Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Arbeitnehmer
Arbeitnehmer aus der Gemeinschaft
Arbeitnehmer aus einem EG-Land
Arbeitnehmer des Unternehmens
Arbeitnehmer über Strahlenschutz unterrichten
Arbeitnehmerbeteiligung
Beirat für die Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer
Beteiligung der Arbeitnehmer
CSR-Managerin
Das Unternehmen repräsentieren
Demokratie im Unternehmen
Europäisches Gemeinschaftsunternehmen
FCH JU
GUBBI
Gemeinsames Unternehmen Artemis
Gemeinsames Unternehmen Clean Sky
Gemeinsames Unternehmen ECSEL
Gemeinsames Unternehmen ENIAC
Gemeinsames Unternehmen FCH
Gemeinsames Unternehmen Fusion for Energy
Gemeinsames Unternehmen IMI
Gemeinsames Unternehmen S2R
Gemeinsames Unternehmen SESAR
Gemeinsames Unternehmen Shift2Rail
Kommt
Mitwirkung der Arbeitnehmer
Nicht mehr völlig unüberwindlich
S2R JU
Sind
Übernahme von Unternehmen durch die Arbeitnehmer

Traduction de «arbeitnehmer des unternehmens » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Arbeitnehmer des Unternehmens

werknemers van het bedrijf


Recht auf Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer von Unternehmen | Recht auf Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Unternehmen

recht op voorlichting en raadpleging van de werknemers binnen de onderneming


Beteiligung der Arbeitnehmer [ Arbeitnehmerbeteiligung | Demokratie im Unternehmen | Mitwirkung der Arbeitnehmer ]

participatie van de werknemers [ democratie binnen de onderneming | industriële democratie | participatie van de werknemer ]


Übernahme von Unternehmen durch die Arbeitnehmer

buy-out door (de) werknemers | buy-out door het personeel


europäisches Gemeinschaftsunternehmen [ FCH JU | Gemeinsames Unternehmen \\ Brennstoffzellen und Wasserstoff\\ | Gemeinsames Unternehmen Artemis | Gemeinsames Unternehmen Clean Sky | Gemeinsames Unternehmen ECSEL | Gemeinsames Unternehmen ENIAC | Gemeinsames Unternehmen FCH | Gemeinsames Unternehmen für biobasierte Industriezweige | Gemeinsames Unternehmen Fusion for Energy | Gemeinsames Unternehmen IMI | Gemeinsames Unternehmen ...[+++]

Europese gemeenschappelijke onderneming [ gemeenschappelijke onderneming Artemis | Gemeenschappelijke Onderneming BBI | Gemeenschappelijke Onderneming biogebaseerde industrieën | Gemeenschappelijke Onderneming brandstofcellen en waterstof | gemeenschappelijke onderneming Clean Sky | Gemeenschappelijke Onderneming Ecsel | gemeenschappelijke onderneming ENIAC | Gemeenschappelijke Onderneming FCH | Gemeenschappelijke Onderneming Fusion for Energy | gemeenschappelijke onderneming IMI | Gemeenschappelijke Onderneming S2R | gemeenschappelijke onderneming SESAR | Gemeenschappelijke Onderneming Shift2Rail ]


Arbeitnehmer (EU) [ Arbeitnehmer aus der Gemeinschaft | Arbeitnehmer aus einem EG-Land ]

werknemer (EU) [ communautaire werknemer | werknemer uit de Gemeenschap ]


Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen/Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | CSR-Managerin

manager mvo | manager maatschappelijk verantwoord ondernemen | mvo-manager


als Botschafter oder Botschafterin des Unternehmens handeln | das Unternehmen repräsentieren

fungeren als bedrijfsambassadeur | optreden als bedrijfsambassadeur


Beirat für die Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer

Adviesraad voor de tewerkstelling van buitenlandse werknemers


Arbeitnehmer über Strahlenschutz unterrichten

medewerkers inlichten over bescherming tegen straling | werknemers inlichten over bescherming tegen straling
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Mit dieser Maßnahme wurde bezweckt, « bei Umstrukturierungen alle betroffenen Parteien bestmöglich zu motivieren, zusätzliche Anstrengungen bei der Suche nach neuen Beschäftigungsmöglichkeiten für die entlassenen Arbeitnehmer zu unternehmen » (Parl. Dok., Kammer, 2003-2004, DOC 51-0473/001, S. 23).

Die maatregel strekte ertoe « bij herstructureringen alle betrokken partijen maximaal te motiveren om extra inspanningen te doen bij het zoeken naar nieuwe kansen op werk voor de ontslagen werknemers » (Parl. St., Kamer, 2003-2004, DOC 51-0473/001, p. 23).


