Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
4.7
Ausfertigung einer Rechnung
Ausstehende Rechnung
Berufskategorie von Arbeitnehmern
Die Bezahlung der Rechnung annehmen
Entsandter Arbeitnehmer
Entsendung von Arbeitnehmern
Factoring
Fakturierung
Gewinnvortrag
Gewinnvortrag auf neue Rechnung
Offene Rechnung
Rechnung
Rechnungen bezahlen lassen
Rechnungsausstellung
Richtlinie über die Entsendung von Arbeitnehmern
Saldovortrag
Saldovortrag auf neue Rechnung
Saldoübertrag auf neue Rechnung
Unbeglichene Rechnung
Vermittlung von Arbeitnehmern
Vortrag auf neue Rechnung
Zahlungen für Rechnungen entgegennehmen

Traduction de «arbeitnehmern rechnung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Gewinnvortrag | Gewinnvortrag auf neue Rechnung | Saldoübertrag auf neue Rechnung | Saldovortrag | Saldovortrag auf neue Rechnung | Vortrag auf neue Rechnung

overboeking naar nieuwe rekening


Richtlinie 96/71/EG über die Entsendung von Arbeitnehmern im Rahmen der Erbringung von Dienstleistungen | Richtlinie über die Entsendung von Arbeitnehmern

detacheringsrichtlijn | Richtlijn 96/71/EG van het Europees Parlement en de Raad van 16 december 1996 betreffende de terbeschikkingstelling van werknemers met het oog op het verrichten van diensten | richtlijn terbeschikkingstelling werknemers


ausstehende Rechnung | offene Rechnung | unbeglichene Rechnung

nog openstaande rekening


Fakturierung [ Ausfertigung einer Rechnung | Factoring | Rechnung | Rechnungsausstellung ]

facturering [ factuur ]


Berufskategorie von Arbeitnehmern

beroepscategorie van werknemers




Arbeitsmittel zum Heben oder Fortbewegen von Arbeitnehmern

arbeidsmiddel voor het hijsen, heffen of verplaatsen van werknemers


entsandter Arbeitnehmer [4.7] [ Entsendung von Arbeitnehmern ]

gedetacheerd werknemer [4.7] [ detachering van werknemers | gedetacheerde buitenlandse werknemer | gedetacheerde werknemer | ter beschikking gestelde werknemer | terbeschikkingstelling van werknemers ]


Rechnungen bezahlen lassen | die Bezahlung der Rechnung annehmen | Zahlungen für Rechnungen entgegennehmen

betalingen van klanten in ontvangst nemen | met een pinpas of credit card afrekenen | betalingen van rekeningen in ontvangst nemen | contant afrekenen


soziale Auswirkung von Handlungen gegenüber Nutzern/Nuterinnen der sozialen Dienste in Rechnung ziehen

rekening houden met de sociale impact van acties op gebruikers van diensten | rekening houden met de sociale invloed van acties op gebruikers van diensten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Das Ziel dabei ist, den Bedürfnissen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern Rechnung zu tragen.

Dit beoogt de behoeften van zowel werkgevers als werknemers in acht te nemen.


Das Ziel dabei ist, den Bedürfnissen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern Rechnung zu tragen.

Dit beoogt de behoeften van zowel werkgevers als werknemers in acht te nemen.


Das Ziel dabei ist, den Bedürfnissen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern Rechnung zu tragen.

Dit beoogt de behoeften van zowel werkgevers als werknemers in acht te nemen.


· Die Kommission wird ferner dem Potenzial der Europäischen Struktur- und Investitionsfonds Rechnung tragen, um Regionen zu unterstützen, die von den negativen Folgen der Umstrukturierung der Verteidigungsindustrie betroffen sind, und insbesondere Arbeitnehmern bei der Anpassung an die neue Lage zur Seite zu stehen und die Neuausrichtung der Wirtschaft zu fördern.

· De Commissie zal ook rekening houden met het potentieel van de Europese structuur- en investeringsfondsen om steun bieden aan regio's die worden getroffen door herstructureringen in de defensie-industrie, en met name om werknemers te helpen zich aan de nieuwe situatie aan te passen en de economische reconversie te bevorderen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
in der Erwägung, dass Hausangestellte und Pflegekräfte ein Recht auf ein menschenwürdiges Leben haben — wobei insbesondere bei im Haushalt wohnenden Hausangestellten dem Bedürfnis nach der Vereinbarkeit von Erwerbs-, Familien- und Privatleben Rechnung getragen werden muss — und ihnen dieselben Sozial- und Arbeitnehmerrechte zustehen wie anderen Arbeitnehmern.

overwegende dat huishoudelijk personeel en verzorgers recht hebben op een waardig leven waarin rekening wordt gehouden met hun behoefte aan een evenwichtige combinatie van werk, gezin en privéleven, in het bijzonder voor inwonend huishoudelijk personeel, en dat zij dezelfde sociale en arbeidsrechten moeten genieten als andere werknemers.


