Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeiter
Die Arbeit für Sonderveranstaltungen beaufsichtigen
Die Arbeit für Sonderveranstaltungen überwachen
Die Arbeit für besondere Veranstaltungen überwachen
Familie-Beruf
Festsetzung des Rangverhältnisses
Festsetzung einer Höchstgrenze
Festsetzung eines Plafonds
Festsetzung von Rückstandshöchstmengen
Festsetzung von maximalen Rückstands
Freie Berufswahl
Freiheit der Arbeit
Honigschleuder-Arbeiter
Honigzentrifugen-Arbeiter
Honigzentrifugen-Arbeiterin
Recht auf Arbeit
Sonderaktionen überwachen
Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben
Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben

Traduction de «arbeit festsetzung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Festsetzung von maximalen Rückstands(grenz)werten | Festsetzung von Rückstandshöchstmengen

vaststellen van maximale residuwaarden


gütliche Festsetzung der Rangordnung zwischen dem Schuldner und seinen privilegierten Gläubigern | gütliche Festsetzung der Rangordnung zwischen Hypothekargläubigern und Vorzugsgläubigern

buitengerechtelijke en minnelijke schikking tussen de hypothecaire schuldenaar en zijn bevoorrechte schuldeisers betreffend de rangregeling voor de verdeling van de opbrengst van de verkoop van het met hypotheek bezwaarde erf | minnelijke rangregeling


Festsetzung einer Höchstgrenze | Festsetzung eines Plafonds

een plafond bepalen | een plafond vaststellen


Familie-Beruf [ Vereinbarkeit von Arbeit, Familie und Freizeit | Vereinbarkeit von Arbeits-, Privat- und Familienleben | Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben | Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben | Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben | Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ]

balans tussen werk en privé [ afstemming tussen werk en privé | afstemming van werk en privé | balans tussen werk en gezin | balans tussen werk en privéleven | evenwicht tussen werk en privé | evenwicht tussen werk en privéleven ]


Arbeit des Personals in verschiedenen Schichten beaufsichtigen | die Arbeit von Mitarbeitern in verschiedenen Schichten beaufsichtigen | die Arbeit von Mitarbeitern in verschiedenen Schichten überwachen

0.0 | ploegendiensten beheren | taken van verschillende shifts organiseren | toezicht houden op de werkzaamheden van verschillende ploegendiensten


Honigschleuder-Arbeiter | Honigzentrifugen-Arbeiter | Honigschleuder-Arbeiter/Honigschleuder-Arbeiterin | Honigzentrifugen-Arbeiterin

honingdraaier | honingextractor | imker


die Arbeit für besondere Veranstaltungen überwachen | Sonderaktionen überwachen | die Arbeit für Sonderveranstaltungen beaufsichtigen | die Arbeit für Sonderveranstaltungen überwachen

speciale gelegenheden plannen | toezicht houden op de werkzaamheden voor speciale evenementen | speciale gelegenheden organiseren | werk voor speciale evenementen controleren




Recht auf Arbeit [ freie Berufswahl | Freiheit der Arbeit ]

recht op arbeid [ vrijheid van beroepsuitoefening ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
77. betont, dass aufgrund der einschlägigen Arbeit der OECD wesentliche Ergebnisse bei der Transparenz und dem Austausch von Informationen erzielt wurden; begrüßt insbesondere, dass im Juni 2015 knapp 100 Länder das Übereinkommen über die gegenseitige Amtshilfe in Steuersachen (das „Gemeinsame Übereinkommen“) der OECD unterzeichnet haben, das eine Zusammenarbeit im Verwaltungsbereich zwischen Staaten bei der Festsetzung und Beitreibung von Abgaben insbesondere im Hinblick auf die Eindämmung von Steuervermeidung und -hinterziehung vor ...[+++]

77. benadrukt dat in het kader van de werkzaamheden van de OESO in dit verband een aantal belangrijke resultaten zijn geboekt op het gebied van transparantie en informatie-uitwisseling; is met name verheugd over het feit dat sinds juni 2015 bijna 100 landen het Multilaterale Verdrag inzake administratieve bijstand in belastingzaken (het "Gezamenlijk Verdrag") hebben ondertekend, dat voorziet in administratieve samenwerking tussen staten bij de beoordeling en inning van belastingen, met name met het oog op het bestrijden van belastingontwijking en -ontduiking;


