Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «arbeit sozialfürsorge vorgeschlagen wurde » (Allemand → Néerlandais) :

Der Text, der durch den Senatsausschuss für Beschäftigung, Arbeit und Sozialfürsorge vorgeschlagen wurde und aus dem Artikel 2 des Gesetzes vom 30. Juli 1963 entstanden ist, bestimmte:

In de tekst voorgedragen door de Senaatscommissie voor de Tewerkstelling, de Arbeid en de Sociale Voorzorg, die artikel 2 van de wet van 30 juli 1963 is geworden, was bepaald :


In dem Text, der durch den Senatsausschuss für Beschäftigung, Arbeit und Sozialfürsorge vorgeschlagen wurde und aus dem Artikel 2 des Gesetzes vom 30. Juli 1963 entstanden ist, war vorgesehen, dass zur Anwendung dieses Gesetzes unter « Handelsvertretung » die Tätigkeit zu verstehen ist, « die darin besteht, eine Kundschaft zu besuchen im Hinblick auf das Verhandeln oder das Abschließen von Geschäften » (Parl. Dok., Senat, 1962-1963, Nr. 185, S. 91).

In de tekst voorgedragen door de Senaatscommissie voor de Tewerkstelling, de Arbeid en de Sociale Voorzorg, die artikel 2 van de wet van 30 juli 1963 is geworden, was erin voorzien dat voor de toepassing van die wet onder « handelsvertegenwoordiging » diende te worden verstaan « de activiteit die erin bestaat een cliënteel te bezoeken met het oog op het onderhandelen over of het afsluiten van zaken » (Parl. St., Senaat, 1962-1963, ...[+++]


8. begrüßt die Initiative des Generalsekretärs aus dem Jahr 2011, in der eine Neuorganisation der Arbeit der Übersetzungs- und Dolmetschdienste vorgeschlagen wurde; glaubt, dass eine solche Initiative zu erheblichen Einsparungen im Haushaltsplan 2012 führen wird, und fordert die Fortführung dieser Initiative im Jahr 2013; tritt jedoch für den Grundsatz der Mehrsprachigkeit ein und unterstreicht die einzigartige Stellung des Parlaments hinsichtlich des Dolmetsch- und Übersetzungsbedarfs; unt ...[+++]

8. is tevreden met het in 2011 door de secretaris-generaal genomen initiatief waarbij een reorganisatie wordt voorgesteld van de vertalings- en vertolkingsactiviteiten; is van mening dat dit initiatief tot aanzienlijke besparingen in de begroting 2012 zal leiden en vraagt dat het in 2013 wordt voortgezet; verdedigt evenwel het principe van meertaligheid en wijst op het unieke karakter van het Parlement wat vertolkings- en vertalingsbehoeften betreft; benadrukt verder het belang van interinstitutionele samenwerking op dit gebied;


8. begrüßt die Initiative des Generalsekretärs aus dem Jahr 2011, in der eine Neuorganisation der Arbeit der Übersetzungs- und Dolmetschdienste vorgeschlagen wurde; glaubt, dass eine solche Initiative zu erheblichen Einsparungen im Haushaltsplan 2012 führen wird, und fordert die Fortführung dieser Initiative im Jahr 2013; tritt jedoch für den Grundsatz der Mehrsprachigkeit ein und unterstreicht die einzigartige Stellung des Europäischen Parlaments hinsichtlich des Bedarfs an Dolmetschen und ...[+++]

8. is tevreden met het in 2011 door de secretaris-generaal genomen initiatief waarbij een reorganisatie wordt voorgesteld van de vertalings- en vertolkingsactiviteiten; is van mening dat dit initiatief tot aanzienlijke besparingen in de begroting 2012 zal leiden en vraagt dat het in 2013 wordt voortgezet; verdedigt evenwel het principe van meertaligheid en wijst op het unieke karakter van het Europees Parlement wat vertolkings- en vertalingsbehoeften betreft; benadrukt verder het belang van interinstitutionele samenwerking op dit gebied;


36. ruft den kommenden G20-Gipfel dazu auf, eine "Agenda für menschenwürdige Arbeit" zu beschließen, wie sie von der IAO vorgeschlagen wurde, in der die Verpflichtung zur universellen Achtung der Menschenrechte am Arbeitsplatz, zu Kernarbeitsnormen und zur Abschaffung von Kinderarbeit enthalten sind;

36. vraagt dat op de volgende G20-top de agenda voor fatsoenlijk werk wordt behandeld zoals deze door de IAO wordt voorgesteld, en die met name de toezegging omvat tot de universele eerbiediging van de mensenrechten op het werk, fundamentele arbeidsnormen, en de uitroeiing van kinderarbeid,


