Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Die Arbeit für Sonderveranstaltungen beaufsichtigen
Die Arbeit für Sonderveranstaltungen überwachen
Die Arbeit für besondere Veranstaltungen überwachen
Ehefrau
Ehegatte
Ehemann
Ehepartner
Einförmige Arbeit
Eintönige Arbeit
Familie-Beruf
Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts
Hinterbliebener Ehepartner
Honigschleuder-Arbeiter
Honigzentrifugen-Arbeiter
Honigzentrifugen-Arbeiterin
Lohngleichheitsprinzip
Mitarbeitender Ehepartner
Mithelfender Ehegatte
Mithelfender Ehepartner
Monotone Arbeit
Sonderaktionen überwachen
Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben
Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
Verheiratete Person

Traduction de «arbeit ehepartner » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
mithelfender Ehepartner [ mitarbeitender Ehepartner | mithelfender Ehegatte ]

meewerkende echtgenoot


Familie-Beruf [ Vereinbarkeit von Arbeit, Familie und Freizeit | Vereinbarkeit von Arbeits-, Privat- und Familienleben | Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben | Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben | Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben | Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ]

balans tussen werk en privé [ afstemming tussen werk en privé | afstemming van werk en privé | balans tussen werk en gezin | balans tussen werk en privéleven | evenwicht tussen werk en privé | evenwicht tussen werk en privéleven ]




verheiratete Person [ Ehefrau | Ehegatte | Ehemann | Ehepartner ]

gehuwde persoon [ echtgenoot | echtgenote ]


Honigschleuder-Arbeiter | Honigzentrifugen-Arbeiter | Honigschleuder-Arbeiter/Honigschleuder-Arbeiterin | Honigzentrifugen-Arbeiterin

honingdraaier | honingextractor | imker


die Arbeit für besondere Veranstaltungen überwachen | Sonderaktionen überwachen | die Arbeit für Sonderveranstaltungen beaufsichtigen | die Arbeit für Sonderveranstaltungen überwachen

speciale gelegenheden plannen | toezicht houden op de werkzaamheden voor speciale evenementen | speciale gelegenheden organiseren | werk voor speciale evenementen controleren


einförmige Arbeit | eintönige Arbeit | monotone Arbeit

eentonig werk


Arbeit des Personals in verschiedenen Schichten beaufsichtigen | die Arbeit von Mitarbeitern in verschiedenen Schichten beaufsichtigen | die Arbeit von Mitarbeitern in verschiedenen Schichten überwachen

0.0 | ploegendiensten beheren | taken van verschillende shifts organiseren | toezicht houden op de werkzaamheden van verschillende ploegendiensten


gleiche Arbeit, gleicher Lohn | Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher Arbeit | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit | Lohngleichheitsprinzip

beginsel van gelijk loon voor gelijk werk | beginsel van gelijke beloning | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke arbeid | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke of gelijkwaardige arbeid


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Es sind nämlich keine Haushaltsgründe, die die Annahme der Maßnahme gerechtfertigt haben, sondern das Bemühen, die Personen, die sich gegebenenfalls dafür entscheiden, ihre Berufstätigkeit im Falle des Todes ihres Ehepartners einzustellen, in Arbeit zu halten und somit die Beschäftigungsfalle zu vermeiden.

Het zijn immers niet de budgettaire motieven die de aanneming van de maatregel hebben verantwoord, maar wel de zorg om de personen die ervoor zouden kiezen hun beroepsactiviteit te onderbreken na het overlijden van hun echtgenoot, aan het werk te houden en aldus de werkloosheidsval te vermijden.


