Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
1.Höchstwert des Ausatmungsstromes 2. Begriff der Lun
Arbeitnehmer
Arbeitnehmer aus der Gemeinschaft
Arbeitnehmer aus einem EG-Land
Arbeitnehmerbeteiligung
Austausch von Arbeitskräften
Begriff aus dem Rechnungswesen
Beirat für die Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer
Beteiligung der Arbeitnehmer
Demokratie im Unternehmen
Mitwirkung der Arbeitnehmer
Mobilität der Arbeitnehmer
Mobilität der Arbeitskräfte
Mobilität des Personals
Peak flow
VEDDRA

Vertaling van "arbeitnehmer begriff " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Arbeitnehmer (EU) [ Arbeitnehmer aus der Gemeinschaft | Arbeitnehmer aus einem EG-Land ]

werknemer (EU) [ communautaire werknemer | werknemer uit de Gemeenschap ]


Liste tiermedizinischer Begriffe zur Meldung von Ereignissen im Rahmen der Pharmakovigilanz | Veterinärmedizinisches Wörterbuch für Arzneimittelaufsichtsbehörden | Wörterbuch zulassungsrelevanter tiermedizinischer Begriffe | VEDDRA [Abbr.]

lijst diergeneeskundige begrippen voor de melding van bijwerkingen in het kader van de geneesmiddelenbewaking | VEDDRA


Mobilität der Arbeitskräfte [ Austausch von Arbeitskräften | Mobilität der Arbeitnehmer | Mobilität des Personals ]

mobiliteit van arbeidskrachten [ detacheren | mobiliteit van personeel | uitwisseling van arbeidskrachten ]


Empfehlung betreffend Arbeitnehmer mit Familienpflichten | Empfehlung betreffend die Chancengleichheit und die Gleichbehandlung männlicher und weiblicher Arbeitnehmer : Arbeitnehmer mit Familienpflichten

Aanbeveling betreffende arbeiders met gezinsverantwoordelijkheid, 1981 | Aanbeveling betreffende gelijke kansen voor en gelijke behandeling van mannelijke en vrouwelijke arbeiders : arbeiders met gezinsverantwoordelijkheid


Beteiligung der Arbeitnehmer [ Arbeitnehmerbeteiligung | Demokratie im Unternehmen | Mitwirkung der Arbeitnehmer ]

participatie van de werknemers [ democratie binnen de onderneming | industriële democratie | participatie van de werknemer ]


in ihrer Bewegungsfreiheit beeinträchtigte Arbeitnehmer | in seiner Bewegungsfreiheit beeinträchtigter Arbeitnehmer

werknemer met beperkte mobiliteit | werknemer met verminderde mobiliteit


Übereinkommen zur Vereinheitlichung gewisser Begriffe des materiellen Rechts der Erfindungspatente

Verdrag betreffende de eenmaking van enige beginselen van het octrooirecht




Peak flow | 1.Höchstwert des Ausatmungsstromes 2. Begriff der Lun

peak flow | hoogste uitademingssnelheid


Beirat für die Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer

Adviesraad voor de tewerkstelling van buitenlandse werknemers
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der Berufssteuervorabzug ist im Übrigen als Bestandteil der Entlohnung des Arbeitnehmers geschützt, wie aus dem Gesetz vom 12. April 1965 über den Schutz der Entlohnung der Arbeitnehmer hervorgeht, in dessen Artikeln 1 und 2 der Anwendungsbereich dieses Gesetzes sowie der Begriff der « Entlohnung » definiert sind.

De bedrijfsvoorheffing wordt trouwens beschermd als bestanddeel van het loon van de werknemer, zoals zulks voortvloeit uit de wet van 12 april 1965 betreffende de bescherming van het loon der werknemers, waarvan de artikelen 1 en 2 de werkingssfeer van die wet en het begrip « loon » definiëren.


Überdies erfasst die Definition des Begriffs « befristet beschäftigter Arbeitnehmer » im Sinne der Rahmenvereinbarung gemäß Paragraph 3 Nummer 1 alle Arbeitnehmer, ohne danach zu unterscheiden, ob sie an einen öffentlichen oder an einen privaten Arbeitgeber gebunden sind, und unabhängig davon, wie ihr Vertrag nach dem innerstaatlichen Recht zu qualifizieren ist (EuGH, 3. Juli 2014, C-362/13, C-363/13 und C-407/13, Fiamingo u.a., Randnrn. 28-29; 26. November 2014, C-22/13, C-61/13 bis C-63/13 und C-418/13, Mascolo u.a., Randnr. 67).