25. verweist darauf, dass die Armut nach wie vor ein extrem großes Problem in Rumänien ist, obwohl die Armutsrate im Zeitraum 2003/2004 leicht gesunken ist; begrüßt die Arbeit der rumänischen Regierung, die den Kampf gegen soziale Ausgrenzung und Armut zu einer ihrer Prioritäten gemacht hat und Fortschritte bei der Feststellung größten Herausforderungen gemacht hat: Kinder nach dem Verlassen von Kinderheimen, junge Menschen, denen die Eingliederung auf dem Arbeitsmarkt nicht gelingt, Familien von Landwirten, Rentner, Obdachlose und Roma; fordert die Regierung auf, nach den am besten geeigneten Lösungen zu suchen; begrüßt die Tatsache, ...[+++]

25. herinnert eraan dat armoede een uitermate ernstig probleem blijft in Roemenië, ondanks een lichte daling van de desbetreffende indicatoren in 2003-2004; is verheugd over de werkzaamheden van de Roemeense regering die van de bestrijding van sociale uitsluiting en armoede een van haar prioriteiten heeft gemaakt, duidelijk vooruitgang heeft geboekt ten aanzien van de identificatie van de bevolkingsgroepen die de belangrijkste uitdagingen vormen, te weten kinderen na het verlaten van kindertehuizen, jongeren die er niet in slagen tot de arbeidsmarkt door te dringen, boerengezinnen, gepensioneerden, daklozen en Roma; spoort de Roemeense ...[+++]


16. kritisiert, dass die Kürzung der Durchschnittsarbeitszeit in den Empfehlungen zur Verringerung der Arbeitslosigkeit überhaupt nicht in Erwägung gezogen wurde; erinnert daran, dass es nicht gelingen wird, Menschen durch eine Reform der Steuervorteile dazu zu bewegen, sich um Arbeit zu bemühen, wie es in den Schlussfolgerungen des Rates vorgeschlagen wurde, wenn gar keine Arbeitsplätze vorhanden sind;

16. heeft er kritiek op dat in de aanbevelingen inzake de wijze van beperking van de werkeloosheid geen aandacht is geschonken aan verkorting van de gemiddelde arbeidstijd; herinnert eraan dat het stimuleren door middel van belastingvoordelen, zoals voorgesteld in de conclusies van de Raad, niet werkt als er in het geheel geen banen beschikbaar zijn;


Die Kommission wird sich bei ihrer Arbeit auf das "Frontloading" konzentrieren, insbesondere soll die Option einer zentralen Anlaufstelle, die bereits im November 2000 vorgeschlagen wurde, weiter geprüft werden.

De Commissie zal zich vooral richten op "frontloading", en met name de mogelijkheid van een éénloketprocedure, waarvan in november 2000 al sprake was, verder onderzoeken.


Im Laufe der Diskussion zeigte sich jedoch, dass die Forstarbeit die Haupteinnahmequelle der Frauen ist, worauf hier von der EG-Delegation eine bessere Technologie vorgeschlagen wurde, die von Frauen eingesetzt werden kann, und zwar eine Greif- und Zugvorrichtung, die es den Frauen erlaubt, die Arbeit auch weiterhin zu verrichten.

Uit de besprekingen bleek echter dat bosbouwarbeid de belangrijkste bron van inkomsten voor vrouwen was. Als gevolg daarvan heeft de EG-delegatie overwogen om betere technieken in te voeren, die door vrouwen konden worden gebruikt: een trek- en takelinstallatie, waardoor deze taak bij de vrouwen zou blijven berusten.


Der in der sozialpolitischen Agenda dargelegte Zugang baut auf der Mitteilung ,Eine konzertierte Strategie zur Modernisierung des Sozialschutzes" aus dem Juli 1999 auf. In dieser Mitteilung wurde ein politischer Austausch zwischen den Mitgliedstaaten und der Kommission auf der Grundlage von vier zentralen Zielsetzungen vorgeschlagen: Es soll für ein sicheres Einkommen und dafür gesorgt werden, dass sich Arbeit lohnt.

De benadering uit de agenda voor het sociaal beleid bouwt voort op de mededeling van juli 1999 "Een gemeenschappelijke strategie voor de modernisering van de sociale zekerheid", waarin de Commissie voorstelde om over vier centrale thema's beleidsuitwisseling tussen de Commissie en de lidstaten te laten plaatsvinden: arbeid lonend maken en een vast inkomen bieden; pensioenen veilig stellen en betaalbaar maken; bevordering van sociale integratie en waarborging van een hoogwaardige en duurzame gezondheidsbescherming.


w