Die Arbeitnehmer eines Unternehmens, die ein Verkaufsbüro in dessen Räumlichkeiten haben und die dort ihren Beruf ausüben, werden von der Handelsvertretung ausgeschlossen, selbst wenn sie « ab und zu damit beauftragt werden, zusammen mit ihrer Arbeit innerhalb des Unternehmens, Schritte bei der Kundschaft zu unternehmen » (Parl. Dok., Senat, 1962-1963, Nr. 185, S. 44).

De werknemer van een onderneming die een verkoopkantoor in zijn lokalen heeft en die daar zijn beroep uitoefent, wordt uitgesloten van de handelsvertegenwoordiging, zelfs wanneer hij « er af en toe mede belast wordt, samen met zijn arbeid binnen de onderneming, demarches te doen bij de cliënteel » (Parl. St., Senaat, 1962-1963, nr. 185, p. 44).


Der vorlegende Richter möchte vom Gerichtshof vernehmen, ob die fragliche Bestimmung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstoße, indem Arbeitgeber, die Arbeitnehmer einstellten, die infolge des Konkurses, der Schließung oder der Liquidation eines Unternehmens im Zeitraum vom 1. Februar bis zum 30. Juni 2011 entlassen worden seien, keine Zielgruppenermäßigung in Anspruch nehmen könnten, während einerseits Arbeitgeber, die Arbeitnehmer einstel ...[+++]

De verwijzende rechter wenst van het Hof te vernemen of de in het geding zijnde bepaling de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt, doordat de werkgevers die werknemers in dienst nemen die ingevolge het faillissement, de sluiting of de vereffening van een onderneming werden ontslagen in de periode van 1 februari tot 30 juni 2011, geen doelgroepvermindering kunnen genieten, terwijl, enerzijds, de werkgevers die werknemers in dienst nemen die ingevolge ...[+++]


Es erweist sich nämlich, dass die Gründe für die Einführung der Zielgruppenermäßigung für diese Kategorie von Arbeitnehmern, nämlich die Förderung ihrer Wiederbeschäftigung und die gleiche Behandlung wie die infolge einer Umstrukturierung entlassenen Arbeitnehmer, im gleichen Maße gelten für die Arbeitnehmer, die infolge des Konkurses eines Unternehmens im Zeitraum vom 1. Februar bis zum 30. Juni 2011 entlassen wurden, wie für die Arbeitnehmer, die davor oder danach entlassen wurden.

De redenen die de invoering van de doelgroepvermindering voor die categorie van werknemers verantwoordden, namelijk de bevordering van hun wedertewerkstelling en de gelijke behandeling met de werknemers ontslagen ingevolge een herstructurering, blijken immers evenzeer te gelden voor de werknemers ontslagen ingevolge het faillissement van een onderneming in de periode van 1 februari tot 30 juni 2011 als voor de werknemers die voordien of nadien werden ontslagen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
- Verstößt Artikel 353bis des Programmgesetzes (I) vom 24. Dezember 2002 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er unterscheidet zwischen Arbeitgebern, die im Zeitraum vom 1. Februar 2011 bis zum 30. Juni 2011 Arbeitnehmer, die im Rahmen einer Umstrukturierung entlassen worden sind, einstellen und somit eine Zielgruppenermäßigung in Anspruch nehmen können, während Arbeitgeber, die Arbeitnehmer, die infolge des Konkurses, der Schließung oder der Liquidation des Unternehmens entlassen ...[+++]

- Schendt art. 353bis Programmawet (I) dd. 24.12.2002 de bepalingen 10 en 11 van de Grondwet doordat het een onderscheid maakt tussen werkgevers die in de periode 1.2.2011 t/m 30.06.2011 werknemers van een herstructurering in dienst nemen en dus van een doelgroepvermindering kunnen genieten, terwijl werkgevers die werknemers van een faillissement, sluiting of vereffening in dienst nemen, in deze periode niet van een doelgroepvermindering kunnen genieten ?


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Entscheid vom 12. Mai 2016 in Sachen der öffentlich-rechtlichen Aktiengesellschaft « Proximus » (vormals « Belgacom ») gegen das Landesamt für soziale Sicherheit (LASS), dessen Ausfertigung am 17. Mai 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Arbeitsgerichtshof Mons folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Stehen die Artikel 48 und 207 des Programmgesetzes vom 2. August 2002 in Verbindung mit Artikel 46 des Gesetzes vom 30. März 1976 über Maßnahmen zur Verbesserung der wirtschaftlichen Lage und dem Erlass vom 18. Juni 1976 zur Ausführung dieses Gesetzes ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij arrest van 12 mei 2016 in zake de nv van publiek recht « Proximus » (voorheen « Belgacom ») tegen de Rijksdienst voor Sociale Zekerheid (RSZ), waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 17 mei 2016, heeft het Arbeidshof te Bergen de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Zijn de artikelen 48 en 207 van de programmawet van 2 augustus 2002, in samenhang gelezen met artikel 46 van de wet van 30 maart 1976 betreffende de economische herstelmaatregelen en het uitvoeringsbesluit van 18 juni 1976 ervan, meer bepaald de artikelen 2, 3, 4, derde lid, 5 en 6 ervan, in strijd met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, indien zij in die zin moeten word ...[+++]


