Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anforderung einer Antwort
Anrufweiterleitung wenn keine Antwort
Anrufweiterschaltung bei keiner Antwort
Antwort
Antwort-Anforderung
Antwort-Primitiv-Element
Automatische Anrufweiterschaltung
Gestatten

Traduction de «antwort gestatten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Anrufweiterleitung wenn keine Antwort | Anrufweiterschaltung bei keiner Antwort | automatische Anrufweiterschaltung

CFNR [Abbr.]


Anforderung einer Antwort | Antwort-Anforderung

verzoek-tot-antwoord




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
9. unterstützt die gezielten Maßnahmen, die die EU derzeit ergriffen hat, die eine Antwort auf die politische Situation und die Menschenrechtslage in Simbabwe sind und jährliche Beschlüsse umfassen, die der EU eine fortlaufende Beobachtung der Tätigkeit führender Vertreter der Regierung Simbabwes gestatten; betont außerdem, dass das Interims-WPA keinen Einfluss auf diese Maßnahmen haben wird;

9. ondersteunt de huidige gerichte maatregelen van de EU, in reactie op de politieke en mensenrechtensituatie in Zimbabwe, met jaarlijkse besluiten op grond waarvan de EU hooggeplaatste figuren van de regering van Zimbabwe onder voortdurend toezicht kan houden; benadrukt bovendien dat deze maatregelen ongewijzigd zullen blijven na de sluiting van de tussentijdse EPO;


Wird das Unternehmen in die Stichprobe einbezogen, muss es einen Fragebogen beantworten und einen Kontrollbesuch in seinen Betrieben zwecks Verifizierung seiner Antwort gestatten.

Indien het bedrijf in de steekproef wordt opgenomen betekent dit dat het een vragenlijst moet beantwoorden en dat de antwoorden ter plaatse zullen worden gecontroleerd.


2. « Verstossen die Artikel 1 § 1 Nr. 1, 23 oder 27 in Verbindung mit Artikel 53 der am 18. Juli 1966 koordinierten Gesetze über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten gegen die Artikel 24 und 30 der Verfassung, indem sie, weil sie kumulativ anwendbar sind mit der Gesetzgebung über den Sprachengebrauch im Unterrichtswesen, bezüglich der Sprachen die Benutzung und Kenntnisse der Verwaltungssprache des Sprachgebiets auferlegen für das Unterrichtspersonal einer französischsprachigen Gemeindeschule des Grundschulwesens in einer Randgemeinde im Sinne von Artikel 7 § 3 B Absatz 3 des Gesetzes vom 2. August 1963 über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten, das in der Unterrichtssprache der Schule unterrichtet und dazu den N ...[+++]

2. « Schenden artikel 1, § 1, 1°, artikel 23 of artikel 27 in samenhang met artikel 53 van de op 18 juli 1966 gecoördineerde wetten op het taalgebruik in bestuurszaken, de artikelen 24 en 30 van de Grondwet door, cumulatief van toepassing zijnde met de wetgeving op het gebruik der talen voor het onderwijs, inzake de talen het gebruik en de kennis van de bestuurstaal van het taalgebied op te leggen aan het onderwijzend personeel van een Franstalige gemeentelijke basisschool van een randgemeente als bedoeld in artikel 7, § 3, B, derde lid, van de wet van 2 augustus 1963 op het gebruik van de talen in bestuurszaken, dat lessen in de onderwi ...[+++]


3. « Verstossen die Artikel 1 § 1 Nr. 1, 23, 27 oder 53 der am 18. Juli 1966 koordinierten Gesetze über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit den Artikeln 24 und 30 der Verfassung, indem sie, weil sie kumulativ anwendbar sind mit der Gesetzgebung über den Sprachengebrauch im Unterrichtswesen, bezüglich der Sprachen die Benutzung und Kenntnisse der Verwaltungssprache des Sprachgebiets auferlegen für das Unterrichtspersonal einer französischsprachigen Gemeindeschule des Grundschulwesens in einer Randgemeinde im Sinne von Artikel 7 § 3 B Absatz 3 des Gesetzes vom 2. August 1963 über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten, das in der Unterrichtss ...[+++]

3. « Schenden artikel 1, § 1, 1°, artikel 23, artikel 27 of artikel 53 van de op 18 juli 1966 gecoördineerde wetten op het taalgebruik in bestuurszaken, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet gelezen in samenhang met de artikelen 24 en 30 van de Grondwet, door, cumulatief van toepassing zijnde met de wetgeving op het gebruik der talen voor het onderwijs, inzake de talen het gebruik en de kennis van de bestuurstaal van het taalgebied op te leggen aan het onderwijzend personeel van een Franstalige gemeentelijke basisschool van een randgemeente als bedoeld in artikel 7, § 3, B, derde lid, van de wet van 2 augustus 1963 op het ge ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. « Verstossen die Artikel 1 § 1 Nr. 1, 23 oder 27 in Verbindung mit Artikel 53 der am 18. Juli 1966 koordinierten Gesetze über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten gegen die Artikel 24 und 30 der Verfassung, indem sie, weil sie kumulativ anwendbar sind mit der Gesetzgebung über den Sprachengebrauch im Unterrichtswesen, bezüglich der Sprachen die Benutzung und Kenntnisse der Verwaltungssprache des Sprachgebiets auferlegen für das Unterrichtspersonal einer französischsprachigen Gemeindeschule des Grundschulwesens in einer Randgemeinde im Sinne von Artikel 7 § 3 B Absatz 3 des Gesetzes vom 2. August 1963 über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten, das in der Unterrichtssprache der Schule unterrichtet und dazu den N ...[+++]

