Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeiter
Bericht
Berichte vorlegen
Berichte vorstellen
Berichte vortragen
Die Arbeit für Sonderveranstaltungen beaufsichtigen
Die Arbeit für Sonderveranstaltungen überwachen
Die Arbeit für besondere Veranstaltungen überwachen
Einen Bericht vorstellen
Einförmige Arbeit
Eintönige Arbeit
Familie-Beruf
Freie Berufswahl
Freiheit der Arbeit
Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts
Inem
Lohngleichheitsprinzip
Monotone Arbeit
Provinzialdirektion der staatlichen Anstalt für Arbeit
Recht auf Arbeit
Sonderaktionen überwachen
Staatliche Anstalt für Arbeit
Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben
Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben

Traduction de «arbeit bericht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Berichte vortragen | einen Bericht vorstellen | Berichte vorlegen | Berichte vorstellen

rapporten opstellen | verslag uitbrengen | rapporten presenteren | statistieken presenteren


Familie-Beruf [ Vereinbarkeit von Arbeit, Familie und Freizeit | Vereinbarkeit von Arbeits-, Privat- und Familienleben | Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben | Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben | Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben | Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ]

balans tussen werk en privé [ afstemming tussen werk en privé | afstemming van werk en privé | balans tussen werk en gezin | balans tussen werk en privéleven | evenwicht tussen werk en privé | evenwicht tussen werk en privéleven ]


gleiche Arbeit, gleicher Lohn | Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher Arbeit | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit | Lohngleichheitsprinzip

beginsel van gelijk loon voor gelijk werk | beginsel van gelijke beloning | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke arbeid | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke of gelijkwaardige arbeid


einförmige Arbeit | eintönige Arbeit | monotone Arbeit

eentonig werk


die Arbeit für besondere Veranstaltungen überwachen | Sonderaktionen überwachen | die Arbeit für Sonderveranstaltungen beaufsichtigen | die Arbeit für Sonderveranstaltungen überwachen

speciale gelegenheden plannen | toezicht houden op de werkzaamheden voor speciale evenementen | speciale gelegenheden organiseren | werk voor speciale evenementen controleren


Arbeit des Personals in verschiedenen Schichten beaufsichtigen | die Arbeit von Mitarbeitern in verschiedenen Schichten beaufsichtigen | die Arbeit von Mitarbeitern in verschiedenen Schichten überwachen

0.0 | ploegendiensten beheren | taken van verschillende shifts organiseren | toezicht houden op de werkzaamheden van verschillende ploegendiensten


Provinzialdirektion der staatlichen Anstalt für Arbeit | Staatliche Anstalt für Arbeit | Inem [Abbr.]

Nationaal Instituut voor de Werkgelegenheid | Inem [Abbr.]




Recht auf Arbeit [ freie Berufswahl | Freiheit der Arbeit ]

recht op arbeid [ vrijheid van beroepsuitoefening ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Diese Schlussfolgerung wird außerdem von den früheren Standpunkten des Europäischen Parlaments untermauert, vor allem der Initiativentschließung 2011/2285(INI) mit Empfehlungen an die Kommission zur Anwendung des Grundsatzes des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit (Bericht von Edit Bauer).

Deze conclusie wordt voorts ondersteund door de vroegere standpunten van het Europees Parlement, meer bepaald de initiatiefresolutie 2011/2285(INI) gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke of gelijkwaardige arbeid, met aanbevelingen aan de Commissie (verslag Bauer).