Bovendien omvat de definitie van het begrip « werknemer met een arbeidsovereenkomst voor bepaalde tijd » in de zin van de raamovereenkomst, zoals vermeld in clausule 3, punt 1, daarvan alle werknemers zonder onderscheid naar de openbare dan wel particuliere aard van hun werkgever, ongeacht hoe de overeenkomst van die werknemers naar intern recht wordt gekwalificeerd (HvJ, 3 juli 2014, C-362/13, C-363/13 en C-407/13, Fiamingo e.a., punten 28-29; 26 november 2014, C-22/13, C-61/13 tot C-63/13 en C-418/13, Mascolo e.a., punt 67).


Aus der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs ergibt sich insoweit, dass die Begriffe « Arbeitszeit » und « Ruhezeit » unionsrechtliche Begriffe darstellen, die anhand objektiver Merkmale unter Berücksichtigung des Regelungszusammenhangs und des Zwecks der Richtlinie zu bestimmen sind, der darin besteht, Mindestvorschriften zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen der Arbeitnehmer aufzustellen.

In dat verband blijkt uit de rechtspraak van het Hof van Justitie dat de begrippen « arbeidstijd » en « rusttijd » begrippen van Unierecht zijn die volgens objectieve kenmerken moeten worden omschreven op basis van het stelsel en de doelstelling van die richtlijn, die beoogt minimumvoorschriften vast te stellen om de levens- en arbeidsomstandigheden van de werknemers te verbeteren.


Zu den Bestandteilen des Begriffs « Arbeitszeit » hat der Europäische Gerichtshof, was den zweiten Bestandteil betrifft, wonach der Arbeitnehmer während dieser Zeit dem Arbeitgeber zur Verfügung stehen muss, präzisiert, dass « der Umstand entscheidend ist, dass der Arbeitnehmer verpflichtet ist, sich an einem vom Arbeitgeber bestimmten Ort aufzuhalten und sich zu dessen Verfügung zu halten, um gegebenenfalls sofort seine Leistungen erbringen zu können » (EuGH, Dellas u.a., vorerwähnt, Randnr. 48; Vorel, vorerwähnt, Randnr. 28; Grigo ...[+++]

Aangaande de bestanddelen van het begrip « arbeidstijd » heeft het Hof van Justitie met betrekking tot het tweede bestanddeel volgens hetwelk de werknemer gedurende die tijd ter beschikking van de werkgever moet staan, gepreciseerd dat « beslissend is dat de werknemer fysiek aanwezig moet zijn op de door de werkgever bepaalde plaats en zich er tot diens beschikking moet houden teneinde zo nodig onmiddellijk de adequate prestaties te kunnen verlenen » (HvJ, Dellas e.a., voormeld, punt 48; Vorel, voormeld, punt 28; Grigore, voormeld, ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aus der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes geht hervor, dass « die Arbeitszeit, die von Bediensteten im Rahmen von Arbeitsbereitschaft und Bereitschaftsdienst in Form persönlicher Anwesenheit des betreffenden Arbeitnehmers am Arbeitsort abgeleistet wird, unter den Begriff ' Arbeitszeit ' im Sinne der Richtlinie 2003/88 fällt » (EuGH, Simap, vorerwähnt, Randnrn. 46 bis 52; Beschluss, 3. Juli 2001, C-241/99, CIG, Randnrn. 33 und 34; Jaeger, vorerwähnt, Randnrn. 68 bis 71, 78 und 79; Fuß, vorerwähnt, Randnr. 55), « unabhäng ...[+++]

Uit de rechtspraak van het Hof van Justitie blijkt dat « de arbeidstijd die door het personeel in het kader van wachtdiensten en beschikbaarheidsdiensten wordt volbracht in de vorm van de fysieke aanwezigheid van de betrokken werknemer op de werkplek, onder het begrip ' arbeidstijd ' in de zin van richtlijn 2003/88 valt » (HvJ, Simap, voormeld, punten 46 tot 52; beschikking, 3 juli 2001, C-241/99, CIG, punten 33 en 34; Jaeger, voormeld, punten 68 tot 71, 78 en 79; Fuß, voormeld, punt 55), « ook wanneer hij gedurende deze dienst niet continu daadwerkeli ...[+++]


1. ist besorgt über die Tatsache, dass die Definition des Begriffs „ältere Arbeitnehmer“ in den operationellen Programmen für den Zeitraum 2007–2013 nicht durchgängig herangezogen wird; stellt fest, dass zahlreiche Verwaltungsbehörden in ihren jeweiligen operationellen Programmen die Definition des Begriffs „ältere Arbeitnehmer“ nicht gemäß der Lissabon-Agenda, nämlich für Personen im Alter zwischen 55 und 64 Jahren, sondern stattdessen für verschiedene Altersgruppen verwenden; ist der Ansicht, dass die Definition des ...[+++]

