Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Arbeiten einer Sortiermaschine im Taktverfahren
Arbeiten einer Verteilmaschine im Taktverfahren
Bauarbeiten der öffentlichen Hand
Bundesministerium für öffentliche Arbeiten
Geschätzte Dauer der Arbeiten
Groundriggerin
Kontrollierte unfreiwillige Arbeitslosigkeit
Ministerium für öffentliche Arbeiten
Mit einem Stimm-Coach arbeiten
Mit einem Stimmbildner arbeiten
Mit einem Stimmtrainer arbeiten
Unfreiwilliger Besitzverlust
Unfreiwilliger Teilzeitarbeitnehmer
Veranschlagte Dauer der Arbeiten
Veranstaltungsrigger für Arbeiten am Boden
Veranstaltungsriggerin für Arbeiten am Boden
Voraussichtliche Arbeitsdauer
Voraussichtliche Dauer der Arbeiten
öffentliche Arbeiten
öffentliches Bauwesen

Traduction de «arbeiten unfreiwillig » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Groundriggerin | Veranstaltungsrigger für Arbeiten am Boden | Veranstaltungsrigger für Arbeiten am Boden/Veranstaltungsriggerin für Arbeiten am Boden | Veranstaltungsriggerin für Arbeiten am Boden

grondrigger | ground rigger


geschätzte Dauer der Arbeiten | voraussichtliche Arbeitsdauer | veranschlagte Dauer der Arbeiten | voraussichtliche Dauer der Arbeiten

inschatten hoeveel tijd benodigd is voor werkzaamheden | tijdschatting maken | benodigde tijd voor werkzaamheden inschatten | tijdschatting maken voor werkzaamheden


mit einem Stimm-Coach arbeiten | mit einem Stimmbildner arbeiten | mit einem Stimmtrainer arbeiten

werken met een stemcoach


Bundesministerium für öffentliche Arbeiten | Ministerium für öffentliche Arbeiten

Ministerie van Openbare Werken | Ministerie van Verkeer en Waterstaat


Arbeiten einer Sortiermaschine im Taktverfahren | Arbeiten einer Verteilmaschine im Taktverfahren

synchrone werking van een sorteermachine


Schulung für ein effektives Arbeiten als Besatzung (Crew Ressource Management Training (CRM)) | Umschulung für das effektive Arbeiten als Besatzung (Crew Ressource Management)

training op het gebied van beheer van en betrekkingen tussen boordpersoneel | training op het gebied van boordpersoneelsbeheer


unfreiwilliger Teilzeitarbeitnehmer

onvrijwillig deeltijds werknemer


kontrollierte unfreiwillige Arbeitslosigkeit

gecontroleerde onvrijwillige werkloosheid


unfreiwilliger Besitzverlust

ongewilde buitenbezitstelling


öffentliches Bauwesen [ Bauarbeiten der öffentlichen Hand | öffentliche Arbeiten ]

openbare werken
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
EU-Bürger behalten den Arbeitnehmerstatus auch nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses, wenn sie wegen einer Krankheit vorübergehend nicht arbeiten können, wenn sie ordnungsgemäß als unfreiwillig arbeitslos gemeldet sind oder wenn sie eine der in Artikel 7 Absatz 3 der Richtlinie aufgeführten anderen Bedingungen erfüllen. Sie haben dann Anspruch auf Gleichbehandlung mit Staatsangehörigen des Aufnahmemitgliedstaats[87].

EU-burgers behouden de status van werknemer na de beëindiging van de arbeidsverhouding, als ze als gevolg van ziekte tijdelijk arbeidsongeschikt zijn, zich in naar behoren vastgestelde onvrijwillige werkloosheid bevinden of aan een van de andere voorwaarden van artikel 7, lid 3, van de richtlijn voldoen. Ze moeten gelijk behandeld worden als onderdanen van de ontvangende lidstaat[87].


