Die Kommission hat diese Ziele in fünf Hauptverordnungsentwürfe übersetzt: Die EHS-Richtlinie oder das CO2-Emissionshandelssystem für Industrie und Energieversorger, die eine 21%ige Senkung der Industrieemissionen bis 2020 anstrebt; die Richtlinie zur Lastenteilung, die eine Senkung der Treibhausgasemissionen um 10 % bis zum Jahr 2020 in Sek
toren anstrebt, die nicht dem EHS angeschlossen sind, beispielsweise Bauwesen, Verkehr und Landwirtschaft; die Richtlinie zu Energie aus erneuerbaren Quellen, die
eine Steigerung des Anteils dieser Energiequell ...[+++]en von knapp über 8 % im Jahr 2006 auf 20 % bzw. 10 % im Verkehrssektor vorsieht; die Richtlinie zu Kohlenstoffbindung und -speicherung, die die Bedingungen für die Speicherung von Kohlenstoff festlegt; und schließlich die Gesetzgebung zu CO2-Emissionen von Kraftfahrzeugen, die die CO2-Emissionen zwischen 2006 und 2008 von 160 auf 120 Gramm reduzieren soll.De Commissie heeft deze doelstellingen vertaald in vijf belangrijke ontwerpverordeningen: de ETS-richtlijn, ofwel het CO2-emissiehandelssysteem voor industrie en e
nergieleveranciers, gericht op een vermindering van de emissies door de industrie van 21 procent vóór 2020, de richtlijn inzake gedeelde inspanning, die erop gericht is de uitstoot van broeikasgassen in niet-ETS-sectoren zoals bouw, vervoer en landbouw vóór 2020 met 10 procent terug te dringen, de richtlijn inzake hernieuwbare energiebronnen, die
erop gericht is het aandeel van deze energiebro ...[+++]nnen te vergroten van iets meer dan 8 procent in 2006 tot 20 procent, met een vermindering van 10 procent in de vervoerssector, de richtlijn inzake koolstofopvang en -opslag, die voorziet in de voorwaarden voor de opslag van koolstof, en tot slot de wetgeving inzake CO2-emissies afkomstig van motorvoertuigen, die erop gericht is de CO2-emissies tussen 2006 en 2008 terug te brengen van 160 naar 120 gram.