Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Herabgesetzt werden
Richtlinie über schriftliche Erklärungen

Traduction de «arbeitnehmer sein könnte » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Richtlinie über die Pflicht des Arbeitgebers zur Unterrichtung des Arbeitnehmers über die für seinen Arbeitsvertrag oder sein Arbeitsverhältnis geltenden Bedingungen | Richtlinie über schriftliche Erklärungen

Richtlijn 91/533/EEG betreffende de verplichting van de werkgever de werknemer te informeren over de voorwaarden die op zijn arbeidsovereenkomst of -verhouding van toepassing zijn | richtlijn schriftelijke verklaring | richtlijn schriftelijke verklaringen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In Anbetracht der Tatsache, dass es schwierig sein könnte, direkte Rekrutierungs- und Vermittlungsergebnisse zu erhalten, da die Arbeitnehmer und die Arbeitgeber keine Berichterstattungspflicht haben, sollten die am EURES-Netz teilnehmenden Einrichtungen andere verfügbare Informationen nutzen, wie beispielsweise die Zahl der bearbeiteten und besetzten offenen Stellen, wenn diese Informationen dazu dienen können, diese Ergebnisse plausibel zu machen.

Omdat door het ontbreken van een verslagleggingsverplichting voor werknemers en werkgevers resultaten over directe werving en plaatsing moeilijk te verkrijgen kunnen zijn, dienen organisaties die aan het EURES-netwerk deelnemen, gebruik te maken van andere beschikbare informatie zoals het aantal bemiddelde en vervulde vacatures, indien die een goede indicatie van die resultaten geeft.


Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten J. Spreutels und E. De Groot, und den Richtern A. Alen, T. MerckxVan Goey, P. Nihoul, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfragen und Verfahren In drei Entscheiden vom 7. April 2015 in Sachen des belgischen Staates gegen die « La Centrale » PGmbH, die « Genius Vision » PGmbH und die « L'Etal » AG, deren Ausfertigungen am 21. April 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen sind, hat der Appellationshof Mons folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 49/1 Absatz 4 des Gesetzes vom 31. Januar 2 ...[+++]

Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters J. Spreutels en E. De Groot, en de rechters A. Alen, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vragen en rechtspleging Bij drie arresten van 7 april 2015 in zake de Belgische Staat tegen respectievelijk de bvba « La Centrale », de bvba « Genius Vision » en de nv « L'Etal », waarvan de expedities ter griffie van het Hof zijn ingekomen op 21 april 2015, heeft het Hof van Beroep te Bergen de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 49/1, vierde lid, van de wet van 31 januari 2009 betreffende de con ...[+++]


Die Vorabentscheidungsfrage bezieht sich auf die Vereinbarkeit von Artikel 49/1 Absatz 4 des Gesetzes über die Kontinuität der Unternehmen « in Verbindung mit Artikel 49/1 Absatz 2 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 über die Kontinuität der Unternehmen und den Artikeln 1, 2, 3bis und 23 des Gesetzes vom 12. April 1965 über den Schutz der Entlohnung der Arbeitnehmer » mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, dahin ausgelegt, dass die Schuldforderung des Fiskus in Bezug auf Berufssteuervorabzug, die aus Arbeitsleistungen in dem Zeitraum vor der Eröffnung des Verfahrens der gerichtlichen Reorganisation hervorgehe, weder Gegenstand einer V ...[+++]

De prejudiciële vraag heeft betrekking op de bestaanbaarheid, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, van artikel 49/1, vierde lid, van de WCO, « in samenhang gelezen met artikel 49/1, tweede lid, van de wet van 31 januari 2009 betreffende de continuïteit van de ondernemingen en met de artikelen 1, 2, 3bis en 23 van de wet van 12 april 1965 betreffende de bescherming van het loon der werknemers », indien die bepaling in die zin wordt geïnterpreteerd dat de schuldvordering van de fiscus met betrekking tot de bedrijfsvoorheffing, die is ontstaan uit vóór de opening van de procedure van gerechtelijke reorganisatie verrichte prestaties, geen enkele vermindering ...[+++]


Was die Erlaubnis betrifft, so könnte, wenn der Erlaubnisinhaber der Arbeitgeber ist, der Arbeitnehmer dem Risiko ausgesetzt sein, übermäßig vom zukünftigen EU Arbeitgeber kontrolliert und sogar „besessen“ zu werden.

Indien de houder van de vergunning de werkgever is, zou de werknemer kunnen zijn blootgesteld aan het risico dat hij/zij onrechtmatig wordt gecontroleerd door, of zelfs “eigendom” is van zijn/haar toekomstige werkgever.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Gesetzgeber war jedoch der Auffassung, dass die Immunität nur aufgehoben werden konnte, nachdem die mit der Aufsicht beauftragten Beamten den Arbeitgeber schriftlich in Verzug gesetzt hatten und ihn dabei auf die Gefahr hingewiesen hatten, der er seine Arbeitnehmer aussetzte, und insofern diese Beamten in der Inverzugsetzung mitgeteilt hatten, welche Verstöße festgestellt wurden und welche Maßnahmen ergriffen werden mussten.

De wetgever heeft evenwel geoordeeld dat die immuniteit slechts kon worden opgeheven nadat de toezichthoudende ambtenaren de werkgever schriftelijk in gebreke hebben gesteld en hem daarbij hebben gewezen op het gevaar waaraan hij zijn werknemers blootstelt, en voor zover die ambtenaren in de ingebrekestelling hebben meegedeeld welke overtredingen werden vastgesteld en welke maatregelen moeten worden genomen.