15. betont, dass die geschlechtsspezifische Trennung auf dem Arbeitsmarkt nach Berufsfeldern und Wirtschaftszweigen weiterhin ein Faktor bei der Bestimmung des geschlechtsspezifischen Lohngefälles ist; hebt ferner hervor, dass die Tätigkeit von Frauen, die vor allem im Haushalt oder im Bereich der Betreuung tätig sind, durchweg unterschätzt wird und in diesem Bereich tätige Frauen eher einen geringen Lohn erhalten, unfreiwillig Teilzeitarbeit leisten sowie in prekären Beschäftigungsverhältnissen und auf der Grundlage von Null-Stunden-Verträgen arbeiten; fordert ...[+++]

15. benadrukt dat de sectorale en beroepssegregatie van de arbeidsmarkt een rol blijven spelen bij het bepalen van de loonkloof tussen mannen en vrouwen; benadrukt eveneens dat de banen van vrouwen, en met name van vrouwen die werkzaam zijn als huishoudelijk werkers en verzorgers, stelselmatig ondergewaardeerd worden en vaker gepaard gaan met lage lonen, onvrijwillig deeltijdwerk, onzekere banen en nulurencontracten, en roept de Commissie en de lidstaten op passende maatregelen te ontwikkelen en ten uitvoer te leggen om niet-vrijwillige deeltijdarbeid op doeltreffende wijze te beperken; benadrukt dat de vervrouwelijking van de armoede ...[+++]


L. in der Erwägung, dass die Krise zu einer stärkeren Ausbeutung von Frauen in der legalen und illegalen Wirtschaft führt; in der Erwägung, dass die Krise langfristig betrachtet Auswirkungen auf Frauen mit nichtlinearen Laufbahnen (wie u.a. Frauen in schlecht bezahlten befristeten, Teilzeit-, Gelegenheitsarbeits-, atypischen oder informellen Beschäftigungsverhältnissen) haben wird, die oft in unfreiwilliger Teilzeitbeschäftigung arbeiten, mit negativen Auswirkungen auf die eingezahlten Beiträge zur Altersvorsorge, wodurch der Anteil der von Armut bedrohten Frauen wächst; i ...[+++]

L. overwegende dat de crisis bijdraagt aan een toenemende uitbuiting van vrouwen zowel in de legale als in de illegale economie; overwegende dat de gevolgen ervan op langere termijn tevens repercussies zullen hebben voor de vrouwen met niet-lineair verlopende carrières (waarbij ook in slecht betaalde, parttimebanen, dienstverbanden op basis van oproepcontracten, atypische en of zelfs informele banen) dikwijls gedwongen in deeltijd, waardoor deze vrouwen een onvolledige pensioenopbouw hebben en meer kans lopen tot armoede te vervallen; overwegende dat vrouwen uiteindelijk slechts aanspraak hebben op een zeer klein pensioen en daardoor ...[+++]


11. betont die Notwendigkeit der verstärkten Einführung flexibler Arbeitszeiten und der Bereitstellung verschiedener Möglichkeiten zur Telearbeit, wobei die wirtschaftliche Unabhängigkeit der Arbeitnehmer, insbesondere der Frauen, die häufiger im Rahmen befristeter Verträge arbeiten oder unfreiwillig Teilzeit arbeiten, nicht gefährdet werden darf; betont die Notwendigkeit menschenwürdiger Löhne und des Zugangs zu Leistungen der Sozialversicherung unabhängig davon, ob jemand teilzeit- oder vollzeitbeschäftigt ist;

11. benadrukt de noodzaak om flexibelere werktijden en diverse vormen van telewerken in te voeren zonder de economische onafhankelijkheid van werknemers, en met name vrouwen, in gevaar te brengen omdat vrouwen vaker tijdelijke banen hebben en onvrijwillig in deeltijd werken; benadrukt de behoefte aan een fatsoenlijk loon en toegang tot de sociale zekerheid of men nu voltijds of in deeltijd werkt;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Zu viele Menschen haben noch immer ungewollt prekäre oder befristete Arbeitsverträge, arbeiten unfreiwillig Teilzeit oder üben eine Beschäftigung aus, die ihnen oft nur ein unzureichendes Einkommen garantiert.

