Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitnehmer
Arbeitnehmer aus der Gemeinschaft
Arbeitnehmer aus einem EG-Land
Arbeitnehmerbeteiligung
Austausch von Arbeitskräften
Beteiligung der Arbeitnehmer
DTV
Demokratie im Unternehmen
Durchschnittliche Grenzkosten
Durchschnittlicher Kapitalkostensatz
Durchschnittlicher Tagesverkehr
Durchschnittlicher täglicher Verkehr
Jährlicher durchschnittlicher Personalbestand
LRAIC
Langfristige durchschnittliche zusätzliche Kosten
Maximale durchschnittliche Arbeitszeit
Mitwirkung der Arbeitnehmer
Mobilität der Arbeitnehmer
Mobilität der Arbeitskräfte
Mobilität des Personals

Vertaling van "arbeitnehmer durchschnittlich " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
vertragliche durchschnittliche Wochenarbeitszeit des Arbeitnehmers

contractueel gemiddelde wekelijkse arbeidsduur van de werknemer


Arbeitnehmer (EU) [ Arbeitnehmer aus der Gemeinschaft | Arbeitnehmer aus einem EG-Land ]

werknemer (EU) [ communautaire werknemer | werknemer uit de Gemeenschap ]


Empfehlung betreffend Arbeitnehmer mit Familienpflichten | Empfehlung betreffend die Chancengleichheit und die Gleichbehandlung männlicher und weiblicher Arbeitnehmer : Arbeitnehmer mit Familienpflichten

Aanbeveling betreffende arbeiders met gezinsverantwoordelijkheid, 1981 | Aanbeveling betreffende gelijke kansen voor en gelijke behandeling van mannelijke en vrouwelijke arbeiders : arbeiders met gezinsverantwoordelijkheid


Mobilität der Arbeitskräfte [ Austausch von Arbeitskräften | Mobilität der Arbeitnehmer | Mobilität des Personals ]

mobiliteit van arbeidskrachten [ detacheren | mobiliteit van personeel | uitwisseling van arbeidskrachten ]


Beteiligung der Arbeitnehmer [ Arbeitnehmerbeteiligung | Demokratie im Unternehmen | Mitwirkung der Arbeitnehmer ]

participatie van de werknemers [ democratie binnen de onderneming | industriële democratie | participatie van de werknemer ]


durchschnittlicher Tagesverkehr | durchschnittlicher täglicher Verkehr | DTV [Abbr.]

gemiddelde etmaalintensiteit | GEI [Abbr.]


durchschnittliche Grenzkosten | langfristige durchschnittliche zusätzliche Kosten | LRAIC [Abbr.]

gemiddelde incrementele langetermijnkosten | LRAIC [Abbr.]


maximale durchschnittliche Arbeitszeit

gemiddelde maximum arbeidsduur


jährlicher durchschnittlicher Personalbestand

jaargemiddelde van het personeelsbestand


Durchschnittlicher Kapitalkostensatz

Gewogen Gemiddelde Kapitaalkost | Gewogen gemiddelde kapitaalkostenvoet | GGK
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Durchschnittlich waren im Zeitraum 2006-2009 pro Fall acht Arbeitnehmer betroffen, und der durchschnittliche von den nationalen Garantieeinrichtungen pro Arbeitnehmer ausgezahlte Betrag belief sich auf 5187 EUR.

Gemiddeld waren gedurende de periode 2006-2009 acht werknemers per geval getroffen, en het gemiddelde door de nationale waarborgfondsen per werknemer uitbetaalde bedrag bedroeg 5 187 euro.


Die durchschnittliche Größe der zahlungsunfähig gewordenen Unternehmen nahm 2009 ebenfalls zu (von 7,4 Arbeitnehmern pro Fall im Jahr 2008 auf 10,0 Arbeitnehmer pro Fall im Jahr 2009, ein Anstieg um 35 %), genauso das nicht gezahlte Arbeitsentgelt (von 5059 EUR pro Arbeitnehmer im Jahr 2008 auf 5409 EUR pro Arbeitnehmer im Jahr 2009, was einer Zunahme von 7 % entspricht).

