Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemein bekannt sein
Auf zuverlässige Weise handeln
Beschlussfähig sein
Sein Amt mit verkürzter Arbeitszeit verrichten
Sein Geld wiederbekommen
Sein Geld zurückbekommen
Sein Geld zurückerhalten
Verlässlich sein
Versammelt sein
Zuverlässig handeln
Zuverlässig sein
öffentlich bekannt sein

Traduction de «anzuerkennen seine » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Schüler/Schülerinnen ermutigen, ihre Leistungen anzuerkennen | Studierende ermutigen, ihre Leistungen anzuerkennen

studenten aanmoedigen hun prestaties te erkennen


sein Geld wiederbekommen | sein Geld zurückbekommen | sein Geld zurückerhalten

zijn geld terugkrijgen


spezifische Auflagen, die 12 Monate nach Erteilung der Genehmigung erfüllt sein müssen | spezifische pharmazeutische Auflagen, die 12 Monate nach Erteilung der Genehmigung erfüllt sein müssen

specifieke verplichtingen die 12 maanden na het verlenen van de vergunning voor het in de handel brengen moeten zijn nagekomen


allgemein bekannt sein | öffentlich bekannt sein

algemeen bekend zijn | van openbare bekendheid zijn


auf zuverlässige Weise handeln | zuverlässig sein | verlässlich sein | zuverlässig handeln

betrouwbaar zijn | op een betrouwbare manier werken | betrouwbaar handelen | iemand zijn op wie je kunt rekenen


bei der Evolution von Sprache auf dem neuesten Stand sein | bei der Weiterentwicklung von Sprache auf dem neuesten Stand sein

op de hoogte blijven van taalontwikkelingen


sein Amt mit verkürzter Arbeitszeit verrichten

onvolledige prestaties verrichten






Person, die im Verdacht steht, an einer auslieferungsfähigen Straftat beteiligt zu sein

persoon te wiens aanzien er een redelijk vermoeden bestaat dat hij is betrokken bij het plegen van een strafbaar feit
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
« Demnach ist zwar das Recht auf Durchführung einer kollektiven Maßnahme einschließlich des Streikrechts als Grundrecht anzuerkennen, das fester Bestandteil der allgemeinen Grundsätze des Gemeinschaftsrechts ist, deren Beachtung der Gerichtshof sicherstellt, doch kann seine Ausübung bestimmten Beschränkungen unterworfen werden.

« Ofschoon het recht om collectieve acties te voeren, met inbegrip van het stakingsrecht, derhalve moet worden erkend als grondrecht dat integrerend deel uitmaakt van de algemene beginselen van gemeenschapsrecht waarvan het Hof de eerbiediging verzekert, kunnen aan de uitoefening ervan bepaalde beperkingen worden gesteld.


äußert erneut seine große Sorge wegen der Spannungen im Südchinesischen Meer; hält es für bedauerlich, dass mehrere Parteien entgegen der Verhaltenserklärung von 2002 Land in den umstrittenen Gewässern beanspruchen; ist insbesondere besorgt über den massiven Umfang der derzeitigen Aktivitäten Chinas in diesem Gebiet, unter anderem den Aufbau von Militäreinrichtungen, Häfen und mindestens einer Landebahn; fordert alle Parteien in dem umstrittenen Gebiet auf, von einseitigen und provokativen Handlungen abzusehen und die Streitigkeiten friedlich auf der Grundlage des Völkerrechts, insbesondere des UNCLOS, im Wege unparteiischer internati ...[+++]

uit opnieuw zijn ernstige bezorgdheid om de spanningen in de Zuid-Chinese Zee; betreurt dat, in tegenstelling tot wat werd vastgelegd in de gedragsverklaring van 2002, verscheidene partijen aanspraak maken op gebied in de betwiste wateren; is met name bezorgd over de massale activiteiten die China momenteel in het gebied ontplooit, waaronder de bouw van militaire faciliteiten, havens en ten minste één landingsbaan; roept alle partijen in het omstreden gebied op om zich te onthouden van unilaterale en provocerende acties maar de conflicten vreedzaam en op basis van internationaal recht, met name het UNCLOS, en met onpartijdige internationale bemiddeling en arbitrage op te lossen; dringt er bij alle partijen op aan de bevoegdheid van het ...[+++]