77. betont, dass aufgrund der einschlägigen Arbeit der OECD wesentliche Ergebnisse bei der Transparenz und dem Austausch von Informationen erzielt wurden; begrüßt insbesondere, dass im Juni 2015 knapp 100 Länder das Übereinkommen über die gegenseitige Amtshilfe in Steuersachen (das „Gemeinsame Übereinkommen“) der OECD unterzeichnet haben, das eine Zusammenarbeit im Verwaltungsbereich zwischen Staaten bei der Festsetzung und Beitreibung von Abgaben insbesondere im Hinblick auf die Eindämmung von Steuerumgehung und -hinterziehung vorsi ...[+++]

77. benadrukt dat in het kader van de werkzaamheden van de OESO in dit verband een aantal belangrijke resultaten zijn geboekt op het gebied van transparantie en informatie-uitwisseling; is met name verheugd over het feit dat sinds juni 2015 bijna 100 landen het Multilaterale Verdrag inzake administratieve bijstand in belastingzaken (het "Gezamenlijk Verdrag") hebben ondertekend, dat voorziet in administratieve samenwerking tussen staten bij de beoordeling en inning van belastingen, met name met het oog op het bestrijden van belastingontwijking en -ontduiking;


23. ist der Ansicht, dass der Ansatz der Kommission bei der Festsetzung der Fördermittel der dezentralen Agenturen der EU aus dem EU-Haushalt verlässlich ist und die richtigen Anreize schafft; betont, dass Zuweisungen von Haushaltsmitteln an die EU-Agenturen weit mehr als nur der Deckung administrativer Ausgaben dienen, sondern einen Beitrag zur Erfüllung der mit der Strategie Europa 2020 angestrebten Ziele sowie der allgemeinen Ziele der EU gemäß dem Beschluss der Rechtsetzungsbehörde leisten; bekräftigt jedoch die Notwendigkeit einer angemessenen Finanzierung für diese Agenturen, deren Aufgaben ausgeweitet worden sind, damit sie in i ...[+++]

23. is van oordeel dat de aanpak van de Commissie bij het bepalen van de financiering van de gedecentraliseerde agentschappen van de EU uit de EU-begroting betrouwbaar is en de juiste stimulansen biedt; benadrukt dat de budgettoewijzingen voor EU-agentschappen beslist niet uitsluitend voor administratieve uitgaven zijn bedoeld, maar een bijdrage leveren aan het bereiken van de doelstellingen van Europa 2020 en de doelstellingen van de EU in het algemeen, zoals vastgesteld door de wetgevingsautoriteit; bevestigt opnieuw de noodzaak verzoeken om nieuwe posten zorgvuldig te zullen bestuderen in het licht van nieuwe, pas toegewezen taken; onderstreept echter het belang van de toewijzing van adequate financiële middelen aan agentschappen die ...[+++]


Der vorlegende Richter fragt den Hof, ob Artikel 82 §§ 2 bis 4 mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar sei, dahingehend ausgelegt, dass er « bei der Festsetzung des Dienstalters zur Berechnung der Kündigungsfrist eines Angestellten nur die Berücksichtigung der Zeiträume, während deren die Arbeit im Rahmen eines Arbeitsvertrags geleistet wurde, erlaubt, wobei die vorherigen Zeiträume der unter Statut geleisteten Arbeit ausgeschlossen werden ».

De verwijzende rechter vraagt aan het Hof of artikel 82, §§ 2 tot 4, bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in die interpretatie dat het « alleen toestaat de periodes die zijn gepresteerd in het kader van een arbeidsovereenkomst, met uitsluiting van de periodes die daarvóór onder statuut zijn gepresteerd, in aanmerking te nemen voor de vaststelling van de anciënniteit met het oog op de berekening van de opzeggingstermijn van de werknemer ».


