Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AGV
Arbeitgeber
Arbeitgeber-Verbindungsausschuß
Außertarifliche Vergütung
Entlassung
Freisetzung
Kündigung durch den Arbeitgeber
Richtlinie über Sanktionen gegen Arbeitgeber
Sachbezüge
Suspendierung des Arbeitsvertrages
VAA
Verbindungsausschuß der Arbeitgeber
Zusätzliche Gegenleistung
Zusätzliche Leistung des Arbeitgebers

Traduction de «arbeitgebers nur dann » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Arbeitgeber-Verbindungsausschuss, Verbindungsausschuss der Arbeitgeber | AGV [Abbr.]

Verbindingscomité van werkgevers | VCW [Abbr.]


Richtlinie 2009/52/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Juni 2009 über Mindeststandards für Sanktionen und Maßnahmen gegen Arbeitgeber, die Drittstaatsangehörige ohne rechtmäßigen Aufenthalt beschäftigen | Richtlinie über Sanktionen gegen Arbeitgeber

richtlijn inzake sancties tegen werkgevers


Arbeitgeber-Verbindungsausschuß | Verbindungsausschuß der Arbeitgeber | VAA [Abbr.]

Verbindingscomité van Werkgevers | VCW [Abbr.]


zusätzliche Gegenleistung [ außertarifliche Vergütung | Sachbezüge | zusätzliche Leistung des Arbeitgebers ]

bijkomend voordeel [ voordeel in natura ]




Entlassung [ Freisetzung | Kündigung durch den Arbeitgeber | Suspendierung des Arbeitsvertrages ]

ontslag [ tijdelijk buiten dienst ]


Kommunikationskanäle für verschiedene Arbeitgeber/Arbeitgeberinnen bzw. Auftragnehmer/Auftragnehmerinnen prüfen

communicatiekanalen onderzoeken voor verschillende werkgevers/opdrachtgevers


Ihr Angebot im Kunstsektor an Stellen platzieren, die für potenzielle Arbeitgeber/Arbeitgeberinnen oder Auftragnehmer/Auftragnehmerinnen relevant sind

kunstaanbod opstellen op plekken die relevant zijn voor potentiële werkgevers/opdrachtgevers
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Art. 2 Abs. 2 Buchst. b Ziff. i der Richtlinie 2000/78/EG des Rates vom 27. November 2000 zur Festlegung eines allgemeinen Rahmens für die Verwirklichung der Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf steht einer nationalen Regelung entgegen, nach der ein Arbeitgeber einen Arbeitnehmer aufgrund gerechtfertigter, aber wiederkehrender Abwesenheiten vom Arbeitsplatz auch dann entlassen darf, wenn die Fehlzeiten die Folge von Krankheiten sind, die auf eine Behinderung des Arbeitnehmers zurückzuführen sind, es sei denn, diese Regelung ge ...[+++]

Artikel 2, lid 2, onder b), i), van richtlijn 2000/78/EG van de Raad van 27 november 2000 tot instelling van een algemeen kader voor gelijke behandeling in arbeid en beroep, moet aldus worden uitgelegd dat het zich verzet tegen een nationale wettelijke bepaling op grond waarvan een werkgever een werknemer kan ontslaan wegens periodieke — zelfs gerechtvaardigde — afwezigheden op zijn werk, wanneer die afwezigheden worden veroorzaakt door ziekten die toe te schrijven zijn aan de handicap van de werknemer, behalve indien die regeling het legitieme doel nastreeft om absenteïsme te bestrijden en niet verder gaat dan noodzakelijk is om dit doe ...[+++]


Luftverkehrsbranche herausgebildet. Bei der Festlegung der auf Mitglieder von Flugbesatzungen anwendbaren Rechtsvorschriften an den Mitgliedstaat anzuknüpfen, in dem das Unternehmen oder der Arbeitgeber seinen Sitz bzw. seine Niederlassung hat, ist nur dann sinnvoll, wenn eine hinreichend enge Beziehung zum Sitz oder der Niederlassung des Unternehmens bzw. Arbeitgebers besteht.

