Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ansässig
Ansässige Person
Ansässiger
Ansässiger
Ausschuss für Ursprungsfragen von Waren
Ausschuss für den Ursprung von Waren
Dauerhaft Ansässige
Dauerhaft Ansässiger
Dauerhaft ansässige Person
Führungskraft bei der Herstellung von Waren
Führungskraft in der Produktion von Waren
Karte für Ansässige
Produktionsleiter
Produktionsleiterin
Ständig ansässig sein
Waren für Kunden und Kundinnen zurücklegen

Vertaling van "ansässig wären " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
dauerhaft Ansässige (n.f.) | dauerhaft ansässige Person | dauerhaft Ansässiger (n.m.)

duurzaam gevestigd ingezetene | persoon die duurzaam gevestigd is




vollständig in einem Land gewonnene oder hergestellte Waren | Waren, die in einem einzigen Land vollständig gewonnen worden sind | Waren, die vollständig in einem Land gewonnen oder hergestellt worden sind

goederen die geheel en al in een land zijn verkregen










Führungskraft bei der Herstellung von Waren | Produktionsleiterin | Führungskraft in der Produktion von Waren | Produktionsleiter

manager productie | productiechef | directeur industrieel bedrijf | productiemanager


Ausschuss für den Ursprung von Waren | Ausschuss für Ursprungsfragen von Waren

Comité oorsprong van goederen


Waren für Kunden und Kundinnen zurücklegen

producten reserveren voor klanten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
d) Wenn eine in Belgien ansässige Gesellschaft Aktien oder Anteile einer in Kanada ansässigen Aktiengesellschaft besitzt und in diesem Staat der kanadischen Einkommensteuer unterliegt, werden die Dividenden, die durch die letztgenannte Gesellschaft gezahlt werden und in Kanada gemäss Paragraph 2 von Artikel X besteuerbar sind, in Belgien von der Gesellschaftssteuer befreit, sofern diese Befreiung gewährt würde, wenn die beiden Gesellschaften in Belgien ansässig wären.

d) Indien een vennootschap die inwoner is van België, aandelen of delen in eigendom bezit van een vennootschap op aandelen die inwoner is van Canada en aldaar aan de Canadese belasting op haar inkomsten is onderworpen, worden de dividenden die haar door deze laatste vennootschap worden betaald en die in Canada volgens paragraaf 2 van artikel X, belastbaar zijn, in België vrijgesteld van de vennootschapsbelasting, voor zover vrijstelling zou worden verleend indien beide vennootschappen inwoner zouden zijn van België.


F. in der Erwägung, dass sich einige Mitgliedstaaten an die US-Behörden gewandt haben, um die Freilassung und Rückführung von Personen zu beantragen, die von außerordentlichen Überstellungen betroffen waren und die Staatsangehörigkeit des jeweiligen Mitgliedstaates besitzen oder vorher auf seinem Hoheitsgebiet ansässig waren; ferner in der Erwägung, dass Beamten einiger Mitgliedstaaten Zugang zu Gefangenen in Guantánamo oder in anderen Gefangenenlagern gewährt wurde, u. a. auch um Verhöre durchzuführen, in denen die von den US-Behör ...[+++]

F. overwegende dat sommige lidstaten de VS-autoriteiten hebben benaderd om de vrijlating en repatriëring te vragen van personen die het slachtoffer van een buitengewone overbrenging zijn geworden en die de nationaliteit van deze lidstaten hebben of voorheen op het grondgebied van deze lidstaten hebben verbleven; overwegende dat functionarissen van bepaalde lidstaten toegang tot gevangenen in Guantánamo of in andere detentiecentra hebben gekregen en deze ook hebben ondervraagd om hetgeen hun door de VS-autoriteiten ten laste werd gelegd, te verifiëren, waardoor zij het bestaan van deze detentiefaciliteiten hebben gelegitimeerd,


50. ist der Auffassung, dass sich Staatenlose, die dauerhaft in den Mitgliedstaaten ansässig sind, in einer in der Europäischen Union einzigartigen Lage befinden, da einige Mitgliedstaaten ihnen ungerechtfertigte oder nicht unbedingt erforderliche Anforderungen auferlegen, durch die diese Personen im Vergleich zu den Bürgern der Mehrheitsgruppe diskriminiert werden; fordert deshalb alle betroffenen Mitgliedstaaten auf, die Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechtsstellung der Staatenlosen (1954) und zur Verminderung der Staatenlosigkeit (1961) zu ratifizieren; fordert die Mitgliedstaaten, die in den 1990er Jahren ihre Souver ...[+++]

50. is van oordeel dat staatlozen die permanent in de lidstaten verblijven, in de Unie in een buitengewone positie verkeren, aangezien sommige lidstaten hun ongerechtvaardigde of niet strikt noodzakelijke eisen opleggen waardoor zij ten opzichte van de burgers uit de meerderheidsgroepering worden gediscrimineerd; verzoekt derhalve alle betrokken lidstaten de verdragen van de Verenigde Naties inzake de status van staatlozen (1954) en inzake de beperking van het aantal gevallen van staatloosheid (1961) te ratificeren; verzoekt de lidstaten die in de jaren negentig voor het eerst of opnieuw soeverein werden, om alle personen die voordien ...[+++]


50. ist der Auffassung, dass sich Staatenlose, die dauerhaft in den Mitgliedstaaten ansässig sind, in einer in der Europäischen Union einzigartigen Lage befinden, da einige Mitgliedstaaten ihnen ungerechtfertigte oder nicht unbedingt erforderliche Anforderungen auferlegen, durch die diese Personen im Vergleich zu den Bürgern der Mehrheitsgruppe diskriminiert werden; fordert deshalb alle betroffenen Mitgliedstaaten auf, die Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechtsstellung der Staatenlosen (1954) und zur Verminderung der Staatenlosigkeit (1961) zu ratifizieren; fordert die Mitgliedstaaten, die in den 1990er Jahren ihre Souver ...[+++]

