsgroepen waaronder de werkloosheid het grootst is (vrouwen, jongeren en oudere werknemers) ,het bijdragen tot een duurzame ontwikkeling en een grotere sociale samenhang,


A. in der Erwägung, dass mit den wirtschafts- und sozialpolitischen Rahmenbedingungen der Europäischen Union letztendlich mehr nichtinflationäres Wachstum und Vollbeschäftigung, insbesondere für die für Arbeitslosigkeit am stärksten anfälligen Bevölkerungsgruppen (Frauen, Jugendliche und ältere Arbeitnehmer), erreicht werden sollen sowie zur nachhaltigen Entwicklung und mehr sozialem Zusammenhalt beigetragen werden soll,

A. overwegende dat het hoofddoel van het sociaal-economisch beleidskader van de Europese Unie bestaat uit het realiseren van een grotere niet-inflatoire groei en volledige werkgelegenheid, in het bijzonder van bevolkingsgroepen waaronder de werkloosheid het grootst is (vrouwen, jongeren en oudere werknemers) en het bijdragen tot een duurzame ontwikkeling en een grotere sociale samenhang,


Auf nationaler Ebene ist die Arbeitslosigkeit im Jahr 2000 in allen Mitgliedstaaten zurückgegangen. Den stärksten relativen Rückgang gab es in Belgien, Spanien und Frankreich, wo die Arbeitslosenquote um etwa 1,7 Prozentpunkte gefallen ist.

Op nationaal niveau is in 2000 in alle lidstaten een daling van de werkloosheid geconstateerd. In België, Spanje en Frankrijk is de werkloosheid teruggelopen met ongeveer 1,7% en was de daling relatief gezien het hoogst.


Am stärksten hat die Arbeitslosigkeit im Jahr 2000 in Polen, der Slowakei und Bulgarien zugenommen, während in Ungarn und Slowenien in derselben Zeit ein Rückgang zu verzeichnen war.

In 2000 is de werkloosheid in Polen, Slowakije en Bulgarije het meest gestegen.


* Die Maßnahmen des Schwerpunkts 2 "Chancengleichheit und soziale Integration" richten sich an Personen, die am stärksten von Arbeitslosigkeit betroffen sind und durch eine Vielzahl von Schwierigkeiten aller Art am Eintritt in das Erwerbsleben gehindert werden.

* Zwaartepunt 2 'Gelijke kansen, sociale integratie' betreft de groep mensen die het zwaarst getroffen is door werkloosheid aangezien een cumulatie van allerlei problemen deelname aan het arbeidsproces in de weg staat.


w