Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Feminisierung
Feminisierung des Arbeitsmarktes
Gestiegener Anteil von Frauen
Gestiegener Anteil von Frauen auf dem Arbeitsmarkt

Vertaling van "anteil erwerbstätiger frauen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Feminisierung | gestiegener Anteil von Frauen

feminisering


Feminisierung des Arbeitsmarktes | gestiegener Anteil von Frauen auf dem Arbeitsmarkt

feminisering van de arbeidsmarkt


Anteil der Kinder unter 5 Jahren an den gebärfähigen Frauen

verhouding kinderen/vrouwen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
1. weist darauf hin, dass der Anteil älterer Menschen mit Behinderungen im Zuge der Bevölkerungsalterung zunimmt und dass es sich bei den Betroffenen aufgrund ihrer höheren Lebenserwartung mit größerer Wahrscheinlichkeit um Frauen handelt; betont, dass Frauen mit Behinderung stärker ausgegrenzt werden bzw. oftmals von mehrfacher Diskriminierung betroffen sind, geringere Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben als Männer mit Behinderung und in geringerem Maße erwerbstätig sind; be ...[+++]

1. brengt in herinnering dat vanwege de vergrijzing, het aandeel ouderen met een handicap toeneemt, en dat deze ouderen vaker vrouw zijn vanwege de hogere levensverwachting van vrouwen; benadrukt dat vrouwen met een handicap als groep meer van de samenleving uitgesloten zijn en vaak meervoudig gediscrimineerd worden, en minder mogelijkheden op de arbeidsmarkt hebben dan mannen met een handicap, evenals een lager activiteitsniveau; benadrukt bovendien dat vrouwen met een handicap banen hebben waarvoor minder vaardigheden vereist zijn ...[+++]


Nach dem EPEC-Bericht war der deutlichste Anstieg (um 10 % zwischen 1998 und 2006) des Anteils selbständig erwerbstätiger Frauen im Großherzogtum Luxemburg zu verzeichnen, gefolgt von Griechenland, Italien und Zypern (5 %).

Volgens het verslag van het EPEC is de grootste stijging (10% tussen 1998 en 2006) van het aantal zelfstandig werkende vrouwen waargenomen in het Groothertogdom Luxemburg, gevolgd door Griekenland, Italië en Cyprus (5%).


[10] In Lissabon vereinbarte Ziele: die Beschäftigungsquote bis 2010 so nahe wie möglich an 70% heranbringen und den Anteil erwerbstätiger Frauen bis auf 60% im Jahr 2010 erhöhen, wobei die unterschiedlichen Ausgangssituationen in den Mitgliedstaaten zu berücksichtigen sind.

[10] In Lissabon overeengekomen doelstellingen: de arbeidsparticipatie moet in 2010 zo veel mogelijk de 70% benaderen en die van vrouwen moet in 2010 op 60% zijn gebracht, rekening houdend met de verschillende uitgangssituaties van de lidstaten.


[10] In Lissabon vereinbarte Ziele: die Beschäftigungsquote bis 2010 so nahe wie möglich an 70% heranbringen und den Anteil erwerbstätiger Frauen bis auf 60% im Jahr 2010 erhöhen, wobei die unterschiedlichen Ausgangssituationen in den Mitgliedstaaten zu berücksichtigen sind.

[10] In Lissabon overeengekomen doelstellingen: de arbeidsparticipatie moet in 2010 zo veel mogelijk de 70% benaderen en die van vrouwen moet in 2010 op 60% zijn gebracht, rekening houdend met de verschillende uitgangssituaties van de lidstaten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die berufliche Integration von Frauen ist von ihrer vollen Verwirklichung noch weit entfernt: In Belgien sind 80 % der Frauen zwischen 25 und 29 Jahren erwerbstätig, sie haben aber einen Anteil von 90 % an den Teilzeitkräften und sind mehrheitlich Beschäftigte in unsicheren Arbeitsverhältnissen.

De integratie van vrouwen in het arbeidsproces is bepaald nog niet voltooid: in België neemt 80% van de vrouwen tussen 25 en 29 jaar deel aan het arbeidsproces, maar deze vrouwen maken 90% uit van alle deeltijdwerkers, en het gaat hier vooral om functies zonder baanzekerheid.


13. fordert vor diesem Hintergrund die Beseitigung steuerlicher und administrativer Hindernisse, die verhindern, dass Frauen oder ältere Menschen zur Erwerbstätigkeit zurückkehren bzw. erwerbstätig bleiben, um einem größeren Anteil des Arbeitskräftepotenzials Zugang zum Arbeitsmarkt zu verschaffen;

13. dringt in dit verband aan op het wegnemen van sociale, fiscale en administratieve barrières die vrouwen en ouderen ervan weerhouden weer aan het werk te gaan of aan het werk te blijven, zodat een groter deel van het arbeidspotentieel toegang krijgt tot de arbeidsmarkt;


10. fordert vor diesem Hintergrund die Beseitigung steuerlicher und administrativer Hindernisse, die verhindern, dass Frauen oder ältere Menschen zur Erwerbstätigkeit zurückkehren bzw. erwerbstätig bleiben, um einem größeren Anteil des Arbeitskräftepotenzials Zugang zum Arbeitsmarkt zu verschaffen;

10. dringt in dit verband aan op het wegnemen van sociale, fiscale en administratieve barrières die vrouwen en ouderen ervan weerhouden weer aan het werk te gaan of aan het werk te blijven, zodat een groter deel van het arbeidspotentieel toegang krijgt tot de arbeidsmarkt;


Sonderurlaub In bezug auf den Sonderurlaub für erwerbstätige Eltern, denen die Betreuung und Erziehung von Kindern obliegt, wird den Mitgliedstaaten empfohlen, unter Berücksichtigung der jeweiligen Verantwortlichkeit der Sozialpartner, der nationalen, regionalen und lokalen Behörden, anderer maßgeblicher Organisationen sowie von Privatpersonen und/oder in Zusammenarbeit mit den Sozialpartnern, den nationalen, regionalen bzw. lokalen Behörden, den anderen maßgeblichen Organisationen und mit Privatpersonen Initiativen zu ergreifen und/oder anzuregen, die dem gestiegenen Anteil von Fraue ...[+++]

Speciaal verlof Inzake speciaal verlof voor loontrekkende ouders die belast zijn met de verzorging en opvoeding van kinderen wordt de Lid-Staten aanbevolen, rekening houdend met de respectieve taken van de sociale partners, de centrale, regionale of lokale autoriteiten, andere relevante instanties en particulieren en/of in samenwerking met de sociale partners, de centrale, regionale of lokale autoriteiten, andere relevante instanties en particulieren, initiatieven te lanceren en/of te stimuleren, ten einde op realistische wijze rekeni ...[+++]


Bezeichnend ist hierbei, daß der Anteil erwerbstätiger Frauen in allen Ländern zugenommen hat, selbst in den Ländern - besonders im Süden - , in denen Teilzeitarbeit relativ selten ist.

In dit verband is het significant dat het aandeel van de vrouwen in de werkgelegenheid overal is toegenomen, zelfs in landen - met name in het Zuiden - waar betrekkelijk weinig deeltijdarbeid wordt verricht.


Wiederum waren Männer stärker betroffen als Frauen, und der Anteil erwerbstätiger Männer ging um 5 % zurück.

Mannen zijn veel zwaarder getroffen dan vrouwen en het aantal in de industrie werkzame mannen is met 5% gedaald.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'anteil erwerbstätiger frauen' ->

Date index: 2024-12-05
w