(4) Unbeschadet der übrigen Bestimmungen dieser Richtlinie müssen die Arbeitgeber für den Fall, dass an einem Arbeitsplatz Arbeitnehmer mehrerer Unternehmen anwesend sind, bei der Durchführung der Sicherheits-, Hygiene- und Gesundheitsschutzbestimmungen zusammenarbeiten, je nach Art der Tätigkeiten beim Gefahrenschutz und bei der Verhütung berufsbedingter Gefahren ihre Tätigkeiten koordinieren und sich gegenseitig sowie ihre jeweiligen Arbeitnehmer bzw. deren Vertreter über diese Gefahren informieren.

4. Wanneer er werknemers van verschillende bedrijven op een zelfde arbeidsplaats aanwezig zijn, moeten de werkgevers, onverminderd de andere bepalingen van deze richtlijn, samenwerken bij de uitvoering van de maatregelen inzake veiligheid, hygiëne en gezondheid en, rekening houdend met de aard van de activiteiten, hun optreden coördineren met het oog op de bescherming tegen en de preventie van beroepsrisico's en elkaar wederzijds alsmede hun werknemers en/of hun vertegenwoordigers van deze risico's op de hoogte stellen.


' Wird ein Fahrzeug für die gemeinschaftliche Beförderung von Arbeitnehmern benutzt, so ist der in diesem Artikel festgelegte Solidaritätsbeitrag geschuldet, ausser wenn es sich um ein durch die Sozialpartner vereinbartes System der Beförderung von Arbeitnehmern handelt, wonach ein zur Klasse N1 gehörendes Fahrzeug benutzt wird, in dem neben dem Fahrer mindestens zwei andere Arbeitnehmer des Unternehmens während mindestens 80 % der zurückgelegten Strecke von und zu der Wohnung des Fahrers anwesend sind, und wenn der Arbeitnehmer darüber hinaus nachweist, dass dieses Fahrzeug nicht auf andere Weise privat benutzt wird'.

' In geval van terbeschikkingstelling van een voertuig voor het collectief vervoer van werknemers is de solidariteitsbijdrage bepaald door dit artikel verschuldigd, behalve indien het gaat om een systeem van vervoer van werknemers overeengekomen door de sociale partners waarin gebruikt wordt gemaakt van een voertuig, behorend tot de categorie N1, waarin, naast de chauffeur, minstens twee andere werknemers van de onderneming aanwezig zijn gedurende minstens 80 % van het afgelegde traject van en naar de woonplaats van de chauffeur en voor zover de werkgever bovendien bewijst dat er geen ander privégebruik wordt gemaakt van dit voertuig'.


Ein Unternehmensleiter, der nicht das Statut als Arbeitnehmer besitzt, befindet sich nämlich in bezug auf das Unternehmen, dessen Entscheidungen und dessen Kapital in einer anderen Lage als die Arbeitnehmer des Unternehmens.

De bedrijfsleider die niet het statuut van werknemer heeft, bevindt zich immers ten aanzien van de onderneming, de beslissingen die zij neemt en het kapitaal waarover zij beschikt, in een situatie die verschilt van die van de werknemer van de onderneming.


In der Erläuterung des Gesetzesvorschlags wurde nämlich ausdrücklich erwähnt, dass « die Schwierigkeiten hinsichtlich der Beweislast [.] nicht mehr völlig unüberwindlich [sind], wenn die Unfälle sich ausserhalb des Arbeitsplatzes und ausserhalb der Berufstätigkeit des Arbeitnehmers ereignen » und dass es « übrigens immer häufiger vor [kommt], dass die Arbeitnehmer eines Unternehmens sich in einem vom Arbeitgeber oder von einem sein ...[+++]

Bij de toelichting van het wetsvoorstel werd immers uitdrukkelijk opgemerkt dat « de moeilijkheden, wat de bewijslast betreft, [.] niet meer geheel onoverkomelijk [zijn] wanneer de ongevallen zich voordoen buiten de plaats van het werk en buiten de beroepsactiviteit van de werknemer » en dat het « trouwens meer en meer voor [komt] dat de werklieden van een onderneming zich van hun woonplaats naar hun werk begeven in een door de werkgever of een zijner aangestelden bestuurd voertuig » (Parl. St., Kamer, 1962-1963, nr. 593/1, p. 2).


w