in der Erwägung, dass hauptsächlich Frauen in prekären Beschäft
igungsverhältnissen arbeiten; in der Erwägung, dass bestimmte Formen prekärer Arbeit, die von Frauen verri
chtet wird, so z.B. bezahlte Haus- und Betreuungsarbeit, auf dem Arbeitsmarkt nicht ausgewiesen wird, und in der Erwägung, dass für Frauen in der EU trotz des bestehenden Rechtsrahmens nach wie vor große Unterschiede bei Beschäftigungschancen, Qualität der Arbeit, Existenz sicherndem Einkommen und gleicher Bezahlung für gleich
...[+++]e Arbeit und gleichwertige Arbeit bestehen,overwegend
e dat vrouwen op de arbeidsmarkt in onzekere arbeidsverhoudingen oververtegenwoo
rdigd zijn, terwijl bepaalde vormen van onzekere arbeid die door vrouwen verricht worden, zoals huishoudelijk werk tegen vergoeding en zorg voor andere personen, op de
arbeidsmarkt onzichtbaar blijven, en dat er in de EU in weerwil van de bestaande wetgeving voor vrouwen nog steeds grote verschillen in werkgelegenheidskansen, kwaliteit van de beschikbare
arbeid, i
...[+++]nkomen en gelijke beloning voor hetzelfde of gelijkwaardig werk bestaan,