Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arabische Liga
Digital Media Entwickler
Digital Media Entwicklerin
Entwicklerin Digitale Medien
Freiheit und Pluralismus der Medien
Freiheit und Pluralität der Medien
GD Informationsgesellschaft und Medien
Generaldirektion Informationsgesellschaft und Medien
Liga der Arabischen Staaten
Länder der Arabischen Liga
Länder des Arabischen Gemeinsamen Markts
Neue Medien konservieren
Pressedossier für die Medien gestalten
Pressemappe für die Medien erstellen
Pressemappe für die Medien gestalten
Pressemappe für die Medien vorbereiten
Staaten der Arabischen Liga
Staaten des Arabischen Gemeinsamen Markts

Vertaling van "arabischen medien " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Pressedossier für die Medien gestalten | Pressemappe für die Medien gestalten | Pressemappe für die Medien erstellen | Pressemappe für die Medien vorbereiten

een persmap voor de media samenstellen | informatie voor de media verzamelen | een persmap samenstellen | een persmap voor de media ontwikkelen


Digital Media Entwickler | Entwicklerin Digitale Medien | Digital Media Entwicklerin | Entwickler Digitale Medien/Entwicklerin Digitale Medien

grafisch ontwerper digitale media | multimedia designer | digital media designer | multimediaontwerper


Staaten des Arabischen Gemeinsamen Markts [ Länder des Arabischen Gemeinsamen Markts ]

landen van de Arabische Gemeenschappelijke Markt


Staaten der Arabischen Liga [ Länder der Arabischen Liga ]

Arabische Liga-landen [ landen van de Arabische Liga ]


Arabische Liga [ Liga der Arabischen Staaten ]

Arabische Liga [ Liga van Arabische Staten ]


Freiheit und Pluralismus der Medien | Freiheit und Pluralität der Medien

eerbiediging van de vrijheid en het pluralisme van de media


GD Informationsgesellschaft und Medien | GD Kommunikationsnetze, Inhalte und Technologien | Generaldirektion Informationsgesellschaft und Medien | Generaldirektion Kommunikationsnetze, Inhalte und Technologien

DG Communicatienetwerken, Inhoud en Technologie | DG Informatiemaatschappij en media | directoraat-generaal Communicatienetwerken, Inhoud en Technologie | directoraat-generaal Informatiemaatschappij en media


Minister für Jugend, Ausbildung, Medien und Soziales der Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft

Minister van Jeugd, Vorming, Media en Sociale Zaken van de Duitstalige Gemeenschapsregering


Symposium über die euro-arabischen Kulturbeziehungen an der Schwelle zum 21. Jahrhundert

symposium over de culturele Europees-Arabische betrekkingen aan de vooravond van de 21e eeuw


neue Medien konservieren

nieuwe media bewaren | nieuwe media opslaan
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
F. in der Erwägung, dass es in Saudi‑Arabien eine rege Gemeinschaft von Internetaktivisten gibt und das Land über die meisten Twitter‑Nutzer im Nahen Osten verfügt; in der Erwägung, dass das Internet jedoch stark zensiert wird, und tausende von Websites blockiert werden und für neue Blogs und Websites eine Genehmigung des Ministeriums für Informationen erforderlich ist; in der Erwägung, dass Saudi‑Arabien aufgrund der Zensur der saudi‑arabischen Medien und des Internets und der Bestrafung von Menschen, die Kritik an der Regierung oder der Religion äußern, auf der Liste „Feinde des Internets“ der Organisation „Reporter ohne Grenzen“ auf ...[+++]

F. overwegende dat Saudi-Arabië een levendige gemeenschap van onlineactivisten en het grootste aantal Twittergebruikers van het Midden-Oosten heeft; overwegende dat het internet echter sterk wordt gecensureerd, dat duizenden websites geblokkeerd zijn en dat voor nieuwe blogs en websites een vergunning moet worden aangevraagd bij het Ministerie voor informatie; overwegende dat Saudi-Arabië op de lijst van "vijanden van het internet" van Verslaggevers zonder Grenzen staat vanwege de censuur van de media en het internet in het land en de bestraffing van diegenen die de regering of godsdienst bekritiseren;


