3. Verstösst Artikel 11bis Nr. 9 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, soweit diese Bestimmung unterscheidet zwischen ein
erseits den Teilzeitarbeitnehmern, deren Arbeitgeber die Bestimmungen des königlichen Erlasses vo
m 21. Dezember 1992 nicht eingehalten haben, und andererseits den anderen Teilzeitarbeitnehmern, deren Arbeitgeber diese
Bestimmungen nicht eingehalten ...[+++] haben, indem insbesondere die Arbeitnehmer der ersten Kategorie Anspruch erheben können auf die Zahlung eines Lohns, als ob sie Arbeitsleistungen erbracht hätten nach der in Artikel 11bis Nr. 5 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge bestimmten Mindestwochenarbeitszeit, während die Teilzeitarbeitnehmer der zweiten Kategorie nur Anspruch haben auf den Lohn für die tatsächlich erbrachten Leistungen?3. Schendt artikel 11bis , 9, van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, nu deze bepaling een onderscheid maakt tussen, enerzijds, de deeltijdse werknemers van de werkgevers die de bepalingen van het koninklijk besluit v
an 21 december 1992 niet hebben nageleefd en, anderzijds, de andere deeltijdse werknemers van werkgevers die deze bepalingen niet
hebben nageleefd, doordat met name de eerste categorie van werknemers aanspraak kan maken op de betaling van een loon alsof zij arbeidsprestaties
hebben geleverd overeenkomstig de
minimale w ...[+++]ekelijkse arbeidsduur, bepaald door artikel 11bis , 5, van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten, terwijl de tweede categorie van deeltijdse werknemers slechts recht heeft op het loon voor de werkelijk geleverde prestaties ?