Te veel mensen blijven ongewild vastzitten in precaire contracten, in tijdelijke jobs, in onvrijwillig deeltijdwerk en in banen die hun vaak slechts een ontoereikend inkomen garanderen.


Personen, die den Arbeitnehmerstatus auch nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses im Aufnahmestaat beibehalten (wenn sie vorübergehend nicht arbeiten können, wenn sie als unfreiwillig arbeitslos gemeldet sind, usw.).

EU-burgers die de status van werknemer behouden, zelfs na de beëindiging van de arbeidsverhouding in het ontvangende land (in geval van tijdelijke arbeidsongeschiktheid, onvrijwillige werkloosheid, enz.).


EU-Bürger behalten den Arbeitnehmerstatus auch nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses, wenn sie wegen einer Krankheit vorübergehend nicht arbeiten können, wenn sie ordnungsgemäß als unfreiwillig arbeitslos gemeldet sind oder wenn sie eine der in Artikel 7 Absatz 3 der Richtlinie aufgeführten anderen Bedingungen erfüllen. Sie haben dann Anspruch auf Gleichbehandlung mit Staatsangehörigen des Aufnahmemitgliedstaats[87].

EU-burgers behouden de status van werknemer na de beëindiging van de arbeidsverhouding, als ze als gevolg van ziekte tijdelijk arbeidsongeschikt zijn, zich in naar behoren vastgestelde onvrijwillige werkloosheid bevinden of aan een van de andere voorwaarden van artikel 7, lid 3, van de richtlijn voldoen. Ze moeten gelijk behandeld worden als onderdanen van de ontvangende lidstaat[87].


Die Arbeitslosigkeit von Frauen liegt drei Prozent über der der Männer; 33 % der Frauen gegenüber 6 % der Männer arbeiten unfreiwillig verkürzt.

De werkloosheid onder vrouwen ligt 3 procent hoger dan onder mannen en 33 procent van de vrouwen werkt onvrijwillig in deeltijd, tegen 6 procent van de mannen.


Ziel des Dekretgebers war es somit, « unfreiwillige Ursachen von Unproduktivität, wie z.B. die Durchführung von Arbeiten, um das Gebäude wieder bewohnbar zu machen, berücksichtigen zu können [.] » (Parl. Dok., Flämischer Rat, 1993-1994, Nr. 415/1, S. 23), und er wollte « vermeiden, dass die Abschaffung dieses Nachlasses auch auf vorübergehend leerstehende Wohnungen anwendbar würde und so z.B. auch die Eigentümer treffen würde, die ihre Wohnung renovieren.

De decreetgever beoogde aldus « rekening te kunnen houden met onvrijwillige oorzaken van improductiviteit, zoals het uitvoeren van werken om het pand terug bewoonbaar te maken [.] » (Parl. St., Vlaamse Raad, 1993-1994, nr. 415/1, p. 23) en wilde « voorkomen dat de afschaffing van deze vermindering ook zou gelden voor tijdelijk leegstaande woningen en zo bijvoorbeeld ook de eigenaars zou treffen die hun woning verbouwen.


Ziel des Dekretgebers war es somit, « unfreiwillige Ursachen von Unproduktivität, wie z.B. die Durchführung von Arbeiten, um das Gebäude wieder bewohnbar zu machen, berücksichtigen zu können [.] » (Parl. Dok., Flämischer Rat, 1993-1994, Nr. 415/1, S. 23), und er wollte « vermeiden, dass die Abschaffung dieses Nachlasses auch auf vorübergehend leerstehende Wohnungen anwendbar würde und so z.B. auch die Eigentümer treffen würde, die ihre Wohnung renovieren.

De decreetgever beoogde aldus « rekening te kunnen houden met onvrijwillige oorzaken van improductiviteit, zoals het uitvoeren van werken om het pand terug bewoonbaar te maken [.] » (Parl. St., Vlaamse Raad, 1993-1994, nr. 415/1, p. 23) en wilde « voorkomen dat de afschaffing van deze vermindering ook zou gelden voor tijdelijk leegstaande woningen en zo bijvoorbeeld ook de eigenaars zou treffen die hun woning verbouwen.


w