F. in der Erwägung, dass es in Saudi-Arabien eine rege Gemeinschaft von Internetaktivisten gibt und das Land über die meisten Twitter-Nutzer im Nahen Osten verfügt; in der Erwägung, dass das Internet jedoch stark zensiert wird, und tausende von Websites blockiert werden und für neue Blogs und Websites eine Genehmigung des Ministeriums für Informationen erforderlich ist; in der Erwägung, dass Saudi-Arabien aufgrund der Zensur der saudi-arabischen Medien und des Internets und der Bestrafung von Menschen, die Kritik an der Regierung oder der Religion äußern, auf der Liste „Feinde des Internets“ der Organisation „Reporter ohne Grenzen“ au ...[+++]

F. overwegende dat Saudi-Arabië een levendige gemeenschap van onlineactivisten en het grootste aantal Twittergebruikers van het Midden-Oosten heeft; overwegende dat het internet echter sterk wordt gecensureerd, dat duizenden websites geblokkeerd zijn en dat voor nieuwe blogs en websites een vergunning moet worden aangevraagd bij het Ministerie voor informatie; overwegende dat Saudi-Arabië op de lijst van „vijanden van het internet” van Verslaggevers zonder Grenzen staat vanwege de censuur van de media en het internet in het land en de bestraffing van diegenen die de regering of godsdienst bekritiseren;


C. in der Erwägung, dass die Bewohner der belagerten Stadt Homs ständigen massiven Bombenangriffen ausgesetzt sind und fürchten, dass das Regime einen letzten tödlichen Angriff mit Bodentruppen vorbereitet; in der Erwägung, dass am 12. Februar 2012 in arabischen Medien berichtet wurde, dass syrische Panzer und Artillerie die Stadt Hama massiv bombardierten, während die Angriffe auf Homs anhielten; in der Erwägung, dass die staatlichen Organe Syriens gleichzeitig daran festhalten, sie kämpften gegen „Terrorgruppen“ und würden dies fortsetzen, bis die „Ordnung“ wieder hergestellt sei;

C. overwegende dat de inwoners van de belegerde stad Homs voortdurend zwaar onder vuur liggen en vrezen dat het regime zich voorbereidt om een laatst dodelijke grondaanval uit te voeren; overwegende dat de Arabische media op 12 februari 2012 berichtten dat Syrische tanks en artillerie naast het aanhoudende offensief tegen Homs, tevens zware bombardementen uitvoeren op de stad Hama; overwegende dat de Syrische autoriteiten volhouden actie te ondernemen tegen "terroristengroeperingen" en zeggen daarmee door te zullen gaan tot de "orde" is hersteld;


D. in der Erwägung, dass die syrische Regierung am 19. Dezember 2011 ein Protokoll unterzeichnete, dass die Entsendung einer Beobachtermission unter Führung der Arabischen Liga zulässt, die prüfen soll, ob das syrische Regime den von ihm unterzeichneten Friedensplan der Arabischen Liga, in dem eine umgehende Einstellung der Gewalt gegen Zivilisten, der Abzug der Armee, die Freilassung der Häftlinge und Zugang zu den Medien gefordert werden, auch einhält; in der Erwägung, dass die Beobachtermission in der syrischen Bevölkerung auf he ...[+++]

D. overwegende dat de Syrische regering op 19 december 2011 een protocol heeft getekend waarbij een waarnemingsmissie onder auspiciën van de Liga van Arabische Staten (LAS) toegang werd verleend om na te gaan of het Syrische regime zich houdt aan het door hem ondertekende vredesplan van de LAS, dat voorziet in de onmiddellijke beëindiging van het gebruik van geweld tegen burgers, de terugtrekking van het leger, de vrijlating van gevangenen en toegang voor de media; overwegende dat de waarnemingsmissie zich geconfronteerd zag met sche ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
26. nimmt die Bedeutung der neuen Medien bei der Verbreitung demokratischer Werte in der arabischen Welt und bei der Schaffung einer panarabischen Öffentlichkeit, in der Debatten geführt werden und ein Austausch von Ideen stattfindet, zur Kenntnis und unterstützt ihre Rolle dabei; betont in diesem Zusammenhang die Notwendigkeit, mit der Aussendung der Programme von Euronews auf Arabisch und Farsi zu beginnen;

26. stelt het belang van de nieuwe media vast en moedigt hun rol aan ter zake van de verspreiding van de democratische waarden in de Arabische wereld en de totstandbrenging van een panarabische openbare ruimte, gekenmerkt door debat en confrontatie van ideeën en meningen; onderstreept daarbij dat er met uitzending van de Euronews-programma's in het Arabisch en Perzisch begonnen moet worden ;


w