De op luchtvaartbemanningsleden toepasselijke wetgeving koppelen aan de lidstaat waar zich de zetel of het domicilie bevindt van de onderneming of werkgever waarbij het betrokken bemanningslid in dienst is, is enkel effectief indien er een voldoende nauwe band met de zetel of het domicilie bestaat.


31. fordert, dass Schritte unternommen werden, um gegen Schwarzarbeit vorzugehen, die Arbeitsmärkte in Abhängigkeit von den Bedürfnissen der Arbeitnehmer vor Ort und der Arbeitgeber zu modernisieren, den Verwaltungsaufwand für Arbeitgeber gemäß den EU-Zielen zu verringern sowie neue Rechtsvorschriften im Beschäftigungsbereich nur dann vorzulegen, wenn nachweislich Bedarf besteht; fordert die Kommission auf, dafür zu sorgen, dass d ...[+++]

31. dringt aan op maatregelen om zwart werk aan te pakken, de arbeidsmarkten te moderniseren in aansluiting op wat werknemers ter plaatse en werkgevers nodig hebben, de administratieve druk op werkgevers overeenkomstig EU-doelen te beperken en alleen als de noodzaak is aangetoond nieuwe wetgeving in de sector werkgelegenheid voor te stellen; verzoekt de Commissie erop toe te zien dat de standpunten van werknemers en werkgevers die momenteel geen deel vormen van het socialepartnermodel worden gehoord, om ervoor te zorgen dat niemand wordt buitengesloten;


44. fordert, dass Schritte unternommen werden, um gegen Schwarzarbeit vorzugehen, die Arbeitsmärkte in Abhängigkeit von den Bedürfnissen der Arbeitnehmer vor Ort und der Arbeitgeber zu modernisieren, den Verwaltungsaufwand für Arbeitgeber gemäß den EU-Zielen zu verringern sowie neue Rechtsvorschriften im Beschäftigungsbereich nur dann vorzulegen, wenn nachweislich Bedarf besteht; fordert die Kommission auf, dafür zu sorgen, dass d ...[+++]

44. dringt aan op maatregelen om zwart werk aan te pakken, de arbeidsmarkten te moderniseren in aansluiting op wat werknemers ter plaatse en werkgevers nodig hebben, de administratieve druk op werkgevers overeenkomstig EU-doelen te beperken en alleen als de noodzaak is aangetoond nieuwe wetgeving in de sector werkgelegenheid voor te stellen; verzoekt de Commissie erop toe te zien dat de standpunten van werknemers en werkgevers die momenteel geen deel vormen van het socialepartnermodel worden gehoord, om ervoor te zorgen dat niemand wordt buitengesloten;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der EGÖD besteht jedoch darauf, dass die Mitgliedstaaten bzw. die öffentlichen Arbeitgeber alle derzeit bestehenden Opt-outs beenden; erst dann kämen Verhandlungen in Frage.

De EPSU wil er echter bij de lidstaten of werkgevers in de overheidssector op aandringen dat zij de toepassing van de bestaande opt-outregelingen niet voortzetten, voordat zij een besluit neemt om aan onderhandelingen deel te nemen.


(7b) Gemäß Artikel 6 der Richtlinie 98/24/EG des Rates zum Schutz von Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer vor der Gefährdung durch chemische Arbeitsstoffe bei der Arbeit hat der Arbeitgeber vorrangig die Verwendung eines gefährlichen chemischen Arbeitsstoffs zu vermeiden und diesen durch einen chemischen Arbeitsstoff oder ein Verfahren zu ersetzen, der bzw. das unter den jeweiligen Verwendungsbedingungen für die Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer nicht oder weniger gefährlich ist. Zudem trägt der Arbeitgeber dafür Sorge, dass Schutz- und Vorbeugungsmaßnahmen nur dann ...[+++]

(7 ter) Richtlijn 98/24/EG van de Raad over de bescherming van de gezondheid en de veiligheid van werknemers tegen risico's van chemische agentia op het werk, verlangt van werkgevers dat zij bij voorkeur het gebruik van gevaarlijke chemische stoffen vermijden door deze te vervangen door chemische stoffen of processen die tijdens het gebruik niet of minder gevaarlijk zijn voor veiligheid en gezondheid van de werknemers en alleen beschermings- en preventiemaatregelen te nemen, indien bedoelde vervanging niet mogelijk is.