erinnert an den in den EU-Leitlinien vertretenen Standpunkt, dass gegebenenfalls erwogen werden sollte, die Dienste der gemäß dem I. Zusatzprotokoll zu den Genfer Abkommen von 1949 eingesetzten Internationalen Humanitären Ermittlungskommission (IHFFC) in Anspruch zu nehmen, die aufgrund ihrer Ermittlungs- und Vermittlungsfunktion bei der Förderung der Einhaltung des humanitären Völkerrechts behilflich sein kann; bedauert, dass die Dienste der IHFFC noch nicht in Anspruch genommen wurden, und fordert die Beteiligten auf, diese zu nutzen; fordert alle Mitgliedstaaten auf, die Zuständigkeit der IHFFC ...[+++]

herinnert aan het in de EU-richtsnoeren ingenomen standpunt op grond waarvan, waar nodig, overwogen zal worden een beroep te doen op de diensten van de Internationale Commissie voor feitenonderzoek (IHFFC), ingesteld bij het aanvullend protocol I bij de Verdragen van Genève van 1949, die met haar capaciteit op het gebied van feitenonderzoek en „goede diensten” de inachtneming van het IHR kan helpen verbeteren; betreurt dat van de diensten van het IHFFC geen gebruik is gemaakt en dringt er bij de betrokken partijen op aan te overwegen dit wel te doen; verzoekt alle EU-lidstaten om de bevoegdheid van de IHFFC te erkennen.


bedauert zutiefst, dass das humanitäre Völkerrecht nicht geachtet wird, und bekundet seine Bestürzung und tiefe Besorgnis über die tödlichen Anschläge auf Krankenhäuser, Schulen und andere zivile Ziele, die sich in bewaffneten Konflikten weltweit in zunehmend erschreckendem Maße häufen und deren Zielgruppen und Opfer Patienten, Studierende, medizinisches Personal, Lehrkräfte, humanitäre Helfer, Kinder und Familienmitglieder sind; vertritt die Auffassung, dass auf eine internationale Verurteilung unabhängige Untersuchungen und eine wirkliche Rechenschaftspflicht folgen müssen; fordert die Mitgliedstaaten, die EU-Organe und die Vizepräsi ...[+++]

betreurt ten zeerste het gebrek aan eerbiediging van het internationale humanitair recht en geeft uiting aan zijn geschoktheid en diepe bezorgdheid over de dodelijke aanvallen op ziekenhuizen, scholen en andere burgerdoelwitten, die in steeds alarmerendere mate voorkomen als onderdeel van gewapende conflicten overal ter wereld, waarbij patiënten, studenten, medisch en onderwijzend personeel, humanitaire hulpverleners, kinderen en gezinnen doelwit en slachtoffer worden; is van mening dat na internationale veroordelingen onafhankelijke onderzoeken moeten volgen en er daadwerkelijk verantwoording moet worden afgelegd; dringt er bij de lid ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
q. anzuerkennen, dass die TTIP einen größeren Nutzen für KMU als für Großunternehmen haben wird; anzuerkennen, dass die Abschaffung von Zöllen, die Vereinfachung der Zollverfahren und die Konvergenz von Produktstandards vor allem die Teilnahme von KMU am transatlantischen Handel erleichtern wird und dass die TTIP das erste Freihandelsabkommen sein wird, das ein spezifisches Kapitel über KMU umfasst; auf die Konsolidierung der bestehenden Zusammenarbeit zwischen den USA und der EU in Bezug auf KMU hinzuarbeiten; auf die Einrichtung von Websites hinzuarb ...[+++]

q. te erkennen dat kmo's meer zullen profiteren van het TTIP dan grote ondernemingen; kennis te nemen van het feit dat het afschaffen van tarieven, de vereenvoudiging van douaneprocedures en de convergentie van productnormen de deelname van kmo's aan trans-Atlantische handel aanmerkelijk zal vergemakkelijken en dat het TTIP de eerste vrijhandelsovereenkomst zal zijn met een speciaal hoofdstuk over kmo's; ernaar te streven de bestaande samenwerking tussen de VS en de EU inzake kmo's te consolideren; werk te maken van de creatie van websites waar zowel Europese als Amerikaanse kmo's informatie over tarieven, douaneprocedures en alle van toepassing zijnde pr ...[+++]


3. begrüßt, dass immer mehr Mitgliedstaaten der EU, einschließlich ihrer Parlamente, und Drittstaaten den Völkermord an den Armeniern anerkennen; hält die Mitgliedstaaten der EU dazu an, den Völkermord anzuerkennen und gemeinsam mit den Organen der EU die Mitglieder der internationalen Gemeinschaft dazu anzuregen, dies ebenfalls zu tun; bekräftigt seine Forderung an die Türkei, den Völkermord an den Armeniern anzuerkennen;