2" . Schenden artikel 1, § 1, 1°, artikel 23 of artikel 27 in samenhang met artikel 53 van de op 18 juli 1966 gecoördineerde wetten op het taalgebruik in bestuurszaken, de artikelen 24 en 30 van de Grondwet door, cumulatief van toepassing zijnde met de wetgeving op het gebruik der talen voor het onderwijs, inzake de talen het gebruik en de kennis van de bestuurstaal van het taalgebied op te leggen aan het onderwijzend personeel van een Franstalige gemeentelijke basisschool van een randgemeente als bedoeld in artikel 7, § 3, B, derde lid, van de wet van 2 augustus 1963 op het gebruik van de talen in bestuurszaken, dat lessen in de onderwi ...[+++]


3. « Verstossen die Artikel 1 § 1 Nr. 1, 23, 27 oder 53 der am 18. Juli 1966 koordinierten Gesetze über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit den Artikeln 24 und 30 der Verfassung, indem sie, weil sie kumulativ anwendbar sind mit der Gesetzgebung über den Sprachengebrauch im Unterrichtswesen, bezüglich der Sprachen die Benutzung und Kenntnisse der Verwaltungssprache des Sprachgebiets auferlegen für das Unterrichtspersonal einer französischsprachigen Gemeindeschule des Grundschulwesens in einer Randgemeinde im Sinne von Artikel 7 § 3 B Absatz 3 des Gesetzes vom 2. August 1963 über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten, das in der Unterrichtss ...[+++]

3" . Schenden artikel 1, § 1, 1°, artikel 23, artikel 27 of artikel 53 van de op 18 juli 1966 gecoördineerde wetten op het taalgebruik in bestuurszaken, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet gelezen in samenhang met de artikelen 24 en 30 van de Grondwet, door, cumulatief van toepassing zijnde met de wetgeving op het gebruik der talen voor het onderwijs, inzake de talen het gebruik en de kennis van de bestuurstaal van het taalgebied op te leggen aan het onderwijzend personeel van een Franstalige gemeentelijke basisschool van een randgemeente als bedoeld in artikel 7, § 3, B, derde lid, van de wet van 2 augustus 1963 op het ge ...[+++]


– (EL) Vielen Dank für die Antwort. Gestatten Sie mir jedoch folgende Bemerkungen: Vor der Fragestunde haben wir im Parlament über den Haushalt 2001 debattiert, und dabei wurde wieder einmal deutlich, wie festgefahren die Situation hinsichtlich der Frage ist, woher die Mittel für die Finanzierung des Stabilitätspakts genommen werden sollen.

– (EL) Ik dank de fungerend voorzitter voor zijn antwoord. Ik wil echter de volgende opmerkingen maken. Voordat ik naar u kwam luisteren, nam ik deel aan een debat in het Parlement over de begroting 2001. Ook daar bleek weer dat men in een impasse verkeert: men weet niet waar men het geld voor de financiering van het Stabiliteitspact vandaan moet halen.


– (EL) Vielen Dank für die Antwort. Gestatten Sie mir jedoch folgende Bemerkungen: Vor der Fragestunde haben wir im Parlament über den Haushalt 2001 debattiert, und dabei wurde wieder einmal deutlich, wie festgefahren die Situation hinsichtlich der Frage ist, woher die Mittel für die Finanzierung des Stabilitätspakts genommen werden sollen.

– (EL) Ik dank de fungerend voorzitter voor zijn antwoord. Ik wil echter de volgende opmerkingen maken. Voordat ik naar u kwam luisteren, nam ik deel aan een debat in het Parlement over de begroting 2001. Ook daar bleek weer dat men in een impasse verkeert: men weet niet waar men het geld voor de financiering van het Stabiliteitspact vandaan moet halen.


Trakatellis (PPE-DE). – (EL) Herr Kommissar, ich danke Ihnen im Namen meiner Kollegin Frau Kratsa für Ihre Antwort. Gestatten Sie mir folgende Frage: Welche konkreten Maßnahmen und Aktionen haben Sie für die Flüchtlinge eingeleitet?

Trakatellis (PPE-DE). – (EL) Mijnheer de commissaris, namens mijn collega, mevrouw Kratsa, wil ik u van harte bedanken voor uw antwoord. Ik wilde u vragen of u mij enkele concrete maatregelen en acties kunt noemen die u voor de vluchtelingen hebt ondernomen.


Trakatellis (PPE-DE ). – (EL) Herr Kommissar, ich danke Ihnen im Namen meiner Kollegin Frau Kratsa für Ihre Antwort. Gestatten Sie mir folgende Frage: Welche konkreten Maßnahmen und Aktionen haben Sie für die Flüchtlinge eingeleitet?

Trakatellis (PPE-DE ). – (EL) Mijnheer de commissaris, namens mijn collega, mevrouw Kratsa, wil ik u van harte bedanken voor uw antwoord. Ik wilde u vragen of u mij enkele concrete maatregelen en acties kunt noemen die u voor de vluchtelingen hebt ondernomen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'antwort gestatten' ->

Date index: 2023-05-30
w