(2) Die von einem Fahrer verbrachte Zeit, um zu einem in den Geltungsbereich dieser Verordnung fallenden Fahrzeug, das sich nicht am Wohnsitz des Fahrers oder der Betriebstätte des Arbeitgebers, dem der Fahrer normalerweise zugeordnet ist, befindet, anzureisen oder von diesem zurückzureisen, ist nur dann als Ruhepause oder Fahrtunterbrechung anzusehen, wenn sich der Fahrer in einem Zug oder auf einem Fährschiff befindet und Zugang zu einer Koje oder einem Liegewagen hat.

2. Tijd besteed om te reizen naar een plaats om controle te nemen over een voertuig dat onder het toepassingsgebied van deze verordening valt, of om terug te keren van deze plaats, wanneer het voertuig zich niet in de woonplaats van de bestuurder of in de exploitatievestiging van de werkgever waaraan de bestuurder normalerwijze verbonden is, bevindt, wordt niet geteld als rust of een onderbreking, tenzij de bestuurder reist met een veerboot of trein en een bed of slaapbank ter beschikking heeft.


(2) Die von einem Fahrer verbrachte Zeit, um zu einem in den Geltungsbereich dieser Verordnung fallenden Fahrzeug, das sich nicht am Wohnsitz des Fahrers oder der Betriebstätte des Arbeitgebers, dem der Fahrer normalerweise zugeordnet ist, befindet, anzureisen oder von diesem zurückzureisen, ist nur dann als Ruhepause oder Fahrtunterbrechung anzusehen, wenn sich der Fahrer in einem Zug oder auf einem Fährschiff befindet und Zugang zu einer Koje oder einem Liegewagen hat.

2. Tijd besteed om te reizen naar een plaats om controle te nemen over een voertuig dat onder het toepassingsgebied van deze verordening valt, of om terug te keren van deze plaats, wanneer het voertuig zich niet in de woonplaats van de bestuurder of in de exploitatievestiging van de werkgever waaraan de bestuurder normalerwijze verbonden is, bevindt, wordt niet geteld als rust of een onderbreking, tenzij de bestuurder reist met een veerboot of trein en een bed of slaapbank ter beschikking heeft.


Die Arbeitgeber können solche Anträge nur dann ablehnen, wenn die organisatorischen Nachteile für den Arbeitgeber gegenüber den Vorteilen für den Arbeitnehmer unverhältnismäßig sind.

Een werkgever mag een dergelijk verzoek alleen weigeren indien de organisatorische nadelen voor de werkgever niet in verhouding staan tot het profijt voor de werknemer.


Aus der Sicht des Arbeitnehmers macht die Arbeit sich dann bezahlt, wenn er sowohl einen finanziellen Gewinn (Einkommen, Rentensysteme) als auch einen nicht-finanziellen Gewinn aus ihr zieht. Letzterer definiert sich mehr oder weniger subjektiv als Ergebnis der verschiedensten Aspekte wie Status der Arbeit, Verhalten des Arbeitgebers, Möglichkeiten zur Weiterbildung und Fortbildung am Arbeitsplatz, Arbeitszeit, Art der vertraglichen Regelungen, Lohnnebenleistungen des Arbeitgebers (Betreuung von Kleinkindern, Ausbildung, Gesundheitsve ...[+++]

Een werknemer vindt zijn arbeid lonend als die hem zowel financiële (inkomen, pensioenstelsel) als niet-financiële voordelen biedt; het niet-financiële rendement kan min of meer subjectief gedefinieerd worden als het resultaat van uiteenlopende aspecten zoals de status van die baan, het gedrag van de werkgever, de kansen voor opleiding en on-the-job training, werkuren, contractuele regelingen, bijkomende voordelen (kinderopvang, opleiding, gezondheidszorg, woning...), afstand naar het werk, pendelen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'arbeitgebers nur dann' ->

Date index: 2024-12-17
w