De gemiddelde omvang van de in 2009 failliet gegane bedrijven is eveneens toegenomen (van 7,4 werknemers per geval in 2008 tot 10,0 werknemers per geval in 2009, (een toename van 35%). Hetzelfde geldt voor het bedrag aan onbetaald loon (van 5 059 euro per werknemer in 2008 tot 5 409 euro per werknemer in 2009, een toename van 7%).


Für die Flexi-Job-Arbeitnehmer gilt als durchschnittlicher Tageslohn der Flexi-Lohn und das Flexi-Urlaubsgeld (Artikel 2 Absatz 3 dritter Satz desselben königlichen Erlasses, eingefügt durch Artikel 17 des Gesetzes vom 16. November 2015).

Voor de flexi-jobwerknemers wordt als gemiddeld dagloon beschouwd het flexiloon en het flexivakantiegeld (artikel 2, derde lid, derde zin, van hetzelfde koninklijk besluit, ingevoegd bij artikel 17 van de wet van 16 november 2015).


Der durchschnittliche Tageslohn umfasst alle Beträge oder Vorteile, auf die der Arbeitnehmer in Ausführung seines Arbeitsvertrags Anspruch erheben kann und auf die Einbehaltungen für die soziale Sicherheit zu entrichten sind, unter Ausschluss des zusätzlichen Urlaubsgeldes und des Lohns, der sich auf Überstunden gemäß Artikel 29 des Gesetzes vom 16. März 1971 über die Arbeit bezieht (Artikel 2 Absatz 3 erster Satz desselben königlichen Erlasses).

Het gemiddelde dagloon omvat alle bedragen of voordelen waarop de werknemer ter uitvoering van zijn arbeidsovereenkomst aanspraak kan maken en waarop inhoudingen voor de sociale zekerheid verschuldigd zijn, met uitsluiting van het bijkomend vakantiegeld en het loon dat betrekking heeft op overwerk zoals bepaald in artikel 29 van de arbeidswet van 16 maart 1971 (artikel 2, derde lid, eerste zin, van hetzelfde koninklijk besluit).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
' Für die in Artikel 3 Nr. 3 des Gesetzes vom 16. November 2015 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen im Bereich Soziales erwähnten Arbeitnehmer gelten als durchschnittlicher Tageslohn der in Artikel 3 Nr. 2 desselben Gesetzes erwähnte Flexi-Lohn und das in Artikel 3 Nr. 6 desselben Gesetzes erwähnte Flexi-Urlaubsgeld'.

' Voor de werknemers als bedoeld in artikel 3, 3°, van de wet van 16 november 2015 houdende diverse bepalingen inzake sociale zaken, wordt als gemiddeld dagloon beschouwd het flexiloon als bedoeld in artikel 3, 2°, van dezelfde wet en het flexivakantiegeld als bedoeld in artikel 3, 6°, van dezelfde wet'.


C. in der Erwägung, dass 26,09 % der von den Maßnahmen erfassten Arbeitnehmer Männer und 73,09 % Frauen sind, deren Lohn in dieser wirtschaftlich angeschlagenen Region oft die einzige oder die wesentliche Einkommensquelle für die ganze Familie darstellte; in der Erwägung, dass die meisten Arbeitnehmer (89,86 %) zwischen 30 und 54 Jahre alt sind; in der Erwägung, dass die Arbeitnehmer durchschnittlich mindestens 15 Jahre in Folge, einige sogar seit mehr als 30 Jahren, bei dem Unternehmen beschäftigt waren;

(C) 26,09% van de werknemers voor wie deze maatregelen bestemd zijn, zijn mannen en 73,09% vrouwen, en hun inkomen was vaak de enige of belangrijkste inkomstenbron voor hele gezinnen in dit gebied, dat al zoveel economische problemen kent. De meeste werknemers (89,86%) zijn tussen 30 en 54 jaar oud. De werknemers hadden gemiddeld minstens 15 opeenvolgende jaren bij het bedrijf gewerkt.