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstösst Artikel 82 §§ 2 bis 4 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge, dahingehend ausgelegt, dass er bei der Festsetzung des Dienstalters zur Berechnung der Kündigungsfrist eines Angestellten nur die Berücksichtigung der Zeiträume, während deren die Arbeit im Rahmen eines Arbeitsvertrags geleistet wurde, erlaubt, wobei die vorherigen Zeiträume der unter Statut geleisteten Arbeit ausgeschlossen werden, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er den Arbeitnehmer, der während eines Teils seiner Beschäftigung ...[+++]

« Schendt artikel 82, §§ 2 tot 4, van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten, in die zin geïnterpreteerd dat het alleen toestaat de periodes die zijn gepresteerd in het kader van een arbeidsovereenkomst, met uitsluiting van de periodes die daarvóór onder statuut zijn gepresteerd, in aanmerking te nemen voor de vaststelling van de anciënniteit met het oog op de berekening van de opzeggingstermijn van de werknemer, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het de werknemer die gedurende een deel van zijn tewerkstelling onder statuut heeft gewerkt anders behandelt dan diegene die uitsluitend in het kader van een ...[+++]


- Artikel 82 §§ 2 bis 4 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge, dahingehend ausgelegt, dass er bei der Festsetzung des Dienstalters zur Berechnung der Kündigungsfrist eines Angestellten die vorherigen Zeiträume der beim selben Arbeitgeber unter Statut geleisteten Arbeit ausschliesst, verstösst gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung.

- Artikel 82, §§ 2 tot 4, van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten, in die zin geïnterpreteerd dat het, voor de vaststelling van de anciënniteit met het oog op de berekening van de opzeggingstermijn van de werknemer, de periodes uitsluit die daarvóór onder statuut bij dezelfde werkgever zijn gepresteerd, schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet.


- Artikel 82 §§ 2 bis 4 desselben Gesetzes, dahingehend ausgelegt, dass er bei der Festsetzung des Dienstalters zur Berechnung der Kündigungsfrist eines Angestellten die vorherigen Zeiträume der beim selben Arbeitgeber unter Statut geleisteten Arbeit mit einbezieht, verstösst nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung.

- Artikel 82, §§ 2 tot 4, van dezelfde wet, in die zin geïnterpreteerd dat het, voor de vaststelling van de anciënniteit met het oog op de berekening van de opzeggingstermijn van de werknemer, de daarvóór onder statuut bij dezelfde werkgever gepresteerde periodes omvat, schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet niet.


« Verstösst Artikel 82 §§ 2 bis 4 des Gesetzes vom 3hhhhqJuli 1978 über die Arbeitsverträge, dahingehend ausgelegt, dass er bei der Festsetzung des Dienstalters zur Berechnung der Kündigungsfrist eines Angestellten nur die Berücksichtigung der Zeiträume, während deren die Arbeit im Rahmen eines Arbeitsvertrags geleistet wurde, erlaubt, wobei die vorherigen Zeiträume der unter Statut geleisteten Arbeit ausgeschlossen werden, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er den Arbeitnehmer, der während eines Teils seiner Beschäftig ...[+++]

« Schendt artikel 82, §§ 2 tot 4, van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten, in die zin geïnterpreteerd dat het alleen toestaat de periodes die zijn gepresteerd in het kader van een arbeidsovereenkomst, met uitsluiting van de periodes die daarvóór onder statuut zijn gepresteerd, in aanmerking te nemen voor de vaststelling van de anciënniteit met het oog op de berekening van de opzeggingstermijn van de werknemer, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het de werknemer die gedurende een deel van zijn tewerkstelling onder statuut heeft gewerkt anders behandelt dan diegene die uitsluitend in het kader van een ...[+++]


10. schlägt vor, dass sich die Mitgliedstaaten aktiv mit der Ausarbeitung von Maßnahmen zur Festsetzung von Mindestlöhnen befassen, um damit das Problem der wachsenden Zahl der erwerbstätigen Armen anzugehen und Arbeit zu einer lohnenswerten Perspektive für arbeitsmarktferne Menschen zu machen;

10. doet de lidstaten de aanbeveling om de invoering van een minimumloonbeleid actief te overwegen als middel tegen het groeiende aantal "werkende armen" en om degenen die ver van de arbeidsmarkt af staan, daadwerkelijk uitzicht op werk te bieden;


46. fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, als Arbeitgeber in Entwicklungsländern, gemäß der Empfehlung 135 der ILO betreffend die Festsetzung von Mindestlöhnen, besonders unter Berücksichtigung der Entwicklungsländer, dem Prinzip der menschenwürdigen Arbeit Rechnung zu tragen;

46. roept de lidstaten en de Commissie, als werkgevers in ontwikkelingslanden, op rekening te houden met het beginsel van waardig werk, in overeenstemming met Aanbeveling 135 van de IAO inzake de vaststelling van minimumlonen, in het bijzonder in ontwikkelingslanden;


w