Bericht der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament - Bericht über die Arbeit des Frühwarn- und Reaktionssystems des Gemeinschaftsnetzes für die Epidemiologische Überwachung und Kontrolle Übertragbarer Krankheiten (Entscheidung 2000/57/EG) in den Jahren 2002 und 2003 {SEC(2005)394} /* KOM/2005/0104 endg. */

Verslag van de Commissie aan de Raad en het Europees Parlement - Verslag over de werking van het systeem voor vroegtijdige waarschuwing en maatregelen van het communautaire netwerk voor epidemiologische surveillance en beheersing van besmettelijke ziekten (beschikking 2000/57/EG) in 2002 en 2003 {SEC(2005)394} /* COM/2005/0104 def. */


Bericht der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament - Bericht über die Arbeit des Frühwarn- und Reaktionssystems des Gemeinschaftsnetzes für die Epidemiologische Überwachung und Kontrolle Übertragbarer Krankheiten (Entscheidung 2000/57/EG) in den Jahren 2002 und 2003 {SEC(2005)394}

Verslag van de Commissie aan de Raad en het Europees Parlement - Verslag over de werking van het systeem voor vroegtijdige waarschuwing en maatregelen van het communautaire netwerk voor epidemiologische surveillance en beheersing van besmettelijke ziekten (beschikking 2000/57/EG) in 2002 en 2003 {SEC(2005)394}


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52005DC0104 - EN - Bericht der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament - Bericht über die Arbeit des Frühwarn- und Reaktionssystems des Gemeinschaftsnetzes für die Epidemiologische Überwachung und Kontrolle Übertragbarer Krankheiten (Entscheidung 2000/57/EG) in den Jahren 2002 und 2003 {SEC(2005)394}

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52005DC0104 - EN - Verslag van de Commissie aan de Raad en het Europees Parlement - Verslag over de werking van het systeem voor vroegtijdige waarschuwing en maatregelen van het communautaire netwerk voor epidemiologische surveillance en beheersing van besmettelijke ziekten (beschikking 2000/57/EG) in 2002 en 2003 {SEC(2005)394}


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
BERICHT ÜBER DIE ARBEIT DES FRÜHWARN- UND REAKTIONSSYSTEMS DES GEMEINSCHAFTSNETZES FÜR DIE EPIDEMIOLOGISCHE ÜBERWACHUNG UND KONTROLLE ÜBERTRAGBARER KRANKHEITEN (ENTSCHEIDUNG 2000/57/EG) IN DEN JAHR EN 2002 UND 2003 {SEC(2005)394}

VERSLAG OVER DE WERKING VAN HET SYSTEEM VOOR VROEGTIJDIGE WAARSCHUWING EN MAATREGELEN VAN HET COMMUNAUTAIRE NETWERK VOOR EPIDEMIOLOGISCHE SURVEILLANCE EN BEHEERSING VAN BESMETTELIJKE ZIEKTEN (BESCHIKKING 2000/57/EG) IN 2002 EN 2003 {SEC(2005)394}


Der Schulleiter kann sich bei der Bewertung eines Personalmitglieds auf den schriftlichen Bericht eines anderen Personalmitglieds stützen, das sich in einem Beförderungs- oder Auswahlamt befindet, mit Ausnahme des Amtes eines Beraters, und von ihm schriftlich beauftragt wurde, einen solchen Bericht zur Arbeit des betreffenden Personalmitglieds zu erstellen.

Voor de evaluatie van een personeelslid kan het inrichtingshoofd zich baseren op het schriftelijk verslag van een ander personeelslid dat een bevorderings- of selectieambt bekleedt - met uitzondering van het ambt van adviseur - en dat schriftelijk van hem de opdracht kreeg een dergelijk verslag over het werk van het betrokken personeelslid op te stellen.


Das Einkommen aus der landwirtschaftlichen Arbeit pro Hektar nach Absatz 1 ist das jährliche Durchschnittseinkommen der Betriebe, das von der Regierung nach einer Methode festgelegt wird, die den Bericht des Informationsnetzes landwirtschaftlicher Buchführungen berücksichtigt.

Het inkomen uit de landarbeid per hectare, bedoeld in het eerste lid, is het gemiddeld jaarinkomen van de bedrijven, berekend volgens een door de Regering bepaalde methode, waarbij rekening gehouden wordt met het verslag van het Farm Accountancy Data Network.