12. fordert, dass die Beschwerlichkeit und der Stress der Arbeit in der Stahlindustrie für die Arbeitnehmer und die Unterauftragnehmer, die auf den Produktionsprozess zurückzuführen sind, in der neuen Strategie der Europäischen Union für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz sowie in den Strategiepapieren zum Thema Renten und sonstige Sozialleistungen berücksichtigt werden; betont, dass Arbeitnehmer in der Stahlindustrie in Bezug auf die Arbeitsbelastung einem höheren Risiko ausgesetzt sind als der durchschnittliche Arbeitnehmer in den ...[+++]

12. wenst dat bij de vaststelling van de nieuwe Europese strategie voor de gezondheid en veiligheid op het werk alsook in beleidsdocumenten over pensioenen en andere sociale voordelen rekening wordt gehouden met de door het productieproces bepaalde zwaarte en stress van het werk in de staalsector voor de werknemers en onderaannemers ; onderstreept dat werknemers in de staalsector een hoger risico lopen op werkstress omdat ze zijn blootgesteld aan fysieke risico's en als gevolg van hun werkzaamheden eerder dan de gemiddelde werknemer in de EU-28 te kampen krijgen met gezondheidsproblemen;


20. fordert, dass die Beschwerlichkeit und der Stress der Arbeit in der Stahlindustrie für die Arbeitnehmer und die Unterauftragnehmer, die auf den Produktionsprozess zurückzuführen sind, bei der Festlegung einer neuen Strategie der Europäischen Union für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz sowie in den Strategiepapieren zum Thema Pensionen und sonstige Sozialleistungen berücksichtigt werden; betont, dass Arbeitnehmer in der Stahlindustrie in Bezug auf die Arbeitsbelastung einem höheren Risiko ausgesetzt sind als der durchschnittliche Arbeitnehmer in den ...[+++]

20. wenst dat bij de vaststelling van de nieuwe Europese strategie voor de gezondheid en veiligheid op het werk alsook in de beleidsdocumenten over pensioenen en andere sociale uitkeringen rekening wordt gehouden met de door het productieproces bepaalde zwaarte en stress van het werk in de staalsector voor de werknemers en onderaannemers; onderstreept dat werknemers in de staalsector een hoger risico lopen op werkstress omdat ze zijn blootgesteld aan fysieke risico's en als gevolg van hun werkzaamheden eerder dan de gemiddelde werknemer in de EU-28 te kampen krijgen met gezondheidsproblemen;


22. betont, dass die den Vorruhestandsregelungen zugrunde liegende Annahme, dass ältere Arbeitnehmer in den Ruhestand treten, damit Arbeitsplätze für die jungen verfügbar werden, sich als empirisch falsch herausgestellt hat, da die Mitgliedstaaten mit den höchsten Beschäftigungsquoten junger Menschen durchschnittlich auch diejenigen mit den höchsten Beschäftigungsquoten für ältere Arbeitnehmer sind;

22. onderstreept dat empirisch is aangetoond dat de aanname die ten grondslag ligt aan regelingen voor vervroegde uittreding, in het kader waarvan oudere werknemers vervroegd met pensioen kunnen gaan om banen voor jongeren vrij te maken, onjuist is, want de lidstaten met de hoogste arbeidsparticipatie onder jongeren zijn gemiddeld ook de landen met de hoogste arbeidsparticipatie onder oudere werknemers;


6. begrüßt den Vorschlag, den Steuer- und Abgabenkeil auf den Faktor Arbeit haushaltsneutral zu verringern; weist darauf hin, dass der durchschnittliche Steuer- und Abgabenkeil zwischen den Kosten, die einem Arbeitgeber bei der Einstellung eines Arbeitnehmers entstehen, und dem Reallohn des Arbeitnehmers in der EU oftmals über 40% beträgt; ist der Auffassung, dass die Verlagerung der Steuerlast Unternehmen in die Lage versetzen könnte, von diesen Befreiungen/Ermäßigungen zu profitieren, um neue Arbeitsplätze zu schaffen oder die Löh ...[+++]

6. is verheugd over het voorstel om de belastingwig op arbeid op een budgettair neutrale wijze te verkleinen; wijst erop dat de gemiddelde belastingwig tussen wat het een werkgever kost om een werknemer in dienst te nemen en wat de werknemer daadwerkelijk aan loon ontvangt, in de EU vaak meer dan 40% bedraagt; is van mening dat het verleggen van de fiscale lasten bedrijven die van deze ontheffingen/verminderingen profiteren, in staat kan stellen om nieuwe banen te creëren of de lonen te verhogen;


w