Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Zu lesen ist 14
« Verstossen Artikel 1 des Gesetzes vom 15.

Traduction de «ansässig sind wobei » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Beratender Ausschuss für die Bedingungen für die Zulassung von Verkehrsunternehmen zum Personenverkehr mit Kraftomnibussen innerhalb eines Mitgliedstaats, in dem sie nicht ansässig sind

Raadgevend Comité inzake de voorwaarden waaronder vervoersondernemers worden toegelaten tot binnenlands personenvervoer over de weg in een lidstaat waar zij niet gevestigd zijn


Bedingungen für die Zulassung von Verkehrsunternehmern zum Verkehr innerhalb eines Mitgliedstaats,in dem sie nicht ansässig sind

voorwaarden waaronder vervoerondernemers worden toegelaten tot nationaal vervoer in een Lid-Staat waarin zij niet woonachtig zijn


Bedingungen für die Zulassung von Verkehrsunternehmern zum Verkehr innerhalb eines Mitgliedstaates, in dem sie nicht ansässig sind

voorwaarden waaronder vervoerondernemers worden toegelaten tot nationaal vervoer in een lidstaat waarin zij niet woonachtig zijn
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Nachdem die einzelstaatlichen Regelungen grundsätzlich nur für Verfahren gelten, die im Hoheitsgebiet des betreffenden Staates geführt werden, stößt ein Kläger von Mitgliedstaat A, der Prozeßkostenhilfe im Mitgliedstaat B benötigt, auf zahlreiche Schwierigkeiten, wobei einige unmittelbar darauf zurückzuführen sind, daß der Kläger im Ausland ansässig ist.

Omdat elke nationale regeling in beginsel alleen bedoeld is voor procedures die in het betrokken land zelf worden gevoerd, wordt een onderdaan van lidstaat A die rechtsbijstand in lidstaat B aanvraagt, met verschillende problemen geconfronteerd, waarvan sommige juist te maken hebben met het feit dat de aanvrager zijn verblijfplaats in het buitenland heeft.


K. in der Erwägung, dass mehr als 80 % der Staatsangehörigen der beiden Länder (Rumänien und Bulgarien), die in einem anderen Mitgliedstaat ansässig wurden, Rumänen sind, wobei ihre wichtigsten Zielländer Italien (41 %), Spanien (38 %) und Deutschland (5 %) sind, während bulgarische Staatsangehörige hauptsächlich in Spanien (38 %), Deutschland (15 %), Griechenland (12 %), Italien (10 %) und im Vereinigten Königreich (7 %) leben;

K. overwegende dat meer dan 80 % van de uit Roemenië en Bulgarije afkomstige en in een andere lidstaat verblijvende onderdanen Roemenen zijn die vooral in Italië (41 %) en Spanje (38 %) en in mindere mate in Duitsland (5 %) verblijven, terwijl de Bulgaren hoofdzakelijk in Spanje (38 %), Duitsland (15 %), Griekenland (12 %), Italië (10 %) en het VK (7 %) te vinden zijn;


104. ist der Auffassung, dass die für die Minderheiten mit Migrationshintergrund dringendste Frage darin besteht, sich möglichst rasch in die Gesellschaft des Landes zu integrieren, in dem sie ansässig sind, wobei dafür zu sorgen ist, dass dies auf Gegenseitigkeit beruht; ist der Auffassung, dass es auch wichtig ist, das Recht jedes Menschen, der in einem Mitgliedstaat geboren ist und dort lebt, anzuerkennen, Zugang zu den bürgerlichen Rechten zu haben; ist der Auffassung, dass das Recht der in einem Staat langfristig wohnenden Personen zur Teilnahme am kommunalen politischen Leben die soziale und politische Integr ...[+++]

104. is van mening dat de uit de immigratie voortgekomen minderheden het meeste behoefte hebben aan een zo snel mogelijke integratie in de maatschappij van het land waarin zij zich hebben gevestigd en dat ervoor moet worden gezorgd dat een en ander in een geest van wederkerigheid gebeurt; is van oordeel dat het even belangrijk is te erkennen dat elke persoon die in een lidstaat geboren en woonachtig is, het recht van toegang tot de burgerrechten heeft; is van mening dat het recht van inwoners om deel te nemen aan het politieke leven ...[+++]