3. verwelkomt de erkenning van de Armeense genocide als historisch feit door steeds meer EU-lidstaten, nationale parlementen en derde landen; spoort de EU-lidstaten aan zich hier rekenschap van te geven en samen met de EU-instellingen te streven naar erkenning van de Armeense genocide door meer leden van de internationale gemeenschap; dringt er nogmaals bij Turkije op aan de Armeense genocide te erkennen;


9. weist darauf hin, dass Präsident Assad als verfassungsmäßiges und gesetzliches Oberhaupt des syrischen Staates die letztendliche Verantwortung für alle Maßnahmen der Streitkräfte trägt; fordert Präsident Assad mit Nachdruck auf, anzuerkennen, dass seine Regierung vom syrischen Volk abgelehnt wird, und zum Wohle seines Landes und der Einheit seines Volkes zurückzutreten;

9. merkt op dat president Assad als het constitutionele en wettelijke hoofd van de Syrische staat de ultieme verantwoordelijkheid draagt voor alle acties van de strijdkrachten; vraagt president Assad met aandrang om, in het belang van Syrië en de eenheid van het Syrische volk, de verwerping van zijn bewind door de Syrische bevolking te erkennen en af te treden;


32. fordert die chinesischen Behörden auf, die protestantischen „Hauskirchen“ sowie die inoffiziellen katholischen Kirchen und auch die Gotteshäuser aller anderen Religionen offiziell anzuerkennen; erinnert in diesem Zusammenhang daran, dass das internationale Völkerrecht die Religionsfreiheit und die Freiheit der Weltanschauung unabhängig vom Registrierungsstatus anerkennt, weshalb die Registrierung keine zwingende Voraussetzung für die Religionsausübung sein sollte; verurteilt auf das Schärfste alle Versuche der Behörden, diesen n ...[+++]

32. verzoekt de Chinese autoriteiten de protestantse huiskerken en ondergrondse katholieke kerken, alsook die van andere godsdiensten, officieel te erkennen; onderstreept in dit verband dat in het internationaal recht inzake mensenrechten de vrijheid van godsdient en geloof wordt erkend ongeacht de inschrijvingsstatus, d.w.z. dat inschrijving geen wettelijke voorwaarde voor godsdienstoefening mag zijn; veroordeelt ten stelligste alle pogingen van de autoriteiten om de niet-geregistreerde kerken van hun fundamentele recht op vrijheid van godsdienst te beroven door verplicht te stellen dat zij onder toezicht van door de staat gecontrolee ...[+++]


3. erklärt seine uneingeschränkte Unterstützung für den Übergangsnationalrat und seine schwierige Aufgabe, einen neuen Staat zu errichten, der alle Libyer vertritt; begrüßt die jüngsten Anerkennungen des Übergangsnationalrats und fordert sämtliche Mitgliedstaaten der EU sowie die internationale Gemeinschaft auf, diesem Beispiel zu folgen; begrüßt die Tatsache, dass alle ständigen Mitglieder des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen, seit kurzem auch China, den Übergangsnationalrat als legitime Führung Libyens anerkannt haben; fordert alle Staaten der Afrikanischen Union dringend auf, den Übergangsnationalrat anzuerkennen ...[+++]

3. steunt de Nationale Overgangsraad (NTC) voor honderd procent bij de uitvoering van de moeilijke taak om vorm te geven aan een nieuwe staat die alle Libiërs vertegenwoordigt; verheugt zich over de recente officiële erkenningen van de NTC en roept alle lidstaten van de EU alsook de internationale gemeenschap ertoe op de NTC op hun beurt te erkennen; spreekt zijn waardering uit voor het feit dat alle permanente leden van de VN-veiligheidsraad met inbegrip van China onlangs, de NTC hebben erkend als het wettelijke gezag in Libië; verzoekt alle landen va ...[+++]


Derartige Abkommen, die bilateral oder multilateral sein können, könnten es gestatten, im Rahmen des Gemeinschaftssystems weiterhin Projekte anzuerkennen, die bis 2012 ERU generierten, nach der Kyoto-Rahmenregelung dazu jedoch nicht mehr in der Lage sind.

Dergelijke overeenkomsten, die bilateraal of multilateraal kunnen zijn, zouden het mogelijk kunnen maken dat de erkenning van projecten die tot 2012 ERU’s hebben opgeleverd maar dit niet langer binnen het Kyoto-kader kunnen doen, in de Gemeenschapsregeling gehandhaafd blijft.


w