In die Festlegung der Höhe dieser Existenzmittel fließen: 1. Art und Regelmäßigkeit der Einkünfte ein, 2. weder Mittel aus Regelungen zur Gewährung ergänzender Sozialhilfeleistungen, das heißt Eingliederungseinkommen und Zuschlag zu den Familienleistungen, noch finanzielle Sozialhilfe und Familienbeihilfen ein, 3. Wartegeld sowie Übergangsentschädigungen nicht ein und Arbeitslosengeld nur dann, wenn der betreffende Ehepartner beziehungsweise Lebenspartner nachweisen kann, dass er aktiv Arbeit sucht, - sie über angemessene Unterkunftsm ...[+++]

Bij het beoordelen van deze bestaansmiddelen : 1° wordt rekening gehouden met hun aard en regelmatigheid; 2° worden de middelen verkregen uit de aanvullende bijstandsstelsels, met name het leefloon en de aanvullende gezinsbijslagen, alsook de financiële maatschappelijke dienstverlening en de gezinsbijslagen niet in aanmerking genomen; 3° worden de wachtuitkering en de overbruggingsuitkering niet in aanmerking genomen en wordt de werkloosheidsuitkering enkel in aanmerking genomen voor zover de betrokken echtgenoot of partner kan bewijzen dat hij actief werk zoekt; - dat hij over behoorlijke huisvesting beschikt die toelaat het familiel ...[+++]


Die Arbeit dieser Ehepartner und — wenn und soweit sie nach innerstaatlichem Recht anerkannt sind — Lebenspartner von selbständigen Erwerbstätigen sollte im Hinblick auf eine Verbesserung ihrer Situation anerkannt werden.

Teneinde de situatie voor deze echtgenoten en, mits en voor zover erkend in het nationale recht, de levenspartners van zelfstandigen te verbeteren, moet hun werk erkend worden.


Was den Status der mithelfenden Ehepartner anbelangt und angesichts der Tatsache, dass diese in den meisten Mitgliedstaaten immer noch keinen eigenen Status haben, da ihre Arbeit nicht anerkannt wird und sie keinen sozialen Schutz unabhängig vom Ehepartner, sondern über abgeleitete Rechte genießen, hat das Parlament sich dafür ausgesprochen, ihnen einen eindeutig definierten beruflichen Status zuzuerkennen und ihre Rechte festzulegen, und hat eine Empfehlung in diesem Sinne an die Mitgliedstaaten gerichtet (Änd. 3 und 18 des EP).

Voor wat betreft de status van meewerkende echtgenoten en gelet op het feit dat zij in de meeste lidstaten nog steeds geen eigen status hebben, hun werk niet erkend wordt en zij geen eigen sociale bescherming onafhankelijk van hun echtgenoot, doch alleen via afgeleide rechten genieten, heeft het Parlement bepleit dat zij een duidelijk omschreven beroepsstatus moeten krijgen en hun rechten moeten worden vastgesteld en heeft het een daartoe strekkende aanbeveling aan de lidstaten gedaan (am. 3 en 18 van het EP).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Arbeit dieser Ehepartner und — wenn und soweit sie nach innerstaatlichem Recht anerkannt sind — Lebenspartner von selbständigen Erwerbstätigen sollte im Hinblick auf eine Verbesserung ihrer Situation anerkannt werden.

Teneinde de situatie voor deze echtgenoten en, mits en voor zover erkend in het nationale recht, de levenspartners van zelfstandigen te verbeteren, moet hun werk erkend worden.


(5) Das Europäische Parlament hat in seiner Entschließung vom 21. Februar 1997 zur Situation der mitarbeitenden Ehepartner von selbständigen Erwerbstätigen die Registrationspflicht für mitarbeitende Ehepartner vorgeschlagen, so dass sie nicht mehr unsichtbare Arbeit leisten, sowie die Pflicht der Mitgliedstaaten, den mitarbeitenden Ehepartnern zu ermöglichen, den Versicherungssystemen für selbständige Erwerbstätige beizutreten, die Krankheiten, Invalidität und Alter abdecken.

(5) Het Europees Parlement heeft in zijn resolutie van 21 februari 1997 over de situatie van medewerkende echtgenoten van zelfstandig werkenden voorgesteld meewerkende echtgenoten verplicht te laten registreren, zodat zij niet langer onzichtbare werknemers zijn, en de lidstaten te verplichten meewerkende echtgenoten in staat te stellen zich aan te sluiten bij een verzekeringsstelsel voor zelfstandigen ter dekking van ziektekosten, invaliditeits- en pensioenuitkeringen.