1. uit bezorgdheid over het feit dat de definitie van „oudere werknemers” niet consequent wordt gebruikt in de OP's voor de periode 2007-2013; constateert dat veel BA's in hun respectieve OP's niet de definitie van „oudere werknemers” hanteren die in de Lissabonagenda is opgenomen, namelijk personen in de arbeidsgeschikte leeftijd tussen 55 en 64 jaar, maar in plaats daarvan verschillende leeftijdsgroepen gebruiken; is van mening dat de definitie van „oudere werknemers” moet worden aangepast aan de maximale wettelijke pensioenleeftijd in de respectieve lidstaten;


1. ist besorgt über die Tatsache, dass die Definition des Begriffs „ältere Arbeitnehmer“ in den operationellen Programmen für den Zeitraum 2007–2013 nicht durchgängig herangezogen wird; stellt fest, dass zahlreiche Verwaltungsbehörden in ihren jeweiligen operationellen Programmen die Definition des Begriffs „ältere Arbeitnehmer“ nicht gemäß der Lissabon-Agenda, nämlich für Personen im Alter zwischen 55 und 64 Jahren, sondern stattdessen für verschiedene Altersgruppen verwenden; ist der Ansicht, dass die Definition des ...[+++]

1. uit bezorgdheid over het feit dat de definitie van "oudere werknemers" niet consequent wordt gebruikt in de OP's voor de periode 2007-2013; constateert dat veel BA's in hun respectieve OP's niet de definitie van “oudere werknemers” hanteren die in de Lissabonagenda is opgenomen, namelijk personen in de arbeidsgeschikte leeftijd tussen 55 en 64 jaar, maar in plaats daarvan verschillende leeftijdsgroepen gebruiken; is van mening dat de definitie van "oudere werknemers" moet worden aangepast aan de maximale wettelijke pensioenleeftijd in de respectieve lidstaten;


Die Verwendung des Begriffs "Arbeitnehmer“ setzt zumindest voraus, dass es sich hierbei um eine Person handelt, die einen Vertrag eingegangen ist oder im Rahmen eines Vertrags mit einem Arbeitgeber arbeitet (oder im Fall eines abgelaufenen Vertrags gearbeitet hat), unabhängig davon, ob der Vertrag für körperliche Arbeit, Büroarbeit oder sonstige Arbeit abgeschlossen wurde, ob es sich um einen expliziten Vertrag oder um durch konkludentes Handeln begründeten Vertrag, um einen mündlichen oder einen schriftlichen Vertrag, um einen Arbeit ...[+++]

"Werknemer” betekent op zijn minst een persoon die een contract heeft gesloten of werkt (dan wel heeft gewerkt als het contract is beëindigd) op basis van een contract met een werkgever, ongeacht of het om een contract voor handenarbeid, hoofdarbeid of ander werk gaat, expliciet dan wel impliciet, mondeling of schriftelijk, of om een dienstverlenings-, leer- of andersoortige overeenkomst, waarbij termen als "werknemer” en dienstbetrekking dienovereenkomstig moeten worden geïnterpreteerd.


Der BegriffArbeitnehmer“ wird von den Mitgliedstaaten definiert, doch als Mindestvoraussetzung für die Verwendung des Begriffs auf europäischer Ebene könnte die irische Definition aus Abschnitt 1 Unterabschnitt 1 – Schutz der Arbeitnehmer – des Gesetzes über die Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers aus dem Jahre 1984 gelten.

De term "werknemer" wordt door de lidstaten gedefinieerd, maar als minimumeis in Europees verband zou het voorbeeld kunnen dienen uit artikel 1, lid 1 van de Ierse wet inzake bescherming van werknemers bij insolventie van de werkgever uit 1984.


Die Verwendung des Begriffs „Arbeitnehmer“ setzt zumindest voraus, dass es sich hierbei um eine Person handelt, die einen Vertrag eingegangen ist oder im Rahmen eines Vertrags mit einem Arbeitgeber arbeitet (oder im Fall eines abgelaufenen Vertrags gearbeitet hat), unabhängig davon, ob der Vertrag für körperliche Arbeit, Büroarbeit oder sonstige Arbeit abgeschlossen wurde, ob es sich um einen expliziten Vertrag oder um durch konkludentes Handeln begründeten Vertrag, um einen mündlichen oder einen schriftlichen Vertrag, um einen Arbeit ...[+++]

"Werknemer" betekent op zijn minst een persoon die een contract heeft gesloten of werkt (dan wel heeft gewerkt als het contract is beëindigd) op basis van een contract met een werkgever, ongeacht of het om een contract voor handenarbeid, hoofdarbeid of ander werk gaat, expliciet dan wel impliciet, mondeling of schriftelijk, of om een dienstverlenings-, leer- of andersoortige overeenkomst, waarbij termen als "werknemer" en dienstbetrekking dienovereenkomstig moeten worden geïnterpreteerd.


w