104. ist der Auffassung, dass die für die Minderheiten mit Migrationshintergrund dringendste Frage darin besteht, sich möglichst rasch in die Gesellschaft des Landes zu integrieren, in dem sie ansässig sind, wobei dafür zu sorgen ist, dass dies auf Gegenseitigkeit beruht; ist der Auffassung, dass es auch wichtig ist, das Recht jedes Menschen, der in einem Mitgliedstaat geboren ist und dort lebt, anzuerkennen, Zugang zu den bürgerlichen Rechten zu haben; ist der Auffassung, dass das Recht der in einem Staat langfristig wohnenden Personen zur Teilnahme am kommunalen politischen Leben die soziale und politische Integr ...[+++]

104. is van mening dat de uit de immigratie voortgekomen minderheden het meeste behoefte hebben aan een zo snel mogelijke integratie in de maatschappij van het land waarin zij zich hebben gevestigd en dat ervoor moet worden gezorgd dat een en ander in een geest van wederkerigheid gebeurt; is van oordeel dat het even belangrijk is te erkennen dat elke persoon die in een lidstaat geboren en woonachtig is, het recht van toegang tot de burgerrechten heeft; is van mening dat het recht van inwoners om deel te nemen aan het politieke leven ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
103. ist der Auffassung, dass die für die Minderheiten mit Migrationshintergrund dringendste Frage darin besteht, sich möglichst rasch in die Gesellschaft des Landes zu integrieren, in dem sie ansässig sind, wobei dafür zu sorgen ist, dass dies auf Gegenseitigkeit beruht; ist der Auffassung, dass es auch wichtig ist, das Recht jedes Menschen, der in einem Mitgliedstaat geboren ist und dort lebt, anzuerkennen, Zugang zu den bürgerlichen Rechten zu haben; ist der Auffassung, dass das Recht der in einem Staat langfristig wohnenden Personen zur Teilnahme am kommunalen politischen Leben die soziale und politische Integr ...[+++]

103. is van mening dat de uit de immigratie voortgekomen minderheden het meeste behoefte hebben aan een zo snel mogelijke integratie in de maatschappij van het land waarin zij zich hebben gevestigd en dat ervoor moet worden gezorgd dat een en ander in een geest van wederkerigheid gebeurt; is van oordeel dat het even belangrijk is te erkennen dat elke persoon die in een lidstaat geboren en woonachtig is, het recht van toegang tot de burgerrechten heeft; is van mening dat het recht van inwoners om deel te nemen aan het politieke leven ...[+++]


« Verstossen Artikel 1 des Gesetzes vom 15. [zu lesen ist: 14] April 1965 zur Billigung des am 10. März 1964 in Brüssel unterzeichneten Abkommens zwischen Belgien und Frankreich zur Vermeidung der Doppelbesteuerung und zur Regelung der Rechts- und Amtshilfe auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und - durch dieses Gesetz - die Artikel 10 Absatz 1 und 11 Absatz 2 Buchstabe c) des Abkommens selbst gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung, indem (i) sie die Grenzarbeiter unterschiedlich behandeln, je nachdem, ob ihr Arbeitgeber ein privater Arbeitgeber oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts des Staates ist, wobei der Arbeitnehmer im ...[+++]

« Schenden artikel 1 van de instemmingswet van 15 [lees : 14] april 1965 houdende goedkeuring van de Overeenkomst van 10 maart 1964 gesloten te Brussel tussen België en Frankrijk tot voorkoming van dubbele belasting en tot regeling van wederzijdse administratieve en juridische bijstand inzake inkomstenbelastingen, en via die wet, de artikelen 10, § 1, en 11, § 2, c) van de Overeenkomst zelf de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet in zoverre (i) zij de grensarbeiders verschillend behandelen naargelang hun werkgever een private werkgever of een publiekrechtelijke rechtspersoon van de Staat is, waarbij de werknemer in het eerste geval in Frankrijk wordt belast, in het tweede in België, en (ii) zij de grensarbeiders, Franse i ...[+++]


Zugleich wird darin festgestellt, dass die Mitgliedstaaten der Union unterschiedliche Definitionen für ethnische, nationale und religiöse Minderheiten und Gruppen haben, die in ihrem Hoheitsgebiet ansässig sind, wobei sich diese Definitionen aus nationalen Rechtsvorschriften und/oder internationalen Übereinkommen herleiten.