Durch die Annahme des Gesetzes vom 19. März 1991 wollte der Gesetzgeber das Gerichtsverfahren zur Entlassung von geschützten Arbeitnehmern aus einem schwerwiegenden Grund verbessern und beschleunigen, wobei der Arbeitsorganisation der Arbeitsgerichte stärker Rechnung getragen wurde (Parl. Dok., Senat, 1990-1991, Nr. 1105-2, S. 8; Parl. Dok., Kammer, 1990-1991, Nr. 1471/3, SS. 4 und 29).

Door het aannemen van de wet van 19 maart 1991 wou de wetgever de gerechtelijke procedure om beschermde werknemers om dringende reden te ontslaan verbeteren en versnellen, door meer rekening te houden met de regeling van de werkzaamheden binnen de arbeidsrechtbanken (Parl. St., Senaat, 1990-1991, nr. 1105-2, p. 8; Parl. St., Kamer, 1990-1991, nr. 1471/3, pp. 4 en 29).


Verstösst Artikel 65 des Gesetzes vom 16. März 1971, dahingehend ausgelegt, dass der königliche Erlass vom 10. Februar 1965 nicht auf Personen, die von Einrichtungen des öffentlichen Sektors beschäftigt werden, die eine industrielle oder kommerzielle Tätigkeit ausüben, und auf ihre Arbeitgeber anwendbar ist, gegen die Bestimmungen der Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung miteinander, indem er die Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung zwischen zwei vergleichbaren Gruppen von Arbeitnehmern und Arbeitgebern aufheben würde, wobei er ohne zeitliche Begrenzung einen nicht objektiv gerechtfertigten Behandlun ...[+++]

Schendt artikel 65 van de wet van 16 maart 1971, in de interpretatie dat het koninklijk besluit van 10 februari 1965 niet van toepassing is op de personen die tewerkgesteld zijn door instellingen van de openbare sector die een industriële of commerciële activiteit uitoefenen, noch op hun werkgevers, de bepalingen van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk of in onderlinge samenhang gelezen, in zoverre het de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie zou verbreken tussen twee vergelijkbare groepen van werknemers en werkgevers doordat het zonder beperking in de tijd een verschil in behandeling dat niet objectief is veran ...[+++]


(2) Gemäß der vom Europäischen Rat (Nizza) im Dezember 2000 angenommenen Europäischen Sozialagenda, dem Beschluss 2002/177/EG des Rates vom 18. Februar 2002 über die Leitlinien für beschäftigungspolitische Maßnahmen der Mitgliedstaaten im Jahr 2002(3) und der Empfehlung 2002/549/EG des Rates vom 21. Juni 2002 zu den Grundzügen der Wirtschaftspolitik der Mitgliedstaaten und der Gemeinschaft(4) muss eine neue Arbeitsorganisation entwickelt werden, die den Bedürfnissen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern Rechnung trägt.

(2) Volgens de Europese sociale agenda die tijdens de Europese Raad van Nice van december 2000 werd aangenomen, Besluit 2002/177/EG van de Raad van 18 februari 2002 betreffende de richtsnoeren voor het werkgelegenheidsbeleid van de lidstaten voor 2002(3) en Aanbeveling 2002/54/EG van de Raad van 21 juni 2002 betreffende de globale richtsnoeren voor het economische beleid van de lidstaten en de Gemeenschap(4) moet de arbeidsorganisatie worden aangepast aan de behoeften van ondernemingen en afzonderlijke personen.


(2) Gemäß der vom Europäischen Rat (Nizza) im Dezember 2000 angenommenen Europäischen Sozialagenda, dem Beschluss 2002/177/EG des Rates vom 18. Februar 2002 über die Leitlinien für beschäftigungspolitische Maßnahmen der Mitgliedstaaten im Jahr 2002(3) und der Empfehlung 2002/549/EG des Rates vom 21. Juni 2002 zu den Grundzügen der Wirtschaftspolitik der Mitgliedstaaten und der Gemeinschaft(4) muss eine neue Arbeitsorganisation entwickelt werden, die den Bedürfnissen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern Rechnung trägt.

(2) Volgens de Europese sociale agenda die tijdens de Europese Raad van Nice van december 2000 werd aangenomen, Besluit 2002/177/EG van de Raad van 18 februari 2002 betreffende de richtsnoeren voor het werkgelegenheidsbeleid van de lidstaten voor 2002(3) en Aanbeveling 2002/54/EG van de Raad van 21 juni 2002 betreffende de globale richtsnoeren voor het economische beleid van de lidstaten en de Gemeenschap(4) moet de arbeidsorganisatie worden aangepast aan de behoeften van ondernemingen en afzonderlijke personen.


Das Ziel dabei ist, den Bedürfnissen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern Rechnung zu tragen.

Dit beoogt de behoeften van zowel werkgevers als werknemers in acht te nemen.


w