(4a) Das Europäische Parlament hat in seiner Entschließung zur Situation der mitarbeitenden Ehepartner von selbständigen Erwerbstätigen vom 21. Februar 1997 die Registrationspflicht für mitarbeitende Ehepartner, so daß sie nicht mehr unsichtbare Arbeit leisten, und die Pflicht der Mitgliedstaaten vorgeschlagen, den mitarbeitenden Ehepartnern zu ermöglichen, den Versicherungssystemen für selbständige Erwerbstätige beizutreten, die Krankheiten, Invalidität und Alter abdecken.

(4 bis) Het Europees Parlement heeft in zijn resolutie van 21 februari 1997 over de situatie van meewerkende echtgenoten van zelfstandigen voorgesteld meewerkende echtgenoten verplicht te laten registreren, zodat zij niet langer onzichtbare werknemers zijn, en de lidstaten te verplichten meewerkende echtgenoten in staat te stellen zich aan te sluiten bij een verzekeringsstelsel voor zelfstandigen ter dekking van ziektekosten, invaliditeits- en pensioenuitkeringen.


7. verweist in diesem Zusammenhang auf seine Entschließung vom 8. Januar 1997 zur Situation der mitarbeitenden Ehepartner von selbständigen Erwerbstätigen (A4-0005/97), in der es eine Verbesserung der Situation der in der Landwirtschaft mitarbeitenden Ehegatten durch eine Verschärfung der Richtlinie 86/613/EWG des Rates vom 11. Dezember 1986 zur Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichbehandlung von Männern und Frauen, die eine selbständige Erwerbstätigkeit – auch in der Landwirtschaft – ausüben, sowie über den Mutterschutz gefordert hat, wobei dies durch die Schaffung eines rechtlichen Status für mitarbeitende ...[+++]

7. herinnert in dit verband aan zijn resolutie van 8 januari 1997 over de situatie van meewerkende partners van zelfstandigen (A4-0005/97), waarin werd aangedrongen op verbetering van de situatie van meewerkende partners in de landbouw door aanscherping van richtlijn 86/613/EEG van de Raad van 11 december 1986 betreffende de toepassing van het beginsel van gelijke behandeling van zelfstandig werkzame mannen en vrouwen, de landbouwsector daarbij inbegrepen, en tot bescherming van zelfstandig werkzame vrouwen tijdens zwangerschap en moederschap, en wel door meewerkende partners een rechtspositie te geven die o.a. de verplichte registratie ...[+++]


1) der verheiratete, mit seinem Ehepartner zusammenlebende Empfänger, vorausgesetzt, der Partner verfügt nicht über andere Berufseinkünfte als diejenigen, die aus einer genehmigten Arbeit im Sinne der Pensionsregelung für Arbeitnehmer stammen und ebenfalls nicht über einen Sozialvorteil, der aufgrund einer belgischen oder ausländischen Gesetzgebung gewährt wird oder über einen an dessen Stelle aufgrund einer auf das Personal einer Einrichtung des internationalen öffentlichen Rechts anwendbaren Regelung gewährten Vorteil;

1) de gehuwde begunstigde die samenwoont met zijn echtgenoot, op voorwaarde dat deze laatste geen andere beroepsinkomsten heeft dan deze voortspruitend uit toegelaten arbeid, zoals bepaald in de pensioenregeling voor werknemers, noch een sociaal voordeel geniet krachtens een Belgische of buitenlandse wetgeving of een als zodanig geldend voordeel krachtens een regeling van toepassing op het personeel van een instelling van internationaal publiek recht;


17. fordert die Mitgliedstaaten auf, in ihren statistischen Angaben über selbständig Erwerbstätige die mitarbeitenden Ehepartner gesondert aufzuführen, um den Wert ihrer Arbeit für Familienbetriebe zu zeigen und um festzustellen, wie viele mitarbeitende Ehepartner in jedem Sektor arbeiten;

17. verzoekt de lid-staten om in hun statistieken over zelfstandige werknemers de medewerkende echtgenoten afzonderlijk te vermelden ten einde het belang van hun werk voor de familiebedrijven aan te tonen en duidelijk te maken hoeveel medewerkende echtgenoten er in iedere sector werken;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'arbeit ehepartner' ->

Date index: 2024-12-29
w