Der vorlegende Richter vergleicht einerseits diese Situation mit derjenigen, die durch andere Gesetzestexte bezüglich der sozialen Sicherheit geregelt wird, insbesondere durch Artikel 30 des Gesetzes vom 29. Juni 1981 zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze der sozialen Sicherheit für Lohnempfänger, der eine dreijährige Verjährungsfrist vorsieht, welche bei Betrug oder arglistiger Täuschung von Seiten des Arbeitnehmers auf fünf Jahre verlängert wird und auf sechs Monate verkürzt wird, wenn die Zahlung nur auf einen Irrtum der Einrichtung oder der Dienststelle zurückzuführen ist, über den sich der Betroffene normalerweise nicht ...[+++]

De verwijzende rechter vergelijkt, enerzijds, die situatie met de situatie die wordt geregeld door andere teksten inzake sociale zekerheid, meer bepaald door artikel 30 van de wet van 29 juni 1981 houdende de algemene beginselen van de sociale zekerheid voor werknemers, dat voorziet in een verjaringstermijn van drie jaar, die op vijf jaar wordt gebracht in geval van bedrog of arglist van de werknemer en die wordt teruggebracht tot zes maanden indien de betaling enkel het gevolg is van een vergissing van de instelling of de dienst, waarvan de betrokkene zich normaal geen rekenscha ...[+++]


Der vorlegende Richter vergleicht einerseits diese Situation mit derjenigen, die durch andere Gesetzestexte bezüglich der sozialen Sicherheit geregelt wird, insbesondere durch Artikel 30 des Gesetzes vom 29. Juni 1981 zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze der sozialen Sicherheit für Lohnempfänger, der eine dreijährige Verjährungsfrist vorsieht, welche bei Betrug oder arglistiger Täuschung von Seiten des Arbeitnehmers auf fünf Jahre verlängert wird und auf sechs Monate verkürzt wird, wenn die Zahlung nur auf einen Irrtum der Einrichtung oder der Dienststelle zurückzuführen ist, über den sich der Betroffene normalerweise nicht ...[+++]

De verwijzende rechter vergelijkt, enerzijds, die situatie met de situatie die wordt geregeld door andere teksten inzake sociale zekerheid, meer bepaald door artikel 30 van de wet van 29 juni 1981 houdende de algemene beginselen van de sociale zekerheid voor werknemers, dat voorziet in een verjaringstermijn van drie jaar, die op vijf jaar wordt gebracht in geval van bedrog of arglist van de werknemer en die wordt teruggebracht tot zes maanden indien de betaling enkel het gevolg is van een vergissing van de instelling of de dienst, waarvan de betrokkene zich normaal geen rekenscha ...[+++]


Ermöglicht wird dies durch eine gewandelte Arbeitsorganisation, der ein flächendeckender Einsatz digitaler Technologien zugute kommt. Dieser Trend könnte zwar theoretisch immer mehr Win-win-Situationen ermöglichen, doch darf man auch die neuen Risiken nicht vergessen, die sich für die Arbeitnehmer des 21. Jahrhunderts ergeben könnten, denn manche werden andererseits stärker von den negativen Folgen der Arbeitsintensivierung und des Verwischens der Grenze zwischen Arbeits- und Privatleben betroffen ...[+++]

Deze trend die de mogelijkheden tot het bereiken van win-winoplossingen vergroot, kan echter leiden tot nieuwe risico's voor de werknemers van de 21e eeuw, aangezien sommigen kwetsbaarder zullen worden voor de negatieve gevolgen van de werkintensivering en het vervagen van de grens tussen thuis en werk[19].


Der Verweisungsrichter vergleicht diese Situation mit derjenigen, die in anderen Gesetzestexten bezüglich der sozialen Sicherheit geregelt wird: einerseits der durch das Gesetz vom 30. Dezember 1988 in den Gesetzeserlass vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer eingeführte Artikel 7 § 13, dem zufolge die Rückerstattung unrechtmässig gezahlter Arbeitslosenunterstützung nach drei Jahren verjährt, wobei diese Frist im Falle von Arglist oder Betrug seitens des Arbeitslosen auf fünf Jahre angehoben wird; andererseits Artikel 30 des Gesetzes vom 29. Juni 1981 zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze der sozialen Sic ...[+++]

De verwijzende rechter vergelijkt die situatie met die welke wordt geregeld in andere wetteksten inzake sociale zekerheid : enerzijds, artikel 7, § 13, dat, bij de wet van 30 december 1988 is ingevoerd in de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, volgens hetwelk de terugbetaling van onverschuldigd betaalde werkloosheidsuitkeringen na drie jaar verjaart, waarbij die termijn op vijf jaar wordt gebracht in geval van arglist of bedrog van de werkloze; anderzijds, artikel 30 van de wet van 29 juni 1981 houdende de algemene beginselen van de sociale zekerheid voor werknemers, dat in identieke ...[+++]


Der Arbeitsplatz muss gegebenenfalls angepasst werden, die Produktivität und Flexibilität des behinderten Arbeitnehmers könnte geringer sein (oder es wird angenommen, dass sie geringer ist) und es mag die Befürchtung bestehen, dass der behinderte Arbeitnehmer aus gesundheitlichen Gründen häufiger fehlt.

Misschien moet de werkplek worden aangepast en is de gehandicapte minder productief en flexibel (of dat wordt althans aangenomen) en men vreest dat een gehandicapte werknemer vaker afwezig zal zijn wegens ziekte.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'arbeitnehmer sein könnte' ->

Date index: 2022-05-04
w