Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «arbeitgeber verlässt gebildet » (Allemand → Néerlandais) :

- Urlaubsgeld, das im Laufe des Jahres, in dem der Arbeitnehmer oder der im Rahmen eines Arbeitsvertrags beschäftigte Unternehmensleiter seinen Arbeitgeber verlässt, gebildet und dem Arbeitnehmer oder Unternehmensleiter gezahlt wird,

- het vakantiegeld dat, tijdens het jaar dat de werknemer of de bedrijfsleider die is tewerkgesteld met een arbeidsovereenkomst, zijn werkgever verlaat, is opgebouwd en aan hem wordt betaald;


Der Gerichtshof wird zu Artikel 171 Nr. 6 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 (nachstehend: EStGB 1992) in der auf die Steuerjahre 2011 und 2012 anwendbaren Fassung befragt, der bestimmt: « In Abweichung von den Artikeln 130 bis 168 sind getrennt steuerpflichtig, außer wenn die derart berechnete Steuer erhöht um die Steuer in Bezug auf die anderen Einkünfte höher ist als die Steuer, die aus der Anwendung vorerwähnter Artikel auf die Gesamtheit der steuerpflichtigen Einkünfte hervorgehen würde: [...] 6. zum Steuersatz in Bezug auf die Gesamtheit der anderen steuerpflichtigen Einkünfte: - Urlaubsgeld, das im Laufe des Jahres, in dem der Arbeitnehmer oder der im Rahmen eines Arbeitsvertrags beschäftigte Unternehmensleiter seinen ...[+++]

Aan het Hof wordt een vraag gesteld over artikel 171, 6°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 (hierna : WIB 1992), zoals het van toepassing was op de aanslagjaren 2011 en 2012, dat bepaalt : « In afwijking van de artikelen 130 tot 168, zijn afzonderlijk belastbaar, behalve wanneer de aldus berekende belasting, vermeerderd met de belasting betreffende de andere inkomsten, meer bedraagt dan die welke zou voortvloeien uit de toepassing van de evenvermelde artikelen op het geheel van de belastbare inkomsten : [...] 6° tegen de aanslagvoet met betrekking tot het geheel van de andere belastbare inkomsten: - het vakantiegeld dat, tijdens het jaar dat de werknemer of de bedrijfsleider die is tewerkgesteld met een arbeidsovereenkomst, zijn ...[+++]


« Verstösst Artikel 171 Nr. 6 erster Gedankenstrich des EStGB 1992 in der auf das Steuerjahr 2004 anwendbaren Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern der Vorteil des Steuersatzes der getrennten Veranlagung für das Urlaubsgeld, das im Laufe des Jahres, in dem der Arbeitnehmer oder der im Rahmen eines Arbeitsvertrags beschäftigte Unternehmensleiter seinen Arbeitgeber verlässt, gebildet und dem Arbeitnehmer oder Unternehmensleiter gezahlt wird, in der Praxis nicht für Arbeiter gelten kann, wenngleich aus der Formulierung des Textes hervorzugehen scheint, dass er auf Arbeiter und ...[+++]

« Schendt artikel 171, 6°, eerste streepje, van het WIB 1992, in de versie ervan die op het aanslagjaar 2004 van toepassing is, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het voordeel van de afzonderlijke aanslagvoet voor het vakantiegeld dat tijdens het jaar dat de werknemer of de bedrijfsleider die met een arbeidsovereenkomst is tewerkgesteld, zijn werkgever verlaat, is opgebouwd en aan hem wordt betaald, in de praktijk niet kan gelden voor de arbeiders, ook al laat de formulering van de tekst uitschijnen dat die gelijkelijk ...[+++]


- Urlaubsgeld, das im Laufe des Jahres, in dem der Arbeitnehmer seinen Arbeitgeber verlässt, gebildet und dem Arbeitnehmer gezahlt wird,

- het vakantiegeld dat, tijdens het jaar dat de werknemer zijn werkgever verlaat, is opgebouwd en aan hem wordt betaald;


Indem er das Wort « Angestellter » durch das Wort « Arbeitnehmer » in Artikel 171 Nr. 6 erster Gedankenstrich des EStGB 1992 ersetzt hat, wollte der Gesetzgeber offensichtlich dem durch den Hof in seinem vorerwähnten Urteil Nr. 185/2002 als diskriminierend bezeichneten Behandlungsunterschied ein Ende bereiten, indem er es den Arbeitern ermöglichte, ebenso wie die Angestellten in den Vorteil des in Artikel 171 Nr. 6 erster Gedankenstrich des EStGB 1992 vorgesehenen Steuersatzes der getrennten Veranlagung für die Besteuerung des Urlaubsgeldes zu gelangen, das der Arbeiter während des Jahres, in dem er seinen Arbeitgeber verlässt, gebildet ...[+++]und ausgezahlt bekommen hat.

Door de term « hoofdarbeider » te vervangen door die van « werknemer » in artikel 171, 6°, eerste streepje, van het WIB 1992 wilde de wetgever klaarblijkelijk een einde maken aan het door het Hof in zijn voormeld arrest nr. 185/2002 discriminerend bevonden verschil in behandeling, door het de arbeiders mogelijk te maken om net als de bedienden de afzonderlijke aanslagvoet te genieten waarin artikel 171, 6°, eerste streepje, van het WIB 1992 voorziet voor de belasting van het vakantiegeld opgebouwd en betaald aan de arbeider in het jaar dat hij zijn ...[+++]


« Verstösst Artikel 171 Nr. 6 des EStGB 1992 in der auf das Steuerjahr 2004 anwendbaren Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern der Vorteil des Steuersatzes der getrennten Veranlagung für das Urlaubsgeld, das im Laufe des Jahres, in dem der Arbeitnehmer oder der im Rahmen eines Arbeitsvertrags beschäftigte Unternehmensleiter seinen Arbeitgeber verlässt, gebildet und dem Arbeitnehmer oder Unternehmensleiter gezahlt wird, in der Praxis nicht für Arbeiter gelten kann, wenngleich aus der Formulierung des Textes hervorzugehen scheint, dass er auf Arbeiter und Angestellte gleicherm ...[+++]

« Schendt artikel 171, 6°, van het WIB 1992, in de versie ervan die op het aanslagjaar 2004 van toepassing is, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het voordeel van de afzonderlijke aanslagvoet voor het vakantiegeld dat tijdens het jaar dat de werknemer of de bedrijfsleider die met een arbeidsovereenkomst is tewerkgesteld, zijn werkgever verlaat, is opgebouwd en aan hem wordt betaald, in de praktijk niet kan gelden voor de arbeiders, ook al laat de formulering van de tekst uitschijnen dat die eveneens van toepassing is op ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'arbeitgeber verlässt gebildet' ->

Date index: 2021-01-24
w