50. is van oordeel dat staatlozen die permanent in de lidstaten verblijven, in de Unie in een buitengewone positie verkeren, aangezien sommige lidstaten hun ongerechtvaardigde of niet strikt noodzakelijke eisen opleggen waardoor zij ten opzichte van de burgers uit de meerderheidsgroepering worden gediscrimineerd; verzoekt derhalve alle betrokken lidstaten de verdragen van de Verenigde Naties inzake de status van staatlozen (1954) en inzake de beperking van het aantal gevallen van staatloosheid (1961) te ratificeren; verzoekt de lidstaten die in de jaren negentig voor het eerst of opnieuw soeverein werden, om alle personen die voordien ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
51. ist der Auffassung, dass sich Staatenlose, die dauerhaft in den Mitgliedstaaten ansässig sind, in einer in der Europäischen Union einzigartigen Lage befinden, da einige Mitgliedstaaten ihnen ungerechtfertigte oder nicht unbedingt erforderliche Anforderungen auferlegen, durch die diese Personen im Vergleich zu den Bürgern der Mehrheitsgruppe diskriminiert werden; fordert deshalb alle betroffenen Mitgliedstaaten auf, die Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechtsstellung der Staatenlosen und zur Verminderung der Staatenlosigkeit zu ratifizieren (1954, 1961); fordert die Mitgliedstaaten, die in den 1990er Jahren ihre Souverä ...[+++]

51. is van oordeel dat staatlozen die permanent in de lidstaten verblijven, in de Europese Unie in een buitengewone positie verkeren, aangezien sommige lidstaten hun ongerechtvaardigde of niet strikt noodzakelijke eisen opleggen waardoor zij ten opzichte van de burgers uit de meerderheidsgroepering worden gediscrimineerd; verzoekt derhalve alle betrokken lidstaten de verdragen van de Verenigde Naties inzake de status van staatlozen (1954, 1961) en inzake de beperking van het aantal gevallen van staatloosheid te ratificeren; verzoekt de lidstaten die in de jaren negentig voor het eerst of opnieuw soeverein werden, om alle personen die v ...[+++]


Was das passive Wahlrecht anbetrifft, so fordert Luxemburg von Unionsbürgern, die nicht die luxemburgische Staatsangehörigkeit besitzen, dass sie ihren rechtmäßigen Wohnsitz im luxemburgischen Hoheitsgebiet haben und zum Zeitpunkt der Hinterlegung der Kandidatenliste fünf Jahre in Luxemburg ansässig waren.[5].

Om het passief kiesrecht te kunnen uitoefenen, moeten EU-burgers die niet de Luxemburgse nationaliteit bezitten, hun wettelijk domicilie op het grondgebied van Luxemburg hebben en daar op het ogenblik van de kandidaatstelling vijf jaar verblijf hebben gehouden[5].


19. ist auch überzeugt, dass Drittstaatsangehörige und Staatenlose, die über fünf Jahre ständig in der EU ansässig waren, dieselben Rechte genießen müssen wie diejenigen Unionsbürger, die in einem anderen EU-Mitgliedstaat als dem eigenen ansässig sind, und ein aktives und passives Wahlrecht bei den Wahlen zum Europäischen Parlament haben und an den Kommunalwahlen teilnehmen können sollten;

19. is van mening dat de rechten van onderdanen van derde landen en van statelozen die al meer dan vijf jaar permanent in de EU verblijven, zoveel mogelijk de rechten moeten benaderen van de Europese burgers die in een andere lidstaat dan die van herkomst verblijven, namelijk het recht om te stemmen of zich verkiesbaar te stellen bij de Europese en gemeenteraadsverkiezingen;


Luxemburg beschränkt das Wahlrecht auf ausländische Unionsbürger, die in den sechs Jahren vor der Eintragung mindestens fünf Jahre im luxemburgischen Hoheitsgebiet ansässig waren [4].

Luxemburg kent het actief kiesrecht alleen toe aan EU-burgers uit andere lidstaten die gedurende de zes jaar voorafgaand aan de inschrijving op de kieslijst ten minste vijf jaar op zijn grondgebied verblijf hebben gehouden [4].


Was das passive Wahlrecht anbetrifft, so fordert Luxemburg von ausländischen Unionsbürgern, dass sie ihren rechtmäßigen Wohnsitz im luxemburgischen Hoheitsgebiet haben und in den letzten zwölf Jahren vor Einreichen der Kandidatur zehn Jahre in Luxemburg ansässig waren [5].

Wat het passief kiesrecht betreft, eist Luxemburg dat EU-burgers uit andere lidstaten hun wettelijk domicilie op het grondgebied van Luxemburg hebben en gedurende de twaalf jaar voorafgaand aan de kandidaatstelling tenminste tien jaar in Luxemburg verblijf hebben gehouden [5].


Die Grundsätze waren für die Stärkung des Vertrauens beider Seiten in derartige Verfahren von entscheidender Bedeutung, insbesondere in Fällen, in denen die Parteien in zwei verschiedenen Mitgliedstaaten ansässig waren.

Deze principes waren van essentieel belang voor het tot stand brengen van wederzijds vertrouwen in deze procedures, in het bijzonder wanneer de partijen in verschillende lidstaten zijn gevestigd.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ansässig wären' ->

Date index: 2022-01-15
w