19. betont, dass in Artikel 12 Absatz 2 Buchstabe d Ziffer ii der Verordnung (EG) Nr. 1905/2006 gefordert wird, die Agenda "Menschenwürdige Arbeit für alle" als universelles Ziel, u. a. durch globale und länderübergreifende Initiativen zur Durchsetzung der international vereinbarten ILO-Kernarbeitsnormen, durch Bewertung der Auswirkungen des Handels unter dem Gesichtspunkt menschenwürdiger Arbeitsbedingungen sowie durch nachhaltige und angemessene Systeme, die eine faire Finanzierung und ein wirksames Funktionieren der Sozialversicherungssysteme – bei gleichzeitiger Ausdehnung des Kreises der Anspruchsberechtigten – gewährleisten, zu fördern; unterstreicht, dass in Artikel 5 Absatz 2 Buchstabe c dieser Verordnung menschenwürdige Arbeit als ...[+++]

19. wijst erop dat in artikel 12, lid 2, onder (d), onder (ii) van Verordening (EG) nr. 1905/2006 opgeroepen wordt tot de bevordering van de agenda voor waardig werk als universele doelstelling, onder meer door wereldwijde en andere multilaterale initiatieven ter uitvoering van de internationaal overeengekomen fundamentele arbeidsnormen van de IAO, beoordeling van het effect van waardig werk op het handelsverkeer, duurzame en adequate mechanismen voor een eerlijke financiering, doeltreffende werking - en bredere dekking - van stelsels voor sociale bescherming; onderstreept dat daarnaast in artikel 5, lid 2, onder (c) van Verordening (EG ...[+++]


19. betont, dass in Artikel 12 Absatz 2 Buchstabe d Ziffer ii der Verordnung (EG) Nr. 1905/2006 gefordert wird, die Agenda "Menschenwürdige Arbeit für alle" als universelles Ziel, u. a. durch globale und länderübergreifende Initiativen zur Durchsetzung der international vereinbarten ILO-Kernarbeitsnormen, durch Bewertung der Auswirkungen des Handels unter dem Gesichtspunkt menschenwürdiger Arbeitsbedingungen sowie durch nachhaltige und angemessene Systeme, die eine faire Finanzierung und ein wirksames Funktionieren der Sozialversicherungssysteme – bei gleichzeitiger Ausdehnung des Kreises der Anspruchsberechtigten – gewährleisten, zu fördern; unterstreicht, dass in Artikel 5 Absatz 2 Buchstabe c dieser Verordnung menschenwürdige Arbeit als ...[+++]

19. wijst erop dat in artikel 12, lid 2, onder (d), onder (ii) van Verordening (EG) nr. 1905/2006 opgeroepen wordt tot de bevordering van de agenda voor waardig werk als universele doelstelling, onder meer door wereldwijde en andere multilaterale initiatieven ter uitvoering van de internationaal overeengekomen fundamentele arbeidsnormen van de IAO, beoordeling van het effect van waardig werk op het handelsverkeer, duurzame en adequate mechanismen voor een eerlijke financiering, doeltreffende werking - en bredere dekking - van stelsels voor sociale bescherming; onderstreept dat daarnaast in artikel 5, lid 2, onder (c) van Verordening (EG ...[+++]


3. fordert den Rat und die Kommission auf, eine Arbeitsgruppe für den Aufbau der Institutionen, Verwaltungsreformen, gute Staatsführung und Menschenrechte einzusetzen und dem Europäischen Parlament über die Ergebnisse ihrer Arbeit Bericht zu erstatten;

3. dringt er bij de Raad en de Commissie op aan een werkgroep voor de opbouw van instituties, administratieve hervorming, openbaar bestuur en mensenrechten in te stellen, en over de resultaten daarvan verslag uit te brengen aan het Europees Parlement;


w