Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abwesenheit des Präsidenten des Gerichtshofes
Acronym
Arbeitsfähigkeit
Beim Gerichtshof Klage erheben
Beim Gerichtshof anhängig machen
Den Gerichtshof anrufen
Den Gerichtshof befassen
EG-Gerichtshof
Einschränkung der Arbeitsfähigkeit
EuGH
Europäischer Gerichtshof
Gemeinschaftsgerichtsbarkeit
Generalanwalt
Gerichtshof
Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften
Gerichtshof der Europäischen Union
Gerichtshof der Europäischen Union
Kanzler
Minderung der Arbeitsfähigkeit
Minderung der Erwerbsfähigkeit
Mitglied des EG-Gerichtshofs
Mitglied des Gerichtshofs
Mitglied des Gerichtshofs EG
Oberrichter
Präsident des Gerichtshofes abwesend
Richter
Richter am Obersten Gerichtshof
Richterin am Obersten Gerichtshof
Teilinvalidität
Teilweise Behinderung
Verminderte Arbeitsfähigkeit
Verminderte Erwerbsfähigkeit
Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit

Traduction de «arbeitsfähigkeit des gerichtshofes » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Gerichtshof der Europäischen Union [ EG-Gerichtshof | EuGH [acronym] Europäischer Gerichtshof | Gemeinschaftsgerichtsbarkeit | Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften | Gerichtshof der Europäischen Union (Organ) ]

Hof van Justitie van de Europese Unie [ Europees Hof van Justitie | Hof van Justitie EG | Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen | Hof van Justitie van de Europese Unie (instelling) | HvJ [acronym] HvJEG ]


Minderung der Arbeitsfähigkeit | Minderung der Erwerbsfähigkeit | Teilinvalidität | teilweise Behinderung | verminderte Arbeitsfähigkeit | verminderte Erwerbsfähigkeit

gedeeltelijke arbeidsongeschiktheid | gedeeltelijke invaliditeit


Oberrichter | Richter am Obersten Gerichtshof | Richter am Obersten Gerichtshof/Richterin am Obersten Gerichtshof | Richterin am Obersten Gerichtshof

raadsheer in de Hoge Raad | raadsheer in het Hof van Cassatie | rechter in het Grondwettelijk Hof | rechter in het hooggerechtshof


beim Gerichtshof anhängig machen | beim Gerichtshof Klage erheben | den Gerichtshof anrufen | den Gerichtshof befassen

een klacht indienen bij het Hof van Justitie van de Europese Unie | een zaak aanhangig maken bij het Hof van Justitie van de Europese Unie | een zaak voor het Hof van Justitie van de Europese Unie brengen | zich tot het Hof van Justitie van de Europese Unie wenden


Gerichtshof (EU) [ Gerichtshof (Instanz) ]

Hof van Justitie (EU) [ Hof van Justitie (instantie) ]


Mitglied des Gerichtshofs (EU) [ Generalanwalt (EuGH) | Kanzler (EuGH) | Mitglied des EG-Gerichtshofs | Mitglied des Gerichtshofs EG | Richter (EuGH) ]

lid van het Hof van Justitie (EU) [ EU-advocaat-generaal | EU-griffier | EU-rechter | lid van het Hof van Justitie ]




Einschränkung der Arbeitsfähigkeit

beperking inzake de arbeidsgeschiktheid


Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit

herstel van de arbeidsgeschiktheid


Abwesenheit des Präsidenten des Gerichtshofes | Präsident des Gerichtshofes abwesend

afwezigheid van de president van het Hof
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten A. Alen und J. Spreutels, und den Richtern E. De Groot, L. Lavrysen, T. Merckx-Van Goey, F. Daoût und T. Giet, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In ihrem Beschluss vom 2. September 2014 in Sachen D. D.V., deren Ausfertigung am 3. September 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat die Kommission für finanzielle Hilfe zugunsten von Opfern vorsätzlicher Gewalttaten und von Gelegenheitsrettern folgende Vora ...[+++]

Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters A. Alen en J. Spreutels, en de rechters E. De Groot, L. Lavrysen, T. Merckx-Van Goey, F. Daoût en T. Giet, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij beslissing van 2 september 2014 in zake D. D.V., waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 3 september 2014, heeft de Commissie voor financiële hulp aan slachtoffers van opzettelijke gewelddaden en aan de occasionele redders, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 32, § 1, van de wet van 1 augustus 1985 houdende fiscale en andere bepalingen de artikelen 10 ...[+++]


In diesem Zusammenhang weist der Gerichtshof darauf hin, dass der neue Jahresurlaub (dessen Dauer der Überschneidung des ursprünglich festgelegten Urlaubs mit dem Krankheitsurlaub entspricht), den der Arbeitnehmer nach Wiedererlangung der Arbeitsfähigkeit in Anspruch nehmen kann, gegebenenfalls außerhalb des entsprechenden Bezugszeitraums für den Jahresurlaub festgelegt werden kann.

In deze context herinnert het Hof eraan dat de nieuwe periode van jaarlijkse vakantie (die overeenkomt met de duur van de overlapping van de aanvankelijk vastgestelde vakantieperiode en de periode van het ziekteverlof), waarop de werknemer recht heeft na zijn herstel, in voorkomend geval kan worden vastgesteld buiten de overeenkomstige referentieperiode voor de jaarlijkse vakantie.


30. beschließt, den Pauschalabschlag auf 3,5 % festzusetzen, nahe dem vom Gerichtshof selbst vorgeschlagenen Satz, und setzt die entsprechenden Mittel wieder ein; stellt fest, dass die volle Arbeitsfähigkeit des Gerichtshofes dadurch gewährleistet sein dürfte, während gegenüber den ursprünglichen Vorschlägen dennoch eine Einsparung zu verzeichnen ist;

30. besluit de forfaitaire verlaging vast te stellen op 3,5%, een percentage dat dicht in de buurt komt van hetgeen het Hof zelf voorstelt, en brengt de desbetreffende kredieten terug op het niveau van het voorontwerp; merkt op dat de operationaliteit van het Hof aldus volledig kan worden gewaarborgd, terwijl niettemin op de oorspronkelijke voorstellen wordt bezuinigd;


32. beschließt, den Pauschalabschlag auf 3,5 % festzusetzen, nahe dem vom Gerichtshof selbst vorgeschlagenen Satz, und setzt die entsprechenden Mittel wieder ein; stellt fest, dass die volle Arbeitsfähigkeit des Gerichtshofes dadurch gewährleistet sein dürfte, während gegenüber den ursprünglichen Vorschlägen dennoch eine Einsparung zu verzeichnen ist;

32. besluit de forfaitaire verlaging vast te stellen op 3,5%, een percentage dat dicht in de buurt komt van hetgeen het Hof zelf voorstelt, en brengt de desbetreffende kredieten terug op het niveau van het voorontwerp; merkt op dat de operationaliteit van het Hof aldus volledig kan worden gewaarborgd, terwijl niettemin op de oorspronkelijke voorstellen wordt bezuinigd;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
32. beschließt, den Pauschalabschlag auf 3,5 % festzusetzen, nahe dem vom Gerichtshof selbst vorgeschlagenen Satz, und setzt die entsprechenden Mittel wieder ein; stellt fest, dass die volle Arbeitsfähigkeit des Gerichtshofes dadurch gewährleistet sein dürfte, während gegenüber den ursprünglichen Vorschlägen dennoch eine Einsparung zu verzeichnen ist;

32. besluit de forfaitaire verlaging vast te stellen op 3,5%, een percentage dat dicht in de buurt komt van hetgeen het Hof zelf voorstelt, en brengt de desbetreffende kredieten terug op het niveau van het voorontwerp; merkt op dat de operationaliteit van het Hof aldus volledig kan worden gewaarborgd, terwijl niettemin op de oorspronkelijke voorstellen wordt bezuinigd;


w