Tevens staat daarin dat de lidstaten van de Unie uiteenlopende definities hebben met betrekking tot de etnische, nationale en religieuze minderheden en bevolkingsgroepen binnen hun grenzen. Deze definities zijn gebaseerd op hun wetten en/of op internationale verdragen.


« Verstossen Artikel 1 des Gesetzes vom 15. [zu lesen ist: 14] April 1965 zur Billigung des am 10hhhhqMärz 1964 in Brüssel unterzeichneten Abkommens zwischen Belgien und Frankreich zur Vermeidung der Doppelbesteuerung und zur Regelung der Rechts- und Amtshilfe auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und - durch dieses Gesetz - die Artikel 10 Absatz 1 und 11 Absatz 2 Buchstabe c) des Abkommens selbst gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung, indem (i) sie die Grenzarbeiter unterschiedlich behandeln, je nachdem, ob ihr Arbeitgeber ein privater Arbeitgeber oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts des Staates ist, wobei der Arbeitnehmer im ...[+++]

« Schenden artikel 1 van de instemmingswet van 15 [lees : 14] april 1965 houdende goedkeuring van de Overeenkomst van 10 maart 1964 gesloten te Brussel tussen België en Frankrijk tot voorkoming van dubbele belasting en tot regeling van wederzijdse administratieve en juridische bijstand inzake inkomstenbelastingen, en via die wet, de artikelen 10, § 1, en 11, § 2, c) van de Overeenkomst zelf de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet in zoverre (i) zij de grensarbeiders verschillend behandelen naargelang hun werkgever een private werkgever of een publiekrechtelijke rechtspersoon van de Staat is, waarbij de werknemer in het eerste geval in Frankrijk wordt belast, in het tweede in België, en (ii) zij de grensarbeiders, Franse inw ...[+++]


« Verstösst Artikel 30bis §§ 3 und 4 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in der nach seiner Abänderung durch den königlichen Erlass vom 26. Dezember 1998 (mit Wirkung vom 1. Januar 1999) und vor seiner Abänderung durch die Artikel 55 und 56 des Programmgesetzes vom 27. April 2007 anwendbaren Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, einzeln oder in Verbindung miteinander, insofern er die Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung zwischen zwei Gruppen von Auftraggebern und Bauherren, die ursprünglich den gleichen, durch Artikel 30bis §§ 3 und 4 des vorerwähnten Gesetzes ihnen auferlegten Verpflichtungen unterlagen, je nach der Wah ...[+++]

« Schendt artikel 30bis, §§ 3 en 4, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, in de versie ervan die van toepassing was na de wijziging ervan bij het koninklijk besluit van 26 december 1998 (met inwerkingtreding op 1 januari 1999) en vóór de wijziging ervan bij de artikelen 55 en 56 van de programmawet van 27 april 2007, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk of in onderlinge samenhang gelezen, in zoverre het de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie zou verbreken tussen twee groepen van opdrachtgevers die oorspronkelijk onderworpen waren aan dezelfde verplichtingen die hun werden opgelegd bij artikel 30bis, §§ 3 en 4, van ...[+++]


« Verstösst Artikel 30bis § 1 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in der vor seiner Abänderung durch Artikel 1 des königlichen Erlasses vom 26. Dezember 1998 anwendbaren Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, einzeln oder in Verbindung miteinander, insofern er die Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung zwischen zwei Gruppen von Auftraggebern und Bauherren, die ursprünglich den gleichen, durch Artikel 30bis § 1 des vorerwähnten Gesetzes ihnen auferlegten Verpflichtungen unterlagen, je nach der Wahl der von ihnen eingesetzten Dienstleister, die mit der Durchführung der Arbeiten im Sinne des königlichen Erlasses vom 5. Oktober ...[+++]

« Schendt artikel 30bis, § 1, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, in de versie ervan die van toepassing was vóór de wijziging ervan bij artikel 1 van het koninklijk besluit van 26 december 1998, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk of in onderlinge samenhang gelezen, in zoverre het de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie zou verbreken tussen twee groepen van opdrachtgevers die oorspronkelijk onderworpen waren aan dezelfde verplichtingen die hun werden opgelegd bij artikel 30bis, § 1, van de voormelde wet naar gelang van de keuze van de door hen aangestelde dienstverrichters die de werken dienden uit te voeren bedo ...[+++]




D'autres ont cherché : ansässig sind wobei     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ansässig sind wobei' ->

Date index: 2023-05-08
w